Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Betrüger nutzen alle Kanäle, die sie bekommen können. Im Umlauf sind jetzt Betrugs-Mails, welche vom Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten kommen sollen. Worauf sollte man achten?
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 18.08.2025 10:20Uhr 01:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Schöne Sommerblumen kann man immer nachpflanzen. Wie wäre es mit der Purpurbommel, der Gomphrena? Die passt auch jetzt noch in Ihren Blumenkasten. Und das sollten Sie wissen...
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mo 18.08.2025 11:10Uhr 02:48 min
Wer auf offensichtliche Phishing-Mails hereinfällt, geht leer aus: Nach einem Betrug mit 41.000 Euro entschied das Oberlandesgericht Oldenburg, dass grob fahrlässiges Verhalten keinen Ersatz rechtfertigt.
Weg damit…! Müll ist ein Thema, das einfach nie aufhört. Also begeben wir uns auf die Spuren unserer Wegwerfgesellschaft: Wo landen die Dinge, die wir wegwerfen? Was können wir tun, um Abfall zu vermeiden?
Kultur
Sachsen-Anhalts Burgen und Schlösser sind im Sommer wunderschöne Ausflugsziele: ob Schloss Wernigerode im Harz, das Jagdschloss Letzlingen in der Altmark oder Burg Giebichenstein in Halle. Tipps für die ganze Familie!
Mitte Juli bis Mitte August ist Paarungszeit beim Rehwild. Dann ist der Bock los, der seine Rehdame jagt. Dadurch kann es vermehrt zu Wildwechseln auf den Straßen kommen. Es wird daher vor erhöhter Unfallgefahr gewarnt.
Ein angeblicher Elektriker hat eine Frau in Radeberg bei einem Notdienst-Einsatz um knapp 2.200 Euro betrogen. Repariert wurde nichts und der Mann ist nicht auffindbar. Die Polizei Sachsen warnt vor der Betrugsmasche.
Die Verbraucherzentrale warnt vor einer Betrugsmasche, bei der man plötzlich ungewollt einen neuen Stromvertrag hat. Dafür klingeln die Betrüger an Haustüren, um an die benötigten Daten zu kommen.
Bei einem Lipödem sammelt sich Fett in den Beinen, was sehr schmerzhaft sein kann. Betroffen sind in der Regel Frauen. Warum ist das so? Welche Behandlungen gibt es? Allgemeinmediziner Dr. Carsten Lekutat erklärt es.
Spannende und informative Dokus, Serien und Magazine über die Gesundheit – ab sofort in der neuen Themenwelt ARD Mediathek.
Ameisen im Garten können lästig sein - aber nicht nur! Welche Vorteile die Krabbeltiere für den Garten haben, bespricht Podcasterin Nadine Witt mit Andreas Tränkner. Er ist Diplom-Biologe und Entomologe.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 08.08.2025 10:00Uhr 29:06 min
Download
Wer in den Bergen wohnt und einen Garten anlegen möchte, muss mit einem rauen Klima und kargen Böden arbeiten. Garten-Podcasterin Nadine Witt hat sich Tipps von Expertin Cornelia Pacalaj für Höhengärten geholt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 25.07.2025 10:00Uhr 21:58 min
Wespe ist nicht gleich Wespe! Welche Arten harmlos sind, was gegen lästige Wespen hilft und warum Gelassenheit wichtig ist, erklärt eine Wespen- und Hornissenberaterin in dieser Podcast-Folge.
Fr 11.07.2025 10:00Uhr 23:20 min
Ratgeber
Alle zwei Wochen öffnet Nadine Witt das Gartentor und erzählt von ihren Erlebnissen und Erfahrungen als Kleingarten-Anfängerin. "Komm mit in den Garten" ist der Podcast für alle, die Lust aufs Abenteuer Gärtnern haben!
119 Audios
Indexmieten orientieren sich an der Entwicklung der Lebenshaltungskosten. Wenn diese steigen, erhöht sich auch die Miete. Worauf sollte man bei Indexmietverträgen achten?
Gerötete Haut im Gesicht oder eine gerötete Nase werden oft auf zu viel Alkohol geschoben. Dabei steckt häufig eine Rosacea dahinter. Die chronische Erkrankung der Haut lässt sich nicht heilen, aber gut lindern.
Mieter dürfen ihre Wohnung über Couchsurfing-Plattformen kurzzeitig mit Gästen teilen – auch ohne Erlaubnis des Vermieters. Laut Landgericht Lübeck ist das eine Mitbenutzung und keine unzulässige Untervermietung.
Palačinke-Torte mit Krainer Wurst und Rote-Bete-Buchweizen-Salat: Das kocht Starköchin Lisa Angermann. Ein Gericht passend zu den Kulturhauptstädten Europas Chemnitz und Nova Gorica (Slowenien) zum Nachkochen!
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen, Stubentiger leben in rund einem Viertel der Haushalte. Worauf sollte man achten, damit sich die Samtpfote auch wohlfühlt?
Ein Junggesellenabschied, kurz JGA, kann ins Geld gehen, muss es aber nicht. Welche Kosten bei der Planung für Junggesellinnen und Junggesellen anfällen und wer dabei in die Tasche greifen muss, erfahren Sie hier.
Kann man durch zu viel trinken krank werden? Wie schnell kann man Kopfschmerzen "wegtrinken"? Ist Sprudelwasser weniger gesund als Leitungswasser? Die Antworten gibt es von Allgemeinmedizinerin Dr. Luise Lotte Kramer.
Der allgemein gültige Pflegebeitragssatz wird nun auch bei Renten abgezogen. Passbilder für neue Ausweise werden nur noch digital entgegengenommen. Die Einspeisevergütung von Solarstrom sinkt erneut.