Frommer S Caribbean 2008 Frommer S Complete Darwin Porter - Downloadable PDF 2025
Frommer S Caribbean 2008 Frommer S Complete Darwin Porter - Downloadable PDF 2025
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-caribbean-2008-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-spain-2008-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-bahamas-2008-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-germany-2010-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-england-2010-frommer-s-
complete-darwin-porter/
Frommer s England 2006 Frommer s Complete Darwin Porter
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-england-2006-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-england-2007-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-london-2007-frommer-s-
complete-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-portugal-frommer-s-
complete-21st-edition-darwin-porter/
https://ebookfinal.com/download/frommer-s-portable-paris-2008-darwin-
porter/
Frommer s Caribbean 2008 Frommer s Complete Darwin
Porter Digital Instant Download
Author(s): Darwin Porter, Danforth Prince
ISBN(s): 9780470182796, 0470182792
Edition: Revised
File Details: PDF, 8.43 MB
Year: 2007
Language: english
01_145630 ffirs.qxp 7/17/07 6:42 PM Page i
Caribbean
2008
by Darwin Porter & Danforth Prince
“Frommer’s Guides have a way of giving you a real feel for a place.”
—Knight Ridder Newspapers
01_145630 ffirs.qxp 7/17/07 6:42 PM Page i
Caribbean
2008
by Darwin Porter & Danforth Prince
“Frommer’s Guides have a way of giving you a real feel for a place.”
—Knight Ridder Newspapers
01_145630 ffirs.qxp 7/17/07 6:42 PM Page ii
Contents
List of Maps x
3 Anguilla 56
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57 5 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Anguilla . . . . . . . . . . . . .59 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .69
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . . .60 6 Exploring Anguilla . . . . . . . . . . . . . .70
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .64 7 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .68 8 Anguilla After Dark . . . . . . . . . . . . . .71
02_145630 ftoc.qxp 7/17/07 6:43 PM Page iv
iv CONTENTS
5 Aruba 103
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103 5 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Aruba . . . . . . . . . . . . . .106 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .119
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .107 6 Seeing the Sights . . . . . . . . . . . . . .121
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .113 7 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118 8 Aruba After Dark . . . . . . . . . . . . . .123
6 Barbados 126
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126 5 Sports & Other Outdoor
Special Events . . . . . . . . . . . . . . . .130 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .148
Fast Facts: Barbados . . . . . . . . . . .131 6 Seeing the Sights . . . . . . . . . . . . . .150
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .133 7 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .156
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142 8 Barbados After Dark . . . . . . . . . . . .158
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .147
7 Bonaire 160
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .160 6 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Bonaire . . . . . . . . . . . . .162 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .164 7 Exploring the Island . . . . . . . . . . . .173
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .167 8 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .175
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .169 9 Bonaire After Dark . . . . . . . . . . . . .175
5 Diving & Snorkeling . . . . . . . . . . . .170
02_145630 ftoc.qxp 7/17/07 6:43 PM Page v
CONTENTS v
10 Curaçao 233
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .233 5 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Curaçao . . . . . . . . . . . .236 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .245
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .237 6 Exploring the Island . . . . . . . . . . . .247
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .241 7 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .251
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .244 8 Curaçao After Dark . . . . . . . . . . . . .253
11 Dominica 254
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .254 4 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Dominica . . . . . . . . . . . .257 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .263
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .258 5 Exploring the Island . . . . . . . . . . . .266
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .262 6 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .268
7 Dominica After Dark . . . . . . . . . . . .268
vi CONTENTS
13 Grenada 310
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .310 5 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Grenada . . . . . . . . . . . .312 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .322
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .313 6 Exploring the Island . . . . . . . . . . . .324
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .318 7 Shopping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .325
4 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .322 8 Grenada After Dark . . . . . . . . . . . .326
14 Guadeloupe 327
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .327 8 The North Coast
Fast Facts: Guadeloupe . . . . . . . . .330 of Grande-Terre . . . . . . . . . . . . . . .341
