Virtual Private Server (VPS)
Eine einfache und leistungsfähige Cloud-Umgebung, die mit Ihnen wachsen kann
- Mehr Ressourcen, immer zum besten Preis
- Verbesserte Sicherheit mit DDoS-Schutz und Backups inklusive
- Unbegrenzte Bandbreite von bis zu 3 Gbit/s*

Für alle Ihre Projekte konzipiert
Wählen Sie die Konfiguration, die Ihren Anforderungen entspricht: Webhosting, Gaming, VPN, Entwicklung und mehr.
Neue VPS Reihe: mehr Ressourcen, mehr Sicherheit
Unsere neue Reihe bietet Ihnen immer mehr: mehr Ressourcen für Ihre Projekte und inbegriffene tägliche Backups, um Ihre Daten zu schützen. Sie profitieren damit von einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Und wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie Ihre Konfiguration mit nur einem Klick anpassen.

Mehr Ressourcen zum Bestpreis
Isolierte Umgebung
Erweiterbare Konfiguration
Erweiterte Verwaltung
Inklusiv-Dienste und Optionen für Ihren VPS
HARDWARE
Anpassung mit 1 Klick
Erweitern Sie die Ressourcen Ihres VPS augenblicklich – ohne Unterbrechungen oder Datenmigration. Ihre Konfiguration wächst mit Ihren Anforderungen.
Ultraschneller NVMe-Speicher
Alle unsere VPS sind mit NVMe-Festplatten ausgestattet, die eine bis zu 6-mal höhere Geschwindigkeit als herkömmliche SSDs bieten. Ideal für Anwendungen, die eine hohe Geschwindigkeit erfordern.
Tägliche automatische Backups
Erweiterte Backup-Optionen
Premium-Auto-Backup mit 7-tägiger Wiederherstellung, Snapshots oder abgesicherter externer Storage: Wählen Sie die Services, die am besten zu Ihrem Business passen.
Gemanagte Datenbanken
SOFTWARE
Große Auswahl an Betriebssystemen und Distributionen
Linux, Windows, BSD … Installieren Sie mit wenigen Klicks das Betriebssystem, das Ihren Anforderungen entspricht.
Integrierte Verwaltungspanels
DDoS-Schutz inklusive
Verwaltung via Kundencenter und API
Integrierte KVM-Konsole
NETZWERK UND IP
Unbegrenzter Traffic
Dedizierte IPv4-Adresse
IPv6-Kompatibilität
Loadbalancer
Additional IP
DIENSTE
Monitoring
Network Security Dashboard
Service Level Agreement
Schutz Ihrer Daten
Ihre Daten werden in zertifizierten Rechenzentren mit DSGVO-Compliance gehostet. Außerdem sind sie vor extraterritorialen Gesetzen wie dem CLOUD Act geschützt.
Support, Guides und Community
Unsere Expert:innen begleiten Sie per E-Mail und Telefon. Außerdem verfügen wir über detaillierte Guides, eine aktive Community und Open-Source-Tools auf GitHub, um Ihren VPS zu optimieren.
Ihre Daten: dort gehostet, wo Sie sie benötigen
Unsere VPS sind an vielen strategischen Orten weltweit verfügbar, um eine niedrige Latenz für Ihre Projekte zu gewährleisten.

Für Local Zones nicht verfügbare Funktionen:
vorinstallierte Anwendungen, Windows, zusätzlicher Storage, Monitoring, Additional IPs, Loadbalancer, gemanagte Datenbanken.
Optionen für Ihren VPS
Standard-Version für automatische Backups
Sichern Sie Ihre Daten jeden Tag – ohne Anstrengung.
Inklusive
Ein tägliches Backup ist kostenlos bei Ihrem VPS inklusive.
Premium-Option für automatische Backups
Snapshots
Erfassen Sie jederzeit alle Ihre Daten und stellen Sie sie einfach wieder her.
No results. | |
Kundencenter |
Außerdem können Sie Ihre Umgebung mit zusätzlichen IPs, einem Loadbalancer und externem Speicher individuell anpassen.
Use Cases
Webhosting
Hosten Sie Ihre Websites auf einem leistungsstarken und flexiblen VPS mit dedizierten Ressourcen und hoher Verfügbarkeit, um Ihrem Publikum ein optimales Erlebnis zu bieten.
