Artwork

Inhalt bereitgestellt von Manuel Fritsch and Insert Moin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Fritsch and Insert Moin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Dynasty Warriors Origins im Test: Mystisches Musou-Meisterwerk

1:33:46
 
Teilen
 

Manage episode 466068668 series 1825710
Inhalt bereitgestellt von Manuel Fritsch and Insert Moin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Fritsch and Insert Moin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Stellt euch vor, ihr betretet ein Schlachtfeld und mit nur einem Schwerthieb könnt ihr gleich Hunderte von Soldaten besiegen. Ach, was sag ich: 500! 1000! Seht nur, wie sie im hohen Bogen davon fliegen, diese Narren!

Der Begriff Musou (無双) stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „unschlagbar“ oder „unvergleichlich“. Das ist ein Subgenre von Actionspielen, das durch Massenschlachten mit Hunderten von Gegnern auf dem Bildschirm geprägt ist. Der Begründer dieser Gattung Spiel meldet sich jetzt mit Dynasty Warriors Origins zurück. Micha und Christian ‚Kuro‘ Kurowski von GameTwo stellen im Podcast fest: Dieser neue Teil ist der Neustart, den die Serie gebraucht hat.

Oh, und es ist ein wenig wie staubige Teppiche abklopfen. Was das zu bedeuten hat? Erfahrt mehr im Cast!

Hinweis: Alle Folgen im Februar stehen allen Hörer*innen frei zur Verfügung. Wenn ihr mehr von Insert Moin auch im März und danach hören wollt, unterstützt uns auf Patreon oder Steady.

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

Kapitel

1. Einen wunderschönen guten Morgen. (00:00:19)

2. Dynasty Warriors im Fokus. (00:01:38)

3. Die Faszination der Übermacht. (00:07:24)

4. Von Gameplay und Charakteren. (00:12:40)

5. Zusammenarbeit mit Team Ninja. (00:16:59)

6. Neue Herausforderungen im Gameplay. (00:24:29)

7. Echtzeitstrategie in Musou. (00:31:24)

8. Story und Charakterentwicklung. (00:39:49)

9. Der epische Soundtrack. (00:42:49)

10. Dynamische Schlachten erleben. (00:46:30)

11. Checkpoint-System und Replay-Mechanik (00:47:38)

12. Timing und Release-Strategien (00:51:12)

13. Die Rolle der Entwickler (00:56:35)

14. Star Wars als Musu (01:02:39)

15. Emotionale Spielekritik (01:09:50)

16. Die Magie des Schnitts (01:16:30)

17. Vorfreude auf neue Spiele (01:22:40)

18. Abschied und Ausblick auf Monster Hunter (01:30:37)

2290 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 466068668 series 1825710
Inhalt bereitgestellt von Manuel Fritsch and Insert Moin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Fritsch and Insert Moin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Stellt euch vor, ihr betretet ein Schlachtfeld und mit nur einem Schwerthieb könnt ihr gleich Hunderte von Soldaten besiegen. Ach, was sag ich: 500! 1000! Seht nur, wie sie im hohen Bogen davon fliegen, diese Narren!

Der Begriff Musou (無双) stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „unschlagbar“ oder „unvergleichlich“. Das ist ein Subgenre von Actionspielen, das durch Massenschlachten mit Hunderten von Gegnern auf dem Bildschirm geprägt ist. Der Begründer dieser Gattung Spiel meldet sich jetzt mit Dynasty Warriors Origins zurück. Micha und Christian ‚Kuro‘ Kurowski von GameTwo stellen im Podcast fest: Dieser neue Teil ist der Neustart, den die Serie gebraucht hat.

Oh, und es ist ein wenig wie staubige Teppiche abklopfen. Was das zu bedeuten hat? Erfahrt mehr im Cast!

Hinweis: Alle Folgen im Februar stehen allen Hörer*innen frei zur Verfügung. Wenn ihr mehr von Insert Moin auch im März und danach hören wollt, unterstützt uns auf Patreon oder Steady.

Would you kindly…

Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin

  continue reading

Kapitel

1. Einen wunderschönen guten Morgen. (00:00:19)

2. Dynasty Warriors im Fokus. (00:01:38)

3. Die Faszination der Übermacht. (00:07:24)

4. Von Gameplay und Charakteren. (00:12:40)

5. Zusammenarbeit mit Team Ninja. (00:16:59)

6. Neue Herausforderungen im Gameplay. (00:24:29)

7. Echtzeitstrategie in Musou. (00:31:24)

8. Story und Charakterentwicklung. (00:39:49)

9. Der epische Soundtrack. (00:42:49)

10. Dynamische Schlachten erleben. (00:46:30)

11. Checkpoint-System und Replay-Mechanik (00:47:38)

12. Timing und Release-Strategien (00:51:12)

13. Die Rolle der Entwickler (00:56:35)

14. Star Wars als Musu (01:02:39)

15. Emotionale Spielekritik (01:09:50)

16. Die Magie des Schnitts (01:16:30)

17. Vorfreude auf neue Spiele (01:22:40)

18. Abschied und Ausblick auf Monster Hunter (01:30:37)

2290 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen