Wenn Deutsche in den Urlaub fahren, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es für sie nach Spanien, Italien oder Griechenland geht. An den beliebten Reiseländern schätzen sie nicht nur das mediterrane Klima, sondern auch das damit verbundene Essen. Glücklicherweise gibt es einige der regionalen Produkte auch bei uns zu kaufen, um die Erinnerungen an den vergangenen Sommer im heimischen Winter frisch zu halten. Im Fall von Oliven klappt das sogar ganz ohne Kochen. Aber was macht eigentlich eine gute Olive aus, wo bekomme ich sie und was ist der Unterschied zwischen schwarz und grün? Drei Experten geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.