Hosting von Anwendungen
Deployen Sie Ihre Anwendungen auf einem sicheren und skalierbaren VPS – mit Konfigurationen, die für die Entwicklung und den Einsatz in Unternehmen konzipiert sind.
Hosting von Datenbanken
Speichern und verwalten Sie Ihre Datenbanken auf einem schnellen und zuverlässigen VPS, der für Skalierbarkeit und anspruchsvollste Workloads konzipiert wurde.
Hosting einer WordPress-Multisite-Plattform
Erstellen und verwalten Sie ganz einfach Ihre eigene Multisite-Plattform in der Cloud zum Bestpreis.
Hosting von Videospielen
Hosten Sie Ihre Onlinespiele auf einem skalierbaren und abgesicherten VPS. Das ist die ideale Lösung zum Erstellen privater Server für Minecraft, Counter-Strike, DayZ und viele weitere Titel.
Bereitstellung eines Testservers
Erstellen Sie binnen Sekunden eine flexible virtuelle Sandbox-Umgebung und beschleunigen Sie den Übergang vom Konzept zur Produktion.
Hosting von Trading-Anwendungen
Führen Sie Ihre Trading-Strategien auf einem leistungsfähigen und stabilen VPS aus, der für die Anforderungen des Forex-Marktes konzipiert ist.
Wechseln Sie auf die Überholspur!
Dokumentation und Community
Technische Guides, fachkundige Beratung und gegenseitige Hilfe: Alles, was Sie brauchen, um Ihren VPS ganz einfach zu verwalten.
Erste Schritte mit einem VPS
Entdecken Sie die Grundlagen für die Installation, Konfiguration und Sicherung Ihres Servers in wenigen einfachen Schritten.
Erweiterte Nutzung
Optimieren Sie die Leistung, automatisieren Sie Ihre Aufgaben und nutzen Sie die erweiterten Funktionen Ihres VPS in vollem Umfang.
Tutorials
Sehen Sie sich detaillierte Guides an, um alle Aspekte Ihres Servers zu verstehen – von der Bereitstellung bis hin zur Optimierung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile der neuen VPS-Reihe von OVHcloud?
Kann ich die Konfiguration meines VPS ganz einfach anpassen?
Ja, Sie können in Ihrem Kundencenter mit nur einem Klick auf eine höhere Konfiguration (Upgrade) umstellen, ohne dass eine manuelle Migration Ihrer Daten erforderlich ist.
Für eine niedrigere Konfiguration (Downgrade) hingegen müssen Sie das Angebot wechseln, Ihre Daten übertragen und dann Ihren alten Dienst kündigen. Unser Support unterstützt Sie bei Bedarf.
Sind bei meinem VPS automatische Backups inklusive?
Ja, ein tägliches Backup ist kostenlos inklusive, sodass Sie Ihre Daten bei Bedarf schnell wiederherstellen können.
Für zusätzlichen Schutz ist auch eine Premium-Backup-Option verfügbar. Sie bietet:
- Möglichkeit zur Wiederherstellung von Backups von vor bis zu 7 Tagen
- Möglichkeit zur Wahl des Zeitpunkts der Backup-Erstellung, um die Verwaltung Ihrer Daten zu optimieren und Auswirkungen auf Ihr Geschäft zu vermeiden
Ergänzend bieten wir:
- Snapshots: manuelle Sofortsicherungen, die den Zustand Ihres VPS erfassen, bevor ein Update oder eine kritische Änderung durchgeführt wird
- Externe Backups: Speicherung Ihrer Daten auf einem unabhängigen Speicherplatz für eine sichere Recovery bei Auftreten eines schweren Zwischenfalls
Mit diesen Lösungen können Sie die Verwaltung Ihrer Backups an Ihre Sicherheits- und Business-Continuity-Anforderungen anpassen.
Was ist ein VPS und wozu dient er?
Auf einem Virtual Private Server (VPS) können Sie sowohl Websites (Unternehmenswebsite, E-Commerce-Sites, Inhalte, Medien) als auch Softwareanwendungen (Portale, Extranets, Collaboration-Lösungen, Wikis, CRM usw.) hosten. Im Gegensatz zum Shared Hosting bietet der VPS eine isolierte Umgebung für jeden User. Unsere VPS sind ideal zwischen Webhosting und Dedicated Server positioniert und kombinieren Zuverlässigkeit mit Performance, ohne Hardware-Einschränkungen. Sie können Ihre Konfiguration auch ganz einfach anpassen, ohne den Server wechseln zu müssen.
