Die Kärntner Rotary Clubs entwickeln einen Klima- und Umwelt-Award mit Mentoring für ...
RC Zenica has been providing scholarships to students for five years. Last year RC Z...
Rotary klub Zenica projekat pod nazivom "Rotary Central Bosnia Camp 2025" po uzoru n...
Der Rotary Club Graz Zeughaus hat wie jedes Jahr zur Unterstützung seines Leitprojek...
Eine Packung Tee, ein Tagesplaner, ein Glücksbringer und eine Glückwunschkarte - was...
Rotary klub Brčko 1938 je15. februara 2025. godine, u Omladinskom centru Brčko, povu...
Juče je, u sklopu projekta „Očuvanje mentalnog zdravlja mladih“, Rotari klub Brčko 1...
18.03.2025. je, u sklopu projekta „Očuvanje mentalnog zdravlja mladih“, Rotari klub ...
Gastein/Freilassing Der Rotary Club Gastein und Rotary Distrikt 1920 (Westösterreic...
Mit der Schubkraft von 100 Jahren Geschichte blicken wir in die Zukunft von Rotary. ...
Am Samstag, 17. Mai 2025, um 19:30 Uhr, wird die Messehalle Oberwart zum Schauplatz ...
22.04.2025
Auswärtsmeeting Fotoausstellung Irgendwohin und Zurück mit Fotos von Isabella Thale...
25.04.2025
03.05.2025
Zum Frühstücksmeeting treffen wir uns 1x im Monat im Grand Hotel StraubingerKeine fe...
06.05.2025
Neues von den Gasteiner BergbahnenTermin und ort provisorisch fixiert, Änderungen vo...
10.05.2025
genießen - tanzen - feiernSCHLOSS-BALL Samstag, 10. Mai 2025 Weinschloss Thaller Gro...
11.05.2025
Karten Online zu kaufen unter: https://shop.digiticket24.eu/ticket/konstantin-wecker...
15.05.2025
Das alljährliche Charity-Kabarett des Rotary Clubs Bruck/Leitha – Neusiedl/See bring...
17.05.2025
18.05.2025
19.05.2025
20.05.2025
Das Land Salzburg veranstaltet ein Projekt zum Gedenken an 1525/26 Bauernkrieg in S...
Liebe RotarierInnen und RotaracterInnen, wir freuen uns, Euch zu unserer 20-Jahre...
24.05.2025
Tauchen Sie ein in die Welt des Zaubers! Die Rotary Clubs Gmunden-Traunsee und Gmunde...
28.05.2025
Eine Veranstaltung des Länderausschusses Austria-Germany-Italia-Malta-San Marino Wer...
31.05.2025
Unterbringung im Top-Hotel:Hotel Palace Desenzano: www.palacehoteldesenzano.itAm Son...
01.06.2025
Liebe rotarische Musikfreunde, das Ensemble Bella Musica Mozarteum, das in dieser Ve...
03.06.2025
15.06.2025
Am 14. Juni kann jeder fahren. Einfach hinkommen und ein paar Runden drehen. Am 15....
08.07.2025
Wir freuen uns auf den Termin bei Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf.
12.07.2025
Zum Frühstücksmeeting treffen wir uns 1x im Monat am Table de Chef. Keine festen Zei...
Rotary ist eine internationale Organisation von Serviceclubs, in denen sich Angehörige unterschiedlicher Berufe regelmäßig treffen, um Freundschaft und Dienstbereitschaft im täglichen Leben zu pflegen.
Als erste Service-Organisation der Welt diente Rotary anderen als Vorbild und hat heute etwa 1,25 Millionen Mitglieder in über 45.000 Clubs in mehr als 200 Ländern.
In Österreich sind die Rotarier und Rotarierinnen in den Distrikten 1910 und 1920 organisiert: Gemeinsam entwickeln und realisieren wir Ideen, um in unseren Gemeinschaften einen positiven Beitrag zu leisten und über Grenzen hinweg zu wirken.
Ziel von Rotary ist Hilfsbereitschaft im täglichen Leben -> Service Above Self
Rotary ist ein gemeinnütziger Club. Er wurde gegründet um Freundschaft und guten Willen zu fördern. Dies sind auch heute noch Schwerpunkte des rotarischen Wirkens. Zusätzlich hat sich Rotary dem Dienst am Mitmenschen verschrieben, wie zahlreiche Hilfsprojekte auf lokaler und internationaler Ebene zeigen.
Rotary sucht diesem Ziel auf folgenden Wegen näherzukommen:
Paul Percy Harris
Paul Percy Harris wurde am 19. April 1868 in Racine Wisconsin, USA geboren. Als sein Vater in finanzielle Schwierigkeiten geriet, wurde der Dreijährige zu seinen Großeltern nach Wallingford, Vermont übersiedelt. Harris studierte Jus und machte seinen Abschluss an der Universität von Iowa. Seine Ehe mit Jean Thompson Harris blieb kinderlos.
