• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • präsentiert von den Volksbanken Raiffeisenbanken
        Der deutsche Wald
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundheit
  • Quiz
  • Vergleiche
  • Aboshop
  • Vereine
  • Die Welt von GEO
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Was piept denn da? Im Kemeri-Nationalpark in Lettland leben 240 Vogelarten

Traumziel der Woche Ķemeri-Nationalpark: Geheimtipp für Vogelkundler

  • von Helmut Stapel
  • 21. April 2025
  • 08:00 Uhr
Wollgras im Sonnenuntergang im Kemeri Nationalpark in Lettland
Sonnenaufgang über dem Moor
Wenn sich morgens über den Baumwipfeln der erste Lichtstreif zeigt und die Natur langsam erwacht, sind auch die Vögel außer Rand und Band. Und der morgendliche Nebel trägt die Vogelstimmen von Kranichen, Fischreihern, Wachtelkönigen und Kiebitzen besonders weit. Sehr zu empfehlen: die 3,5-Kilometer-Wanderrunde, die zu großen Teilen auf einem Holzsteg durch das große Kemeri-Moor verläuft. Der Weg startet am Waldhaus, dem Zentrum der Nationalparkverwaltung – und führt an dunklen Seen vorbei, durch das Dickicht von Röhricht und Moorkiefern bis zu einem hölzernen Aussichtsturm.
© Nature Picture Library / imago images
Zurück Weiter
Der Nationalpark an der Ostsee, eine Autostunde von Riga entfernt, schützt eines der wenigen intakten Hochmoore Europas. Mit etwas Glück lassen sich jetzt im Frühling fast 240 der 340 in Lettland bekannten Vogelarten beobachten. Und Elche natürlich, die typischen Bewohner der Nordnatur

Weitere Bilder dieser Galerie

Wollgras im Sonnenuntergang im Kemeri Nationalpark in Lettland
Übersicht vom Moor im Kemeri Nationalpark
Die "Liebesinsel" im neu renovierten  und   restaurierten Kemeri Historical Park bei Jurmala/Riga/Lettland
Wasservögel schwimmen im Kaniera See im Kemeri National Park in Lettland
Sonnenuntergang in der Nähe von Ragaciems in Lettland
  • Traumziel der Woche
  • Lettland
  • Nationalpark
  • Vogelbeobachtung
  • Reisetipps
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleiche
  • Heizlüfter
  • Schlafmasken
  • Thermovorhang
  • Drohnen
  • Steamer
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Buenos Aires

Argentinien In der Stadt der Unsichtbaren: Das Leid der Straßenkinder von Buenos Aires

Hände zeigen mit dem Zeigefinger in eine Richtung

Stereotype Warum Vorurteile so mächtig sind – und wie wir ihnen dennoch entkommen

Ölgemälde des Schlachtschiffs "Vasa" unter vollen Segeln auf See mit starker Neigung nach links

Schiffsunglück Untergang der Vasa: Als Schwedens Kriegsmaschine im Meer versank

geo_epoche
Wenn Verdrängtes ans Licht kommt: Manchmal reicht ein einziger Moment, um die Fenster in die Vergangenheit zu öffnen

Traumata Die Macht der Verdrängung – und wie wir verlorene Erinnerungen finden

Blaubeer-Pflücker

Globaler Siegeszug Blaubeeren aus Peru: Ein Milliardengeschäft mit Licht und Schatten

Schon seit dem Morgengrauen schaufeln Arbeiter Sand am Ufer des indischen Flusses Son. Die sandige Klippe über ihren Köpfen könnte jederzeit einbrechen und sie unter sich begraben. Sie werden überwacht von Männern, die das Gebiet kontrollieren

Ressourcenkrise "Sand ist ein so großes Geschäft, dass Menschen dafür umgebracht werden"

Silhouette eines Kopfes aus dem Funken sprühen

Narkose Heilung im OP-Schlaf: Die erstaunliche Kraft der "Superträume"

Poundbury

Poundbury Die Stadt bin ich: Wie König Charles III. einen ganzen Ort entwarf

Illustration junger Stern

Astrophysik Aus Staub geboren: Die turbulente Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems

Hand hält Tarotkarten

Entscheidungen Warum ich mir als Wissenschaftsjournalist Tarot-Karten legen lasse

TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Die Bürger der wohlhabenden Handelsstadt Visby besänftigen den dänischen Eroberer Waldemar IV. (hier auf dem Thron) durch reiche Gaben. Viele andere Inselbewohner aber werden getötet

Mittelalter Das Massaker von Visby

geo_epoche
Kinder sollten selbst entscheiden, so die Expertin, inwieweit sie Erwartungen der Eltern erfüllen können – und wollen

Kommunikation Mit den Eltern reden: Wie schwierige Gespräche besser gelingen

Tom Simpson am Mont Ventoux kurz vor seinem Kollaps

Doping Tour des Todes: Tom Simpson und das Drama am Mont Ventoux

geo_epoche
Wie wir auf die Vergangenheit zurückblicken, entscheidet über unsere Zukunft und Gegenwart 

Psychologie Wie wir konstruktiv mit der Vergangenheit umgehen

Mann hält sich an den Rippen

Selbstversuch Wie ich lernte, die Signale meines Körpers besser zu verstehen

Mehr zum Thema

03. Juni 2024,09:12
Jakob Wildrauts Hütte auf der Nordseeinsel Trischen steht sturmflutsicher auf Stelzen. Hier lebt der Vogelwart für sieben Monate

Vogelwart auf Trischen Allein auf einer Nordseeinsel: Jakob Wildraut hat Deutschlands einsamsten Job

04. August 2025,10:44
6 Bilder
Frauen stehen in den schmalen Gassen von Chefchaouen

Nordafrika Marokko – So bunt, lebendig und liebenswert

28. Juli 2025,09:15
5 Bilder
Blick auf Felsen, Meer und Ruinen der Stadt Kastro auf Skiathos

Traumziel der Woche Skiathos: Kleine Insel mit Starpotenzial

21. Juli 2025,11:54
5 Bilder
Wolkiger Himmel und Wasserturm auf der Insel Langeoog

Traumziel der Woche Watt eine Küste! Fünf Highlights an der deutschen Nordsee

14. Juli 2025,08:20
5 Bilder
Junge Frau läuft am einsamen Praia Grande in der Praia de Vitoria entlang

Traumziel der Woche Terceira: Die Azoreninsel im Atlantik, die alle Sinne verzaubert

07. Juli 2025,11:23
5 Bilder
Blick auf die Stadt Västervik

Traumziel der Woche Småland: Schweden im Miniaturformat

30. Juni 2025,09:07
5 Bilder
Strand Máncora mit Palmen und blauem Himmel

Traumziel der Woche Meerblick statt Machu Picchu: Die beeindruckende Küste Perus

23. Juni 2025,09:22
5 Bilder
Schlafmohnblüte in Germerode bei Sonnenaufgang

Traumziel der Woche Werra-Meißner-Kreis: Mohnblüte im Frau-Holle-Land

16. Juni 2025,08:30
5 Bilder
Wasserfälle und Wanderweg im Nationalpark Plitvicer Seen, Norddalmatien

Traumziel der Woche Norddalmatien: Wo Wasserfälle auf Nationalparks und Kiesbuchten auf Meer treffen

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden