Influencer verdienen oft Unsummen mit ihren Videos, melden aber nicht alles beim Finanzamt an. Jetzt sollen ihnen spezialisierte Steuerfahnder auf die Spur kommen.
Kaum ein Land importiert so viel Grüntee-Pulver wie Deutschland. Das ist gerade knapp und teuer. Eine Pionierin will Deutschland deshalb zur "Teebaunation" machen.
Lange galt Palmöl in der Nuss-Nougat-Creme als Regenwald-Killer Nummer eins. Nun versprechen Firmen wie Ferrero: Es werde nachhaltig produziert. Aber geht das überhaupt?
Im Restmüll landen zu viele Lebensmittel und Stoffe wie Glas und Elektronikschrott, die gut recycelt werden könnten. Worauf muss ich bei der Mülltrennung wirklich achten?
Camper werden häufiger gestohlen als Autos, das liegt am hippen Vanlife. Doch man kann die Fahrzeuge absichern und sogar wiederfinden. Notfalls auch mit einem Detektiv.
Seit zwei Wochen warten die Israelis auf einen iranischen Gegenangriff. Der iranisch-israelische Wissenschaftler Meir Javedanfar erklärt die Strategie des Regimes.
Das Kultspiel "Catan" hat eine neue Version: "Catan - Energien". Der Spieleentwickler will ein Zeichen setzen. Und verrät, wie man die Energiewende auf der Insel gewinnt.
Ein Mädchen stirbt 2021 in der großen Flut, die auch das Ahrtal trifft. Ihr belgischer Freund will nun Schuldige gefunden haben: die Chefs des Ölkonzerns TotalEnergies.