Die Transformation der Energiebranche ist in vollem Gange – und mit ihr steigen die Herausforderungen rund um Nachhaltigkeit, Regulierung und Wirtschaftlichkeit.
Das neue i-Magazin ist da!
Erster Fördercall läuft – was jetzt für Betriebe wichtig ist
suntastic.solar startet durch
Keba Group übernimmt KI-Vorreiter 7LYTIX
Sichere Bedingungen für Installateure
Raiffeisen beteiligt sich an Enlion
Neue Funktion für Sick-Geschäftsführer Christoph Ungersböck
Unternehmen im Wandel
Sentron PAC4220 – Intelligentes Power Monitoring
Sicherheit für Anlagen
Fünf Millionen Solarstromanlagen in Betrieb
Ein Anhänger überwacht 300 Parkplätze
-
Gestärkt in einem neuen Firmenverbund in die Zukunft:
-
-
-
-
-
Erneut Bronze-Status im EcoVadis Nachhaltigkeitsranking:
Kontinentale weiterhin nachhaltig & verlässlich unterwegs
von Sandra Eisner
Akustik & Beleuchtung perfekt kombiniert
Neue PV-Anlage im Erlebnis-Zoo Hannover
Televes verstärkt sein Vertriebsteam
Firmen
10 Jahre comBuilding, jetzt mit -10 % Geburtstagsrabatt!
Umrüstung eines Einfamilienhauses auf KNX in Österreich
Blitzschutzwoche mit dem Blitzmobil
Karriere-Booster für junge Talente im E-Handwerk
1. OFAA Innovation Day
Terminankündigung Sonepar-Partnertreff
Unser YouTube-Channel
[embedyt] https://www.youtube.com/embed?listType=playlist&list=UUyP6nnOnpk_IT5NSnpdxIOQ&layout=gallery[/embedyt]



Der I-Magazin Newsletter
I-Magazin Deutschland Newsletter
populäre Kategorien
Populäre Kategorien
-
-
Globales Online-Event – direkt aus der Praxis:
Eplan L!VE: Einblick in Engineering & Fertigung bei Eaton
von Sandra EisnerMit seinem weltweiten Online-Event „Eplan L!VE“ am 14. Mai ist Lösungsanbieter Eplan diesmal bei Eaton in Hengelo zu Gast. Interessierte erleben direkt aus der Praxis, wie …
-
Der Markt für Flexibilitäten gewinnt in der Stromwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Das hat zwei Ursachen: Zum einen steht immer mehr Strom aus volatilen erneuerbaren Energien …
-
Energie, Gas und Wasser präzise erfassen:
Sentron PAC4220 – Intelligentes Power Monitoring
von Laura PeichlMit dem vielseitigen Sentron PAC4200 steht der Optimierung des Verbrauchsmanagements nichts mehr im Wege. Dieses Messgerät erfasst und überwacht Gas- und Wasserverbrauch sowie alle relevanten Energiedaten …
-
Technikräume gelten als besonders sensible Bereiche, in denen die Sicherheit der Daten und Anlagen gewährleistet werden muss. Leckwarnsysteme sind entscheidend für den Schutz von Anlagen vor …
-
Power Delivery mit Gira: Mit der neuen „USB-Spannungsversorgung PD“ bietet Gebäudetechnikspezialist Gira eine zukunftssichere und qualitativ hochwertige Lösung für das Laden moderner Endgeräte. Und wieder eine …
-
Strompreis-Debatte:
Was passiert, wenn Energieversorger nur kostendeckend arbeiten?
von Laura PeichlWas wäre, wenn Österreichs Landesenergiegesellschaften plötzlich nur noch kostendeckend wirtschaften würden – also ohne Gewinnaufschläge, aber mit voller Transparenz über die realen Kosten? Es klingt nach …
-
Warum Europa der wichtigere Markt ist und die USA mit ihrem Zollprotektionismus auf dem Holzweg sind:
Made in Europe – jetzt erst recht!
von Sandra EisnerAm 3. April hat US-Präsident Donald Trump eine weitreichende Entscheidung getroffen: Die USA führen neue reziproke Zölle gegenüber zahlreichen Ländern ein – darunter auch Staaten der …
-
Die Welt der Elektromobilität, so verheißungsvoll und innovativ sie auch ist, zeigt sich im Alltag oft als undurchdringlicher Dschungel für Konsumenten. Besonders die Vielfalt und Komplexität …
-
„Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“:
Neue Funktion für Sick-Geschäftsführer Christoph Ungersböck
von Sandra EisnerDer Geschäftsführer von Sick Österreich, DI (FH) Christoph Ungersböck, hat nun auch die Funktion des „Vice President Regional Sales & Channel Sales and Service“ für Nord-, …
-
Stärkung der Führungsposition bei Industriesoftware und KI:
Siemens übernimmt Altair Engineering
von Sandra EisnerSiemens hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software auf dem Markt für industrielle Simulation und Analyse, unterzeichnet. Die Aktionäre …
-
Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende – 2024 voraus. DI (FH) Christoph Ungersböck, Geschäftsführer von Sick Österreich, resümiert über die vergangenen Monate und die Erwartungen für …
-
Für ein österreichweites Netzwerk aus regionalen „Energiezellen“:
Raiffeisen beteiligt sich an Enlion
von Sandra EisnerDas Unternehmen bietet maßgeschneiderte, wirtschaftliche und nachhaltige Energie-Lösungen für Konsument:innen, Gemeinden und die Wirtschaft.
-
In Deutschland dürfte in Kürze das fünfmillionste registrierte Solarstromsystem in Betrieb gehen. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin. Er stützt …
-
Neue Plattform zur Netzintegration gestartet:
Stele unterstützt Hochlauf der Elektromobilität
von Laura PeichlGemeinsam die Ladeinfrastruktur der Zukunft gestalten: Mit der schrittweisen Umstellung privater und gewerblicher Fahrzeugflotten auf elektrische Antriebe wächst der Bedarf an Ladeinfrastruktur. Die neue Plattform Stele …
-
Mehr Sicherheit und Verfügbarkeit:
Modernisierung der USV-Anlage im Landesklinikum Horn
von Laura PeichlDas Landesklinikum Horn hat in eine hochverfügbare, modulare USV-Lösung von Kess Power Solutions investiert. Die neue USV sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung der IT-Infrastruktur.
-
Janitza spendet 10.000 Euro an die Tafel Wetzlar, die sich seit Jahren nicht nur Lebensmittel, sondern auch strukturelle Hilfsmaßnahmen für Betroffene anbietet.
-
Emissionsfrei von der Straße bis zum Dach:
Das „Zero Emission Transport“-Projekt der WKO
von Laura PeichlIm Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Der Dachdecker-Betrieb Koch produziert dafür seinen eigenen Strom für seine …