Artwork

Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

CO2-Bunker unter der Erde - Klimaretter oder Zeitbombe?

25:28
 
Teilen
 

Manage episode 465007607 series 3581266
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Norwegen prescht voran beim unterirdischen Entsorgen von CO2. In Deutschland gab es dagegen lange viel Widerstand gegen das sogenannte CCS. Jetzt aber schwenkt die Politik um. Interessant dabei: eigentlich hatte Deutschland bei dieser Technologie mal die Nase vorn. Aber die Bedenken in der Bevölkerung und in der Politik haben das Projekt einschlafen lassen. In den letzten Jahren war CCS in Deutschland verboten. Inzwischen praktiziert es Norwegen aber eben relativ erfolgreich und in Deutschland gibt es einen Sinneswandel. Allerdings sind die langfristigen Risiken nicht vollständig geklärt. Unsere Hosts Anna Planken versuchen auszuloten, wie groß der wirtschaftliche Nutzen von CCS bei uns wäre, ob Deutschland gerade wieder eine wichtige Entwicklung verpasst.

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autor: Kira Sophie Lorenz mit Recherchen von Johannes Jolmes.
  • Redaktion: Christine Bergmann.

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: [email protected] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: Quarks Daily Spezial

Der Klimawandel geht uns alle an – aber all die Zahlen, Daten, Projektionen die dahinterstehen, die sind schon ganz schön abstrakt. Deswegen hat sich die Redaktion von Quarks Daily in einer Spezialfolge ihres Podcasts mal auf eine Zeitreise begeben und versucht zu prüfen, was die Zahlen konkret im Alltag bedeuten werden. Klima 2045 – wie werden wir leben? heißt ihre Podcastfolge. Den Podcast "Quarks Daily Spezial" findet ihr in der ARD Audiothek.
  continue reading

44 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 465007607 series 3581266
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Norwegen prescht voran beim unterirdischen Entsorgen von CO2. In Deutschland gab es dagegen lange viel Widerstand gegen das sogenannte CCS. Jetzt aber schwenkt die Politik um. Interessant dabei: eigentlich hatte Deutschland bei dieser Technologie mal die Nase vorn. Aber die Bedenken in der Bevölkerung und in der Politik haben das Projekt einschlafen lassen. In den letzten Jahren war CCS in Deutschland verboten. Inzwischen praktiziert es Norwegen aber eben relativ erfolgreich und in Deutschland gibt es einen Sinneswandel. Allerdings sind die langfristigen Risiken nicht vollständig geklärt. Unsere Hosts Anna Planken versuchen auszuloten, wie groß der wirtschaftliche Nutzen von CCS bei uns wäre, ob Deutschland gerade wieder eine wichtige Entwicklung verpasst.

Links und Quellen:

Das Team:

  • Hosts: Anna Planken @anna.planken & David Ahlf @davidihrswisst
  • Autor: Kira Sophie Lorenz mit Recherchen von Johannes Jolmes.
  • Redaktion: Christine Bergmann.

Kontakt:

Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: [email protected] Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR.

Unser Podcast-Tipp: Quarks Daily Spezial

Der Klimawandel geht uns alle an – aber all die Zahlen, Daten, Projektionen die dahinterstehen, die sind schon ganz schön abstrakt. Deswegen hat sich die Redaktion von Quarks Daily in einer Spezialfolge ihres Podcasts mal auf eine Zeitreise begeben und versucht zu prüfen, was die Zahlen konkret im Alltag bedeuten werden. Klima 2045 – wie werden wir leben? heißt ihre Podcastfolge. Den Podcast "Quarks Daily Spezial" findet ihr in der ARD Audiothek.
  continue reading

44 Episoden

כל הפרקים

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen