Lesezeichen

: Nepal

Mount Everest: GORAKSEHP, NEPAL - OCTOBER 12: Mount Everest, centre with cloud bank, as seen from Kallapattar viewpoint on October 12, 2024 in Gorakshep, Sagarmatha Region, Nepal. The growing popularity of trekking in Nepal has resulted in various forms of pollution spoiling the fragile ecosystem. Gorakshep is the last human settlement on the Nepal side before trekkers arrive at Everest Base Camp just 3.5km away. Here, waste management issues due to trekking tourism are apparent with plastic bottles and debris from lodges and restaurants dumped just meters from the town centre. Early in the autumn trekking season, Everest Base Camp itself also shows signs of waste mismanagement. (Photo by Mailee Osten-Tan/Getty Images)

Mount Everest: Nepal erhöht Preise für Mount-Everest-Besteigung

Erstmals seit zehn Jahren hebt Nepal die Gebühr für den Aufstieg zum Mount Everest an. Wegen zu viel Müll von Bergsteigern steht das Land schon länger in der Kritik.

63
Tibet: Das Erdbeben war auch in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu zu spüren. Menschen versammeln sich vor ihren Häusern.

Tibet: Mindestens 95 Tote bei Erdbeben in Tibet

Ein Erdbeben der Stärke 6,8 hat die zweitgrößte Stadt Tibets erschüttert. Zahlreiche Menschen wurden getötet oder verletzt. Die Rettungsarbeiten sind im Gange.

Extremwetterereignisse: Was ein Hurrikan in den USA mit den Fluten in Nepal zu tun hat

In den USA starben mehr als 100 Menschen durch Hurrikan Helene. In Nepal tötete ein Monsun wohl noch mehr. Obwohl am anderen Ende der Welt, haben beide einiges gemeinsam.

276

Coronavirus: Expertenrat empfiehlt rasche Kontaktbeschränkungen

Das Corona-Gremium sieht Omikron auf eine "erschöpfte Bevölkerung mit massiven Spannungen" treffen. Karl Lauterbach schließt einen Lockdown vor Weihnachten aus.

248.128 1.562

Nepal: Mindestens 148 Menschen bei Überschwemmungen gestorben

Nach den Unwettern in Nepal steigt die Zahl der Toten weiter. Zahlreiche Menschen werden vermisst. Besonders hart trifft es die Hauptstadt Kathmandu.

Unwetter: Mehr als 60 Tote nach Überschwemmungen und Erdrutschen in Nepal

Heftige Monsunregen haben in Nepal für Überschwemmungen gesorgt und Infrastruktur zerstört. Mindestens 66 Menschen sind tot, viele weitere werden vermisst.

LGBTQ: Thailändischer Senat beschließt gleichgeschlechtliche Ehe

In der Bevölkerung Thailands ist der Wunsch nach der Ehe für alle groß, und auch der Senat hat mit großer Mehrheit dafür gestimmt. Nun muss nur noch der König zustimmen.

Himalaya: Nepalesische Armee holt tonnenweise Müll vom Mount Everest

Kaputte Zelte, Bierdosen und Sauerstoffflaschen: Regelmäßig lassen Menschen auf dem höchsten Berg der Welt ihren Müll zurück. Elf Tonnen davon wurden nun entfernt.

188

Himalaya: Nepalesischer Bergführer erreicht zum 30. Mal Gipfel des Mount Everest

Kami Rita Sherpa hatte seinen eigenen Rekord erst im Mai gebrochen. Nun ist er ein weiteres Mal auf die Spitze des höchsten Berges der Welt gestiegen.

Himalaya: Nepalese stellt mit 29. Besteigung des Mount Everest Rekord auf

Was für die meisten ein einmaliges Erlebnis ist, ist für Kami Rita Routine – zum 29. Mal bestieg der Bergführer den Mount Everest. Damit brach er seinen eigenen Rekord.

Naturkatastrophe: Zahl der Toten nach Erdbeben in Nepal steigt auf mehr als 150

Nach dem schweren Erdbeben in Nepal läuft die Suche nach Überlebenden. Blockierte Straßen erschweren die Bergungsarbeiten, die Behörden fürchten weitere Tote.

Naturkatastrophe: Mindestens 132 Tote durch Erdbeben in Nepal

Ein Erdbeben mit einer Stärke von 6,4 hat den Nordwesten Nepals erschüttert. Einsatzkräfte suchen in Bergdörfern weiter nach Opfern.