Für wen eignet sich ein VPS?
Die Verwaltung eines VPS setzt Grundkenntnisse in der Serveradministration voraus. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um Ihr Betriebssystem (Linux oder Windows) zu verwalten und Ihre Anwendungen zu konfigurieren (z. B. PrestaShop oder WordPress).
Wenn Sie glauben, dass Sie einen VPS benötigen, diese Aspekte jedoch nicht beherrschen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen unserer Partner zu wenden.
Und wenn Sie fest zugewiesen Ressourcen wünschen, sich aber nicht um die Serveradministration kümmern möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Performance Webhostings.
Warum sollte ich meinen VPS in Europa hosten?
Die Wahl eines Rechenzentrums in der Nähe Ihrer User reduziert die Latenzzeiten. Das verbessert die User Experience und erhöht das Vertrauen in Ihre Dienste.
Das Hosten Ihres VPS in Deutschland oder Europa bei OVHcloud bietet noch weitere Vorteile, z. B. wettbewerbsfähige Preise und einen besseren Datenschutz. Ihr Dienst fällt nicht in den Geltungsbereich des amerikanischen CLOUD Act und ist vor außereuropäischer Einflussnahme geschützt.
Kann ich mehrere Websites auf einem VPS hosten?
Ja, ein VPS kann für das Hosting mehrerer Websites oder Projekte konfiguriert werden. Sie können Ihren Speicherplatz nach Bedarf aufteilen und Verwaltungspanels wie Plesk oder cPanel verwenden, um die Verwaltung Ihrer Websites zu vereinfachen.
Entdecken Sie auch unsere zusätzlichen Optionen, um Ihren Server zu bereichern.
Sind ein Domainname und ein E-Mail-Dienst bei einem VPS inklusive?
Nein, die VPS-Angebote beinhalten keine Domain und keinen E-Mail-Dienst. Diese Optionen sind nach der Bereitstellung Ihres VPS über Ihr Kundencenter verfügbar.
VPS oder Webhosting?
- Webhosting: ideal für Standardanforderungen, mit vordefinierter Konfiguration.
- VPS: mehr Flexibilität und Kontrolle, geeignet für wachsende Projekte, die eine erweiterte Konfiguration erfordern.
Mit einem VPS können Sie Software Ihrer Wahl installieren, Serverkonfigurationen ändern und mehrere Websites mit dedizierten Ressourcen hosten. Die Konfiguration muss jedoch den Anforderungen Ihrer Anwendungen entsprechen und der VPS muss sich Ihrem Wachstum anpassen können.
VPS mit Plesk oder Plesk-Webhosting?
- Plesk-Webhosting: Plesk ist vorinstalliert, Sie sind jedoch nicht Administrator des Servers. Diese Lösung ist ausschließlich für die Verwaltung von Websites konzipiert.
- VPS: Plesk kann auch vorinstalliert werden. Sie sind jedoch allein für die Konfiguration und Wartung des Servers verantwortlich, da Sie die volle Kontrolle darüber haben.
VPS- und Public-Cloud-Lösungen im Vergleich: Was sind die Unterschiede?
- VPS: eine optimierte und dedizierte virtuelle Maschine, ideal für Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Sie können ein oder mehrere Webprojekte darauf hosten.
- Public Cloud von OVHcloud: bietet eine Multiserver-Infrastruktur mit hoher Verfügbarkeit und einem privaten Netzwerk (vRack). Diese Lösung eignet sich für komplexe und skalierbare Architekturen.
Was sind die Vorteile eines VPS im Vergleich zu einem Dedicated Server?
- VPS: vereinfachte Verwaltung ohne Hardwarewartung, ideal für Projekte mit einer kontrollierten Größenordnung.
- Dedicated Server: empfohlen für komplexe Infrastrukturen, die vollständige Hardwarekontrolle und garantierte Performance erfordern.
