nun bist du also verkauft worden, wie eine alte Küchenanrichte bei einer Haushaltsauflösung. Das einst größte Frauenmagazin Europas. Hast du noch eine Zukunft? Brief von einem, der dich lange kennt.
Die Tigerwitwen, indische Frauen, deren Männer von Tigern getötet wurden, gründeten ein eigenes Dorf, um ihrem Schicksal zu entkommen. Die Geschichte erinnert den Journalisten an die Marke Brigitte, die von der Funke Mediengruppe übernommen wurde. Trotz finanzieller Herausforderungen und Veränderungen in der Redaktion, bleibt die Marke stark und glaubwürdig. Die Geschichte der Brigitte reicht bis ins Jahr 1886 zurück und hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Trotzdem bleibt die Hoffnung, dass die Marke unverwüstlich ist und unter neuer Führung wieder aufblühen wird.
Diese Zusammenfassung wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vereinzelt kann es dabei zu Fehlern kommen.
Fanden Sie die Zusammenfassung hilfreich?
Erinnerst du dich an die Tigerwitwen? Die indischen Frauen, deren Männer von Tigern getötet wurden, weil sie auf der anderen Seite des Flusses im Dschungel nach wildem Honig suchten? Diese jungen Frauen mussten weiße Gewänder tragen, fielen in ihrem sozialen Status unter den der Haustiere. Bis sie beschlossen, abzuhauen, und ein eigenes Dorf gründeten.
Man fügt sich nicht in sein Schicksal, man nimmt sein Leben selbst in die Hand, man besinnt sich seiner Kraft. Daran will ich dich erinnern, Brigitte. Deshalb schreibe ich dir diesen Brief. Dass du an die Funke Mediengruppe verkauft worden bist, ist kein Grund zu resignieren.