2 Pointe-à-Pitre . . . . . . . . . . . . . . . . .331 9 Around Basse-Terre . . . . . . . . . . . .342
3 Le Bas du Fort . . . . . . . . . . . . . . . .334 10 Beaches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .349
4 Gosier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .335 11 Sports & Other Outdoor
Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .351
5 Ste-Anne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .336
12 Guadeloupe After Dark . . . . . . . . . .353
6 St-François . . . . . . . . . . . . . . . . . . .338
13 Side Trips from Guadeloupe . . . . . .354
7 Pointe des Châteaux . . . . . . . . . . . .339
15 Jamaica 360
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .361 5 Runaway Bay . . . . . . . . . . . . . . . . .406
Fast Facts: Jamaica . . . . . . . . . . . . .365 6 Port Antonio . . . . . . . . . . . . . . . . . .410
2 Montego Bay . . . . . . . . . . . . . . . . .367 7 Kingston & Vicinity . . . . . . . . . . . . .415
3 Negril . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .384 8 The Blue Mountains . . . . . . . . . . . .421
4 Ocho Rios . . . . . . . . . . . . . . . . . . .394
16 Martinique 423
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .423 3 Pointe du Bout & Les Trois-Ilets . . . .434
Fast Facts: Martinique . . . . . . . . . .428 4 The South Loop . . . . . . . . . . . . . . .439
2 Fort-de-France . . . . . . . . . . . . . . . .429 5 The North Loop . . . . . . . . . . . . . . .444
Martinique’s Traditional Dances . . .433
02_145630 ftoc.qxp 7/17/07 6:43 PM Page vii
CONTENTS vii
18 Saba 500
1 Essentials . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .500 4 Sports & Other Outdoor
Fast Facts: Saba . . . . . . . . . . . . . . .502 Pursuits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .507
2 Accommodations . . . . . . . . . . . . . .503 5 Exploring the Island . . . . . . . . . . . .509
3 Dining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .505 6 Saba After Dark . . . . . . . . . . . . . . .509
viii CONTENTS
CONTENTS ix
Index 760
02_145630 ftoc.qxp 7/17/07 6:43 PM Page x
List of Maps
An Additional Note
Please be advised that travel information is subject to change at any time—and this is especially
true of prices. We therefore suggest that you write or call ahead for confirmation when making
your travel plans. The authors, editors, and publisher cannot be held responsible for the expe-
riences of readers while traveling. Your safety is important to us, however, so we encourage you
to stay alert and be aware of your surroundings. Keep a close eye on cameras, purses, and wal-
lets, all favorite targets of thieves and pickpockets.
Fun Fact Fun facts—details that make travelers more informed and their trips more fun
Kids Best bets for kids and advice for the whole family
Frommers.com
Now that you have this guidebook to help you plan a great trip, visit our website at www.
frommers.com for additional travel information on more than 3,500 destinations. We update
features regularly to give you instant access to the most current trip-planning information avail-
able. At Frommers.com, you’ll find scoops on the best airfares, lodging rates, and car rental bar-
gains. You can even book your travel online through our reliable travel booking partners. Other
popular features include:
• Online updates of our most popular guidebooks
• Vacation sweepstakes and contest giveaways
• Newsletters highlighting the hottest travel trends
• Online travel message boards with featured travel discussions
04_145630 whatsnew.qxp 7/17/07 6:43 PM Page 1
2 W H AT ’ S N E W
W H AT ’ S N E W 3
following a $40 million renovation. Its from the Port-of-Spain with its moderate
most dramatic new feature is a key-acti- prices, comfort, and one of the town’s
vated Club Lounge with 55 new bed- best restaurants. See chapter 25.
rooms, 16 executive suites, and 2 TURKS AND CAICOS Spirit Air-
exclusive villas. Both the landscaping and lines (& 800/772-7117) is now flying in
the public rooms have also been consider- from Fort Lauderdale to Provo on week-
ably upgraded. See chapter 27. ends. Spirit offers one flight a week to
TRINIDAD Caribbean Airlines Grand Turk as well. At Provo, one of the
(& 800/538-2942) has become a major best and most expensive hotels, part of
player in carrying passengers to the the Sandals chain, is Beaches Turks &
southern Caribbean, stopping at Port-of- Caicos Resort & Spa, Lower Bight Rd.
Spain, the capital of Trinidad. The airline (& 800/232-2437 or 649/946-8000). A
offers service from New York, Miami, and recent $70 million expansion and
Philadelphia, and also flies in from improvement resulted in upgraded family
Toronto or London. suites, and the addition of a water park, a
In Trinidad, Coblentz Inn, 44C gigantic swimming pool, and an “Italian
Coblentz Ave. (& 868/621-0541), a lit- Village.” See chapter 26.
tle boutique hotel, lures visitors away
05_145630 ch01.qxp 7/17/07 6:43 PM Page 4
1
The Best of the Caribbean:
Choosing the Perfect Island
I n the Caribbean, you can hike through national parks and scuba dive along underwater
mountains. But perhaps your idea of the perfect island vacation is to plunk yourself down
on the sands with a frosted drink in hand. Whether you want a veranda with a view of
the sea or a plantation house set in a field of sugar cane, this chapter will help you choose
the vacation that best suits your needs.
For a thumbnail portrait of each island, see “The Islands in Brief,” in chapter 2.
white sand and is a jogger’s favorite. contains some nudist sections along
It’s a much better choice than more with bare-all Booby Cay offshore. See
obvious (and more crowded) Magens chapter 15.
