0% found this document useful (0 votes)
199 views78 pages

70 Astrological Problems With Answers Nikola Stojanovic Download

Ebook download

Uploaded by

sorwerfridaa
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
0% found this document useful (0 votes)
199 views78 pages

70 Astrological Problems With Answers Nikola Stojanovic Download

Ebook download

Uploaded by

sorwerfridaa
Copyright
© © All Rights Reserved
We take content rights seriously. If you suspect this is your content, claim it here.
Available Formats
Download as PDF, TXT or read online on Scribd
You are on page 1/ 78

70 Astrological Problems With Answers Nikola

Stojanovic download

https://ebookbell.com/product/70-astrological-problems-with-
answers-nikola-stojanovic-50306894

Explore and download more ebooks at ebookbell.com


Here are some recommended products that we believe you will be
interested in. You can click the link to download.

70 Years Of Levothyroxine George J Kahaly

https://ebookbell.com/product/70-years-of-levothyroxine-george-j-
kahaly-44890388

70 Tips And Tricks For Mastering The Cissp Exam 1st Ed R Sarma
Danturthi

https://ebookbell.com/product/70-tips-and-tricks-for-mastering-the-
cissp-exam-1st-ed-r-sarma-danturthi-22417532

70685 Windows 7 Enterprise Desktop Support Technician Updated First


Edition Textbook 1st Edition John Kane

https://ebookbell.com/product/70685-windows-7-enterprise-desktop-
support-technician-updated-first-edition-textbook-1st-edition-john-
kane-2622536

70the Phantom Bandit Geronimo Stilton

https://ebookbell.com/product/70the-phantom-bandit-geronimo-
stilton-35083460
70698 Installing And Configuring Windows 10 Microsoft

https://ebookbell.com/product/70698-installing-and-configuring-
windows-10-microsoft-36306814

70685 Windows 7 Enterprise Desktop Support Technician Updated First


Edition Lab Manual 1st Edition John Kane

https://ebookbell.com/product/70685-windows-7-enterprise-desktop-
support-technician-updated-first-edition-lab-manual-1st-edition-john-
kane-4164772

70 Solutions To Common Writing Mistakes 2 Pb Books 2 Sets Cards Bob


Mayer

https://ebookbell.com/product/70-solutions-to-common-writing-
mistakes-2-pb-books-2-sets-cards-bob-mayer-4570168

70642 Package Windows Server 2008 Network Infrastructure Configuration


Microsoft Official Academic Course

https://ebookbell.com/product/70642-package-windows-
server-2008-network-infrastructure-configuration-microsoft-official-
academic-course-1357802

70 Japanese Gestures No Language Communication Hamiruaqui Aileen Chang

https://ebookbell.com/product/70-japanese-gestures-no-language-
communication-hamiruaqui-aileen-chang-1399408
NIKOLA STOJANOVIC
70 Astrological Problems With Answers
70 Astrological Problems With Answers
Name of the original:
70 Astroloških zadataka sa odgovorima
Published in Belgrade, Serbia in 2003
Author:
Nikola Stojanovic
Publisher:
Nine Horses Journey
Editor:
Lea Milic
Book cover illustration:
Petra Nikolic
Book cover additional work:
Zorana Vereski
Book cover design:
Zorana Vereski
Translation:
Slavica Tatomir and Lea Milic
Language editing and corrections:
Randy Dante
Text design:
Milan Cvetic
Printed and Bound at
Artprint, Novi Sad, Serbia
Belgrade, 2017
ISBN 978-86-80896-02-1
Copyright © Nine Horses Journey, 2017
All rights reserved. Without limiting the rights under copyright reserved
above, no part of this publication may be reproduced, stored in or
introduced into a retrieval system, or transited, in any form or by
any mean (electronic, digital, mechanical, photocopying, recording or
otherwise) without the prior written permission of
the publisher of this book.
NIKOLA STOJANOVIC

70
Astrological
Problems
With Answers
Preface

I started practicing astrology in 2002. After completion of a be-


ginner’s course, where I gained basic knowledge in this magnifi-
cent science, I was recommended to continue my education with
Professor Nikola Stojanovic at his School of Astrology. I attended
the school during three months of spring in 2003 and I can only
succinctly describe the learning experience as something that
gave me maximum joy.
Besides the pleasant socializing with members of the group
and an interesting way of lecturing by Professor Stojanovic, two
moments embedded themselves deepest into my memory. The
first symbolically occurred during the first lesson, when all the
participants of the course were handed two batches of printed
materials, A4 format papers. The first batch of about ten sheets
contained the basic info and characteristics of the signs, the plan-
ets, the houses, astrological elements and qualities. The other
batch, a much larger one made up of over a hundred sheets of
paper was a collection of concrete horoscopes, of celebrities and
ordinary people, all Professor Stojanovic’s case studies.
Already after the first lesson it was clear to me that during this
course I was going to get exactly what I was looking for. Not only
to learn what Astrology was but also to learn how it worked and
how it reflected into reality. It wasn’t just information “hanging
in the air”, but information proven through concrete examples.
In other words, I realized that in this course I was going to learn
not only what Astrology was in theory, but also whether or not
it worked in practice, and how.
After a couple of classes, Professor Stojanović introduced us
to his most important innovation, The Theory of Astrological
Degrees. This was the second major course moment for me. Al-
though I was initially a little skeptical, by the end of the course
I became fully convinced that his theory worked. Later through
my own practice I have found that not only was it accurate, but
of paramount importance in the analysis of horoscopes, and
that not only was it extremely useful in the assessment of some
details, but in many cases was the only dependable method pro-
viding the trustworthy evaluation of certain characteristics in
one’s horoscope.
For this reason, I recommend this method of horoscope anal-
ysis to all astrologers, because it can be of great benefit in the natal
as well as in predictive astrology.

Dušan Manojlov
Practicing astrologer
Problem No. 1

Can you guess the aspects in a horoscope of a person who keeps


a daily diary/journal and of a person who writes memoirs?
The Answer No. 1

The planet with the biggest influence on daily events is the Moon,
and the planet which symbolises life is the Sun.
So, in order for somebody to write a diary (a record of daily
events) the person must have in their horoscope: The Moon in
the 3rd house (writing); the 3rd house cusp (writing) in Cancer; the
3rd house cusp on the degree of Cancer (4, 16, 28); The Moon in
conjunction with Mercury; Mercury in Cancer; Mercury (writ-
ing) on degree of Cancer (4, 16, 28); the ruler of the 3rd house on
degree of Cancer; Mercury (writing) in aspect with the Moon
(daily events)...
For someone to write memoirs, the stories of their own life,
the person must have in their horoscope: The Sun (the life) in 3rd
house (writing); Third house cusp in Leo; third house cusp on
degree of Leo (5, 17, 29); Ruler of the third house on degree of
Leo (5, 17, 29) The Sun on degree of Gemini (3, 15, 17); The Sun in
Gemini; on degree of Leo (5, 17, 29) in conjunction with Mercury...
70 Astrological Problems With Answers 9

Problem No. 2

On September 11, 1973, in Santiago, the capital of Chile (70°W40΄,


33°S27΄), a military coup d’état took place (the beginning of the
coup was at 10:00 am; zone AST +4). The commander of the
rebellious army was the commander-in-chief of the Army, Au-
gusto Pinochet (November 25, 1915, 71°W38΄, 33°S02΄, Valparaiso,
Chile, the time of birth unknown, probably born at 05:01 a.m.)
who was appointed commander-in-chief on the 23rd of August by
democratically elected president Salvador Allende (June 26, 1908,
71°W38΄, 33°S02΄, the time of birth unknown, 12:00 pm, Valparai-
so, Chile). Taking an oath, general Pinochet said: “Mr. President,
you can be sure that I am ready to give my life in defence of the
constitutional Government, represented by you”.
Just 20 days later, backed by “democratic” support of USA
Pinochet, the military coup took the power.
President Allende was found dead on that day–the official
version was that he committed suicide, but there were rumours
that he had been killed.
10 Nikola Stojanović

So, the question was: how, from the planetary positions of


General Pinochet’s and Allende’s, the Chilean president, horo-
scopes can we determine if Allende was killed or if he committed
suicide?

Salvador
Allende

Salvador Allende-a Chilean physician and politician and former


Chilean president
70 Astrological Problems With Answers 11

Augusto
Pinochet

Augusto Pinochet-Chilean general, politician and the dictator of


Chile between 1973 and 1990
12 Nikola Stojanović

The Answer No. 2

The planet which describes everything related to the Army, and


the military coups as well is certainly Mars. That means that it
would be enough to look at the positions of Mars in Allende’s
and Pinochet’s horoscopes to discover what really happened on
that day.
Allende’s Mars was in sign of Cancer, in opposition with Ura-
nus, and that aspect indicates a suicide. But, his Mars was on 22nd
degree, which, according to my Zodiacal degrees theory (see my
book “The Secrets of the Exact Astrology”) means–to kill, to be
killed.
The leader of Putschists, Augusto Pinochet, has Mars (army)
in the sign of Leo (the supreme position) which brought him into
the leading position–he became the supreme commander of the
Chilean Army. For that, he was helped by ruler Mars in Leo, the
Sun (the power, supreme position on 2nd degree of Sagittarius
(also supreme-2nd degree–position), in good aspects, especially
an important trine aspect of the Sun with Neptune (conspiracy).
70 Astrological Problems With Answers 13

But, Leo is also a symbol of a relationship with authority


(Leo), in his case with the president of the country (Leo). And his
Mars is on 22nd degree of Leo-meaning that Pinochet killed (22nd
degree) his President (Leo) in the military coupe (Mars in Leo)!
14 Nikola Stojanović

