„Kleine Schritte, große Wirkung: So starten Unternehmen ins zirkuläre Wirtschaften.“ Unser Workshop „Zirkuläres Wirtschaften in Unternehmen umsetzen“ geht in die zweite Runde! 📅 Dienstag, 02.09.2025 🕒 13:00 - 15:00 Uhr 💻 virtuell 👥 Durchgeführt von Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, ecosign Akademie für Nachhaltiges Design und Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT Kompakte Impulse zu: 🔹 Was zirkuläres Wirtschaften wirklich bedeutet – Chancen & Hürden 🔹 Praxisbeispiele direkt aus Unternehmen 🔹 Die R-Strategien als erste Schritte Richtung Handlungsplan Praxisnah. Verständlich. Mit klaren Schritten ins Tun. Mit Markus Kühlert, Bernd Draser und Lena Brüch. Anmeldung: https://lnkd.in/edQYKWAE #trafoagent #kompaktkurse #bildung
trafoagent
Research Services
Betriebliche Transformationsagent*innen für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
About us
In dem Projekt „trafoagent“ wird ein Bildungskonzept entwickelt, das Unternehmen verschiedener Branchen einbezieht, um die betriebliche Transformation zu fördern. Hybride Bildungsformate und Praxisprojekte mit begleitenden Coaches sollen die Umsetzung erleichtern und den Austausch zwischen den Beteiligten fördern, um das Lernprogramm kontinuierlich zu verbessern. Gemeinsam mit dem Wuppertal Institut und der DAA gehen wir dabei gezielt in KMU in den JTF-Fördergebieten „Nördliches Ruhrgebiet“ und „Rheinisches Revier“, um diese zu stärken. Der Just Transition Fund (JTF) der EU leistet hier finanzielle Unterstützung, um die Transformation der Kohleregionen in NRW Richtung Klimaneutralität und Ressourcenschutz voranzutreiben. Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Impressum: https://transformationsagent.de/impressum
- Website
-
www.trafoagent.de
External link for trafoagent
- Industry
- Research Services
- Company size
- 11-50 employees
- Founded
- 2023
- Specialties
- Klimaschutz, Ressourcenschutz, Bildung, Rheinisches Revier, KMU, Nördliches Ruhrgebiet, Transformation, and SDG
Updates
-
Woher wir wissen, wie unser Projekt läuft? Ob unsere Lernplattform gut und gerne genutzt wird? Ob unsere Präsenztage hilfreich und ansprechend sind? Ob die Transformation in den Betrieben erfolgreich ist? Dafür haben wir unseren KPI-Kapitän Florian Feldmann an Board. Er kümmert sich um die sinnvolle und faire Erhebung der Daten, sowie deren Aufbereitung. Das Ziel? Nicht Kontrollwahn. Sondern kontinuierliche Verbesserung. Mehr erzählt er im Video. #trafoagent #vorstellungsrunde #evaluation
-
Sinah-Joy Martins bevorzugt die Tiefe – beim Tauchen so wie bei Themen, die ihr wichtig sind. Die studierte Kommunikationsdesignerin sorgt nicht nur dafür, dass das Bildungsprogramm kreativ und abwechslungsreich gestaltet ist, sie kümmert sich auch um eine zielgruppengerechte Ansprache. Ihre Intention ist, die unterschiedlichen Ebenen von Nachhaltigkeit verständlich zu vermitteln und hierfür zu sensibilisieren. Warum dies ein Herzensanliegen von ihr ist? Das erfahrt ihr in ihrem Video. #trafoagent #bildung #vorstellungsrunde
-
Kompaktkurse - Zweite Runde! Wir freuen uns riesig, dass es weitergeht und wir unsere Kurse nochmal anbieten dürfen. Los geht es mit zwei intensiven Online-Workshops, die sich an alle Unternehmen richten, die Nachhaltigkeit konkret umsetzen möchten. "CO₂-Kenngrößen, Einordnungen und strategische Umsetzung der Klimabilanz" - Was sagen CO₂-Zahlen eigentlich wirklich aus – und wie helfen sie bei Entscheidungen? Eine Veranstaltung voll mit Praxisbeispielen, Vergleichsgrößen und der Antwort auf die Frage: Wie wird daraus Strategie?. Do, 4.9.25, 9-12 Uhr, online, mit Andreas Franke und Liubov Timoshok. "Nachhaltigkeitsbericht für KMU nach dem EU-Standard VSME ESRS" - Freiwillig berichten als kleines oder mittleres Unternehmen, aber die Anforderungen erfüllen, bevor aus der Freiwilligkeit eine Pflicht wird. Speziell auf KMU zugeschnitten, ein kompakter Einstieg in den neuen EU-Standard. Do, 11.9.25, 10-12 Uhr, online, mit Dr. Bodo Fink. Für unsere Kurse braucht man kein spezielles Vorwissen. Sie sind praxisnah und interaktiv. Ob Nachhaltigkeitsbeauftragte, Geschäftsführende, diese Kurse sind für alle, die jetzt den nächsten Schritt gehen möchten. Anmeldung: https://lnkd.in/edQYKWAE #trafoagent #kompaktkurse #bildung
-