Bay beach on neighboring St. • Diamond Beach (Martinique): This
Thomas. See chapter 8. bright, white-sandy beach stretches
• Seven Mile Beach (Grand Cayman, for about 10km (61⁄4 miles), much of
Cayman Islands): It’s really about it developed. It faces a rocky offshore
9km (51⁄2 miles) long, but who’s island, Diamond Rock, which has
counting? Lined with condos and uninhabited shores. See chapter 16.
plush resorts, this beach is known for • Luquillo Beach (Puerto Rico): This
its array of watersports and its crescent-shaped public beach, about
translucent aquamarine waters. Aus- 50km (30 miles) east of San Juan, is
tralian pines dot the background, and the local favorite. Much pho-
the average winter temperature of the tographed because of its white sands
water is a perfect 80°F (27°C). See and coconut palms, it also has tent
chapter 9. sites and picnic facilities. The often-
• The Beaches of the Dominican fierce waters of the Atlantic are sub-
Republic: There are two great dued by the coral reefs protecting the
options here: the beaches of resort- crystal-clear lagoon. See chapter 17.
riddled Punta Cana at the eastern- • St-Jean Beach (St. Barthélemy): A
most tip of the island, or those at somewhat narrow, golden sandy
Playa Dorada along the northern beach, St-Jean is the gem of the
coast, which fronts the Atlantic. island, reminiscent of the French Rivi-
Punta Cana is a 30km (20-mile) strip era (though you’re supposed to keep
of oyster-white sands set against a your top on). Reefs protect the beach,
backdrop of palm trees, and Playa making it ideal for swimming. See
Dorada is filled with beaches of white chapter 19.
or beige sands. See chapter 12. • The Beaches of St. Maarten/St.
• Grand Anse Beach (Grenada): This Martin: Take your pick. This island,
3km (2-mile) beach is reason enough divided about equally between France
to go to Grenada. Although the and the Netherlands, has 39 white-
island has some 45 beaches, most sandy beaches. Our favorites include
with white sand, this is the fabled Dawn Beach, Mullet Bay Beach,
one, and rightly so. There’s enough Maho Bay Beach, and Great Bay
space and so few visitors that you’ll Beach on the Dutch side. Orient
probably find a spot just for yourself. Beach is another standout—not
The sugary sands of Grand Anse because of its sands but because of
extend into deep waters far offshore. the nudists. See chapter 23.
Most of the island’s best hotels are • Canouan (The Grenadines): Most of
within walking distance of this beach the other beaches recommended in
strip. See chapter 13. this section have been discovered and
• Seven Mile Beach (Negril, Jamaica): may be crowded in winter. But if
In the northwestern section of the you’re looking for an idyllic, secluded
island, this beach stretches for 11km stretch of perfect white sand, head for
(63⁄4 miles) along the sea, and is the remote and tiny island of
backed by some of the most hedonis- Canouan, one of the pearls of The
tic resorts in the Caribbean. Not Grenadines, a string of islands lying
for the conservative, the beach also south of its parent, St. Vincent. You’ll
Another Random Scribd Document
with Unrelated Content
43 Die Ursache ist: ') weil die Magnetnadel, welche die
Compassrose richten soll, schlecht beschafien ist. Man nimmt dazu
ein dünnes Eisen, welches in der Mitte durchgeboret wird, um die
Pfanne, oder das Hütchen zu fassen, darauf die Rose läuft: oder
(welches noch elender ist) man nimmt nur einen dünnen eisernen
Drath, welcher nicht einmal in gerader Linie von Süden nach Norden
gehet, sondern in Form einer länglichen Raute um den Mittelpunkt
gebogen ist. Dergleichen Nadeln haben niemals richtige Pole, wie
man leicht sehen kann, wenn man ein Stück Papier darüber leget,
etwas Eisenfeil darauf streuet, und ein wenig an das Papier schlaget.
Das Eisenfeil, welches sich nach dem Zuge der Magnetnadel richtet,
wird sodann anzeigen, ob die Pole der Nadel in gerader Linie liegen,
oder nicht; ob der Mittelpunkt der magnetischen Kraft recht in der
Mitte der Nadel sey; und ob vielleicht, wie bey den gewönlichen
Nadeln oft vorfällt, sogar ausser den beyden Fanden falsche Pole,
oder Anziehungspunkte daran befindlich sind. ^) Die Magnetnadel
ist oft nicht recht an die Rose angepasset, so dass ihre Pole nicht mit
dem Striche, den die Rose zeiget, übereintreffen. ^) Sie pfleget an
die Rose angeleimet, und mit Papier überklebet zu seyn, daher man
die Fehler nicht leicht entdecken kann; und dadurch sie auch leicht
rostet, und verdorben wird. *) Die Pfanne, (das Hütchen) damit der
Compass sich drehet, und der Stift, darauf die Pfanne läuft, sind so
rauh und schlecht polieret, dass sich die Rose zuweilen kaum recht
bewegen will, wenn man nicht den Kasten schüttelt. Seitdem in
England die Kunst erfunden worden ist, stählerne Stangen zu
Magneten zu machen, hat man angefangen, sich dergleichen
gerader Stangen zu Magneten und dauerhaftem Magnetnadeln zu
bedienen, und sie zu Seecompassen zu gebrauchen. Es haben sich
aber bey solchen noch verschiedene Schwierigkeiten gefunden.