Nepal: Bergsteiger aus dem Allgäu im Himalaya vermisst

Der Autor und Bergsteiger Luis Stitzinger war allein auf dem dritthöchsten Berg der Welt unterwegs. Zuletzt wurde er laut seiner Firma am vergangenen Donnerstag gesehen.

Nepal: Nepal verbietet Trekking ohne lokale Bergführer

Wanderer dürfen den nepalesischen Teil des höchsten Gebirges der Welt nicht mehr allein erkunden. Das soll der Sicherheit der Touristen nutzen – und den Einheimischen.

53

Nepal: Früherer kommunistischer Rebellenführer wird nepalesischer Premier

Nepals Maoisten stellen überraschend den nächsten Regierungschef des Himalayastaates. Die Mehrheitsverhältnisse wecken Sorgen vor politischer Instabilität.

Gastarbeiter in Katar: Sie machen es zu ihrer WM

Als die ersten Videos auftauchten, hielt man sie für gekauft. Doch die Liebe der Gastarbeiter ist echt: zum Fußball Brasiliens, Deutschlands und vor allem Argentiniens.

WM in Katar: DFB verteidigt Entscheidung gegen One-Love-Kapitänsbinde

Der DFB bekam durch seinen Rückzug von der LGBTQI-Aktion viel Kritik. Nun sagt der Medienchef: Der DFB habe nur die One-Love-Binde verloren – nicht seine Werte.

246

Fußballweltmeisterschaft: EU-Parlament will über Resolution zur WM in Katar abstimmen

Das EU-Parlament will noch diese Woche Position zur Fußballweltmeisterschaft beziehen. Viele Abgeordnete hatten unter anderem das Verbot der "One Love"-Binde kritisiert.

178

Katar: Das Fest der Arbeitsmigranten

In einem Kricketstadion im Süden Dohas schauen Tausende Arbeitsmigranten aus Nepal, Indien, Ghana und Kenia das WM-Eröffnungsspiel. Sie sind bereit, für Katar zu jubeln.

101

Internationale Arbeitsorganisation: Gastarbeiter in Katar erhalten laut UN-Berichten oftmals keinen Lohn

Die Internationale Arbeitsorganisation prangert Missstände im Umgang mit ausländischen Arbeitern in Katar an. Teils hätten sich Arbeitsbedingungen aber auch verbessert.

51

Auswilderung in Europa: Mit den Geiern kommt nur Gutes

Erstmals seit einem Jahrhundert leben Aasgeier wieder von Bayern bis zum Balkan. Ihre Wiederansiedlung macht Hoffnung – für die Natur und unsere Gesundheit.

Indien: Mindestens 26 Tote nach Lawinenunglück im Himalaya

Eine Lawine hat im Himalaya eine Gruppe Bergsteiger mitgerissen. Die Zahl der Toten stieg inzwischen auf mehr als 25. Die Bergung wird durch schlechtes Wetter behindert.

Hilaree Nelson: Rettungsteam birgt Leiche von vermisster US-Rekordskibergsteigerin

Mount Everest und Lhotse hatte sie rekordverdächtig erklommen, "National Geographic" kürte sie zur Abenteurerin des Jahres. Jetzt ist Hilaree Nelson tödlich verunglückt.

"Rund ums Baby": Doktor Kindernet

Kind hat Bauchweh – Wer das googelt, landet oft beim Onlinekinderarzt Andreas Busse. Für die Kinder weiß er Rat, aber die Fragen der Eltern machen ihm zunehmend Sorgen.

125

Himalaya: Alle 22 Toten aus abgestürztem Flugzeug in Nepal geborgen

Beim Flugzeugabsturz im Himalaya sind alle 22 Insassen der Maschine gestorben. Darunter auch zwei Deutsche. Die Ursache für den Absturz ist weiterhin unklar.

Nepal: Helfer finden nach Flugzeugabsturz 15 Tote

In Nepal ist die Absturzstelle des vermissten Flugzeugs gefunden worden. Helfer haben die ersten Leichen der 22 Insassen geborgen, unter ihnen zwei Deutsche.

Wander-Apps: Wo geht's denn hier entlang?

Orientierung im Freien ist gar nicht so einfach. Verschiedene Apps bieten Abhilfe – und auch wenn der Akku leer ist, findet man mit ein paar Tricks zurück.

Leihmutterschaft in der Ukraine: Alles für die Familie

Natalja trug ihnen das lang ersehnte Kind aus. Jetzt retten die dankbaren Eltern die Leihmutter aus der Ukraine nach Deutschland – und ihre ganze Familie gleich mit.

