Der interne Referenzzähler eines Verbindungsbezeichners muss null (0) sein,
bevor die zugrundeliegende Verbindung zur Datenbank geschlossen wird.
<?php
$conn = oci_connect('hr', 'welcome', 'localhost/XE');
if (!$conn) {
$e = oci_error();
trigger_error(htmlentities($e['message'], ENT_QUOTES), E_USER_ERROR);
}
$stid = oci_parse($conn, 'SELECT * FROM departments'); // dies erhöht den Referenzzähler von $conn
oci_execute($stid);
oci_fetch_all($stid, $res);
var_dump($res);
oci_close($conn);
// $conn ist im Skript nicht mehr verwendbar, aber die zugrundeliegende
// Datenbankverbindung wird solange offengehalten, bis $stid freigegeben wird.
var_dump($conn); // gibt NULL aus
// Während PHP schläft, zeigt das Abfragen der Oracle-V$SESSION-Ansicht in
// einem Terminal-Fenster, dass der Datenbanknutzer immer noch verbunden ist.
sleep(10);
// Wenn $stid freigegegben wird, wird die Datenbankverbindung tatsächlich
// geschlossen
oci_free_statement($stid);
// Während PHP schläft, zeigt das Abfragen der Oracle-V$SESSION-Ansicht in
// einem Terminal-Fenster, dass der Datenbanknutzer getrennt wurde
sleep(10);
?>