Super Protocol bietet Confidential Decentralisation mit den Advance-6-Servern und der Public Cloud von OVHcloud
OVHcloud & Super Protocol


Mindestens 28,5% günstigeres Hosting der Super Protocol Nodes bei einer Vertragsbindung von 6 Monaten.

22% schnellere Bearbeitung von Aufträgen mit den Advance-6 Dedicated Servern.

20% mehr Skalierbarkeit mit Advance-6 Dedicated Servern
Zusammenfassung
Super Protocol ist eines der weltweit ersten dezentralisierten Protokolle für Confidential Cloud-Computing - die nächste Cloud-Generation, konzipiert für die Anforderungen von Web3. Dieses Protokoll ist als ein dezentrales Netzwerk von Nodes für Confidential Computing aufgebaut. Anbieter von Rechenleistung können sich der Community anschließen und ihre Confidential Computing-Ressourcen entgeltlich zur Verfügung stellen. Code und Daten der Kunden sind durch die Intel® SGX-Hardware für Confidential Computing geschützt. Hierbei werden die Daten innerhalb einer verschlüsselten Enklave isoliert, um sie vor Eindringen in Betriebssystem und Hypervisor zu sichern. Niemand, auch nicht der Besitzer des Servers,hat Zugriff auf den Code und die Daten in dieser Enklave. Daher können Kunden Server von Drittanbietern sicher nutzen.
Super Protocol baut auf einem sicheren Zero Trust-Ansatz auf. Confidential Computing unter Einsatz einer hardwarebasierten, vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (trusted execution environment, TEE) stellt den Datenschutz und die Codeintegrität sicher. Selbst Besitzer der Hardware mit physischem Zugang zu den Servern haben keinen Zugriff auf den Code und die Daten, die auf ihren Knoten verarbeitet werden. Wir sind stolz darauf, unter den Lösungen und Services im Rahmen der Intel SGX-Angebote aufgeführt zu werden, die bis heute für unsere Anforderungen die sicherste TEE auf dem Markt ist.
- Yulia Gontar, COO, Super Protocol
Die Herausforderung
Super Protocol hat nun damit begonnen, die dezentrale Infrastruktur für Confidential Computing zu erweitern. Das erfordert leistungsstarke Server mit Intel SGX-Technologie. Für Super Protocol ergab sich daraus eine besondere Herausforderung: Der Markt für Confidential Computing wächst dynamisch, entsprechend begehrt sind Intel SGX-fähige Server.
Die Lösung
Die wichtigsten Anforderungen seitens des Teams von Super Protocol waren Kompatibilität mit Confidential Computing, Preis und Leistung. Deshalb hat sich Super Protocol für OVHcloud und diese Lösungen entschieden:
- OVHcloud Public Cloud
- OVHcloud Managed Kubernetes
- OVHcloud Advance-6 Dedicated Server
Super Protocol konnte die Dienste von OVHcloud Public Cloud durch das OVHcloud Startup Program nutzen. Dieses Programm bietet kostenloses Cloud-Guthaben, Weiterbildung und Unterstützung beim Marketing für Startups. Als Teilnehmer an diesem Programm konnte Super Protocol sein Testnet und seine Staging-Infrastruktur um die Trusted Cloud von OVHcloud erweitern. Diese Lösung bietet eine transparente Abrechnung nach Gebrauch (pay as you go), garantierte Ressourcen, automatisches Backup, einen Loadbalancer und DDoS-Schutz.
Super Protocol hat außerdem Guthaben für Managed Kubernetes von OVHcloud verwendet: Mit diesem vollständig gemanagten Dienst erstellen die IT-Teams Container und setzen sie ein, ohne sich um Verwaltung und Wartung kümmern zu müssen. Dieser Dienst wurde verwendet, um externe Anfragen als Teil des Testnet-Clusters zu verarbeiten.
Super Protocol basiert auf Confidential Computing-Technologie und erforderte daher Bare Metal-Server mit Intel SGX-fähigen Prozessoren und Kapazitäten für intensive Workloads. Super Protocol hat die Server anderer großer Cloud-Anbieter getestet und fand dann mit den Advance-6 Dedicated Servern von OVHcloud die perfekte Lösung. Diese leistungsstarken Server basieren auf Intel SGX- und Intel Xeon Scalable-Prozessoren der 3. Generation. Rechenaufträge von Super Protocol verarbeiten sie in nur 6 Minuten und 22% schneller als andere Anbieter.
OVHcloud bietet Advance-6-Server an verschiedenen Standorten an, sodass Super Protocol auch die höchstmögliche Verfügbarkeit nutzen konnte. Für den Anfang hat sich das Unternehmen für Kanada, Deutschland und das Vereinigte Königreich entschieden. Die Server wurden über das Testnet sowie die Staging- und Entwicklungs-Cluster von Super Protocol eingesetzt. Die Verbindung mit den Public Cloud-Diensten erfolgte über das private vRack Netzwerk von OVHcloud.
Unsere Partnerschaft mit Super Protocol ist ein folgerichtiger Schritt in der Strategie zur Beschleunigung von OVHcloud, um die nächste Generation von Herausforderungen an Cloud-Technologien anzugehen. Durch diese Zusammenarbeit bieten wir der Web3-Community unsere Dienste in einem neuen Format an. Unsere Dedicated Server auf SGX-Basis erbrachten mit Super Protocol eine sehr stabile Leistung. Hinzu kommen unsere günstigen Preise, sodass sich die Angebote von OVHcloud hervorragend auf dem Super Protocol Marketplace positionieren.
- Omar Abi Issa, Business Development Manager for Blockchain, OVHcloud
Das Ergebnis
Die Partnerschaft mit OVHcloud hat Super Protocol in die Lage versetzt, Kapazitäten ebenso zu erweitern, wie die Reichweite seines dezentralen vertraulichen Netzwerks. Die Bare Metal-Server von OVHcloud haben die erforderliche Hochleistung und Kapazitäten für Confidential Computing unter Beweis gestellt; die Public Cloud von OVHcloud bot dazu noch eine skalierbare, sichere und zuverlässige Cloud. Mit Managed Kubernetes kam ein weiterer Mehrwert hinzu: Der Aufwand des Containermanagements entfiel nun, was die Effizienz weiter steigerte.
Die gesamte Infrastruktur wird an verschiedenen Standorten gehostet. Für Super Protocol bedeutet das eine hohe Verfügbarkeit ohne Downtime, ein entscheidendes Kriterium für die Verarbeitung intensiver Web3-Workloads der Kunden.
„Wir arbeiten sehr gerne mit OVHcloud, einem zuverlässigen und leistungsstarken Partner. OVHcloud hat das Wachstum der Confidential Computing-Infrastruktur von Super Protocol flexibel begleitet. Auf dieser Infrastruktur entsteht die Zukunft des Web3.“
- Yulia Gontar, COO, Super Protocol