Lesezeichen

: São Paulo

Brasilien: Die Absturzstelle des Passagierflugzeugs in Vinhedo

Brasilien : Bergung von Leichen aus Passagierflugzeug abgeschlossen

Die Airline aktualisiert die Zahl der Toten beim Absturz des Flugzeugs in São Paulo auf 62. Derweil laufen Diskussionen, ob Eis auf den Flügeln Ursache des Unglücks war.

Brasilien: Mitglieder der Polizei und des Rettungsteams stehen am 9. August 2024 an der Absturzstelle der zweimotorigen ATR-72-500 der Voepass Airlines in Vinhedo, Brasilien, Wache. 
Das zweimotorige Flugzeug war von Cascavel aus in Richtung Sao Paulo gestartet und verlor kurz vor 13.30 Uhr Ortszeit den Funkkontakt. Nach Angaben der Behörden gibt es noch keine weiteren Einzelheiten zum Unfallhergang, und es gibt mindestens 62 Todesopfer.

Brasilien : Behörden ermitteln nach Flugzeugabsturz mit 61 Toten in São Paulo

Der Flugdatenschreiber des abgestürzten Flugzeugs der Airline VoePass wurde gefunden. Noch stehen die Ermittlungen zur Absturzursache aber am Anfang.

Brasilien : Flugzeug mit 61 Menschen an Bord abgestürzt

Im brasilianischen Bundesstaat São Paulo ist ein Flugzeug vom Typ ATR-72 abgestürzt. Laut Behördenangaben kamen alle Insassen ums Leben.

62

Brasilien : Jair Bolsonaro weist Putschvorwürfe bei Großkundgebung zurück

Brasiliens Ex-Präsident hat Zehntausende Anhänger zum Protest gegen strafrechtliche Ermittlungen versammelt. Zur Kundgebung kam er mit einer israelischen Flagge.

Annalena Baerbock in Brasilien : Ziemlich komplizierte Freunde

Annalena Baerbock nennt Brasilien Freund, Partner und Schlüsselland. Doch der Besuch der Außenministerin zeigt: Das Verhältnis ist schwierig – auch wegen der Ukraine.

280

Rassismus im Fußball : Demonstranten fordern Solidarität mit Fußballer Vinícius Júnior

Der Brasilianer Vinícius Júnior wurde bei einem Spiel gegen den FC Valencia rassistisch beleidigt. In São Paulo demonstrierten Fans nun vor dem spanischen Konsulat.

Brasilien : 13-Jähriger ersticht Lehrerin und verletzt fünf Menschen in Schule

Bei einem Messerangriff in einer Schule in der Stadt São Paulo wurde eine Lehrerin getötet. Eine Sportlehrerin konnte den mutmaßlichen Täter überwältigen.

Brasilien : Zahl der Toten nach Unwettern steigt auf mindestens 40

Die Zahl der Toten nach Überschwemmungen und Erdrutschen in Brasilien ist auf mindestens 40 gestiegen. Nach Medienberichten waren auch Kinder unter den Toten.

Brasilien : Karneval in zwei brasilianischen Städten nach Erdrutsch abgesagt

Nördlich von São Paulo hat Starkregen zu Erdrutschen und großen Schäden geführt. Mindestens 36 Menschen wurden getötet, Karnevalsfeiern abgesagt.

"Foch" : Brasilien versenkt Flugzeugträger mit Giftmüll im Meer

Brasilien hat ein marodes Kriegsschiff im Atlantik versenkt. Umweltschützer sprechen von einem Skandal – das Schiff sei mit Asbest und anderen giftigen Abfällen beladen.

192

Pelé : Brasilien verliert seinen König

Er begann ohne Schuhe auf den Straßen von Bauru und wurde der Fußballer des Jahrhunderts: Zum Tod von Pelé, dessen filigranes Spiel so nicht wiederkehren wird.

Nach der Präsidentenwahl : Anhänger von Jair Bolsonaro blockieren Straßen in ganz Brasilien

Viele der in Brasilien wichtigen Lkw-Fahrer unterstützen den in der Stichwahl ums Präsidentenamt unterlegenen Bolsonaro. Ihre Blockaden verursachen kilometerlange Staus.