Paul Harris arbeitete in den unterschiedlichsten Berufen und unternahm ausgedehnte Reisen nach Europa bevor er sich 1896 in Chicago niederließ um eine Anwaltskanzlei zu eröffnen. Dort lernte er den Kohlenhändler Silvester Schiele, den Bergbauingenieur Gustavus Loehr und den Schneidermeister Hiram Shorey kennen. Gemeinsam mit ihnen gründete er am 23. Februar 1905 den ersten Rotary Club als einen Ort der Zusammenkunft und Freundschaft.
Die Club-Idee fand schnell Zuspruch. Nur wenige Jahre später, 1908, wurde der zweite Club in San Francisco gegründet. Bis 1911 gab es 16 Verbände, die sich zur "National Association of Rotary" zusammenschlossen. Diese wurde 1912 in "Rotary International" umgetauft mit Niederlassungen in Kanada und Europa. Als Paul Harris am 27. Januar 1947 starb, hatte sich aus seinem zwanglosen Treffen mit drei Freunden eine Gemeinschaft mit über 6.000 Clubs auf vier Kontinenten entwickelt.
Die 4-Fragen-Probe wurde 1932 von Herbert J. Taylor aufgestellt. Er war von seinen Arbeitgebern vor die fast aussichtslose Aufgabe gestellt worden, das Unternehmen für das er arbeitete vor dem Bankrott zu retten. In dieser misslichen Lage stellte Herbert Taylor vier Fragen zusammen, mit deren Hilfe jeder Gedanke, jedes Wort und jede Tat geprüft wurde:
Ist es WAHR?
Ist es FAIR für alle Beteiligten?
Wird es FREUNDSCHAFT und GUTEN WILLEN fördern?
Wird es dem WOHL aller Beteiligten dienen?
Durch die konsequente Anwendung dieser vier Fragen gelang es ihm und seinen Mitarbeitern das Unternehmen zu sanieren und Achtung, Vertrauen und Freundschaft seiner Kunden und Konkurrenten wieder zu gewinnen.
Seither gilt die 4-Fragen-Probe für alle Rotarier rund um die Welt. Sie ist ein Wegweiser zum richtigen Denken und Handeln und hilft Wahrheit, Gerechtigkeit, Freundschaft und Hilfsbereitschaft zu leben und zu fördern.
1905 in Chicago gegründet ist Rotary inzwischen weltweit verbreitet:
Über 45.000 Clubs weltweit mit 1,25 Millionen Mitgliedern zeigen, dass der rotarische Gedanke unabhängig ist von Geschlecht, Tätigkeit, Kultur und Religion.
Die rotarische Welt teilt sich in verschiedene Zonen und Distrikte, in denen jeweils rund 100 Clubs zusammengefasst sind. In Österreich gibt es zwei Distrikte (1910 und 1920) mit über 220 Clubs (Rotary und Rotaract).
Jeder Club trifft sich einmal in der Woche um Freundschaften zu pflegen und Hilfsprojekte zu besprechen. Die dafür erforderlichen Geldmittel erlangt der Club durch Aufnahmegebühren, jährliche Mitgliedsbeiträge, Einnahmen bei wohltätigen Veranstaltungen und sonstige freiwillige Spenden.
In jedem Club soll eine möglichst große Bandbreite von Geschäfts- und Berufszweigen vertreten sein. Neue Mitglieder werden zuerst vorgeschlagen und vom Club geprüft. Erfolgt kein Einspruch, werden die Anwärter feierlich in den Club aufgenommen.
Stand: März 2024
Die Mitglieder von Rotary haben die unterschiedlichsten kulturellen Hintergründe und Berufe, doch liegt ihnen allen eines am Herzen: die Verbesserung des eigenen Gemeinwesens und die Unterstützung von Menschen, die uns am dringendsten brauchen.
Das führt Menschen in Rotary zusammen.
Erzählen Sie uns, warum Sie an Rotary interessiert sind. Wir verbinden Sie mit unserem globalen Netzwerk.
Mit der Schubkraft von 100 Jahren Geschichte blicken wir in die Zukunft von Rotary. Wir gehen in unseren Gesprächen dif...
Liebe RotarierInnen und RotaracterInnen, wir freuen uns, Euch zu unserer 20-Jahres Charterfeier einladen zu dürfen. ...
18.03.2025. je, u sklopu projekta „Očuvanje mentalnog zdravlja mladih“, Rotari klub Brčko 1938 organizovao edukativno p...