Problem No. 3

Why is History, as a science, so much dedicated to research and


analysis of wars?
70 Astrological Problems With Answers 15

The Answer No. 3

History, as a science, is dedicated to studies of the past. In As-


trology, the past is symbolised by the sign of Capricorn and His
ruler, Saturn.
Every astrological sign should be observed through the po-
sition of each planetary placement within that sign. And, as we
know, Mars, the planet which symbolises war and warfare, is
exalted. Its strongest attribute is in the sign of Capricorn (history),
so that is the reason why historians mainly study wars.
16 Nikola Stojanović

Problem No. 4

What can we see from the horoscope of actress and sex symbol
Marilyn Monroe? (June 1, 1926, 118°W14΄34˝, 34°N03΄08˝, 9:29
AM PST +8:00, Los Angeles, CA, USA)
• Her father was unknown and that for a while she lived in
an orphanage;
• She was attracted to older men;
• She had several marriages;
• Her second husband was an athlete;
• Her third husband was a famous writer;
• She has been photographed for calendars and magazines
“Playboy”;
• That toward the end of her life she would often fall in deep
depression;
• Was she killed or did she commit suicide?
70 Astrological Problems With Answers 17

Marilyn
Monroe

Marilyn Monroe-an American actress and model


18 Nikola Stojanović

The Answer No. 4

In astrology there is no clear and definitive answer telling us


which house symbolises father and which one mother. The theory
that works best in the practise is that the 4th house represents the
parent of the opposite sex. Hence, in female horoscopes the 4th
house symbolises father and a 10th house symbolise mother. That
is definitely true especially if the ruler of the 4th house is some
masculine planet (The Sun, Mars).
In the horoscope of Marilyn Monroe, the 4th house cusp is in
Scorpio, whose rulers are Mars and Pluto. Therefore, that house
certainly symbolises her father.
The first ruler of that sign, Mars, is placed in the 8th house, in
the sign of Pisces. Pisces rules mysteries, secrets, something that
is hidden and unknown. The second ruler of that house, Pluto,
is placed in the sign of Cancer in her 12th house. This house has
the very symbolism of the 12th sign of Pisces which leads us to
the same: mysteries, secrets, something hidden and unknown.
Therefore, we have two indications that for Marylyn Monroe,
70 Astrological Problems With Answers 19

her father was an unknown person. She has never discovered


who he was.
Saturn being in 4th house tells us that he for sure was much
older than her mother. The 4th and a 10th cusp, placed on 5th degree
(the most erotic) indicate that her father and her mother both
were very handsome people. It is known that her mother was
famous for her beauty.
The 4th house describes a house, a home, a place where we
live. Rulers of these houses, Mars in Pisces (houses for orphans)
as well as Pluto in 12th house (houses for orphans) tells us that
she spent a part of her life in an orphanage.
In a female horoscope, masculine planets, like the Sun and
Mars, tell us what type of men that woman is attracted to. Her
Sun was placed on 10th degree of Gemini, a degree which carried
the whole symbolism of the 10th sign of Capricorn (meaning an
older) as well as Mars (symbolising men) in trine (she accepted
them with ease) with Saturn (older) indicates to us that she was
attracted to older men.
Marriage is described by the 7th house, by the planets in that
house, by the place of the ruler of that house as well as by the
aspects of Venus (as a ruler of the sign of Libra–a marriage).
Her 7th house started in the sign of Aquarius which could
indicate a quick and hasty marriage. In her 7th house there was
the Moon, a ruler of the 4th sign, Cancer (somebody from a neigh-
bourhood, parents or somebody with a parental role influencing
the marriage), so she married very young, persuaded by a woman
who took a role of her mother, a boy from a neighbourhood where
she lived. He was an aviation mechanic, which was described by
the conjunction of Uranus (airplanes) and Mars (mechanic) in
her chart. This conjunction influenced her to get married during
the war (Mars); this conjunction in the sign of Pisces led her first
husband (Uranus) in the war (Mars) to some far away country
in the Far East (Pisces). Uranus, the ruler of the 7th house sym-
bolises the divorce as well, so she asked for a divorce (Uranus)
while he was still on military service in a country far away, in a
war (Mars in Pisces)
20 Nikola Stojanović

The ruler of the 7th house, Uranus, (divorce) placed in the sign
of Pisces, the sign of multitude, indicates that she was going to
have several marriages.
The second husband is described by the 9th house in the hor-
oscope. Her 9th house began in the sign of Aries, whose ruler is
Mars, which tells us that her second husband was an athlete.
(Mars–muscles–sport). In that house was Venus in conjunction
with Fortuna, point of happiness, so she entered that marriage
being in love and very happy. However, her husband was sym-
bolised by the ruler of the 9th house, Mars, placed in the sign of
Pisces (being lost, being in shadow). So her second husband, a
baseball star Joe Di Maggio, actually felt lost, and in her shadow
in that marriage. Mars in the sign of Pisces took them for their
honeymoon to the Far East, where Marilyn visited American
solders (Mars) in Korea (Pisces, East). Mars (second husband,
marriage) in conjunction with Uranus (divorce) brought them
a quick divorce. However, Mars in trine with Saturn (return to
previous); Saturn in hers 4th house (the end of the life) in the sign
of Scorpio (before the death) tells us that they later wanted to
re-marry (Saturn). However, that didn’t happen, as she was found
dead, but not before she married again
The third marriage is described by the 11th house in the horo-
scope. Her 11th house began on 10th degree (degree of Capricorn,
somebody older) if of Gemini. On the very top of 11th house was
the Sun (somebody successful) on the 10th degree (degree of Cap-
ricorn–somebody older) in Gemini (writer) in conjunction with
Mercury (writer), therefore, all that indicated that her third hus-
band was going to be significantly older (10th degree–Capricorn),
and a successful (the Sun) writer (The Sun, Mercury in Gemini).
Of course, we are talking about Arthur Miller.
In astrology, photography is symbolised by Neptune. Neptune
was placed in her 1st house (her body), in trine with Venus, a ruler
of her 3rd house (magazines, newspapers), which means that she is
extremely photogenic and that she was often photographed. One
day, while she was going to some audition, she (Ascendant, 1st
house) was approached by a photographer (Neptune) who offered
70 Astrological Problems With Answers 21

to take pictures of her for a calendar. Everything that describes


the flow of time as well the calendar is described by Saturn, as
well as a degree of Saturn (10, 22). Neptune (to be photographed)
is in her 1st house. SO the photographer approached her; Neptune
is in square with Saturn (calendar), placed on 22nd degree (degree
of Capricorn, calendar), therefore her first pictures were for a cal-
endar. Neptune in trine with Venus, in the sign of Aries (men),
hence, men (Aries) accepted her photographs with delight (trine).
The third house (magazines, newspapers, reviews) began in
the sign of Libra, and the ruler of that house, Venus, was placed
in the manly sign of Aries. This shows that she was photographed
mostly for men’s magazine, i.e. “Playboy”.
Events toward the end of life are described by the 4th house. In
her 4th house she had Saturn (depression) in bad aspect with Nep-
tune (psychological problems) and the Moon (sadness) . Therefore
she was very depressed towards the end of her life.
The way somebody is leaving the life on earth is described
by the 8th house. Her 8th house began in the sign of Pisces (med-
ications/drugs); in her 8th house she has Mars and Uranus; the
conjunction of these two planets indicates suicide.
However, the ruler of her 8th house, Neptune, is placed on
22nd degree (to kill, to be killed) and shows us that there were
rumours that she was killed (22nd degree). Neptune was placed in
the sign of Leo (somebody powerful); the ruler of Neptune, the
Sun, was placed in the sign of Gemini (brothers) which leads us
to the powerful brothers (Gemini) Kennedy.
Therefore, the ruler of the 8th house (death) placed on 22nd
degree (to kill, to be killed) shows us that she was murdered. How-
ever, Neptune symbolizes a secret, a mystery, something hidden.
So we are never going to have any material proof to support that.
22 Nikola Stojanović

Problem No. 5

Why were the Americans the first ones to reach the Moon, but
the Russians the first ones in the Space?
70 Astrological Problems With Answers 23

Gagarin’s
first space
flight.

Gagarin’s first space flight


24 Nikola Stojanović

The Answer No. 5

The America as a nation was born under the sign of Cancer,


whose ruler is the Moon. So it is natural that they set off to their
sign’s ruler first.
Russia, in its’ genetic horoscope, was born under the sign of
Pisces (not Aquarius as it has been taught, see my article “Ge-
netic horoscope of the Russians”–you can find it at my site www.
astrologyinserbia.com). As Neptune is a ruler of the mysterious,
hidden and unexplored deep sea, such as it is the ruler of the sign
of Pisces, ruler of the above unexplored, unknown and mysteri-
ous cosmic interstellar space. Therefore, it is very natural for the
nation born in Pisces (The Space) to be the first one in the history
of mankind to send a man there. Besides, the first man in space,
Jurij Gagarin, naturally, was born in the sign of Pisces (March 9,
1934. 32°E03΄, 54°N47΄, 1:52 AM EET -2).
This was confirmed, as well, with a horoscope of the Gagarin’s
first flight to space (April 12, 1961 63°E΄20˝, 45°N40΄, 7:06 AM
GMT +00:00). The ascendant of that event is on the 29th degree of
the sign of Cancer, and the Moon, the ruler of the ascendant, is in
70 Astrological Problems With Answers 25

the 9th house on 13th degree of the sign of Pisces (space). Therefore
we have: the first voyage (9th house), the first man (The Moon is
the ruler of mankind). Hence placed on 13th degree–degree of
Aries–means to be the first one in space (Pisces).
Already, above the visible part of the space, the stars and
planets, the solid substance in the space, the ruler is the sign of
Aquarius, because of the strong influence of Saturn–substance
in the sign of Aquarius.
26 Nikola Stojanović

