P Rad
P Rad von RH Alurad für Porsche Oldtimer, Porsche 993 & 964
Die 3teilige Alufelge RH P Rad zeigt sich im sportlichen Design mit abgerundeter Optik und besonderem Tiefbett. Unser P Rad ist eine beliebte und lieferfähige Alternative zu den hochpreisigeren Felgen von BBS Le Mans, Gemballa und Porsche Speedline. Die RH P Rad Felgen sind H-Kennzeichen tauglich. TÜV-Gutachten für ältere Felgenmodelle können im RH Alurad Shop online bestellt werden.
Die konsequent durchgesetzte und beinahe schon extreme Konkavität der dreiteiligen Alufelge P Rad hat immer ihre Fans und erlebt derzeit wieder ein Revival. Die Felge hat fünf geschwungene Speichen in turbinenartiger Bauweise. Die große Felgenmitte des P-Rads sorgt für beste Stabilität, und Lauffreudigkeit.
P Rad − Die Alternative zu Felgen von BBS Le Mans, Gembella & Porsche Speedline
P-Rad Alufelgen haben wir in diversen Ausführungen. Wir präsentieren Ihnen die Felge in Silber/Horn und auf Hochglanz poliert und in Schwarz/Horn hochglanzpoliert. Die P Rad Felge stellen wir mit einem Felgendurchmesser von 17 Zoll und 18 Zoll her. Die Außenhälfte bei dreiteiligen Felgen dient der Ästhetik und dem Design des Fahrzeugs und steht in direktem Kontakt zum Reifen.
Hochwertige Außenhälften im Onlineshop RH Alurad sind beim PRad für glänzende Optik und als Schutz vor Korrosion poliert. Das Felgenbett verbindet Innenhälften und Außen miteinander. Achten Sie beim Einbau und nach dem Einbau neuer Felgen auf gültige Gutachten und gesetzliche Vorschriften und sichern Sie sich ab.
Dreiteilige Felgen sind leicht und in ihren drei Bestandteilen flexibel. Beim Einbau benötigen Sie je nach Modell Adapter A, Adapter B & Lochkreisadapter, Distanzscheiben, Nabendeckel & Nabenkappe, Schrauben oder Muttern. All das finden Sie im Onlineshop RH Alurad.
RDKS für mehr Effizienz beim Fahren
Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) sind heute eine hilfreiches Tool für ein Plus an Sicherheit im Straßenverkehr. Mit RDKS bleibt der Luftdruck im Reifen überwacht, es wird das Risiko unnötigen Kraftstoffverbrauchs vermieden und somit die Lebensdauer der Reifen verlängert. RDKS warnen über verbaute Sensoren den Fahrer oder die Fahrerin sofort bei Druckverlust im Reifen und erhöhen somit die Verkehrssicherheit.
RDKS sind seit November 2014 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU bereits Pflicht und gesetzlich vorgeschrieben. Die Vorschrift gilt für Personenkraftwagen (PKW) und leichte Nutzfahrzeuge.