Denn ') waren diese Magnetstahle entweder in der Mitte
durchgeboret, und alsdann konnten sie schwerlich einen so guten
Strich bekommen, als man verlangte ; oder, man hatte sie, vermöge
einer Hülse, welche sie in der Mitte umfassete, und darinn die
Pfanne bevestiget war, aufgehänget dabey es schwer fiel, ihnen das
Gleichgewicht und gehörige leichte Beweglichkeit zu geben, und der
Stahl in der Hülse auch leicht Rost ansetzte. ^) Hatte die Rose durch
den Magnetstahl, und das bey der letzten Art daran bevestigte
Gerüste zu viel Schwere erhalten, so dass sie nicht leicht genug auf
dem Stifte spielete. ^) Fiel die Rose, wenn der Kasten stark
schwankete, von dem Stifte herab, wie solches bey allen
gewöhnlichen Compassen zu geschehen pfleget. ^) War der Preis
eines solchen Compasses für die meisten Schiffer zu theuer. Die
Vorsteher der Hamburgischen Gesellschaft sind demnach darauf
bedacht gewesen, den Schiffern solche Compasse zu verschaffen.
44 welche von den obervvähnten Fehlern frey, einen
richtigen Zug haben, und dabey doch für massigen Preis zu haben
sind. Nach verschiedenen sorgfältigen Versuchen ist folgendes zu
Stande gebracht : ') Zur Magnetnadel ist ein nicht zu schwerer,
magnetisch gemachter glasharter Stahl genommen, welcher
bekanntlich die grosseste Kraft erhält, und sie auch nicht leicht
wieder verlieret. Sie wird mit möglichster Genauigkeit zubereitet,
und da sie wohl ihrer Materie als Bereitung nach sehr verschieden
ausfallen kann, so dass unter dreyen oft nicht zwey gut sind; so
werden nur die besten ausgesuchet. ^) Diese ist nicht in der Mitte
durchbohret, sondern aus einem geraden an den Enden zugespitzten
Stücke. ^) Es ist auch dafür gesorget, dass der Mittelpunkt der
magnetischen Kraft mit dem Punkte, um welchen die Nadel sich
herumdrehet, übereintreffe, und die Richtungslinie derselben recht
durch die Mitte gehe, welche mit einem Striche, von einer Spitze zur
andern, bezeichnet ist, daher man gleich sehen kann, ob sie auf die
Hauptlinie der Rose passe, wodurch verhütet wird, dass der
Compass keine falsche Missweisung habe. ^) Sie ist oben auf der
Rose frey zu sehen, so dass man sowohl Rost, als andere Fehler,
daran leicht wahrnehmen kann. Dabey ist doch die Rose so gut ins
Gleichgewichte gebracht, dass sie sich leicht beweget und nicht
schwanket. ^) Der Schiffer kann sie auch, wenn etwas daran
verdorben wäre, ohne alle Umstände selbst abnehmen, und wieder
eben so leicht auf der Rose bevestigen. ^) Die Pfanne, (das
Hütchen) damit die Rose auf dem Stifte läuft, ist von polirtem Glase,
welches sich inwendig immer glatt erhält, und dadurch also die
Bewegung derselben ungehindert bleibt. ^) Der Stift, darauf die
Pfanne gehet, ist eine wohlpolierte Nähnadel, welche in eine Zange
gesteckt ist. Wenn also die Spitze derselben durch einen Stoss, oder
andern Zufall, beschädiget wäre, oder mit der Zeit stumpf würde, so
kann man sie leicht heraus nehmen, und eine andere starke
Nähnadel, die aber von gleicher Länge, und mit einer guten Spitze
versehen sein muss, an ihrer Stelle in die Zange stecken. ^) Die
Anhängestifte, worauf der Compasskasten sich beweget, sind so
angebracht, dass die Spitze des Stiftes, worauf die Rose läuft, bey
dem Schwanken des Schiffs und des Kastens selbst doch in der Mitte
bleibe, und nicht so viel hin und her beweget werde, als bey den
meisten andern Compassen. ^) Da, wie zuvor gemeldet, die meisten
Compasse, durch starkes Schwanken des Schiffes, von dem Stifte
abfallen, und solches dem Steuermann eine grosse Ungelegenheit
ist, als welcher nicht Zeit hat, den Deckel des Kastens offen zu
machen, sondern nur durch öfteres Schütteln die Rose wieder darauf
zu werfen suchet, dadurch aber die Spitze und Pfanne verderbet; so
ist die Pfanne von diesen Compassen unten so verwahret, dass,
wenn der gläserne Deckel geschlossen ist, die
46 Rose durch kein Schwanken oder Schütteln von dem
Stifte abfallen kann. '") Da leyder die Schifter gewohnt sind, einen
Compass, obgleich ihre eigene Wohlfahrt, und das Interesse des
Rheders sehr viel darauf ankommen kann, für schlechten Preis zu
kaufen ; so hat man Anstalten gemacht, dass die kleineren
Compasse gar nicht teurer zu stehen kommen, und dennoch, die
gehörige Richtigkeit, nach obigen Proben, zeigen müssen. Die Rose
eines solchen Compasses ist über 5Va Zoll breit, und zeiget, nebst
den 32 Windstrichen, auch halbe und viertel Striche. Die
Magnetnadel daran ist über 5 Zoll lang. Der innere Kasten ist von