Problem No. 6

How can we see from the horoscope of Vojislav Seselj–a famous


Serbian politician (October 11, 1954, 08:29 AM CET -1, 18°E25΄,
43°N52΄, Sarajevo, Bosnia and Herzegovina) that:
• He has been in prison many times;
• He was in prison because he was involved in politics;
• The things he said or wrote landed him to prison;
• His godfather is a writer and a politician, and that he
named him as a ”drug addict”;
• He was going to defend himself in Hague alone, that he
brought there a lot of books and that he was going to write
books during his stay in Hague;
• That he was reacted during his first trial on the “foreign
expressions” in the Accusation;
• That he was a revered inviolable leader of the party and that
he had supporters in the army as well as in the militant
part of the nation?
70 Astrological Problems With Answers 27

Vojislav
Seselj

Vojislav Seselj-Serbian politician


28 Nikola Stojanović

The Answer No. 6

The 12th house of the horoscope tells us about the prison. In Vo-
jislav Seselj’s horoscope, his 12th house is very strong. In this house
there is a natural ruler of that house, Neptune (prisons, slavery)
as well as a Mercury and Saturn. His 12th house begins in the sign
of Libra, which, as a 7th sign, rules above politics and engagement
in politics; therefore, his engagement in politics often led him
to prison. In that house, there is Mercury (what we say, what we
write). Also Saturn is the ruler of his 3rd house (everything we
say, everything we write). So beside engagement in politics, he
is guided to prison by his spoken and written words. Also, the
ruler of his 12th house Venus (prison) is placed in his 1st house
which is why quite often he finds himself in a prison even without
guilt. The position of Saturn on the 9th degree (degree of Sagitta-
rius–foreign country) tells us that he was going to a foreign (9th
degree) prison (12th degree) and that he was going to stay there
for a long time (Saturn). Mercury (books, to write) in 12th house
tells us that he brought with him a lot of books and that he would
70 Astrological Problems With Answers 29

engage in writing there (Mercury, also Saturn, the ruler of the


3rd house–to write).
The Godfather is described with 12th house of the horoscope.
The 12th house cusp in the sign of Libra (politics) tells us that his
godfather (Vuk Draskovic) is engaged in politics, and Mercury
being in the same house says that he is a writer. The ruler of the
1st house (V. Seselj) and Pluto in the square (bad aspect) together
with the ruler of 12the house (the godfather) and Venus, describe
to us their bad relationship. Neptune on the 12th house cusp tells
us that Seselj named him a “drug addict”.
The ruler of the 7th house (tribunal) Venus, is in his 1st house
(Seselj by himself), and this tells us that he is going to defend
himself alone in Court. His 7th house cusp (tribunal, trial) on
the 15th degree (degree of Gemini–words) of Taurus tells us that
he reacted during the first trial (7th house cusp) on the foreign
expression and words (15th degree) in the Indictment.
His 10th house (the house of leadership, of leading) being in
the sign of Leo tells us that he has always thought about himself
as a leader. That confirms to us a ruler of the ascendant (his
personality, focus of all activities), Pluto, on the very top of the
10th house.
The Sun, a ruler of the 10th house, placed on the 11th house
(political parties), on 17th degree (a degree of Leo), shows to us
that he has been a revered political leader and that he has been
very happy as a party leader. In the horoscope of a politician, the
Moon (people, crowd) tells us about the part of the people that give
him support. His Moon in the sign of Aries (army, militant part
of the people) is placed on the 4th degree (degree of Cancer–the
patriots) which tells us that that it is a militant part of the people
with patriotic commitment.
30 Nikola Stojanović

Problem No. 7

How we can see from the horoscope of a former Serbian presi-


dent Vojislav Kostunica (March 24, 1944. 16:47 CET -1, 20 °E30΄,
44°N50΄, Belgrade, Serbia) that:
• As president, for a long period he kept long term employee
General Pavkovic in the position of the Chief of Military
Headquarters;
• That he was often called “a big sleeper”;
• That in 2002 he had to lose his presidential position–and
which planetary transit made it happen?
70 Astrological Problems With Answers 31

Vojislav
Kostunica

Vojislav Kostunica-former Serbian president


32 Nikola Stojanović

The Answer No. 7

A former president Kostunica, in his 10th house (the highest po-


sition) has a conjunction of Mars with Saturn. Mars certainly
represents the army, soldiers, and Saturn someone from the past,
and all that in 10th house–the supreme commander (10th house)
of the army (Mars) from the former government (Saturn). So this
explains why general Pavkovic so long remained on the position
of a Head of the Military.The first house and planets in the first
house show how other people perceive someone. With Neptune
(to sleep) in the first house, it is natural that many people saw
him as a sleepy person, or a “big sleeper”
His ruler of the ascendant (the focus of action) and 10th house
(supreme position) Mercury is placed in Aries (critics) in the 7th
house (political opponents) which tells us that Kostunica lost a
lot of time criticising his political opponents. In 10th house there
are Mars and Saturn. Mars shows, that, as president (10th house)
he asked for support of the Army (Mars), and Saturn gave an
unsteady position, complicating the circumstances and extending
the threat of him losing his position (10th house). Saturn over his
70 Astrological Problems With Answers 33

10th house cusp and the natal Saturn position certainly influenced
the loss of his presidential position. (An author of this book has
predicted his fall in an interview published in “Politika” magazine,
in Montenegro 5 or 6 months before Kostunica fell from power).
34 Nikola Stojanović

Problem No. 8

How can we see from the horoscope of the famous jazz trum-
peter Louis Armstrong (August 4, 1901, 23:11, CST +6, 90 °W04΄,
29 °N57΄, New Orleans, Louisiana, U.S.) that:
• At the age of thirteen he was arrested and sent to prison
because he shot a pistol in the air during the 1913 New
Year’s Eve celebration;
• While in prison, he began to engage in arts and music;
• The house where he used to live would become a museum.
70 Astrological Problems With Answers 35

Louis Daniel
Armstrong

Louis Daniel Armstrong, nicknamed Satchmo-an American jazz


trumpeter, composer and singer
36 Nikola Stojanović

The Answer No. 8

Shooting from a pistol, in the horoscope, is symbolised by Mars,


and a New Year is symbolised by Saturn. As Louis Armstrong has
in his horoscope Mars (to shoot) in square (action) with Saturn
(New Year), he had to celebrate the beginning of a New Year by
shooting. His Mars on 13th degree tells us that it happened when he
was 13 years old. Mars is a ruler of his 12th house (arrest, prison),
and that tells us that he has been arrested because of shooting
for a New Year’s Eve. Mars in opposition with the Moon (people)
indicates that he could have wounded someone.
According to primary directions (one degree, one year), if we
move the cusp of the 12th house 13 degrees (13 years), the 12th house
cusp would come precisely in opposition with the ruler of the 12th
house, Mars. That is what activated Mars (shooting and arrest).
The ruler of his 12th house (prison), Mars, is placed in the
sign of Libra (art), which tells us that he was acquainted to art
and music, in the prison. The ruler of Mars, Venus, is placed in
the 5th house (creativity, arts) in the sign of Virgo, which means
that Venus was weakened and that Louis would not become an
70 Astrological Problems With Answers 37

extraordinary artist. However, his Venus, luckily for him, was on


the 7th degree (degree of Venus–arts). So that degree “strength-
ened” his Venus, and the world got an extraordinary musician.
His Venus is in trine with Ascendant (personally, he enjoyed to
play) as well as with Saturn, the ruler of the 10th house (success).
Through his music playing he achieved a lasting success.
The ruler of his 4th house (house, home), is placed in the 12th
house (museums) which tells us that his house became a museum.
38 Nikola Stojanović

Problem No. 9

How can we see from the horoscope of a former French president


General De Gaulle (22. November, 1890, 03°E04΄, 50 °N38΄, 11:54
AM GMT +00:00, Lille, France) these traits?
• He was a tall man with a long nose;
• That he lived in exile from the time when France signed a
truce with Germany in World War 2, and that from over-
seas he remotely organised the resistance movement, and
that he used to delivered a radio addresses to French people,
from abroad;
• That he succeeded, through his radio messages, in engag-
ing and gathering the militant part of French population,
helping to rally the French resistance movement.
• That he was hugely popular and well accepted by his nation;
• That he chose a military career and became a general;
• That he was successful in World War 2;
• That he was a target of a number of unsuccessful assassi-
nation attempts;
70 Astrological Problems With Answers 39

• That his life was threatened only once when he became


the French President?

