Keine 24 Stunden war Tiktok in den USA verschwunden. Wie geht es jetzt weiter? Was plant Trump? Und könnte das auch in Deutschland geschehen? Ein Überblick
Von Meike Laaff, Helena Ott, Stella Schalamon u. a.
Donald Trumps großer Tag ist gekommen. Wer wird ihn feiern, und wer schwänzt? Warum wird es keine Rede vor dem Kapitol geben? Und wer wird die Hymne singen? Ein Überblick
Migration, Ukraine, Energiewende: Bei der Neuwahl geht es um die großen Fragen. Treffen Sie bei "Deutschland spricht" jemanden, der sie anders beantwortet als Sie.
Der Waffenruhe-Deal ist besiegelt. Die ersten Freilassungen von israelischen Geiseln und palästinensischen Häftlingen stehen bevor. Wie laufen die nächsten Schritte ab?
Das oberste US-Gericht bestätigt: TikTok muss bis Sonntag verkauft werden – oder es ist Schluss für die App in den USA. Hier erklären wir, was jetzt passiert.
Die Verhandlungen in Doha über einen Waffenstillstand und die Befreiung der Geiseln sind weit fortgeschritten. Worum es geht und was noch strittig ist.
Drei Wochen nach den Tankerunfällen vor der Krim wird klar: Die Katastrophe hat erst begonnen. Wie groß ihr Ausmaß ist und was sie mit Russlands Angriffskrieg zu tun hat.
Er war der Auslöser für den Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021. Nun kehrt Donald Trump ins Weiße Haus zurück. Die wichtigsten Fragen zum Jahrestag
Nancy Faeser plant, Menschen aus Syrien unter bestimmten Voraussetzungen in ihr Heimatland zurückzuschicken. Doch der dafür entscheidende Punkt ist weiter unklar.
Donald Trump kann mit komfortablen Mehrheitsverhältnissen in seine zweite Amtszeit starten. Warum der Kongress wichtig ist und wo er Präsidenten gefährlich werden kann.
In New Orleans raste ein Mann an Silvester in eine Menschenmenge, er tötete 14 Menschen. Die Ermittler gehen von einem Einzeltäter aus. Was wir wissen – und was nicht.
Baufritz baut Holzhäuser und misst seine Umweltwirkung seit vielen Jahren. Nun will die Chefin Dagmar Fritz-Kramer die Emissionen nicht länger in Indien kompensieren.
Die Bilanz dieses Jahreswechsels ist ambivalent: Die Polizei freut sich über überwiegend friedliche Feiern. Aber es starben so viele Menschen wie lange nicht. Die Fakten
Die elektronische Patientenakte kommt, Versicherte sollen entscheiden: Dürfen Ärzte zum Beispiel im Notfall ihre Krankendaten abrufen oder nicht? Eine Entscheidungshilfe
Sie wollen ein Auto kaufen, sind aber von den vielen Entscheidungen überfordert? Im Grunde müssen Sie für sich nur sieben Fragen klären – dann wissen Sie, was Sie wollen.
Am Flughafen Muan ist ein Passagierflugzeug mit 181 Insassen in eine Mauer gerast. Vermutlich starben fast alle Passagiere. Was wir über den Vorfall bisher wissen.
Ein aserbaidschanisches Passagierflugzeug ist weitab der Flugroute in Kasachstan abgestürzt. Wie kam es dorthin? Gibt es Hinweise auf die Absturzursache? Ein Überblick
Das Rentensystem steht kurz vor dem Kollaps und braucht eine Reform. Rentenkürzungen, längere Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld: Was planen die Parteien? Ein Überblick
An der Strombörse erreicht der Preis neue Rekorde. Müssen Verbraucher nun mehr bezahlen? Und warum wird gerade so wenig produziert? Das Schlüsselwort heißt Dunkelflaute.
In New York wurde der Leiter eines großen US-Krankenversicherers erschossen. Der mutmaßliche Täter sitzt nun in U-Haft, zum Motiv gibt es erste Hinweise. Was bekannt ist
Georgien steht nach der Parlamentswahl am Scheideweg zwischen Russland und EU. Tausende protestieren, die Polizei setzt Tränengas ein. Die wichtigsten Fragen