1. FC Saarbrücken – FC Bayern 2:1 (1:1)

Der FC Bayern München ist in der 2. Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Mit einem Last-Minute-Gegentor unterlagen die Bayern dem Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken mit einem Endstand von 1:2 (1:1). Zuerst traf Thomas Müller (16.) für die Bayern, Saarbrückens Patrick Sontheimer (45.+1) sorgte noch vor der Pause für den Ausgleich. In der Nachspielzeit schoss Marcel Gaus (90.+6) den Drittligisten schließlich ins Achtelfinale.

1. FC Nürnberg – FC Hansa Rostock 3:2 (2:2, 0:0)

Felix Lohkemper hat den 1. FC Nürnberg im Spiel gegen den FC Hansa Rostock ins Achtelfinale des DFB-Pokals geschossen. Rostocks erste Führung durch Junior Brumado in der 58. Minute konterte Kanji Okunuki in der 63. Minute. Nach Christian Kinsombis (74.) vermeintlichem Siegtor rettete Lohkemper (90.+5) die Nürnberger dann auf den allerletzten Drücker in die Verlängerung. In der 99. Minute schoss der Doppeltorschütze Lohkemper seinen Club schließlich in die nächste Runde. Nürnbergs Can Uzun (120.+1) scheiterte mit einem späten Foulelfmeter.

Eintracht Frankfurt – Viktoria Köln 2:0 (1:0)

Zuerst erzielte Ellyes Skhiri gegen Drittligist Viktoria Köln durch eine Ecke das für lange Zeit einzige Tor (14.) für die Frankfurter 2:0 (1:0). Nach einer halben Stunde ließ die eigentlich volle Spielkontrolle der Frankfurter nach und so wackelte die Führung plötzlich. Torhüter Jens Grahl musste erst gegen Luca Marseiler parieren und nach der folgenden Ecke auch noch einen Kopfball von Moritz Fritz (32.). Erst in der 90. Minute legte der Frankfurter Ansgar Knauff nach.

Hertha BSC – FSV Mainz 3:0 (1:0)

Nach der Niederlage gegen den Hertha BSC ist für den FSV Mainz die DFB-Pokal-Saison vorbei. Fabian Reese traf für sein Team vor der Halbzeitpause (45.+3/Foulelfmeter) und Haris Tabaković (50./Handelfmeter/61.) sorgte in der zweiten Spielhälfte für zwei weitere Treffer.

SC Freiburg – SC Paderborn 1:3 (0:2)

Der SC Freiburg ist überraschend aus dem DFB-Pokal geflogen. Mit einem Endstand von 1:3 (0:2) verloren die Freiburger gegen Zweitligist SC Paderborn. Florent Muslija (18./33.) und Filip Bilbija (56.) brachten Paderborn mit 3:0 in Führung. Maximilian Eggestein (70.) gelang immerhin noch der Anschlusstreffer für schwache Freiburger.

Borussia Dortmund – TSG Hoffenheim 1:0 (1:0)

Der BVB siegte gegen Ligarivale TSG Hoffenheim 1:0 (1:0) nur wenige Tage vor dem Bundesliga-Topspiel am Samstag gegen den FC Bayern. In der 43. Minute gelang Marco Reus (43. Minute) der Siegtreffer für die über weite Strecken überlegenen Dortmunder.

SV Sandhausen – Bayer Leverkusen 2:5 (0:1)

Bundesliga-Tabellenführer Leverkusen gewann dank später Tore 5:2 (1:0) gegen den SV Sandhausen. Dank eines verwandelten Foulelfmeters von Exequiel Palacios (21.) ging Leverkusen in Führung. Nach der Pause glich dann zunächst Christoph Ehlich (50.) für die Gastgeber aus, vier Minuten später brachte Jonathan Tah (54.) Bayer wieder in Führung. Wiederum nur drei Minuten später erzielte Yassin Ben Balla (57.) erneut den Ausgleich für den SV Sandhausen. Am Ende setzte sich jedoch Bayer durch. Adam Hlozek (85.) und Amine Adli (88./90.+2) sorgten für drei weitere Treffer.

Holstein Kiel – 1. FC Magdeburg 3:4 (3:3)

Der 1. FC Magdeburg gewann nach der Verlängerung im Elfmeterschießen gegen Holstein Kiel. Durch die Tore von Herbert Bockhorn (3.), Connor Krempicki (11.) und Xavier Amaechi (93.) lagen die Magdeburger bis zur letzten Minute der Verlängerung mit 3:2 in Führung – dann schaffte Benedikt Pichler (120.+2) noch den späten Ausgleich und brachte seine Mannschaft ins Elfmeterschießen, wo sich Magdeburg schließlich durchsetzte. Zuvor hatten die Magdeburger Daniel Heber (60.) und Cristiano Piccini (68.) mit Eigentoren für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Kieler gesorgt.