(FILES) Defendant Irmgard F, a former secretary for the SS commander of the Stutthof concentration camp, is brought to a courtroom in Itzehoe, northern Germany, where her verdict was spoken on December 20, 2022. The former concentration camp secretary Irmgard Furchner, who was convicted of mass murder, is dead. (Photo by Christian Charisius / POOL / AFP) / RESENDING UNBLURRED - GERMAN COURT DOES NOT REQUEST THAT THE FACE OF THE DEFENDANT MUST BE MADE UNRECOGNISABLE

Frühere KZ-Sekretärin Irmgard F. ist tot

Als 96-Jährige kam Irmgard F. wegen Beihilfe zum Massenmord vor Gericht. Das Urteil des Landgerichts Itzehoe wurde im vergangenen Jahr rechtskräftig. Ihr jetzt bekannt gewordener Tod liegt schon einige Wochen zurück.

Ausnahmezustand in Duisburg: Wenn „bedrohliche und rechtsradikale Inhalte“ stadtweit Schulen lahmlegen
Artikel enthält Videos
Ressort:DeutschlandAusnahmezustand in Duisburg

Wenn „bedrohliche und rechtsradikale Inhalte“ stadtweit Schulen lahmlegen

Wegen einer „Bedrohungslage“ wechseln in Duisburg fast 20 Gesamt- und Sekundarschulen in Distanzunterricht. Rechtsradikale sollen eine „Säuberung“ angekündigt haben. In der Stadt gibt es besonders viele Schüler mit Migrationshintergrund. Die Einschätzung des Staatsschutzes passt nicht zu den Schließungen.

Anzeige
Tim Fischer als Hildegard Knef
Ressort:HamburgSt. Pauli Theater

Rote Rosen für Hilde und Hamburg

Tim Fischer entzückt mit seinem neuen Hildegard-Knef-Abend „Na und“ im St. Pauli Theater – und enthüllt zum Schluss private Pläne. Das Konzert wird im April und November wiederholt.


Kinopolis Geschäftsführer Gregory Theile im neuen Kino: KINOPOLIS HafenCity Hamburg im Westfield Hamburg-Überseequartier.
Ressort:HamburgNeues Multiplex-Kino in Hamburg

„Die teuersten Plätze sind in der Regel als allererstes verkauft“

In vielen Städten werden Kinos geschlossen, der Streaming-Markt dominiert die Sehgewohnheiten – in diesen negativen Trend hinein wird in der Hamburger Hafencity in dieser Woche ein Kinopolis-Komplex mit zehn Sälen eröffnet. Betreiber Gregory Theile glaubt an sein Konzept.

06.04.2025, Schleswig-Holstein, Westerland (sylt): Tina Haltermann, neue Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt, steht am Sonntag im Rathaus von Westerland (Sylt). Nach der Abwahl des Ex-Bürgermeisters im vergangenen Herbst war der Chefsessel im Westerländer Rathaus unbesetzt. Foto: Lea Albert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:HamburgNach monatelangem Streit

Die Gemeinde Sylt hat eine neue Bürgermeisterin

Nach der Abwahl des Ex-Bürgermeisters im vergangenen Herbst war der Chefsessel im Westerländer Rathaus unbesetzt. Die neue Frau an der Verwaltungsspitze ist auf Sylt keine Unbekannte.

Duty Free & Travel Value Shop der Firma Gebr. Heinemann im Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). 11.7.2023, Berlin
Weltplus ArtikelFlughafenkette Heinemann

Die Leiden des deutschen Duty-Free-Königs

Das Hamburger Familienunternehmen Heinemann betreibt Duty-Free-Läden in Flughäfen auf der ganzen Welt. Nach den schweren Pandemie-Folgen ist die Geschäftslage nun gespalten. Die Veränderungen im Reiseverhalten der Passagiere weltweit hat Firmenchef Heinemann indes bestens im Blick.






Peter Hoeres, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg // Foto: Christoph Lemmer
Ressort:DeutschlandStudenten gegen Historiker

„Diese Begriffe fallen in Kategorie des Bullshit“ – Professoren-Kritik an linken Studenten

Der von linken Studenten angegriffene konservative Historiker Peter Hoeres bekommt Unterstützung von einer Reihe anderer Professoren – auch von unerwarteter Seite. Ein Politikwissenschaftler von der Uni Würzburg, an der Hoeres lehrt, attackiert das Agieren der eigenen Hochschulleitung.



DWOSB_Frohmaier_AFD_ms
Weltplus ArtikelKandidat in Baden-Württemberg

Weidels kontroverser Mann für den Südwesten

In Baden-Württemberg soll Markus Frohnmaier bei der Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat der AfD um die Staatskanzlei kämpfen. Wer ist der polarisierende Mitbegründer der Jungen Alternative – und wie stehen seine Chancen, den grünen Regierungschef Winfried Kretschmann zu beerben?