General
Charles
de Gaulle

General Charles de Gaulle-a French general and statesman


40 Nikola Stojanović

The Answer No. 9

A physical look of a person is described by their Ascendant, the


planets in the 1st house as well as the ruler of the 1st house. General
De Gaulle, on his Ascendant, has placed the ruler of the Sun’s
sign (Sagittarius), Jupiter; Jupiter is a planet that always expands,
enlarges, extends. Therefore being placed on the Ascendant (the
physical body) it certainly influenced De Gaulle to be a tall man;
and Jupiter is in conjunction with Mars (nose), therefore De Gaulle
had a long nose.
The Ascendant, the planet in the 1st house and the ruler of
the Ascendant tells us what would be the first reaction of the
person to the certain event. As De Gaulle has Mars (war, fight) in
1st house, he decided to fight (Mars); Mars is in the conjunction
with Jupiter (abroad), hence he went in exile; Mars in conjunction
with Jupiter is in sextile (successful) with the Sun (to organize) in
Sagittarius (abroad), so he successfully organised (the Sun) armed
resistance (Mars in Aquarius–armed rebellion); Mars, also, in
trine (successfully) with Neptune (from the darkness/illegally)
hence these were sabotage campaigns. He addressed the nation,
70 Astrological Problems With Answers 41

from abroad, on the radio because in his 9th house (abroad) he has
Mercury (radio) placed on 3rd degree (degree of Gemini–Mercury
as a ruler–radio).
With his speeches on the radio, from abroad (Mercury in the
sign of Sagittarius) he managed to engage and gather the mili-
tant part of the population, helping to rally the French resistance
movement, all because Mercury is in trine with (to succeed) the
Moon (people) in the sign of Aries (fight, war). This aspect brought
him popularity (the Moon), because the Moon (the people) is in
excellent aspects with other planets.
Planets in the 1st house (action/the first step) tell us also
about our first choice with many things in life, as well as with the
choice of profession. Together with Jupiter, ruler of his Sun sign,
De Gaulle has Mars in his 1st house, the planet which describes
everything connected to war and the army as well. Therefore
he selected the military profession. This is also described by his
ruler of the 6th house (profession/the places of work) because the
Moon is placed in the sign of Aries (war/army/military barracks).
He had become a general because Mars is in conjunction with
Jupiter (generals), and it is in sextile (good aspect/with ease) with
the Sun (a supreme position) in the sign of Sagittarius (generals).
His horoscope is an excellent example of how the horoscope
of a person whose army would definitely win a war should look
like. First, he has the Moon (people) in the sign of Aries (war,
warfare) which means that he was going to be followed by the
part of his people with highlighted Mars or Fire signs (war/to
fight) in their chart; the Moon is in a good aspect with Mars (war),
Jupiter (optimism, faith in victory), with the Sun (final success,
following their leader), Neptune (illegally) and Pluto (readiness to
sacrifice), with Mercury (perfect understanding). Therefore, the
Moon (people) in Aries (war), in number of excellent aspects, is
to be thanked for the militant part of the nation following him
to the final victory. And the victory in war is certainly brought
by the conjunction of Mars (war) with Jupiter (happy outcome/
happy turn/happy development of war operations) in sextile (good
aspect) with the Sun (final victory).
42 Nikola Stojanović

The Sun (final victory) is in the sign of Sagittarius (abroad,


foreign countries) which tells us that the victory was achieved
with a help of other foreign counties.
As we know, there were several assassination attempts on
General De Gaulle, but he managed to avoid them all. The 12th
house tells us about these attempts. The ruler of the 12th house,
Saturn, is in a square aspect with Venus, which rules with 8th
house (death).This quadrature (perpetual mobility/something
which constantly happens) between the rulers of the 12th house
and the 8th house brought many assassination attempts.
Venus, as a ruler of the 8th house (death) is placed in his 10th
house. So his life was in danger only when he achieved the symbol-
ism of the 10th house–as a president of the state. Why did he sur-
vive all these assassination attempts? His Sun (life) is in opposition
(bad aspect) with Neptune (conspiracies/assassinations) and Pluto
(death). However, luckily for him, his Sun (life) is in sextile with
Jupiter (fortune) which is placed in the 1st house (physical body).
Therefore as a ruler of the Sun (life) Jupiter successfully saved
the life (The Sun) and body (Ascendant) of General De Gaulle.
But why were the assassins so unsuccessful? They are repre-
sented by Saturn (bad luck), which is in square (bad aspect) with
the Moon’s nodes and Venus, the ruler of the 8th house (death).
Therefore they have been predetermined to unsuccessfully repeat
(Saturn square Venus) the same. In order for the assassins (12th
house) to be successful, the ruler of that house would have to form
at least some good aspects with other planets.
70 Astrological Problems With Answers 43

Problem No. 10

How we can see from the planetary positions of Kobe Bryant


(August 23, 1978, 11:26(? ) AM EDT +4, 75°W18΄, 40 °N02΄, Phil-
adelphia, Pennsylvania, United States), a big basketball star who
used to play for the Los Angeles Lakers, that he was going to be
tried for the alleged rape of a girl?
44 Nikola Stojanović

Kobe Bryant

Kobe Bryant-an American retired professional basketball player


and businessman
70 Astrological Problems With Answers 45

The Answer No. 10

If we just glance at the position of the planets in his horoscope,


without the exact time of his birth, it will be clear why he was
tried for the alleged rape of a woman. The planet which describes
young women is Venus. Venus is placed in the sign of Libra, so
this particular girl certainly was beautiful and sweet. Venus is
in conjunction with Mars and Pluto, planets which rule the sign
of Scorpio (sex/sex appeal) which means that she was sexy and
attractive. Planets which describe love (Venus) by force are Mars
and Pluto (by force/at any cost). Therefore the stellium of Venus,
Mars and Pluto definitely describes this incident. All three planets
are placed in the sign of Libra, which symbolises the Court and
the court proceedings, so that’s why everything was discovered,
and came out in public and he was put on trial (Libra).
46 Nikola Stojanović

Problem No. 11

What planetary aspects did Willis Carrier the inventor of the air
conditioning have in his chart to make him invent such a thing
Think about that first, then look at his horoscope (November 26,
1876, 12:00 (? ) PM LMT, 79 °W02΄, 42°N38΄, Angola, New York,
United States).
Random documents with unrelated
content Scribd suggests to you:
Don Martine von Karakaschitza.