Meszing, und das Glas in einem wohleinschliessenden Deckel, den
man aufmachen kann, bevestigt. Er ist, wie gewöhnlich, mittelst ein
Paar Ringe, in einem viereckten hölzernen 8V4 Zoll breiten, 6'/2 Zoll
hohen Kasten, der mit einem Schiebdeckel versehen ist, schwebend
aufgehänget. Auf dem Kupferstiche der Rose sind, zum Kennzeichen,
die Worte: Hamburger Gesellschafts Compass, mit weissen
Buchstaben zu sehen. Sie sind hier, in Hamburg, be}' dem
Mechanicus Neubert, welcher \'on aller nöthigen Vorsicht bey
Verfertigung derselben wohl unterrichtet, und durch wiederholte
Proben geübet ist, am Jungfernstiege, für 4 Rthlr. Courant fertig zu
haben. Wer einen Compass mit einer grössern Rose und
Magnetnadel, bessern Kasten u. s. w. haben will, kann ihn daselbst,
auf ähnliche Weise gemacht, nach Verlangen bekommen. Man weiss,
dass die Magnetnadel eines Compasses durch einen Blitz, und durch
andere Zufälle verdorben werden, und dadurch das Schiß" in grosse
Gefahr gerathen kann. Zur Vorsicht wäre demnach einem jeden
Schiffer anzurathen, noch eine dergleichen Magnetnadel, welche 3 ^
Lübisch kostet, in Vorrath mit sich zu führen, da er sodann die
verdorbene abnehmen, und die andere aufsetzen, jene aber bey
seiner Zurückkunft für 8 Schilling, wieder in guten Stand gesetzet,
erhalten kann. Es wird den Schiftern bekannt seyn, dass kein Eisen
in der Nähe des Compasses sich befinden müsse. Es muss auch in
der Zeit, da man den Compass beobachten will, nicht auf dem
Deckelglase gewischet, oder gerieben werden, weil solches die
Magnetnadel auf eine Zeitlang in Unordnung bringen kann. Die
Schifter haben die Gewohnheit zween Kompasse beym Steuerruder
in einem Gehäuse neben einander zu setzen, dadurch sie meinen
desto sicherer zu fahren. Es haben uns aber verschiedene Proben
gezeiget, dass ein Kompass noch in ziemlicher Entfernung auf den
andern würke, und dadurch beyde aus ihrer Richtung gebracht
wurden. Demnach ist sehr zu rathen, dass die Schißer nur einen
guten Compass beym Steuer haben, und den andern an einem
entfernten Orte des Schißs, wo kein Eisen, als Thürhänge, Schloss u.
d. gl. in der Nähe ist, in Vorrath bewahren mösfen.
46 Diese Nachricht für die Schiffer erscheint nach mancher
Richtung sonderbar, doch bedenke man, dass noch mehr als ein
halbes Jahrhundert verging, bis der in Göttingen lehrende, deutsche
Professor Gauss erkannte und die Erkenntnis verbreitete, wie die
Kraft eines Magnet genau bestimmt werden könne. Die
Einstellungsfähigkeit der Kompassrose wird noch jetzt so geprüft,
wie die »Nachricht« vorschreibt, d. h. man lenkt die Rose nach
Osten und nach Westen ab und beobachtet, ob sie sich genau
wieder einstellt, — nur kann dies mit den jetzigen Peilvorrichtungen
erheblich genauer geschehen als früher, ausserdem, werden ehe
man die Rose auflegt, die Pinne (Stütze, der Stift) und die Pfanne d.
h. die Rundung im Stein des Hütchens genau geprüft ob jene spitz
genug und rein, diese glatt genug ist. Eine Nähnadel als Pinne hatte
s. Z. Gowin K^iight empfohlen, natürlich wurde sie bald verworfen,
aber erst Wm. Thomson'' s (des späteren Lord Kelvins) Vorgehen
veranlasste die Einführung guter Pinnen auf vielen Schiffen, — ob
auf allen scheint mir fraglich, jedenfalls werden sie in sehr vielen
Fällen nicht häufig genug gewechselt. — Glas als Stein im Hütchen
(Dobben) ist auch schon lange verworfen, grauer Agat und Rubin
benutzte man statt dessen ; letzterer ist mir von Uhrmachern und
Edelsteinkennern als dafür ganz unpassend bezeichnet, ersterer
genügt heutigen Ansprüchen ebenfalls nicht, nur Beryl und ähnliche
»Ganz «-Edelsteine sollen verwendet werden. Die Schifte werden
jetzt so gebaut, um besser zu steuern als früher, und mit den
jetzigen Einrichtungen können sie viel besser gesteuert werden. —
Die Aufstellung der Kompasse ist auch jetzt nicht überall einwandfrei
; man mag noch Schifte finden, die zwei Steuer-Kompasse haben,
die nicht genügend weit von einander entfernt sind, noch häufiger
aber Eisen in der Nähe des Kompasses, das durch anderes Metall
oder durch Holz ersetzt sein könnte. — Die Ansicht, wenn ein
Kompassmagnet durch Blitzschlag (auch Nordlicht) seine Kraft
verloren hat, wird der ReserveMagnet gut geblieben sein: Die ist
sehr anfechtbar. — Es ist jedenfalls zuzugestehen, dass die
»Nachricht für Schifter« damaligen Anschauungen entsprach und
wohl bessere Beachtung und Behandlung der Kompasse veranlassen
konnte. Zu der Internationalen Maritimen Ausstellung in Bordeaux i.
