Lesezeichen
© Halfdark/​plainpicture

Geldanlage: Was tun mit dem Geld?

  • Niedrigzinsen, Inflation und sinkende Renten: Immer mehr Menschen wollen ihr Geld sicher anlegen.
  • Mittlerweile tut dies etwa jeder Sechste in Deutschland mit Aktien und Aktienfonds. Andere Formen der Geldanlage sind unter anderem Gold, Kryptowährungen, Riester-Rente, Tagesgeldkonten oder Immobilien.
  • Besonders beliebt sind bei den Anlegerinnen und Anlegern sogenannte exchange traded funds (ETF). Darunter versteht man passive Aktienfonds, die sich automatisch an Indizes orientieren und damit für Einsteigerinnen preiswerter und risikoärmer sind.
US-Zölle: BYD electric cars and other car brands for export are stacked at the Taicang port in Suzhou, in eastern China's Jiangsu province on April 7, 2025.

Liveblog:US-Zölle : Donald Trump droht China mit Zollaufschlag in Höhe von 50 Prozent

Der US-Präsident erhöht den Druck auf China, sollte es seine Gegenzölle nicht zurücknehmen. Kukies rechnet mit "erheblichen Auswirkungen" für Deutschland. Das Liveblog

Wie schlimm ist der Crash an der Börse wegen der Zollkrise? Zumindest die Verunsicherung der Anleger ist riesig und die Kurseinbrüche sind groß.

Börsencrash : Ist das die nächste große Finanzkrise?

Seit Donald Trumps Zollankündigung sinken die Aktienkurse, die Angst vor einer Weltwirtschaftskrise wächst. Fünf Grafiken zeigen, wie schlimm es wirklich ist.

79
Aktienkurse: Wie weit geht der Börsencrash noch?

Aktienkurse : Wie weit geht der Börsencrash noch?

Trumps Zollpolitik zerstört die Kurse. Wie weit Indizes wie der MSCI World noch sinken könnten, warum europäische Anleger doppelt leiden – und was sie retten könnte.

138

Gehaltsvergleich : Was man in Deutschland wo verdient

In welchem Ort wohnen die Menschen mit den niedrigsten Gehältern, wo die mit den höchsten? Wir zeigen für alle Gemeinden die Entwicklung der vergangenen 22 Jahre.

464

ETF-Sparplan : So viel Geld bringt Ihnen ein monatliches Aktieninvestment

251

Junge Anleger : Die ETF-Ultras

Junge Anleger galten als Zocker. Während die Kurse derzeit abstürzen, flüchten sie aber nicht von der Börse – sondern investieren auch in der Krise ungerührt weiter.

92

Aktien : Was machen die Verluste an der Börse mit Ihnen?

Durch die hohen Verluste bei ETFs geraten Vermögen und Altersvorsorge in Gefahr. Wie reagieren Sie auf den Crash? Erzählen Sie uns von Ihren Sorgen und Strategien.

451

Aktienkurse • Z+ Empfehlung : Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in den MSCI World zu investieren?

Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Wäre jetzt die Chance, günstig zu investieren – um hohe Gewinne zu machen? Wie und wann die Strategie funktioniert.

167

Börse : Dax stürzt zu Handelsbeginn um fast 10 Prozent ab

Anleger reagieren mit Panikverkäufen auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Der deutsche Leitindex fiel zum Handelsstart auf 18.489 Punkte.

852

US-Zollpolitik : Trumps Ziel? Ein schwacher Dollar – um jeden Preis

Der US-Präsident nimmt den Börsenabsturz billigend in Kauf. Er will den Dollar schwächen, die Kapitalmärkte zugunsten der USA neu ordnen. Das wird am Ende allen schaden.

274

US-Zollpolitik : Börsen in Asien brechen ein

Nach der US-Zollankündigung geben die Börsen in China, Japan und Hongkong schon in den ersten Handelsminuten um acht Prozent nach. Trump verteidigt erneut sein Vorgehen.

402

Gold : Her mit den Barren!

Aus Angst vor Trumps Politik kaufen Anleger immer mehr Gold. Dadurch wird die Frage wichtig, in welchem Land es eigentlich verwahrt wird – auch das der Deutschen.

Das neue Zollpaket von Trump bringt die Börsenkurse weltweit zum Einstürzen. Woran liegt das? Und: Wie ukrainische Soldaten in Deutschland allein gelassen werden.

Podcast abonnieren

Aktienkurse : Dieser Crash erwischt fast alle Aktien – aber manche besonders stark

Trumps Zollpolitik lässt die Börsenkurse abstürzen. Welche Aktien trifft es besonders hart? Unsere Analyse zeigt: vor allem die Banken und die Lieblinge der Anleger.

203

US-Zölle : Börsen brechen angesichts neuer US-Zölle weiter ein

Trumps Zollankündigungen führen wie am Vortag zu starken Einbrüchen an den Börsen. Nach den USA und asiatischen Märkten startete auch der Dax mit deutlichen Verlusten.

94

Trumps Zollankündigung : Börsenkurse fallen weltweit

Ob Dax, Dow Jones oder Nikkei: Alle melden nach der Zollankündigung Donald Trumps Verluste. Besonders deutlich die amerikanischen und asiatischen Aktienmärkte.

500

Handelskonflikt mit den USA : Was kommt durch Trumps Zölle auf die EU und Deutschland zu?

Die neuen US-Zölle bedrohen mehrere deutsche Schlüsselbranchen. Welche Gegenmaßnahmen sind denkbar? Und müssen sich Verbraucher auf hohe Preise einstellen? Ein Überblick

83

Neue US-Zölle : Börsen brechen ein, Goldpreis auf Höchststand

Die Finanzmärkte reagieren empfindlich auf die neuen Einfuhrzölle der US-Regierung. Die Aktien großer Technologiekonzerne verlieren. Gleichzeitig steigt der Eurokurs.

771

Risiko von Geldanlagen : Sie ertragen das ETF-Tief nicht? So werden Ihre Finanzen krisenfest

Da wollte man alles richtig machen. Hat das Ersparte in ETFs investiert. Und jetzt: Alles rot. Wer keine Lust auf das Risiko hat, sollte diese Alternativen kennen.

105

ETF-Balance : In drei Schritten zu einem ausbalancierten ETF-Depot

Buy-and-Hold ist langfristig eine kluge Anlagestrategie. Doch ändert sich die Wirtschaftslage, können sich Eingriffe lohnen: Was muss weg, was muss rein? Und die Steuer?

Elon Musk : Musks KI-Firma übernimmt Kurznachrichtendienst X

Techmilliardär Elon Musk legt die ehemalige Onlineplattform Twitter mit seinem KI-Unternehmen xAI zusammen. Das solle "immenses Potenzial" freisetzen.

294

US-Zölle : Europas Autoaktien stürzen nach Trumps Zollankündigungen ab

Nach Donald Trumps angekündigten Autozöllen sind die Aktien europäischer Autobauer deutlich gefallen. Auch an der Wall Street sorgten sie für schlechte Stimmung.

228

US-Autozölle : Habeck fordert "entschlossene Antwort" auf neue US-Zölle

Deutschland sollte gegenüber den USA beim Thema Zölle nicht nachgeben, mahnt Bundeswirtschaftsminister Habeck. An der Börse verlieren Auto-Aktien deutlich.

458

ifo-Geschäftsklimaindex : Deutsche Wirtschaft hofft auf eine leichte Besserung

Die Stimmung in deutschen Unternehmen hat sich verbessert. Das besagt der ifo-Index. Investitionen und das Finanzpaket stärken demnach die Konjunkturperspektiven.

74

Frühstart-Rente : Können zehn Euro in ETFs im Monat die Rente retten?

Die CDU will, dass schon Kinder privat vorsorgen: mit Geld vom Staat, das sie investieren. Wie viel Rente das bringt. Und wie die Finanzbranche die Idee ruinieren könnte.

164

Staatsanleihen : Wie man dem Staat sein Geld leiht – und daran verdient

Wenn die Börse bebt, fliehen Investoren in Anleihen. Wer sein Geld in die Schuldpapiere steckt, sollte die Risiken der vermeintlich sicheren Aktien-Alternative kennen.

MSCI-World : Mein Depot ist im Minus. Was mache ich jetzt?

Es kann sinnvoll sein, Aktien trotz Verlusten zu verkaufen, sagt Stefanie Kühn. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Anlageberaterin. Was sie MSCI-World-Anlegern empfiehlt.

84

Krisensichere Geldanlage : So tief wäre Ihr MSCI-World-Depot bei früheren Crashs gefallen

Unser interaktiver Rechner zeigt, was vergangene Abstürze für Ihre ETFs bedeutet hätten: Wie hoch wären die Verluste? Und wie lang hätten Sie aushalten müssen?

78

Tesla-Aktie : Wie Tesla wegen Musk abstürzt. Oder andersherum

Elon Musk machte Tesla zum wertvollsten Autohersteller der Geschichte. Jetzt lässt er den Aktienkurs des Unternehmens einbrechen. Und sein Imperium könnte mit fallen.

253

US-Börse : Wie weit lässt Trump die Kurse noch fallen?

Die USA mutieren unter Donald Trump zum Geldhäcksler. Das ruiniert kurzfristig die Renditen vieler Anleger. Ihr Geld könnte in Zukunft besser anderswo aufgehoben sein.

Erbe : Ich dachte mir: "Na toll, schön für dich"

Sven und Katja sind seit der Schule eng befreundet. Ihm wurde bereits mit Anfang 20 eine Wohnung überschrieben, Katja wird nie erben. Belastet das ihre Freundschaft?

382.154 381

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.