147

Neymar : Bolsonaros berühmtester Wahlkämpfer

Der Fußballstar Neymar könnte Jair Bolsonaro zum Sieg in Brasiliens Präsidentschaftswahl verhelfen. Dabei geht es ihm wohl weniger um Politik als um sein lädiertes Image.

78

Workation : Wenn die Welt das Büro ist

Wo das Homeoffice liegt, ist eine Frage des Standpunkts. Das verstehen nun auch immer mehr Firmen, die ihre Leute nicht verlieren wollen. Was plötzlich alles möglich ist.

Wahl in Brasilien : Die Demokratie in Händen der Frauen

Ein Frauenfeind regiert Brasilien. Doch das könnte sich bei der Präsidentschaftswahl Anfang Oktober ändern: Für viele Brasilianerinnen ist Bolsonaro schon abgewählt.

96

Fußball in Brasilien : Ein neuer Sport für die Welt

Immer schön den Ball hochhalten! Altinha ist spektakulärer Strandfußball aus Brasilien, ganz sicher schwalbenfrei. Und unisex ist er auch.

Corona-Lage in Brasilien : Bolsonaro sieht es immer noch nicht ein

In Brasilien ist die Impfkampagne ein Riesenerfolg. Trotz eines querdenkenden Präsidenten, der die Pandemie einfach wüten ließ – oder vielleicht auch gerade deswegen.

Larissa Bombardi : "Besser eine lebendige Mutter in Belgien als eine tote in Brasilien"

Neugeborene ohne Arme. Babys, denen Brüste wachsen. Larissa Bombardi deckt die Folgen von Pestiziden auf und musste deshalb mit ihren Söhnen fliehen. Ein Besuch im Exil

139

Brasilien : Bolsonaro-Anhänger durchbrechen Absperrung zum Regierungsviertel

Brasiliens Präsident hat seine extrem rechte Anhängerschaft zu Massenkundgebungen aufgerufen. Tausende Polizisten sind am Unabhängigkeitstag in Brasília im Einsatz.

81
17 Fotos

Internationaler Tag der Pressefreiheit : Bilder der Freiheit

Proteste in Belarus, in Brasilien wütet das Virus und auf Lesbos frieren Migranten: Reporter ohne Grenzen würdigt in einem Bildband die Freiheit der Berichterstattung.

15 Fotos

World Press Photo Award : Umarmung unter Auflagen

Das beste Pressefoto 2021 zeigt einen rührenden Moment: Nähe in einem Pflegeheim in São Paulo trotz Plastikvorhang. Wir zeigen die Gewinner des World Press Photo Award.

Schlafmangel : Aber abends werd ich wach!

Sein Körper ist müde, doch unser Autor geht nicht schlafen. Nachts holt er nach, was er tagsüber verpasst hat. Leidet er am Trendphänomen Schlafprokrastination?

Haiti : Nicht das Land selbst ist sonderbar

Der westliche Blick auf den Ort der ersten Schwarzen Republik übersieht vieles – und zwar nicht zufällig. Er ist noch immer gelenkt vom europäischen Kolonialismus.

153
11 Fotos

Umweltverschmutzung : Schillernd türkis und voller Schwermetall

Industrieabfälle, Plastik, Hausmüll: Weltweit sind Flüsse und Seen verschmutzt, mancherorts ist kein Leben mehr möglich. Zum Weltwassertag zeigen wir Bilder.

82

Corona-Impfstrategien : So läuft die Impfkampagne in anderen Ländern

Impfstoffe entscheiden über den weiteren Verlauf der Epidemie. Wie gehen andere Staaten dabei vor? Unsere Autoren berichten über China, Indien, Brasilien und Südafrika.

64

Konsum : Genug ist nicht genug

Wir haben von allem zu viel und sind doch nicht glücklich. Wie kann das sein? Über die kapitalistische Produktion des Begehrens

Brasilien : Jair Bolsonaro verliert wichtigen Stimmungstest bei Kommunalwahlen

Bei der Stichwahl um Bürgermeisterämter in Brasilien kassiert die Mehrheit der von Präsident Bolsonaro unterstützten Kandidaten eine Abfuhr – vor allem in Großstädten.

