Girokonto: Das beste Girokonto finden Sie jetzt auch mit staatlicher Hilfe
Die BaFin vergleicht fast 7.000 Girokonten in einem neuen Tool. Mit dessen Hilfe können Verbraucher mehr als hundert Euro sparen. Noch gibt es aber ein Problem.
Die Neobank Revolut bietet ein Luxuskonto namens "Ultra" für 60 Euro im Monat an, das neben einer Bankverbindung auch Abos und eine platinierte Bankkarte beinhaltet. Der neue Kontenvergleich der BaFin listet fast 6.900 Kontomodelle von rund 1.100 Anbietern auf, darunter mehr als 1.700 Konten ohne monatliche Gebühren. Verbraucher können nach verschiedenen Kriterien filtern, um das passende Konto zu finden. Trotz einiger Ungenauigkeiten bei den Angaben empfehlen Verbraucherschützer die Nutzung der Website, um unabhängig die Kosten von Zahlungskonten vergleichen zu können. Der Wechsel zu einem günstigeren Konto kann jährlich viel Geld sparen.
Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.
Ein Girokonto für 60 Euro im Monat? Wer sich bei der Neobank Revolut für den Tarif "Ultra" entscheidet, bekommt zusätzlich zur Bankverbindung noch ein paar Abos und eine platinierte Bankkarte dazu. Kann man machen, muss man nicht. Das Luxuskonto ist das teuerste, das der neue Kontenvergleich der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auflistet. Er umfasst nach Angaben der BaFin insgesamt fast 6.900 unterschiedliche Kontomodelle von rund 1.100 Anbietern.
Ab jetzt können Verbraucherinnen auf der Plattform beispielsweise auch herausfinden, wie viele Konten ganz ohne monatliche Gebühren auskommen (mehr als 1.700), welche davon keinen Mindesteingang auf dem Konto voraussetzen, wo nicht nur bestimmte Zielgruppen wie Minderjährige oder Rentnerinnen angesprochen sind und Geldabheben am bankeigenen Automaten kostenlos ist (ein Dutzend). Oder auch, ob es Girokonten gibt, bei denen Kunden mehr als zwei Prozent Zinsen pro Jahr auf das Geld bekommen, das dort liegt (gibt es, und zwar auch ein knappes Dutzend).