Ich wurde proamerikanisch erzogen. Für mich waren Amis Leute, die beim Einmarsch in eine eroberte Stadt immer als erste Amtshandlung den Kindern Schokolade schenken. Bei den Russen dagegen war es üblich, den Müttern der Kinder etwas Schlimmes anzutun. So lernte ich es zu Hause.
Mein Vater ist 1945 auf einem Floß über die Elbe geflohen, um nicht in russische Gefangenschaft zu geraten. Im Kriegsgefangenenlager gründete er eine Band, lernte die Texte einiger Ami-Hits und trat im Offizierskasino auf. Wenn es draußen hell wurde, sangen alle The Star-Spangled Banner, auch das deutsche Personal.