Kleiner Aufwand, große Wirkung: Studien zeigen, dass vor allem die Bewegung im Alltag maßgeblich für unsere Gesundheit ist. Mitunter wirkt sie sogar effektiver als ein Training im Fitnessstudio
Ein korrupter Diktator herrscht über Kuba, da zieht 1956 eine Gruppe Rebellen in den Guerillakrieg. Ihr Anführer ist ein Exilant mit grenzenlosem Selbstbewusstsein: Fidel Castro
Menschen mit ADHS, Autismus oder Legasthenie verfügen über besondere Talente, sagt Professor André Zimpel, doch die Umwelt macht es ihnen schwer. Wie sie ihr Potenzial optimal entfalten
Chronischer Zweifel an der Partnerschaft ist jetzt als Subtyp von Zwangserkrankungen anerkannt. Was hinter der Störung steckt – und wie man sie überwinden kann