Mit VPS können Sie die Hardwareverwaltung (Festplatten, RAM, CPU) umgehen. Sie sind für die meisten Webanwendungen geeignet. Wenn Ihr Business wächst, können Sie zu einem Dedicated Server oder einer Public-Cloud-Lösung wechseln, die eine flexiblere und leistungsfähigere Infrastruktur bietet. Und mit unserer neuen VPS-Reihe ist der Umstieg auf einen Dedicated Server jetzt noch einfacher, wenn Sie ein starkes Wachstum verzeichnen.
Was sind die Besonderheiten der in Local Zones gehosteten VPS?
Mit einem VPS in einer Local Zone können Sie Ihre Daten so nah wie möglich an Ihren Usern hosten und so den Zugriff auf Ihre Websites und Anwendungen beschleunigen. Diese Nähe verbessert die User Experience deutlich. Bei Ihrer Bestellung müssen Sie einfach nur aus unseren zahlreichen verfügbaren Standorten auf der ganzen Welt wählen.
Im Gegensatz zu VPS in Rechenzentren bietet ein VPS in einer Local Zone keinen DDoS-Schutz. Auch bestimmte erweiterte Optionen wie Additional IPs oder der Loadbalancer sind nicht verfügbar. Die Standard-Version für automatische Backups ist nicht standardmäßig integriert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Dienste wie die Premium-Option für automatische Backups, Snapshots oder externen Speicher zu bestellen. Die VPS Local Zone sind ausschließlich mit Linux-Distributionen kompatibel und unterstützen derzeit weder Windows noch Plesk, cPanel oder Docker.
Wann sollte ich mich für einen VPS in einer Local Zone und nicht für einen VPS im Rechenzentrum entscheiden?
Ein VPS in einer Local Zone eignet sich besonders dann, wenn geografische Nähe für Ihre Tätigkeit entscheidend ist. Er ermöglicht es Ihnen, Ihrem Publikum ein optimales Erlebnis zu bieten, indem die Latenz auf ein Minimum reduziert wird. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Websites oder Anwendungen, für die Antwortzeiten wichtig sind (Streaming, Online-Spiele, Tools für die Zusammenarbeit usw.).
Außerdem ist der VPs in einer Local Zone eine gute Lösung für Projekte mit strengen Anforderungen im Hinblick auf den Standort und die Datensouveränität. Durch das Hosten Ihrer Dienste in einer bestimmten Region können die lokalen Bestimmungen zur Verarbeitung und Speicherung von Daten einfacher eingehalten werden, z. B. die DSGVO in Europa.
Was sollte man vor der Verwendung eines VPS ohne DDoS-Schutz wissen?
VPS ohne DDoS-Schutz sind nicht automatisch vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) geschützt, was gravierende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer Dienste haben kann:
- Direkte Exposition: Im Falle eines DDoS-Angriffs kann Ihr Server durch eine große Anzahl böswilliger Anfragen überlastet werden, was dazu führt, dass Ihre Websites oder Anwendungen nicht mehr erreichbar sind.
- Kein automatischer Schutz: Sie müssen Angriffsversuchen mit Ihren eigenen Mitteln begegnen, indem Sie Lösungen von Drittanbietern oder spezifische Konfigurationen einrichten.
- Zusätzlicher Verwaltungsaufwand: Das Fehlen eines integrierten Schutzes erfordert eine erhöhte Wachsamkeit und technische Vorausplanung, insbesondere bei Projekten mit hohem öffentlichem Traffic.
Wenn die Resilienz gegen DDoS-Angriffe ein Schlüsselkriterium für Ihr Projekt ist, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines VPS bei OVHcloud. Hier ist der Schutz dann inklusive.
Kann ich meinen VPS von einer Local Zone in ein Rechenzentrum migrieren und umgekehrt?
Nein, die direkte Migration ist nicht verfügbar. Sie müssen einen neuen VPS Ihrer Wahl bestellen, Ihre Daten übertragen und anschließend Ihre alte Maschine kündigen. Bei Bedarf steht Ihnen unser Support zur Verfügung, um Sie bei diesen Schritten zu begleiten.
* Für die VPS im asiatisch-pazifischen Raum (Mumbai, Singapur, Sydney) gilt ein monatliches Traffic-Quota: 1 TB für VPS-1 und VPS-2, 3 TB für VPS-3 und VPS-4, 4 TB für VPS-5 und VPS-6. Danach ist die Bandbreite auf 10 Mbit/s begrenzt.