J. 1807, hatte ich als Korrespondirendes Mitglied der Societe de
Geographie Commerciale de Bordeaux meine Arbeiten eingeschickt.
Darauf erhielt ich von dem gleichzeitigen Kongress der
Geographischen Gesellschaften Frankreichs das Diplom für eine
Medaille en vermeil und die Societe d" OceanograpJiie du Golfe de
Gascogne ernannte mich zu ihrem korrespondierenden Mitglied.
Diese Auszeichnungen waren nur
47 möglich durch die langjährige mir zu Teil gewordene,
gütige Unterstützung. — Bei der Benutzung der Karten und Bücher
des Hamburger Staatsarchivs, der Conmicrz - BibliotJiek,
Stadtbibliothek und BibliotJiek der Patriotische}! Gesellschaft^ der
staatlichen Navigationsschule, des Bureau für Strom und Hafenbau,
so\\ie der Instrumente im Museum für Kunst Ufid Gewerbe, für
Hajnburger Geschichte und des Physikalischeji Staatslaboratoriums
ist von deren Leitern und Beamten, soweit mit ihnen in Berührung
ich kam, jedes mögliche Entgegenkommen bewiesen. Für
ersterwähnte und diese Unterstützung meiner Arbeiten erstatte ich
hier nochmals aufrichtigen, verbindlichsten Dank. Hamburg 1909,
Dezember. A. SCHUCK. Berichtigungen. Seite 3, Zeile 5 von oben
statt Kellinghusen lies Kellinghusens 26, » 2 26, » 16 26, » 17 26, »
22 26, » 24 26, » II 28, » 3 unten Taf. 6, Fig. . 2 » Taf. 7> Fig. 5 » 6
» » 7 » 7 » » 8 » 5 » » 6 » 8 » /> 9 » 6 » ^> 7 Taf. II, » I » Taf. II ,
»2
The text on this page is estimated to be only 0.40%
accurate
■. ; # ' MMMp
>,->■.• f.-a»^:>-4s-f->^. o.^n. .ttiHfct^tt«naa.
^M:m»*u»t.W- .h ■ ^»^'TOmw. -■ - ■ . -x ^m Inhalt. Seite Tafel 3
Beitraggeber 4 — 6 Zwei Auszüge aus Verhandlungen und Schriften
der Ilamburgischen Gesellschaft zur BefönüiMiig der Künste und
nützlichen Getverbc 5 — 8 Hänge-(Kronen-)Kompass (^Museum für
Kunst und Gewerbe) 1 8 — 10 /V^r^/Va-Kompass (^Patriotische
Gesellschaft) 2 — 4 10 — 12 Azimuth(Peil)-Kompass {staatl.
Navigationsschule, jetzt Museum für Hainburgische Geschichte) 6 —
6 12 — 13 Hamburger Gesellschafts-Kompass (Physikalisches
StaatsLaborato7-iuni) 7 14, 15 (Abbildung 1) Wilhelm Heinrich Iven's
Kompasse (Museum für Hamburgische Gesellschaft] 10 15 y. C. H.
Schcffler's Kompass {Mus. f. Hamb. Gesch.) 6 16 y. Kosbü's Kompass
(Marine Inspektion, jetzt Museum für Hamburgische Geschichte) 10
7, 9, 12—14, 16 — 18 (Abbildung 1) Kompassmagnete 1, 2, 3, 7, 10
7,13—16,18—20 Hütchen (Dobben) und Pfanne 1,6,7,8 20
Messingrand 2 9,14,21— 24,27— 30 (Abbildung 2 — 3) Blatt der
Kompassrose 1—3,5,7 — 11 5,9,24,25,31 Nordmarken dieses Blattes
1,3,5,7—11 5,26,29 üstmarken (Süd- und Westmarken) 1,3,7-11 24,
29, 31 Missweisung und Missweisungsmarken 1] 5,7,10,11,17,18
Kompasspinne(stift) 1,3,6 11 Abhebevorrichtung für die
Kompassrose 6 7 — 10, 13 — 15 Kompasskessel (-dose, -kästen) 2,
4 — 6 10 Kompassgehänge 2, 4 — 6 8—11,31 Peil(Visir)vorrichtung
und Schattenfaden, -Stift 2,4 — 7 32 Erste Erwähnung des Wortes
»Kompass« zur Bezeichnung dieses Instrumentes als zur
Schiffsausrüstung gehörend. Anhang. 34 — 41 Den Kompass
betreffende Sitzungsberichte der Ha»ihurger (Patriotischen)
Gesellschaft zur Beförderung der Künste und nützlichen Gewerbe.