„Der Stuhl wackelt.“ – STOP. Bevor man ins Buy-Click verfällt: Ursachenforschung. Ergebnis: Nix kaputt, nur eine Schraube locker. Schraubendreher gezückt, festziehen, wie neu. Manchmal braucht man halt nix Neues, sondern nur den Mut zur Reparatur. Und den richtigen Schraubendreher. Kleine Tat, große Wirkung. Für’s Klima, für den Geldbeutel, für’s gute Gefühl. Mag simpel klingen, aber auch „Repair“ gehört zu den 10 R der Kreislaufwirtschaft. #trafoagent #repair #kreislaufwirtschaft
-
-
Betriebsprojekte - Teil 7 IT mit Iro? – Nee, IRO! Wie gelingt der Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung – ohne Überforderung? KISTERS AG hat es mit dem IRO-Ansatz vorgemacht: · Start: Analyse der doppelten Wesentlichkeit (Impacts, Risks & Opportunities) · Mit Stakeholdern die wichtigsten Themen identifiziert · Maßnahmenplan wird erstellt – und die Basis für den Nachhaltigkeitsbericht ist geschaffen! Mit der richtigen Methode wird aus Komplexität Klarheit für eine zukunftssichere Unternehmenssteuerung. (Graphic Recording: Jens Nordmann) #trafoagent #betriebsprojekt #IRO
-
-
„Mal angenommen, es geschieht über Nacht ein Wunder, und die Transformation in Deinem Betrieb wäre abgeschlossen. Woran würden die Kolleg*innen das erkennen?“ – Dann lautet Carolin Kirchhofs Gleichung: „systemisch-lösungsfokussierte Coachin + sprachlich-technische Ausbildung = passende Shortcuts garantiert!“ PS: Deswegen hat sie auch mit Julia Brandt zusammen das Bildungskonzept für die transfaer erarbeitet. #trafoagent #vorstellungsrunde #bildung
-
-
Eigentlich listen wir hier berufliche Positionen, Studiengänge oder ähnliches auf, um eine kleine Einleitung zur Person zu schaffen. Bei Carolin Baedeker ist so viel los und alles ist unheimlich spannend, dass wir eher auf ihr sehr aktives Profil verweisen und das Video ohne weitere Worte für sich sprechen lassen. Wer wissen will, was sie im Projekt macht, einfach klicken! #trafoagent #vorstellungsrunde #bildung
-
Transformation beginnt im Kopf – und Michelle Gaertig sorgt dafür, dass sie gelingt. Als Gesundheitspsychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der DAA NRW bringt sie psychologisches Know-how in die Bildungsarbeit des Projekts trafoagent. Michelle - entwickelt das didaktische Konzept, - gestaltet die Inhalte, - und verbindet dabei Psychologie und Didaktik so, ➡️ dass Teilnehmende nicht nur Wissen erwerben, sondern auch Selbstwirksamkeit spüren: „Das kann ich auch – und ich starte jetzt!“ Sie reißt Menschen mit – nicht mit PowerPoint, sondern mit Haltung, Herz und Humor. Ihre Mission: Menschen stärken, damit Transformation nachhaltig wirkt. Mehr über sie und ihre Arbeit im Projekt gibt es im Video. #trafoagent #vorstellungsrunde #bildung
-
Reminder: Zukunft bauen, Change starten - in Wuppertal! Für alle KMU, die die Zukunft nicht nur mitdenken, sondern sie mitgestalten wollen. 26.06.2025 - 9-17 Uhr - Wuppertal Institut Mehr Infos im Originalbeitrag. Anmeldelink: https://lnkd.in/eukgTxnz Wuppertal: Mitten im Grünen - mitten im Wandel. #trafoagent #workshop #Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft ist mehr als nur ein Buzzword! – Wir zeigen, wie „mehr“ geht! Gemeinsam mit ecosign Akademie für Nachhaltiges Design und Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT bieten wir den Kompaktkurs: „Die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen: Mit Change Management und den Inner Development Goals (IDGs) Veränderungsprozesse in Unternehmen meistern“ an. Denn Kreislaufwirtschaft braucht nicht nur neue Technologien, sondern auch neue Denkweisen. Wie Sie Widerstände in Aufbruchsstimmung verwandeln, lernen Sie im Workshop in interaktiven Formaten anhand von Beispielen aus der Praxis. Inhalte: · Praxisnahe Methoden für zirkuläres Wirtschaften · Change Management, das auch die emotionale Seite der Transformation einbezieht · Entwicklung von Soft Skills & Inner Development Goals für nachhaltigen Erfolg · Interaktive Formate, Austausch mit Expert*innen und Networking bei Fingerfood Wann: Do, 26.06.2025, 9-17 Uhr Wo: Wuppertal Institut Für wen: KMU, die die Transformation zu zirkulären Geschäftsmodellen erfolgreich meistern wollen Anmeldung ab jetzt unter folgendem Link möglich: https://lnkd.in/eukgTxnz Jetzt Teil der Transformation werden! #trafoagent #Kreislaufwirtschaft #innerdevelopmentgoals
-