Der Nationalpark an der Ostsee, eine Autostunde von Riga entfernt, schützt eines der wenigen intakten Hochmoore Europas. Mit etwas Glück lassen sich jetzt im Frühling fast 240 der 340 in Lettland bekannten Vogelarten beobachten. Und Elche natürlich, die typischen Bewohner der Nordnatur
Traumziel der Woche Ķemeri-Nationalpark: Geheimtipp für Vogelkundler

Sonnenaufgang über dem Moor
Wenn sich morgens über den Baumwipfeln der erste Lichtstreif zeigt und die Natur langsam erwacht, sind auch die Vögel außer Rand und Band. Und der morgendliche Nebel trägt die Vogelstimmen von Kranichen, Fischreihern, Wachtelkönigen und Kiebitzen besonders weit. Sehr zu empfehlen: die 3,5-Kilometer-Wanderrunde, die zu großen Teilen auf einem Holzsteg durch das große Kemeri-Moor verläuft. Der Weg startet am Waldhaus, dem Zentrum der Nationalparkverwaltung – und führt an dunklen Seen vorbei, durch das Dickicht von Röhricht und Moorkiefern bis zu einem hölzernen Aussichtsturm.
© Nature Picture Library / imago images