Es ist mir völlig unbekannt, von welchen Grundsätzen die Herren


Bischöfe Dalmatiens sich bei der Auswahl, der Erziehung und
Ordinirung der jungen Geistlichkeit leiten lassen, oder ob ihnen
überhaupt dabei besondere Grundsätze vorschweben. Das ist sicher,
dass der dalmatiner niedere Clerus im Grossen und Ganzen sich
nicht ganz vortheilheilhaft vor jenem anderer Länder unterscheidet
und selbst die italienische Geistlichkeit an Unwissenheit bedeutend
überragt.
In der Nähe der Stadt Almissa, wo die Cettina sich in's Meer
ergiesst, stand oder steht vielmehr heute noch eine eigenthümliche
Anstalt für heranwachsende Priester, die Brieko heisst. Dort lernte
man seinerzeit einfach Messe lesen. Wenn irgend ein Morlake oder
sonst ein Bauer, auch schon in vorgerückten Jahren, das Bedürfniss
fühlte Priester zu werden, so meldete er sich bei dem Bischof, der
ihn nach Brieko steckte. Dort wurde ihm durch drei, höchstens vier
Jahre lesen, schreiben, rechnen und – Messe lesen gelehrt. Natürlich
Alles in slavischer Sprache. Dann wurde er ausgeweiht, erhielt eine
Art Breve, das ihm gestattete, die Messe in slavischer, mit
glagolitischen Buchstaben geschriebener Sprache zu lesen und kam
sofort als Pfarrverweser in ein morlakisches Dorf.
Heute ist Brieko kein theologisches Treibhaus mehr, sondern eine
Ablegestätte für verdorbene Gymnasiasten. Macht nämlich ein
Gymnasialschüler an irgend einem Gymnasium Dalmatiens derartige
Fortschritte, dass sein Aufsteigen in eine höhere Classe unmöglich
wird, und gibt er die Neigung kund, sich dem geistlichen Stande zu
widmen, so kommt er nach Brieko, wo er gut oder übel Einiges von
dem lernt, was er im Gymnasium nicht erlernen konnte; dann wird
ihm am bischöflichen Seminare in Zara von der Theologie so viel
eingetrichtert als eben in seinem Kopfe Platz hat und dann wird er
ebenfalls Priester und liest seine Messe in slavischer Sprache. Hin
und wieder macht man auch rühmenswerthe Ausnahmen.
So wurde vor einigen Jahren der Messner einer kleinen in Castel
Cambio bei Spalato befindlichen Capelle in Folge Protection seines
Patrons, des Conte C., zum Priester gemacht, ebenso erhielt kurze
Zeit darauf der Portier des bischöflichen Knabenseminars von
Spalato ohne viel Umstände die priesterliche Weihe. Der Unterschied
zwischen derlei Priestern und solchen, welche ihre ordentlichen
theologischen Studien in der Landeshauptstadt Zara absolvirt haben,
ist der, dass die Ersteren von der Regierung nur eine kleine jährliche
Bezahlung (ich glaube 80 fl.) und wenn sie dienstunfähig werden,
keine Pension bekommen. Ihren Unterhalt beziehen sie von der
Gemeinde, deren Seelenheil ihnen anvertraut ist, in der Form von
Schafen, wollenen Strümpfen und Truthühnern, die ihnen zu Ostern,
Weihnachten und Pfingsten von jeder Familie gespendet werden. Die
Strümpfe, Schafe und Truthühner, die der Herr Pfarrer nicht selbst
aufbrauchen kann, verkauft er gelegentlich auf dem Markte irgend
eines näher gelegenen grösseren Ortes und lebt, da er auch ein
Stück Feld und ein Haus besitzt, ohne Sorgen und gewöhnlich umso
zufriedener mit seinem Lose, als er von der Welt nichts und von
ihren verfeinerten Bedürfnissen beinahe so viel als nichts kennen
gelernt.
Don Martine, der Pfarrer von Karakaschitza.
Ein frischer sonniger Herbstnachmittag hatte mich aus meiner
Behausung herausgelockt in's Freie. Mit der Flinte auf der Schulter,
um für den längeren Spaziergang einen Vorwand zu haben,
schlenderte ich auf der von dem morlakischen Marktflecken Sign
gegen Verlicca führenden Strasse und bog dann rechts in einen der
holprigen Feldwege ein, die ziemlich steil aufsteigend die Abhänge
der dinarischen Alpen und deren Ausläufer mit der Landstrasse
verbinden. Stein und Gerölle war der Weg, der sich in einer
schluchtartigen Vertiefung hinaufwand, Stein und Gerölle bildeten
die Aussicht, wenn hie und da die Ränder der Schlucht eine solche
gestatteten. Das einzige lebende Wesen um mich herum war mein
Hund, der anfangs lustig in dem Gestein herumschnupperte, dann
aber, als hätte er sich überzeugt, dass sein Suchen auf diesem
Boden unmöglich Erfolg haben könne, mit gesenkten Ohren meinen
Schritten folgte.
Ich überlegte eben, ob ich nicht den Weg verlassen und
querfeldein gegen meine Behausung abschwenken sollte, als ich den
Weg herauf das mir wohlbekannte Getrappel eines Pferdes vernahm,
das, von den Stössen der eckigen Steigbügel angetrieben und von
dem scharfen Gebiss zurückgerissen, in jener eigentümlich
tänzelnden und verzweifelten Gangart herankam, die, ein Mittelding
zwischen Schritt, Trab und Galop, den unglücklichen dalmatiner
Pferden eigenthümlich ist. Gleich darauf erschien an der letzten
Krümmung des Weges eine Gestalt, die ich der blendenden
Sonnenstrahlen wegen erst erkennen konnte, als sie mir näher
gekommen war und mich mit rauher und lustiger Stimme anrief:
»Oho, Gospodine, schön, dass Sie einmal kommen! Ein Glück, dass
ich Sie treffe, sonst wäre ich beim cume Mate 26 abgestiegen und Sie
hätten mich nicht zu Hause gefunden. Evalá 27 Gospodine! Wie geht's
Ihnen?!«
Auf einem fuchsrothen, türkisch gezäumten, mit einem unmässig
hohen Sattel versehenen Rösslein, dessen Augen unter einem
krausen Busch zerzauster Haare hervorblitzten, während seine
Mähnen wahrscheinlich noch nie einen Kamm gesehen, sass eine
kurze stämmige Gestalt. Die hohen, plumpen, vorne mit einer
Quaste versehenen Röhrenstiefel, die hellblaue Halsbinde und der
dreieckige Hut bezeichneten den morlakischen Pfarrer. Ein dunkler
Rock mit unmässig hohem Kragen und fürchterlich engen Aermeln
liess seine mächtigen Schösse bis an die Steigbügeln flattern und
von der ganzen Gestalt nichts erkennen als ein paar knochige Fäuste
und ein von tausend Runzeln durchzogenes Gesicht, dessen kleine
dunkle Augen von dichten stahlgrauen Augenbrauen beschattet
wurden. In der linken Hand hielt der Reiter die Zügel des Pferdes
und einen halblangen Tschibuk, in der rechten ruhte die kurze, derbe
Peitsche. Es war – Don Martine, der Pfarrer von Karakaschitza.
Ich erwiderte den freundlichen Gruss und erstattete auf sein
Befragen auch pflichtgemäss Bericht über das Befinden meiner Frau
und meiner Kinder, versicherte jedoch, dass es nicht meine Absicht
gewesen wäre, heute ihm einen Besuch zu machen, sondern dass
ich mir dieses Vergnügen für ein anderes Mal vorbehalte. Don
Martine wollte aber davon nichts wissen. In zehn Minuten wären wir
bei seinem Hause, sagte er, und wenn ich es wünsche, so liesse er
mich Abends, der vielen Hunde wegen, die manchmal böse wären,
wenn sie eine »civil« gekleidete Person sähen, durch den Messner
bis auf die Strasse begleiten – jetzt müsse ich aber mit ihm kommen,
seine Schinken und seinen Wein kosten – er schnalzte dabei mit der
Zunge – und einen fröhlichen Abend mit ihm zubringen. Obwohl ich
ganz genau wusste, welches Bewandtniss es mit den zehn Minuten
habe, da wir nach meiner Schätzung noch eine gute halbe Stunde
von der Behausung des Don Martine entfernt sein mussten, so
willigte ich nichtsdestoweniger ein, wenn aus keinem andern
Grunde, so doch, um einmal das Leben und Treiben eines
morlakischen Pfarrers mir in der Nähe ansehen zu können. Don
Martine trug mir an, hinter ihm als Zweiter auf sein Pferdchen
aufzusitzen, was ich aber dankbar ablehnte. Und so klommen wir, er
zu Pferde, ich zu Fuss, den steinigen Weg hinan, der immer steiler
wurde, je mehr wir uns dem Dorfe Karakaschitza näherten.
»Jetzt sagen Sie mir,« eröffnete ich das Gespräch, »woher Sie
eigentlich kommen; Sie sind ja über und über bestaubt. Wohl von
Spalato, he?«
»Richtig, Gospodine,« erwiderte er, »ich ritt gestern Mittags fort
und dachte schon früher heimzukehren, aber der verd… Pfarrer von
Dizmo lässt Niemanden ungeschoren vorüber; so musste ich denn
mit ihm ein Glas Wein trinken und komme jetzt seinetwegen erst
Abends statt Mittags nach Hause.«
Er schien wirklich böse über die Verzögerung zu sein, denn er gab
seinem Pferdchen einen Stoss mit beiden scharfen Bügeln, dass es
plötzlich einen Satz vorwärts machte, was bei der Beschaffenheit des
Bodens nicht eben ungefährlich war.
»Sachte, sachte, Don Martine! Das Glas Wein muss übrigens
ziemlich tief gewesen sein, wie? Auch ist meines Wissens der Wein in
Dizmo nicht schlecht, seitdem man ihn dort selbst baut.«
»Nein,« erwiderte mein Begleiter lebhaft, »der Wein aus Dizmo
kann sich mit jedem andern Wein in Dalmatien messen. Die Bauern
werden reich, seitdem sie angefangen haben, ihn zu bauen und dem
Pfarrer geht es, chwala bogu 28, auch nicht schlecht dabei. Sehr gute
Leute in Dizmo, prächtige Leute, viel besser als meine eigenen hier
in Karakaschitza. Ich bin dort fremd, denn wenn ich auch jede Seele
von ihnen kenne, meine Pfarrkinder sind es immerhin nicht, und
doch, was glauben Sie, bringt mir der Petar Serdarich, weil ich heute
im Vorübergehen sein Kind gesund gemacht habe? Zwei Barili 29
Wein und einen hübschen Hammel. Ho ho! wenn Sie in der nächsten
Woche mich besuchen wollen, können Sie den Wein kosten und den
Hammel sehen.«
»Das meine ich auch, Don Martine,« sagte ich lachend, »die Leute
in Dizmo sind wahre Engel, seitdem der Wald um das Dorf
niedergehauen und die Kerle nicht mehr vom Walde aus die
Vorüberreisenden anfallen und ausrauben können, wie sie es früher
gethan. Jetzt haben sie statt des Waldes dort eine Kaserne mit sechs
tüchtigen Gendarmen und es wird Niemand mehr ausgeplündert, der
durch Dizmo kommt, – was hat denn dem Kinde des Petar Serdarich
eigentlich gefehlt, das Sie im Vorübergehen geheilt haben?«
Die Frage schien dem Don Martine nicht recht zu gefallen, denn er
räusperte sich und stiess einige Hm! Hm! aus, ehe er die rechte
Antwort finden konnte. »Wissen Sie,« sagte er endlich, »unsere
Leute da sind ärger als das liebe Vieh. Da hat der Petar Serdarich in
der vergangenen Woche seine Mutter begraben und, weil er ein
reicher Mann ist, das halbe Dorf zum Leichenschmaus eingeladen.
Ein sehr schönes Essen, wie mir mein Kamerad, der Pfarrer von