1765 — 1790 42 — 46 Nachrichten für Schiffer derselben
Gesellschaft, den Kompass betreffend. 1768 1=3 Tafel 1. Seite Fig. 1
Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 a » 4 b Unteres Blatt der Kompassrose vom
Hänge-(Kronen)Kompass {Museum für Kunst und Geioerbe). Jahr
1768.' 5 — 7, 24, 25 Oberes Blatt derselben mit Magnet 7, 24 Pinne
(Stift, Stütze) mit Hütchen derselben 7, 19 Kompassmagnet,
(i1/f/j«//« yl Hamburg. Cwc^^/V/^/'t'), Seitenansicht ^ Mittelstück
dieses Magnet von oben gesehen j 1»r J -l' .K.=4il. J: l-..- W .
Inhalt. Seite Tafel 3 Beitraggeber 4 — 6 Zwei Auszüge aus
Verhandlungen und Schriften der I /am burgischen Gesellschaft zur
Befördei-ung der Künste und nützlichen Gervcrbc 5 — 8 Hänge-
(Kronen-)Kompass (WMJ^«»/y«r AM«j/?/«f/6'«y(?r/'^9 1 8 — 10
/6';r«Va-Kompass (^Patriotische Gesellschaft') 2 — 4 10 — 12
Azimuth(Peil)-Kompass {staatl. Navigationsschule, jetzt Museum für
Hatnburgische Geschichte^ 5—6 12 — 13 Hamburger Gesellschafts-
Kompass (Physikalisches StaatsLaboratoriuni) 7 14, 15 (Abbildung 1)
Wilhelm Heinrich Iven's Kompasse (Museum für Hamlmrgischc
Gesellschaft) 10 15 y. C. H. Scheffler's Kompass {Mus. f. Hamb.
Gesch.) 6 16 y. Kosbü' s Kompass (Marine Inspektion, jetzt Museum
für Hamburgische Geschichte) 10 7, 9, 12 — 14, 16 — 18 (Abbildung
1) Kompassmagnete 1, 2, 3, 7, 10 7,13—15,18—20 Hütchen
(Dobben) und Pfanne 1,6,7,8 20 Messingrand 2 9,14,21—24,27—30
(Abbildung 2 — 3) Blatt der Kompassrose 1—3,5,7—11 ö, 9, 24, 25,
31 Nordmarken dieses Blattes 1, 3, 5, 7—11 5,26,29 üstmarken
(Süd- und Westmarken) 1,3,7 — 11 24, 29, 31 Missweisung und
Missweisungsmarken 11 5,7,10,11,17,18 Kompasspinne(stift) 1,3,6
11 Abhebevorrichtung für die Kompassrose 6 7 — 10, 13 — 15
Kompasskessel (-dose, -kästen) 2, 4 — 6 10 Kompassgehänge 2, 4
— 6 8—11, 31 Peil(Visir)vorrichtung und Schattenfaden, -Stift 2,4—7
32 Erste Erwähnung des Wortes »Kompass« zur Bezeichnung dieses
Instrumentes als zur Schiffsausrüstung gehörend. Anhang. 34 — 41
Den Kompass betreffende Sitzungsberichte der Hamburger
(Patriotischen~) Gesellschaft zur Beförderung der Künste und
nützlichen Geruerbe. 1765 — 1790 42 — 46 Nachrichten für Schiffer
derselben Gesellschaft, den Kompass betreffend. 1768 Tafel 1. Seite
Fig. 1 Unteres Blatt der Kompassrose vom Hänge-(Kronen)Kompass
{Museum für Ktmst und Gewerbe). Jahr 1768? 5—7, 24, 25 Fig. 2
Oberes Blatt derselben mit Magnet 7, 24 Fig. 3 Pinne (Stift, Stütze)
mit Hütchen derselben 7, 19 Fig. 4a Kompassmagnet, (y1/?/.f£?//w
y; Hamburg. C^j-C/i/c,^/'!'), Seitenansicht | » 4 b Mittelstück dieses
Magnet von oben gesehen j if.— r
II Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3a Fig. 3b Fig. 4a Fig. 4b Fig 1 Fig 2 ig.
3 ,4,5 Fig. 6a Fig. 6b Fig. 7a Fig. 7b Fig 8 Fig. 1 Fig. 2 Tafel 2.