Olympische Spiele: Warum Berge allein noch keine Wintersportnation machen

Viele Länder durchziehen riesige Bergketten mit massenweise Schnee. Doch warum senden sie kaum Athleten nach Olympia? Berichte aus Argentinien, dem Iran und Nepal.

52

Coronavirus: Expertenrat empfiehlt rasche Kontaktbeschränkungen

Das Corona-Gremium sieht Omikron auf eine "erschöpfte Bevölkerung mit massiven Spannungen" treffen. Karl Lauterbach schließt einen Lockdown vor Weihnachten aus.

1.562

Omikron: Eine Welle von beispielloser Wucht

Omikron wird sich auch in Deutschland schon sehr bald durchsetzen, wohl schon zu Weihnachten. Die neue Variante lässt sich nicht stoppen – aber sie kann gebremst werden.

444

Fußball-WM in Katar: Der sportpolitische Sündenfall

In einem Jahr beginnt die WM in Katar, bis dahin wird weiter über Boykott und Menschenrechte debattiert. Dabei ist der Grat zwischen Verharmlosung und Doppelmoral schmal.

79

Katar: An Katar kommt Deutschland nicht vorbei

Der kleine Golfstaat wird für die nächste Bundesregierung ein wichtiger Partner. Bei aller Kritik ist es an der Zeit, dem Land mit Verantwortungsethik zu begegnen.

252

Brexit: Offene Jobs, fehlende Fernfahrer und viele Schweine

Brexit und Corona haben den Briten eine weitreichende Versorgungs- und Personalkrise beschert. Besonders deutlich wird das in den Supermärkten. Die Lage in Zahlen

575

"Was jetzt?"-Newsletter: Impfziel, Bill Ramsey, Neandertaler

Das RKI setzt ein neues Impfziel, Reisebeschränkungen für mehrere Länder fallen und im Osten Deutschlands wird es sehr heiß. Der Morgenüberblick

Coronavirus: Reisebeschränkungen für Portugal und Großbritannien gelockert

Portugal, Großbritannien, Nordirland, Russland, Indien und Nepal sind ab Mittwoch keine Virusvariantengebiete mehr: Die Bundesregierung lockert die Reisebeschränkungen.

193

Coronavirus: China kündigt Trennlinie zu Nepal auf Mount Everest an

Die chinesische Sportbehörde hat sämtliche Touren auf den höchsten Berg der Welt wegen des Coronavirus abgesagt. In Nepal wurden mehrere Bergsteiger positiv getestet.

143

Klimaschutzgesetz: "Es gibt ein Recht auf Zukunft"

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Umweltschutz verteidigt Freiheitsrechte, sagt Anwältin Franziska Heß. Ohne Wissenschaft gehe es nicht mehr.

833

Mount Everest: Höchster Berg nun noch höher

Der Mount Everest gilt als der höchste Berg der Erde. Die beiden Anrainerstaaten China und Nepal einigten sich nun auf eine neue offizielle Höhe von 8.848,86 Metern.

53

Rettungskräfte in Beirut: "Wir haben nur Leichen gefunden"

Viele Ehrenamtliche haben in Beiruts Trümmern Überlebende gesucht – oft vergebens. Hier erzählen ein Feuerwehrmann und eine THW-Ausbilderin, was sie erlebt haben.

Südasien: Dutzende Menschen bei Monsun ums Leben gekommen

Seit Tagen regnet es in Teilen Südasiens. Bei dem Unwetter in Nepal, Indien und Bangladesch hat es Dutzende Tote gegeben, Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen.

Bergsteigen: Mehrere Menschen sterben auf Mount Everest

Auf dem weltweit höchsten Berg sind in einer Woche sechs Menschen gestorben. Wegen des Andrangs müssen Bergsteiger auf 8.000 Metern Höhe zum Teil Schlange stehen.

92

Naturschutzorganisation: Das sind die Vorwürfe gegen den WWF

Mord, Folter, Waffenhandel: Nach Recherchen des US-Magazins "BuzzFeed News" soll der WWF in Asien und Afrika in schwere Verbrechen verwickelt sein. Was bisher bekannt ist

126

Reisen: 2018 habe ich entdeckt ...

Die Einsamkeit in Grönland, die Ewigkeit in Kiew, die Villa aus der Zukunft: ZEIT-Autoren und Prominente erzählen, was sie 2018 auf Reisen besonders fasziniert hat.

Freiwilligentourismus: "Die Freiwilligen sind gleichzeitig Kunden"

Wie wäre es mit reisen und die Welt retten – zum Beispiel in Nepal auf Waisenkinder aufpassen? Keine gute Idee, findet Antje Monshausen von Tourism Watch.

102

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.