Dizmo, erzählte. Wein, Branntwein und Schöpsenfleisch so viel Einer
wollte und dazu weisses Brod, wie es die Herren in Spalato essen.
Das dauerte drei Tage, denn der Petar Serdarich ist ein reicher
Mann. Seinem Buben aber, dem Mate, der jetzt acht Jahre alt ist,
dem steckten die Weiber so viel Wein, Braten und Branntwein zu,
dass sich der Bursche überessen hatte und dalag wie ein
halbkrepirtes Kalb. Wie mich nun der Petar Serdarich bei meinem
Kameraden, dem Pfarrer von Dizmo, anhalten sieht, läuft er auf mich
zu und sagt, ich möchte doch zu ihm kommen und über dem Kinde
beten; der Pfarrer von Dizmo (mein Kamerad) hätte es wohl schon
gethan, aber es hätte nichts geholfen. Nun, ich denke, schaden kann
es nicht, reite also hin zum Hause des Petar Serdarich, gebe ihm
mein Pferd zu halten und gehe hinein. Da liegt der Bube, hat ein
elendes Fieber und um ihn herum stehen eine Menge Weiber, die
heulen und flennen, dass es eine Schande ist. Ich, nicht faul, bete
über ihm und gebe ihm einen Zapis, dann kehre ich wieder zu
meinem Kameraden, dem Pfarrer zurück, bleibe ein paar Stunden bei
ihm und wie ich wieder aufs Pferd steigen will, um nach Hause zu
reiten, kommt der Petar Serdarich und sagt mir, dass es dem Buben
besser gehe. Und die nächste Woche kommt er und bringt mir
meinen Wein und einen schönen zweijährigen Schöpsen.« Dabei gab
er seinem Pferdchen wieder einen Stoss mit den beiden Bügeln.
»Was mag denn dem Buben eigentlich geholfen haben?« fragte
ich, »das Beten oder der Zapis?«
»Ich glaube,« entgegnete Don Martine mit gar weiser Miene, »vor
Allem der Zapis. Beten ist gewiss auch gut, aber ich sage Ihnen ja,
dass der Pfarrer von Dizmo, mein Kamerad, schon über dem Buben
gebetet hatte, ohne dass es geholfen hätte. Darum gab ich ihm auch
den Zapis. Ich weiss schon, dass unsere gelehrten Herren
Vorgesetzten und gar der Bischof nichts von dem Zapis wissen
wollen. Sie mögen vielleicht auch Recht haben, und der Bischof ist
ein gar braver und gescheidter Herr. Aber manchmal ist er zu streng.
Und so ein Herr isst und trinkt gut und fährt in einem Wagen
spazieren mit einem Kutscher und zwei Bedienten. Was meinen Sie
da, woher er wissen sollte, was uns Bauern gut thut? Ich hatte mir
gerade aus Spalato ein Buch Zapis geholt und zwei Pfund Ricinusöl.
Ich nehme immer Ricinusöl, wenn ich nicht wohl bin; manchmal
gebe ich davon auch Anderen. Auch dem Buben gab ich eine
tüchtige Dosis, aber nur so – zur Vorsorge. Am besten hat ihm
jedenfalls der Zapis gethan.«
Was ein Zapis eigentlich sei, will ich hier erklären. »Zapis« heisst
so viel als »Etwas Geschriebenes«. In der Buchdruckerei eines
gewissen G. in Spalato werden als Accidenzarbeit (wie es die
Buchdrucker nennen) grosse Bogen Papier gedruckt und verkauft,
welche durch Linien in kleine Quadrate abgetheilt sind. In jedem
Quadrat steht ein Gebet in lateinischer, slavischer oder italienischer
Sprache. Manchmal ist die Sprache gemischt und das Gebet besteht
dann aus einem Gallimathias von italienischen, slavischen und
lateinischen Phrasen. Die Gebete haben die verschiedensten und oft
sonderbarsten Anliegen zum Vorwurfe. Da gibt es deren, die um
Schutz vor Hagel und Blitz flehen, andere um Genesung von den
Blattern, wieder andere um Fruchtbarkeit der Kühe oder – Weiber,
dann wieder eines um Heilung von der Rinderpest, kurz alle
Wünsche, die ein Morlake möglicher- und billigerweise an unsern
Herrgott haben kann, finden in diesen Gebeten ihren unverblümten
Ausdruck. Hat nun ein Morlake ein Anliegen an den Himmel, so geht
er entweder zum Pfarrer oder in das nächste Franciscanerkloster und
lässt sich einen derlei Zapis geben, der zuerst in seinem Beisein
geweiht, dann in Leinwand und Schafleder eingenäht und
schliesslich seinem Weibe, seiner Kuh, seinem Kinde oder dem
Leithammel seiner Herde, je nach Umständen, um den Hals gehängt
wird. Dafür zahlt der Morlake selten in Geld, – gewöhnlich in
Schafen, Wein, Truthühner oder Getreide. Die Zapis der Pfarrer sind
gut, jene der Franciscaner sind aber besser. Darum kosten sie auch
mehr. So stand vor einigen Jahren ein Pater des Franciscanerklosters
zu Sign in besonderem Rufe, dass er über die »Würmer« grosse
Gewalt habe; wenn daher ein Morlake fand, oder zu finden glaubte,
dass ihm Würmer oder Insecten auf seinem Felde grossen Schaden
anrichteten, so ging er sicher oft viele Stunden weit in das
Franciscanerkloster zu Sign zu dem frommen Wundermann, um sich
einen Wurmzapis abzuholen.
Wir hatten uns plaudernd dem Dorfe Karakaschitza genähert und
bei einer jähen Biegung des Weges lag plötzlich die roh gebaute
unscheinbare Kirche und neben ihr die Wohnung des Don Martine
vor unseren Augen. Vor dem kleinen ebenerdigen Hause, dessen
Vorderseite von den Ranken eines mächtigen Weinstockes ganz
bedeckt war, tummelten sich Hühner, Schweine, Truthühner und
Enten ganz vergnüglich in dem freundlichen Elemente einiger
grosser Düngerhaufen und Pfützen, während eine Stute, die mit
ihrem Fohlen ganz frei neben dem Hause weidete, uns lustig
entgegenwieherte. Aus dem Hause kam auf den Ruf des Don
Martine ein Knecht und eine Magd, von denen der Erstere dem Don
Martine beim Absteigen behilflich war, während die Letztere
verschiedene Päcke in Empfang nahm, die Don Martine vom Sattel,
wo sie aufgehangen waren, loshakte oder aus seinen unergründlich
tiefen Rocktaschen hervorzog.
Mein Begleiter schüttelte sich förmlich vor Vergnügen und
Behaglichkeit, als er sich in der gewohnten Umgebung seiner
Häuslichkeit sah, und trat nach einem prüfenden Blicke über die
geflügelten und ungeflügelten Insassen seines Hofes zur Thüre.
»Frisch Gospodine, jetzt sollen Sie ein Glas Wein kosten, wie ihn
auch der Monsignor Bischof nicht besser hat, und dazu einen
Schinken, wie ihn eben ein armer Pfarrer bieten kann. Antune! binde
das Pferd an und gib ihm nichts zu saufen, bis es sich abgekühlt,
und Du, Ivanizza 30, bringe Wein und die zwei neuen Gläser, die mir
der Gevatter Stipe 31 aus Spalato gebracht, und den
aufgeschnittenen Schinken! Schnell! sonst … Hereinspaziert.
Gospodine; Gott sei Dank, wir sind zu Hause!«
Wir traten in das Haus, dessen erstes grosses Gemach zugleich
das Schlaf- und Arbeitszimmer des Pfarrers zu sein schien. In einer
Ecke stand ein plumpes, aus weichem Holz gezimmertes Bett mit
einem riesigen Strohsacke und einigen unordentlich darüber
geworfenen Decken. An der Wand hingen mehrere grell gemalte
Heiligenbilder und eine Ansicht der Stadt Spalato von der Seeseite.
Eine grosse vielfarbige Kiste in der anderen Ecke, ein Tisch und vier
Stühle bildeten die übrige Einrichtung. Ueber dem Tische hingen
zwei Jagdgewehre, eine alte Pistole und ein Handjar.
Und auf dem Lehmboden des Zimmers hockte eine Gesellschaft,
bestehend aus zwei Knaben und einem Mädchen im Alter von
beiläufig zehn bis zwölf Jahren, alle drei nur mit je einem langen
Hemde und einem rothwollenen Leibgürtel bekleidet, um eine grosse
Schüssel mit Gemüse. Neben ihnen sass, aufmerksam auf seinen
Antheil wartend, ein grosser, weisser Hund.
Die Kinder assen. Sie hielten ihren hölzernen Löffel mit beiden
Händen. Sie hatten keine Finger an denselben, – ihre Hände waren
unförmliche Stumpfen. Der nackte Fuss des einen Knaben war
ebenso verstümmelt, ihm fehlten die Zehen.
»Um Gotteswillen, Don Martine, was ist denn das, wer sind denn
diese armen Kinder und wie wurden sie so grässlich verstümmelt?«
»Ah, Sie meinen ihre Finger und Zehen, Gospodine? Ja, das
kommt bei uns oft vor. Wissen Sie, da gehen die Eltern auf das Feld
und lassen die Kleinen zu Hause. Da geschieht es nun, dass die
Schweine – mit Respect zu sagen – aus dem Verschlag ausbrechen,
weil unsere Bauern, diese verd… Hunde, – mit Respect zu sagen –
sie gewöhnlich in demselben Raume halten, wo sie selbst wohnen –
und dann geschieht es bisweilen, dass die Kinder von den Schweinen
gefressen werden. Gewöhnlich fangen die Bestien bei den Händen
oder Füssen an; da schreien die Kinder und werden manchmal
gerettet, falls sie nämlich Jemand hört.«
»Darum findet man bei uns in allen Dörfern Leute ohne Finger und
ohne Zehen. Die Drei, die Sie da sehen, Gospodine, gehören drei
ganz miserablen Familien an, die ihnen nichts zu essen geben,
vielweniger auf sie Acht geben konnten. Darum nahm ich sie zu mir,
wie sie noch ganz klein waren, sonst hätte sie vielleicht später das
Schwein ganz aufgefressen. Ha, ha, ha! Sind aber gute Geschöpfe
und helfen im Hause, wo sie können. Da, der Aelteste, dem habe ich
lesen gelernt, und er liest Ihnen, dass es eine Pracht ist. Ivanizza,
faules Thier! kommt der Wein oder nicht?« – – –
Don Martine starb im darauffolgenden Jahre an den Blattern. Man
hatte ihn zu dem Blatternkranken eines fremden Dorfes geholt, dem
er einen Zapis umhängte. Bei dieser Gelegenheit bekam er selbst die
Krankheit. Es war aber kein zweiter Don Martine da, der ihm einen
wirksamen Zapis hätte geben können, und seinen eigenen Zapis
wollte er nicht benützen – ganz wie es gewisse Aerzte mit ihren
eigenen Recepten thun.
Ein roher, unwissender und abergläubischer Mensch ist er
gewesen, der Don Martine, und vielleicht auch ein Betrüger, denn
Niemand hat je erfahren können, ob er selbst an die Wirksamkeit
seiner Zapis glaubte oder nicht. Aber es wäre doch möglich, dass er
mit seinem gutmüthigen Lächeln jetzt zufrieden von dort oben
heruntersähe auf sein altes Pfarrhaus mit den Enten, Hühnern,
Pferden und Schweinen, die in den Pfützen sich gütlich thun. Und
dann sind im morlakischen Dorfe Karakaschitza drei arme Wesen mit
fingerlosen Händen und Klumpfüssen, drei Wesen, die er gekleidet,
gespeist und erzogen hat in seiner bäuerisch rohen Weise. Und
sechs Hände ohne Finger heben sich allabendlich zum Himmel, und
drei verstümmelte unglückliche Wesen rufen heute noch
schluchzend: »Wärest Du, ach! wärest Du doch bei uns geblieben;
ach! könntest Du doch wieder kommen, Don Martine, – wir sind so
sehr, so gränzenlos elend. Wir haben Hunger!«
Ein Gerichtstag in der Morlakei.

