BP:
 

klischee-frei.de Teaserslider

Schirmherrin Elke Büdenbender

„Wir wollen Jugendliche ermuntern, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen.“

Schirmherrin Elke Büdenbender

Die Initiative Klischeefrei macht sich für eine Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees stark. Büdenbender appelliert an alle, die junge Menschen bei der Berufswahl begleiten, sich der Initiative anzuschließen: „Unsere Gesellschaft muss sich auf allen Ebenen engagieren: von Einrichtungen der Frühen Bildung über Schulen, Universitäten und Berufsberatungen bis hin zu den Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, damit junge Menschen den Beruf wählen können, der wirklich zu ihnen passt – frei von Geschlechterklischees.“

Mehr von Schirmherrin Elke Büdenbender
Geschlechterunterschiede in der Finanzblldung
Montag, 1. September 2025

Geschlechterunterschiede in der Finanzblldung

Eine Studie der Universität Tübingen untersucht Gründe für Bildungsunterschiede bei Finanzfragen zwischen Schülerinnen und Schülern. Unterschiede im Finanzwissen von Frauen und Männern haben ökonomische Folgen – mit Blick auf die Berufswahl und die private Altersvorsorge.

Studie zur Finanzbildung in der Infothek
Neues Berufsfeldpanorama: Kälte-, Wärme- & Klimatechnik
Freitag, 29. August 2025

Neues Berufsfeldpanorama: Kälte-, Wärme- & Klimatechnik

Das „Job Dive 360°“-Berufsfeldpanorama „Kälte-, Wärme- & Klimatechnik“ macht die Vielfalt dieser Zukunftsberufe anschaulich. Jugendliche tauchen interaktiv und hautnah in diese Ausbildungswelt ein: mit Videos, Audios, Interviews und Fotostrecken, die zeigen, wie Handwerk und Hightech zusammenwirken.

zum 360°-Panorama auf zynd.de
IAB-Sonderseite „Herausforderung Berufswahl“
Donnerstag, 28. August 2025

IAB-Sonderseite „Herausforderung Berufswahl“

Auf der Sonderseite „Herausforderung Berufswahl“ hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowohl Publikationen als auch Projekte zu Berufsorientierung und Berufswahl zusammengestellt. Darunter finden sich aktuelle Veröffentlichungen zur Rolle des Geschlechts im Orientierungsprozess.

Zur Sonderseite des IAB
„Ziel ist, jenseits von Klischees zu beraten“
Mittwoch, 27. August 2025

„Ziel ist, jenseits von Klischees zu beraten“

Das Ziel des Jobcenters Delmenhorst ist es, Menschen in die Lage zu versetzen, aus eigenen Mitteln und eigenen Kräften den Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Beratung erfolgt dabei frei von Schubladendenken, wie Geschäftsführerin Frauke Ahrens im Interview erläutert.

zum Interview
SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

SCHWARTAUER WERKE GmbH & Co. KG

Die Schwartauer Werke mit Firmensitz in Bad Schwartau, Schleswig-Holstein produzieren an drei Standorten Fruchtprodukte und Snacks für den Lebensmitteleinzelhandel und die Gastronomie.

zur Website
United Internet Sourcing & Apprenticeship GmbH

United Internet Sourcing & Apprenticeship GmbH

Die United Internet Sourcing & Apprenticeship GmbH ist ein Unternehmen zur Ausbildungs- und Nachwuchsförderung der United Internet-Unternehmen bzw. Marken wie etwa 1&1, GMX, WEB.DE, IONOS oder STRATO.

zur Website
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)

Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit fördert als Verein der Diakonie die Evangelische Jugendsozialarbeit als Teil der Kinder- und Jugendhilfe.

Zum Interview
Video

Video

Was hat Berufsorientierung mit Geschlechterklischees zu tun?
Das zeigt Ihnen unser kurzes Video.

Jetzt Erklärfilm ansehen!

Folgen Sie uns!

Online / 04.09.2025

Web-Konferenz „Was macht die duale Ausbildung attraktiv?“

Die Bertelsmann Stiftung und das IW Köln laden zu einer gemeinsamen Web-Konferenz ein. Bei der Veranstaltung werden die Ergebnisse der Studie „Was macht die duale Ausbildung attraktiv? Wünsche von jungen Menschen und Angebote von Unternehmen im Vergleich" vorgestellt und diskutiert. Veröffentlicht werden die Ergebnisse bereits am 1. September 2025.

Zur Anmeldung
Online / 10.09.2025

Gute-Praxis-Workshop: Was wir voneinander lernen können

Informieren und anmelden
Berlin / online / 12.09.2025

„Zusammen! Für Vielfalt, Teilhabe und Demokratie“ | 3. IB-Kongress

mehr erfahren
Bielefeld / 15.09.2025

Wie können Vereine Vielfalt und Zugehörigkeit stärken?

zur Veranstaltung