Die britische Bandleaderin, Pianistin und Komponistin Nikki Iles

Nikki Iles wird neue Chefdirigentin der NDR Bigband

Die britische Bandleaderin, Pianistin, Klarinettistin und Komponistin Nikki Iles wird im Sommer zur Spielzeit 2025/26 neue Chefdirigentin der NDR Bigband, die sie schon von gemeinsamen Auftritten in London kennt.


Johannes-Brahms-Gymnasium Hamburg / Schulanfang in der Covid-19 Corona Krise Schulleiter Christoph Preidt bereitet sich auf die Wiederaufnahme des Schulbetriebes mit Abstands- und Hygieneregeln vor. 2 Meter Abstand zwischen den Schülern, maximal 15 Schüler pro Klassenraum, Desinfektionsmittel.
Ressort:Hamburg„Coronarchiv“

Die Pandemie-Geschichte von unten erzählt

Wie werden wir uns irgendwann an die Zeit der Lockdowns und Masken erinnern? Dieser Frage widmet sich seit jetzt fünf Jahren das „Coronarchiv“ der Universitäten in Hamburg, Bochum und Gießen. Besonders daran: Als die meisten Beiträge kamen, war das Ende noch offen.


AfD-Logo und Justitia
Weltplus ArtikelWo endet Neutralitätspflicht?

Warum dieses Urteil in der AfD Sorgen um ihre „Chancengleichheit“ auslöst

Das Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz entscheidet zu einer AfD-Klage: Dass die damalige Regierungschefin Dreyer (SPD) zu einer Demo „gegen rechts“ aufrief, sei mit dem Schutz der Demokratie gerechtfertigt. Die AfD fürchtet, dass diese Argumentation bundesweit Schule macht. Wie bewerten Juristen die Sachlage?

DWOSB_AfD_Hochburgen; Montage Infografik WELT
Weltplus ArtikelNach dem Wahltriumph

Dann wünscht der Rentner Merkel „Gefängnis für ihre gesetzeswidrige Grenzöffnung“

Quer durch die Republik ist die AfD auf der Erfolgsspur – weit über den Osten hinaus. Anhänger und Gegner der Partei liefern dafür stark unterschiedliche Erklärungen. Eine Spurensuche in Görlitz, Kaiserslautern und Duisburg, die exemplarisch für eine größere Entwicklung stehen.

DWOSB_Atomwaffen_Buechel; Montage Infografik WELT
Weltplus ArtikelAtomwaffen in Büchel

Im Ernstfall „verdampfe“ man hier als Erstes, sagt eine Seniorin – dann leide man nicht

Nahe einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz lagern mutmaßlich die einzigen Atombomben auf deutschem Boden. Im Fall eines Krieges mit Russland käme der Militärbasis eine Schlüsselrolle zu. Kommendes Jahr werden dort modernste Kampfjets stationiert. Wie ist die Stimmung unter den Anwohnern? Ein Besuch.


WS Politik ++ Nachwende - Kinder, die sich als Ostdeutsche fühlen: Filmemacher Matthias Ditscherlein aus Rodewisch, sächsisches Vogtland, fährt mit seinem restaurierten DDR Bus Oldtimer durch die Region, um den Menschen Kino / Film nahezubringen ++ Matthias Ditscherlein, Kinobus, Europa, Deutschland, Sachsen, Rodewisch ++ auftrag, Fotograf hat AGB unterschrieben ++ L1420811
Weltplus ArtikelNeue Identität

Warum junge Menschen aus Überzeugung ostdeutsch sind

Sie waren bei der Wiedervereinigung noch klein oder sind erst nach der Wende geboren – dennoch fühlen sie sich anders als Westdeutsche: Bei jungen Ostdeutschen wächst ein ganz eigenes Identitätsgefühl. Das zeigt sich beim Kinderwunsch wie in Fragen der Politik. Was hat es damit auf sich?

DWOSB_Kriminalität_Osten_aw
Weltplus ArtikelRadikalisierung nimmt zu

Neue Höchststände – Wie im Osten die politisch motivierte Gewalt eskaliert

Noch nie wurde in Thüringen und Sachsen aus politischen Gründen so viel gepöbelt, geprügelt, gedroht oder beschädigt wie 2024. Die Mehrheit der Verdächtigen kommt aus dem rechtsradikalen Spektrum. Thüringens Innenminister warnt: Allein mit polizeilichen Maßnahmen bekomme man das Problem nicht in den Griff.