Wenn ein Maler darauf ausginge zu zeigen, welch'


unermessliche Menge von Farbentönen sein Pinsel hervorzubringen
im Stande sei, und dabei mit ungeregelter Fantasie gerade die
schreiendsten Gegensätze an Farben nebeneinander auf die
Leinwand klecksen wollte: er könnte kaum ein krauseres Bild zu
Stande bringen, als es der Platz vor dem Bezirksgerichte in Sign an
einem Gerichtstage aufweist. Männer, Weiber, Kinder, Pferde,
Truthühner, Esel, Schafe, alles lagert da kraus durcheinander auf
dem kleinen Platze, von dem zwei Stufen in die Räume des
Bezirksgerichtes führen. Unter dem Thore steht der Gerichtsdiener
mit einem Stocke in der Hand und wehrt vorläufig den Eingang,
denn die »udienza« (Gerichtsverhandlung) beginnt nicht vor neun
Uhr.
Drei Marksteine waren in dem Dorfe Vucenovich von der Stelle
gerückt worden. In Folge dessen hatte sich zwischen den
Eigenthümern der beiden Aecker, wovon der eine angab
übervortheilt worden zu sein, während der andere jede
Uebervortheilung ableugnete, ein Streit entsponnen, dessen
Schlichtung um so schwieriger wurde, als eigentlich weder der eine
Acker dem einen, noch der andere dem zweiten Streitführenden
gehörte. Beide Aecker waren noch vor wenigen Jahren unfruchtbarer
öder Steinboden und gehörten dem Staate. Beide streitende Parteien
hatten mit Mühe und Schweiss jeder für sich ein Stück fremden
Bodens fruchtbar gemacht, indem sie allmälig die Felstrümmer
aushackten und, da sie dieselben auf einen Ort zusammentrugen,
eine Art moderne Cyklopenmauer herstellten. Und als sie weiter
arbeiteten, geriethen sie endlich mit der Haue und dann mit den
Köpfen aneinander. Dann setzten sie die Marksteine. Diese waren
verrückt worden. Und weil weder der Harambascha 32, noch der
Pfarrer die Sache zu schlichten vermochten, sondern gerade im
Gegentheile ein Paar Pistolenschüsse oder Hiebe mit dem Handjar
ordentlich in der Luft lagen, so bequemten sie sich dazu, ihren Streit
vor Gericht auszutragen.
Heute ist in Dalmatien sowie anderwärts im Bereiche des
österreichischen Staates die Trennung der politischen von der
Gerichtsverwaltung durchgeführt; zur Zeit, in welcher unsere
Gerichtsscene spielt, das ist im Anfange der sechziger Jahre, war
aber der Prätor zugleich Richter und politischer Chef eines Bezirkes.
In Sign war der Amtssitz eines solchen Prätors. Den Anschauungen
der Morlaken entsprach diese Einrichtung viel mehr und besser, als
die jetzt strenge gesonderte Wirksamkeit des Bezirksrichters von
jener des politischen Chefs oder Bezirkshauptmannes. Bestehen
doch heute noch in der angrenzenden türkischen Provinz Bosnien
noch ganz ähnliche Verhältnisse, wo sogar der politische Chef eines
Bezirkes, der Richter und auch der Steuereinnehmer in der Person
des Muhdir's vereinigt sind. Nun fühlt sich zwar der Morlake
keineswegs als Türke, aber er beobachtet türkische Sitten und
Einführungen mit einer ehrerbietigen zur Nachahmung geneigten
Aufmerksamkeit, weil ihm dieselben materiell und moralisch viel
näher liegen, als die einen gewissen Grad von Cultur
voraussetzenden gesetzlichen Zustände eines civilisirten Staates.
Ob damals, – noch vor wenigen Jahren – der Prätor mehr Pascha
oder mehr Patriarch sein wollte, das hing rein von seinen
individuellen Neigungen oder oft von seiner augenblicklichen
Gemüthsstimmung ab. Einer Verantwortlichkeit konnte sich derselbe
um so leichter entziehen, als er in seiner Eigenschaft als Richter von
dem Landesgerichte, in jener eines politischen Bezirkschefs aber von
der vorgesetzten politischen Behörde abhing. Darum war der Prätor
ein gar gefürchteter Herr, dessen Machtspruch von den Morlaken mit
derselben Ehrerbietung aufgenommen wurde, wie jener seines
internationalen Amtsbruders, des nach dem Koran richtenden
Muhdir's, von den benachbarten Türken.
Man darf sich unter einem morlakischen Gebirgsdorfe nicht die
Vorstellung machen, die man im Allgemeinen mit dem Begriffe Dorf
verbindet. Ein kleines ebenerdiges Haus ist an der Südseite irgend
eines Hügels aus mächtigen halbbehauenen Quadern aufgeführt.
Das mit Stroh oder rohen Schieferplatten gedeckte Dach zeigt in der
Mitte eine grosse Oeffnung durch welche der Rauch entweicht und
bei Regengüssen das Wasser eindringt. Den Boden dieses Hauses
bildet die nackte Erde. Ein mit seinen vier Füssen in den Boden
gerammter Tisch, zwei Bänke und eine in grellen Farben bemalte
Truhe bilden die Einrichtungsstücke. Längs der einen Wand liegt
Stroh aufgeschüttet, das manchmal mit einem groben Linnen
bedeckt ist. Das ist das Bett. Ein Brett, ähnlich den Schlagbäumen in
den Pferdeställen trennt das Lager der männlichen von jenem der
weiblichen Familienmitglieder. Die gegenüberliegende Seite der Hütte
dient als Stall für Pferde, Schafe und Kühe. In der Mitte ist auf einer
Steinunterlage der Feuerherd angebracht, über dem an schwerer
Kette ein mächtiger Kessel schwebt. Lange Flinten, silberbeschlagene
Pistolen und krumme Handjars hängen an den Wänden. Vor dem
Hause stehen gewöhnlich ein Paar Nussbäume oder Buchen. Zur
Seite desselben ist der aus Steinen erbaute Schweinstall. Das ist ein
Haus des Dorfes. Vielleicht steht auf Büchsenschussweite ein
zweites, drittes oder viertes. Vielleicht aber ist es eine gute halbe
Stunde bis zum nächsten Hause, das mit peinlicher Genauigkeit dem
erstbeschriebenen gleicht. Zwölf oder fünfzehn solche Häuser bilden
ein Dorf. Ein solches Dorf ist Vucenovich.

Morlakische Familie auf dem Wege zur Prätur in Sign.