69
15 Fotos

Architektur : Wenn Gebäude verschiedene Sprachen sprechen

Überall auf der Welt wird heutzutage gleich gebaut? Mitnichten, wie diese Bilder zeigen: Lokale Einflüsse machen auch die Architektur neuer Gebäude einzigartig.

Brasilien : Plötzlich Person of Color

In Brasilien bin ich weiß und privilegiert, in Deutschland wird meine Hautfarbe kritisch beäugt. Das hat mir viel verraten über Rassismus und gesellschaftliche Teilhabe.

186

Polizeibrutalität : Polizeieinsatz gegen schwarze Frau in Brasilien sorgt für Empörung

Ein Polizist in São Paulo drückt einer schwarzen Frau den Fuß in den Nacken. Sie verliert das Bewusstsein. Der Fall passierte im Mai, jetzt wurde der Beamte suspendiert.

Brasilien : Bürgermeister von São Paulo ist an Covid-19 erkrankt

Brasiliens Regierung spielt die Coronavirus-Pandemie gern herunter. Jetzt hat sich im Land mit den zweitmeisten Fällen der Welt der Bürgermeister von São Paulo infiziert.

Brasilien : Die versteckten Leichen des Jair Bolsonaro

Die Zahl der Corona-Toten in Brasilien steigt und steigt – doch der Präsident sichert sich seine Macht. Dabei helfen ihm die Agrarlobby und vor allem das Militär.

229

Covid-19 : USA verbieten Einreisen aus Corona-Hotspot Brasilien

Wegen der rasanten Ausbreitung des Virus in Brasilien dürfen Ausländer von dort aus nicht mehr einreisen. Mehr Infizierte und Tote gibt es nur in den USA selbst.

81

Coronavirus in Brasilien : Der Präsident gibt sich sorglos

Brasilien könnte bald das Land mit den meisten Corona-Fällen sein. Jair Bolsonaros Verhalten in der Krise mag man zynisch finden. Aber eine andere Option hat er kaum.

555

Coronavirus : Brasilien meldet erstmals mehr als 1.000 Todesfälle an einem Tag

Das größte Land Südamerikas ist zum Hotspot der Pandemie geworden – nach Russland und den USA. Die Kritik an der verheerenden Gesundheitspolitik des Präsidenten wächst.

156

São Paulo : Jair Bolsonaros Gegenspieler

Lange war João Doria, Gouverneur von São Paulo, treuer Anhänger von Brasiliens rechtem Präsidenten Jair Bolsonaro. Doch im Umgang mit der Pandemie werden sie zu Rivalen.

Jair Bolsonaro : Die Seuche kommt, der Präsident reißt Witzchen

In den Armenvierteln Brasiliens wird sich das Coronavirus schnell weiter ausbreiten. Doch Präsident Bolsonaro ignoriert die Gefahr. Was ist sein Kalkül?

290

Modelagentur : "Du kannst abnehmen oder für deutsche Kunden arbeiten"

Marco Sinervo ist Chef der Modelagentur MGM. Er sagt: Zu viele Menschen halten sich heute für Models. Schuld daran ist auch Instagram.

Amazonas : Die Baumstamm-Mafia triumphiert

Die Waldbrände vom Amazonas verschwinden aus den Medien. Doch vor Ort offenbart sich das Maß der Zerstörung und seine Verantwortlichen: Holzfällerbanden und deren Kunden.

163

Amazonas : Vom Feuer und vom Fieber

Amazonien brennt. Doch es gibt dort nicht nur Bäume, es leben auch Menschen da. Was können wir von den indigenen Völkern lernen, über die Natur und uns selbst?

173

Klimaschutz : Wie belastend ist es für die Welt, wenn wir ständig Kaffee in uns schütten?

Weniger als fünf Prozent unserer Bohnen werden Fair Trade produziert. Was bedeutet das fürs Klima und Menschen, wenn wir viel Kaffee trinken?

Brasilien : Der Urwald soll brennen!

Für Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro sind die Großfeuer am Amazonas kein Unfall, sondern Kern seiner Politik. So langsam geht das selbst der Agrarlobby zu weit.

649

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.