ARCHIV - 13.12.2022, Sachsen-Anhalt, Burg: Der Tag bricht über der drahtbewährten Mauer der Justizvollzugsanstalt Burg an. (zu dpa: «Gefängnis-Insasse soll Ehefrau bei Besuch getötet haben») Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaSachsen-Anhalt

Häftling soll Ehefrau bei Besuch getötet haben

Eine 35-jährige Frau besuchte am Donnerstag ihren Ehemann in der Justizvollzugsanstalt Burg in Sachsen-Anhalt. Nach dem Treffen wurde sie tot im Besuchsraum aufgefunden. Laut Staatsanwaltschaft tatverdächtig: der 37-jährige Häftling.

Reiner Haseloff, CDU, Ministerpraesident von Sachsen-Anhalt, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in Magdeburg, 12.02.2024.
Weltplus ArtikelReiner Haseloff

„Falls die nächste Regierung damit scheitert, scheitert die politische Mitte“

„Auf Zeit spielen ist keine Option“: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff (CDU) drängt Union, SPD und Grüne im Streit über den Milliarden-Schuldenplan zu einer schnellen Einigung – sonst drohten fatale Folgen. Eine strenge Migrationssteuerung erklärt er zum einzigen Mittel, der AfD Paroli zu bieten.


ET 23.03.2025 WELT AM SONNTAG Marco Brenn hat seine Garage mit einer Werkstattgrube versehen, um besser an den Autos arbeiten zu können
Weltplus ArtikelKrise der Autobauer

„Das Auto bleibt in Deutschland und Europa unersetzbar“

Fast täglich melden deutsche Autobauer Massenentlassungen – zuletzt Audi. Marco Brenn, 44, ist Vorstandsvorsitzender des größten Audi-Clubs der Welt. Bei ihm stehen fünf Wagen der Marke in der Garage. Was denkt er über das Auto und die große Elektrifizierung?

Die Veranstaltung des Thüringentags in Gotha wird zur Kontroverse. Welche Rolle spielt Oberbürgermeister Knut Kreuch (SPD)?
Weltplus ArtikelThüringentag

Korruptionsvorwürfe und Überwachung – Thüringens größtes Volksfest wird zum Krimi

Im Mai findet das wichtigste Traditionsfest des Bundeslandes Thüringen statt: der Thüringentag. Austragungsort ist in diesem Jahr Gotha. Doch hinter den Kulissen tobt ein Machtkampf. Mittlerweile hat sich das Landeskriminalamt eingeschaltet.


Grabowhöfe Fotografiert von Nicolas Walter
Weltplus ArtikelErfolg der politischen Ränder

„Wir sehen doch, wie es mit Deutschland zu Ende geht“

In Grabowhöfe in Mecklenburg-Vorpommern sind die Parteien der politischen Mitte klar in der Minderheit. AfD, Linke und BSW dominieren hier. Welche Stimmung treibt die Bürger im Ort um? Der große Frust hat nicht nur mit der Politik in Berlin zu tun – sondern auch viel mit einem Clan-Chef. Ein Besuch.

Lars Zacher
Weltplus ArtikelCDU-Austritte wegen Schulden

„Klimaneutralität im Grundgesetz hat das Fass zum Überlaufen gebracht“

Die CDU verzeichnet eine Austrittswelle: In Kühlungsborn wirft fast der gesamte Vorstand des Stadtverbandes hin. Lars Zacher ist einer von ihnen. Der Unternehmer ärgert sich über die gebrochenen Wahlkampfversprechen – und will sich nicht länger verbiegen.



Leseempfehlung

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli vor dem Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden im Millerntorstadion.
Ressort:HamburgBundesliga

Wie der kleine FC St. Pauli dem großen Geld der Fußball-Welt trotzen will

Der Hamburger Fußball-Erstligist hat eine Genossenschaft gegründet, um den Verein auf ein wirtschaftlich stärkeres Fundament zu stellen – und um zugleich dessen Identität und Eigenheiten als „Kiez-Klub“ zu erhalten. Wie sich der FC St. Pauli damit in der Ersten Fußball-Bundesliga halten will, sagt Vereinspräsident Oke Göttlich.

Widukind-Grabmal mit Grabplatte in der Stiftskirche Enger

War Widukinds Taufe nur Kriegspropaganda?

Im westfälischen Städtchen Enger wurde der Sachsenherzog bestattet, der nach der Niederlage gegen Karl den Großen zum Christentum übertrat. So heißt es jedenfalls. Doch neue Untersuchungen an einem Knochenfund könnten diese Version der Geschichte ins Wanken bringen.

10.3.25 – titus Vater und Sohn im Büro von Titus' Frau Brigitta
Weltplus ArtikelSkateboard-Hersteller Titus

„Fremdbestimmung als Unternehmer ist so groß geworden“

Das Unternehmen von Skateboard-Legende Titus Dittmann machte früher fast 100 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Jetzt ist es insolvent, sein Sohn Julius versucht, die Firma zu retten. Eigene Fehler trugen zur Krise bei. Zugleich sehen die Dittmanns auch den Umgang des Staats mit Unternehmern als Erfolgsbremse.