Der Harambascha und der Pfarrer hatten einen heissen
Nachmittag gehabt. Der Pfarrer hatte sein türkisches Pferdchen
gesattelt und sein rothes Regendach hervorgeholt, um die beiden
streitenden Parteien, die jeder in einer anderen Richtung eine
Stunde vom Pfarrhause entfernt wohnten, womöglich zu einem
Vergleiche zu bewegen. Mit ihm war der Harambascha gegangen,
mit einem Arsenal voll Waffen im Gürtel und einer unmässig langen
Flinte auf der Achsel. In beiden Häusern hatte man sie mit jener
aufmerksamen Zuvorkommenheit empfangen, die zwei solchen
Standespersonen gebührt. Hüben und drüben hatte der Domachin 33
sie eingeladen auf der Steinbank vor dem Hause Platz zu nehmen
und der Domachizza 34 aufgetragen, Kaffee zu bereiten. Hüben und
drüben hatten die Zwei mit dem Domachin lange und ernste
Gespräche gehalten, die von Seite des Harambascha und des
Domachin mit unterschiedlichen Flüchen gewürzt wurden, aber
hüben und drüben hatten sie nichts erreicht. »Der Gospodine 35
Prätor soll entscheiden,« hiess es immer wieder, und was er
bestimmen würde, solle geschehen. So konnten die Beiden nichts
thun, als die Vereinbarung treffen, dass die eine Partei um drei, die
andere um vier Uhr Früh vom Hause aufbreche, sonst möchte es
noch Pistolenschüsse oder Hiebe mit dem Handjar geben, wenn sie
auf der Strasse zusammenkämen. Das wurde zugesagt. Und so
geschah es. – – –
Mit dem ersten Morgengrauen bewegt sich aus dem kleinen Hause
heraus die Caravane. Voran der Domachin in seinem schönsten
Gewande. Er hat das rothe silbergestickte Leibchen an und über die
Achsel die braune Jacke von grober Schafwolle, deren Ecken vorn
mit grünem Tuch besetzt und mit rothen Troddeln verziert sind. Um
seine niedere rothe Mütze ist ein schmieriger vielfarbiger Turban
gewunden. Ein langer Zopf baumelt ihm rückwärts herab, den die
Domachizza gestern noch mit frischer Butter tüchtig gesalbt hat, –
am Ende desselben sind schwarze Schnüre eingeflochten, die kleine
Bleikugeln tragen. Weite, weisse Hemdärmel flattern um seine
nervigen behaarten Arme. In den Fächern des breiten ledernen
Gürtels stecken ein Paar silberbeschlagene Pistolen und ein
krummgebogener Handjar nebst einem kurzen, scharfen Messer.
Blaue türkische Beinkleider und Sandalen von rohem Leder
vervollständigen seinen Anzug. Seinen Mantel hat er über den
plumpen Holzsattel des kleinen Pferdes geworfen, die Fersen in zwei
Schlingen gesteckt, die vom Sattel herabhängen und ihm als
Steigbügel dienen. Ueber die rechte Schulter ragt die lange mit
Steinschloss versehene Flinte, in der linken Hand hält er den
unvermeidlichen Tschibuk. Zu beiden Seiten des Sattels baumelt je
ein Paar fest an den Füssen zusammengeschnürter Hühner und an
dem Schwanze des Pferdes ist an einem Stricke ein Schaf
angehängt, das meckernd und widerwillig hinterherläuft. Hinter dem
Schafe wandelt die Domachizza. Ein bis an die halben Waden
reichendes auf der Brust offenes Hemd, ein eben solcher
leinwandener Unterrock und ein langes Kleid von weissem, selbst
gewebtem Schafwollstoffe, das, da es vorne ganz offen ist, eine
entfernte Aehnlichkeit mit einem riesigen Frack hat, ist ihre
Bekleidung. Auf dem Kopfe trägt sie ein rundes Gefäss von dünnem
Holze, das einer Schachtel ohne Deckel und Boden gleicht, über
dasselbe ist ein weisses Tuch unter dem Kinn zusammengebunden.
Am linken Arme hängt ihr ein Körbchen mit Eiern, in dem bunten
Gürtel, der sich um ihre Hüfte schlingt, steckt ein langes in einen
Dreizack auslaufendes Holz, das ihr als Rocken dient und einen
Busch Schafwolle trägt. In der rechten Hand hält sie ein mit einer
kleinen Scheibe versehenes rundes Holz, das sie mit den Fingern in
drehende Bewegung setzt. So spinnt sie während des ganzen
Marsches. Mit ihr laufen zwei Kinder von acht bis zwölf Jahren. Man
weiss nicht, ob es Knaben oder Mädchen sind, denn ihre Bekleidung
besteht gleichmässig aus einem langen Hemde, einem rothen Gürtel
und einem gleichfalls rothen Käppchen. So ziehen sie fünf Stunden
weit zu Gericht, nach Sign, zuerst im Morgengrauen, dann in der
sengenden Sonnenhitze, ohne je Halt zu machen, ohne ein Wort zu
sprechen, der Mann zu Pferd und rauchend, das Weib hinter ihm
ausschreitend und spinnend. So sind die Familien mit Kind und Kegel
herangezogen von allen Seiten zum Gerichtstage und so haben sie
sich zusammengefunden vor der Prätur in Sign. – – –
Es schlägt neun Uhr und der Gerichtsdiener schiebt sich etwas
beiseite, um die Leute einzulassen. Flinte, Pistolen, Handjar und
Messer werden jedem Einzelnen abgenommen und aufbewahrt,
dann treten sie in das weite Vorgemach des Gerichtshauses. Die
Männer wickeln sich langsam den Turban vom Kopfe, um beim
Eintritte in das Zimmer auch die rothe Kappe abnehmen zu können,
– die Weiber, die allenfalls vorgeladen sind, nehmen das Körbchen
mit den Eiern mit sich. Die Männer rauchen, die Weiber spinnen.
Die Thüre des Zimmers öffnet sich und der Gerichtsdiener ruft in
die Versammlung: »Mate Vucenovich!«
Zwei baumstarke Morlaken, wahre Hünengestalten, erheben sich
gleichzeitig von der um das Zimmer laufenden Bank und antworten:
»Evo!« 36
Der Gerichtsdiener wirft einen Blick auf das Blatt Papier, das er in
den Händen hält, und ruft abermals, indem er sich deutlicher erklärt:
»Mate Vucenovich, Sohn des Ilia!« 37
Abermals antworten ihm die beiden kräftigen Stimmen: »Evo!«
Das ist dem Gerichtsdiener wohl schon häufig vorgekommen.
Sämmtliche Einwohner des Dorfes Vucenovich heissen nämlich
Vucenovich, beide Vorgeladenen heissen Mate 38 und beider Väter
hiessen Ilia. Es ist ein verwickelter Fall, aber der Mann weiss sich zu
helfen. »Mate Vucenovich, Sohn des Ilia, Sohnes des Ante!« erschallt
der an die Bibel mahnende Ruf, – und dies Mal ist es nur Einer, der
ihm antwortet.
Der Prätor hat einen Uniformrock auf dem Leibe und eine
schwarze Sammetmütze auf dem Kopfe. Er ist zufälligerweise nicht
Pascha, sondern Patriarch. Darum empfängt er den Kläger mit einem
derben Schlag auf die Schulter und fragt ihn, wie sich die Ernte
angelassen. Mate Vucenovich, Sohn des Ilia, Sohnes des Ante fühlt
sich überaus geehrt durch solchen Empfang und hegt überdies die
Meinung, dass ein Prätor, der ihn so vertraulich empfängt, ihm
unmöglich Unrecht geben kann. Darum steckt er seinen Tschibuk
verkehrt zwischen Haut und Hemde in den Rücken, so dass die
Pfeife gleich einem Wahrzeichen über seinem halbrasirten Kopf
hinaussieht und fängt an den Casus zu erklären. Der Prätor lässt ihn
ruhig aussprechen und gibt ihm immer Recht. Und da er fertig ist,
wird wieder die Thüre geöffnet und dies Mal der »Mate Vucenovich,
Sohn des Ilia, Sohnes des Pave« 39 gerufen.
Mate Vucenovich, Sohn des Ilia, Sohnes des Pave, wird bei seinem
demüthigen Eintreten ganz wie sein Widersacher von dem Prätor
empfangen. Ganz wie dem Ersteren nickt ihm der Prätor seine
Zustimmung bei jedem Absatze der langen Rede zu, und ganz wie
jener möchte Mate Vucenovich, Sohn des Ilia, Sohnes des Pave,
darauf schwören, dass Gospodine Prätor, der so freundlich mit ihm
ist, ihm unmöglich Unrecht geben könne. Soweit verläuft alles
hübsch ruhig und friedlich. Als aber jetzt der erste Mate dem zweiten
Mate antworten will, erheben Beide ihre mächtigen Stimmen, dass
die Fenster klirren, und wer an derlei Scenen nicht gewöhnt wäre,
wie es der Prätor ist, der würde kaum glauben, dass es ohne Mord
und Todtschlag abgehen könne. Das käme vielleicht auch vor, aber
Pistolen und Handjars und Messer ruhen beim Gerichtsdiener!
Jeder Mate Vucenovich, Sohn des Ilia, behauptet unter grässlichen
Flüchen, dass er die Gerechtigkeit seiner Sache feierlich beschwören
könne. Jeder von ihnen lässt Drohworte ertönen, zwischen denen
man ordentlich die Pistolen knallen hört und den Handjar blitzen
sieht.
Da legt sich der Prätor in's Mittel. »Wem hat das Feld gehört, ehe
Ihr es zu bearbeiten anfingt?«
Beide verstummen.
»Ich glaube, Ihr lasst die Marksteine stehen, wo sie sind,« sagt
der Prätor, »und wenn Ihr nicht in Ruhe und Frieden nach Hause
geht, so werden wir im Steueramte fragen, wem eigentlich das Feld
gehört. Seid Ihr's zufrieden?«
Die Köpfe der beiden Mate hängen zu Boden, ihre Zöpfe richten
sich auf.
»Brate,« 40 sagt Mate Vucenovich des Ilia und des Ante zum Mate
Vucenovich des Ilia und Pave, willst Du Frieden machen? Ich gebe
ein Lamm und Du gibst den Wein, willst Du?«
»Brate, Du hast Recht,« antwortet der Enkel des Pave und sie
umarmen und küssen sich und möchten auch dem Prätor in ihrer
Freudenbegeisterung dasselbe thun, der sich aber hinter den Tisch
zurückzieht.
»Falavi, Falavi, Gospodine Pretur,« 41 tönt es von Beiden und unter
linkischen Bücklingen entfernen sich die versöhnten Widersacher aus
der Gerichtsstube. – – –
Es kommt aber ein Nachspiel. Die beiden Weiber der beiden Mate
drängen sich über die Stiege hinauf. Sie halten Jede ein Körbchen
Eier in der Hand und Jede von ihnen zieht ein meckerndes Schaf an
einem Stricke nach sich. Das wollen sie dem Prätor für sein Urtheil
schenken und deswegen haben sie beides mitgebracht. Sie drängen
sich auch richtig in's Gerichtszimmer, aus welchem sie jedoch der
Prätor hinauswerfen lässt, die Weiber, die Schafe und die Eier.
Die Marksteine bleiben aber wo sie sind und morgen ist grosses
Gastmahl in Vucenovich, gegeben von Mate Vucenovich, Sohn des
Ilia, Sohnes des Ante und von Mate Vucenovich, Sohn des Ilia,
Sohnes des Pave.
Welcome to our website – the perfect destination for book lovers and
knowledge seekers. We believe that every book holds a new world,
offering opportunities for learning, discovery, and personal growth.
That’s why we are dedicated to bringing you a diverse collection of
books, ranging from classic literature and specialized publications to
self-development guides and children's books.

More than just a book-buying platform, we strive to be a bridge


connecting you with timeless cultural and intellectual values. With an
elegant, user-friendly interface and a smart search system, you can
quickly find the books that best suit your interests. Additionally,
our special promotions and home delivery services help you save time
and fully enjoy the joy of reading.

Join us on a journey of knowledge exploration, passion nurturing, and


personal growth every day!

ebookbell.com

You might also like