Ferreirds Kompass, Schrägansicht {^Patriotische Gesellschaft') 1771
Blatt der Kompassrose von C. F. Petersen, Hamburg, St. Pauli
Magnet der Kompassrose von C. F. Petersen Seitenansicht Mittelstiick
dieses Magnet von oben gesehen . . . Kompassmagnet,
Seitenansicht Mittelstück dieses Magnet von oben gesehen . . .
Museum für Hamburg. Geschichte Seite 8-9 20 23— 26 13 1617 13
1617 13 16— 17 13 169-lC 9, 13 16 17 ) Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Flg. 1
Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4,5, Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Tafel 3. Ferreira's
Kompass, Blatt der Kompassrose; {Patr. Ges.) 1771 Ferreira's
Kompass, Magnet Kompassmagnete ; {ßhiseum für Hamburgische
Geschichte) Kompassmagnet nach Servington Savery of Chilston,
Seitenansicht 13,17 — 18 Derselbe von oben gesehen 13, 17 — 18
Kompassrose nach Servington Savery of Chilston, Seitenansicht quer
zu den Magneten 13, 18 Dieselbe, in der Längenrichtung der
Magnete (Staatliche A^avigationsschule) 13, 18 Kompassmagnet
{Museum für Hainburgische Geschichte) 17 Tafel 4. Ferreira's
Kompass, Perspektivische Ansicht des inneren Kastens {Patriotische
Gesellschaft) 9 Derselbe .Seitenteil, Schrägbrettchen und Fensterteil
mit Visirfaden 9 Tafel 5. Peil(Azimuth)-Kompass der staatlichen
Navigationsschule, Schrägansicht {Museum für Hamburgische
Geschichte) 5, 10— 11 Derselbe, von oben gesehen 10 — 11
Nordmarke der jetzigen Rose dieses Kompasses 10, 26 Tafel 6.
Peil(Azimuth)-Kompass der staatlichen Navigationsschule Hoch
(Vertical)-Schnitt 5, 10 — 11 Kompasskessel aus Holz von C. H.
Scheffler, Hamburg 1815, die Kessel der Kompasse von IV. H. Iven
(um 1800 ?) sind diesem sehr ähnlich {Museum für Hamburgische
Geschichte).. 15 Englisches Glocken-Hütchen, mit einem englischen
Schiff (später Pluto) angekauft {Museum für Hamburgische
Geschichte) .... 19 Hütchen (Dobben) für Sturmrosen, 5 b, Bügel von
5 a, 6 b Gehänge von 6 a, beide von oben gesehen {Mtis.f. Haiiib.
Gesch.) 19 —20 Tafel 7. Blatt der Kompassrose mit Magnet der
Hamburger Gesellschaft ?>,\2-\Z,2i,2b Blatt der Kompassrose der
Hamburger Gesellschaft, Unterseite 13 Blatt der Kompassrose der
Hamb. Gesellsch Hoch(Vertikal)-Schnitt 13 Scbattenstift 31
III Fig. 5 Fig. 6 Fig. 7a Fig. 8 Fig. 9 Tafel 7 (Fortsetzung).
Seite Nordmarke der Rose im Kompass von C. H. Scheffler, Hamburg
26 Nordmarke einer Rose von C. Plath, Hamburg {staatl. Nvgtsch!)
26 Nordmarke einer Rose von Kosbü, Hamburg, 7 b Ostmarke
derselben Rose {Museum für Hamburgische Gescliichtc) 26
Nordmarke einer Rose v. G. Hcchelmann, Hamburg [staatl. iVTgtsih.)
26 Nordmarke einer Rose v. (Kaiser) IV. C. 0/laiuf, Utrecht
{iVvgtsch.) 26 Tafel 8. Fig. 1 Kompassrosenblatt aus der Eibkarte von
Melchior Lorich 1568 21,25,26 Fig. 1 a Nordmarke aus M. Lorich' s
Plan von Konstantinopel 1559 . . . 21, 25 Fig. Ib Nordmarke aus M.
Lorich' s Karte von Vierlanden 1575 21,25 Fig. 2 Kompassrosenblatt
aus der Karte: Circulus Saxoniae inferioris von Justinus Dankerts,
Xi^c\i \^\
IV ( Tafel 10. Seite Fig. 1 und 2 Blätter der Kompassrosen
von IV. H. Iven, Hamburg, Oberseite 24, 26 Fig. 3 Blatt einer
Kompassrose von y. Kosbü, Hamburg mit 3 Magneten, Unterseite
(Marine Inspektion, jetzt Mus. f. Hamb. Gesch.).. 18 Fig. 4 und 5
Nordmarken von Kompassrosen von 7?. Filby, Hamburg (i\z',
The text on this page is estimated to be only 7.55%
accurate
Our website is not just a platform for buying books, but a bridge
connecting readers to the timeless values of culture and wisdom. With
an elegant, user-friendly interface and an intelligent search system,
we are committed to providing a quick and convenient shopping
experience. Additionally, our special promotions and home delivery
services ensure that you save time and fully enjoy the joy of reading.
ebookfinal.com