• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • präsentiert von den Volksbanken Raiffeisenbanken
        Der deutsche Wald
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Gesundheit
  • Quiz
  • Vergleiche
  • Aboshop
  • Vereine
  • Die Welt von GEO
  • Natur
  • Winterharte Pflanzen: 10 Tipps für mehrjährige Staudenbeete

Winterhart Zehn Pflanzen für ein mehrjähriges Staudenbeet

  • von Laura Evers
  • 03. April 2025
  • 11:17 Uhr
Bergenie: winterharte Staude
Bergenie: immergrün und mehrjährig
Die Bergenie verschönert etwa von April bis Mai den Garten mit rosafarbenen Blüten. Die insektenfreundliche Staude blüht zwar nur kurz, gedeiht dafür aber sowohl an sonnigen als auch schattigen Standorten. Außerdem ist ihr dekoratives Laub immergrün und die mehrjährige Pflanze kommt im Winter mit Frost zurecht. Sie kann ganzjährig gepflanzt werden und wird etwa 40 bis 60 Zentimeter hoch.
© Penny / Adobe Stock
Zurück Weiter
Winterharte Stauden erleichtern die Gartenarbeit und schonen den Geldbeutel. Einige sind sogar immergrün oder blühen im Winter. Folgende Sorten liefern außerdem Nahrung für Insekten

Mehrjährige Stauden haben viele Vorteile. Denn wer ein Blumenbeet mit wiederkehrender Blütenpracht anlegt, muss im nächsten Jahr keine Pflanzen nachkaufen. Darüber freut sich der Geldbeutel ebenso wie die Umwelt, denn Transportwege und Verpackungen werden eingespart. Auch Gärtnerinnen und Gärtner haben auf diese Weise weniger Arbeit. Wer viele verschiedene Stauden pflanzt, kann sich vom Frühling bis in den Herbst an hübschen Blüten erfreuen. Einige Stauden blühen sogar im Winter oder behalten immerhin ihr grünes Laub. 

Diese winterharten Stauden sind insektenfreundlich:

  1. Bergenie
  2. Christrose
  3. Fingerhut
  4. Astilbe
  5. Tränendes Herz
  6. Lavendel
  7. Mittagsblume
  8. Storchschnabel
  9. Kugeldistel
  10. Malve

Wer mit mehrjährigen Stauden den Balkon oder die Terrasse schmücken möchte, schützt sie sicherheitshalber gegen starken Frost - auch wenn die Pflanzen grundsätzlich winterhart sind. Denn im Topf umgibt sie weniger Erde, was sie anfälliger für Frostschäden macht. Als Topfschutz eignen sich zum Beispiel Kokosmatten, Isolierfolie oder Schutzvlies.

03. April 2025,10:02
Angesichts des Klimawandels gewinnen trockenresistente Pflanzen in unseren Gärten immer mehr an Bedeutung

Klimafester Garten Diese Pflanzen kommen gut mit Trockenheit zurecht

Trockenresistente Pflanzen machen den Garten klimafit. Sie verbessern das Mikroklima und benötigen kaum Wasser. Gartendesignerin und Autorin Annette Lepple erklärt, worauf zu achten ist

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bergenie: winterharte Staude
Winterharte Staude: Christrose
Fingerhut: winterharte Staude
Astilbe
Tränendes Herz
Lavendel: winterharte Staude
Mittagsblume
Storchschnabel
Kugeldistel: mehrjährige, winterharte Staude
Malve
  • Garten
  • Pflanzen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleiche
  • Heizlüfter
  • Schlafmasken
  • Thermovorhang
  • Drohnen
  • Steamer
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Wenn Verdrängtes ans Licht kommt: Manchmal reicht ein einziger Moment, um die Fenster in die Vergangenheit zu öffnen

Traumata Die Macht der Verdrängung – und wie wir verlorene Erinnerungen finden

Schon seit dem Morgengrauen schaufeln Arbeiter Sand am Ufer des indischen Flusses Son. Die sandige Klippe über ihren Köpfen könnte jederzeit einbrechen und sie unter sich begraben. Sie werden überwacht von Männern, die das Gebiet kontrollieren

Ressourcenkrise "Sand ist ein so großes Geschäft, dass Menschen dafür umgebracht werden"

Ölgemälde des Schlachtschiffs "Vasa" unter vollen Segeln auf See mit starker Neigung nach links

Schiffsunglück Untergang der Vasa: Als Schwedens Kriegsmaschine im Meer versank

geo_epoche
Silhouette eines Kopfes aus dem Funken sprühen

Narkose Heilung im OP-Schlaf: Die erstaunliche Kraft der "Superträume"

Poundbury

Poundbury Die Stadt bin ich: Wie König Charles III. einen ganzen Ort entwarf

Illustration junger Stern

Astrophysik Aus Staub geboren: Die turbulente Entstehungsgeschichte unseres Sonnensystems

Hand hält Tarotkarten

Entscheidungen Warum ich mir als Wissenschaftsjournalist Tarot-Karten legen lasse

TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Die Bürger der wohlhabenden Handelsstadt Visby besänftigen den dänischen Eroberer Waldemar IV. (hier auf dem Thron) durch reiche Gaben. Viele andere Inselbewohner aber werden getötet

Mittelalter Das Massaker von Visby

geo_epoche
Kinder sollten selbst entscheiden, so die Expertin, inwieweit sie Erwartungen der Eltern erfüllen können – und wollen

Kommunikation Mit den Eltern reden: Wie schwierige Gespräche besser gelingen

Tom Simpson am Mont Ventoux kurz vor seinem Kollaps

Doping Tour des Todes: Tom Simpson und das Drama am Mont Ventoux

geo_epoche
Wie wir auf die Vergangenheit zurückblicken, entscheidet über unsere Zukunft und Gegenwart 

Psychologie Wie wir konstruktiv mit der Vergangenheit umgehen

Mann hält sich an den Rippen

Selbstversuch Wie ich lernte, die Signale meines Körpers besser zu verstehen

Mehr zum Thema

04. April 2025,17:10
11 Bilder
Blauschwarze Holzbiene

Artenvielfalt Wissen, wer da summt: Wildbiene ist nicht gleich Wildbiene

03. Juni 2025,09:31
Blutstorchschnabel

Beikräuter unterdrücken Diese Bodendecker wachsen zu einem dichten Pflanzenteppich

02. Juli 2025,11:10
Bienen an einer Insektentränke

Bei Dürre Hilfe für Gartenbewohner: Wassertränken sind überlebenswichtig

18. Juli 2025,10:22
Am besten Ton in Ton: Im immerblühenden Beet sollten die Blütenfarben miteinander harmonieren

Fürs ganze Jahr Die hohe Kunst des Gärtnerns: Ein Beet, das ständig blüht

03. August 2023,10:00
Ein Vertikalbeet auf dem Balkon, bewachsen mit Mangold, Lauch, Kohl

Selbstversorgung "Pflanzen Sie kreuz und quer": So gelingt der Gemüseanbau auf dem Balkon

14. Juni 2024,08:41
Autorin Meike Winnemuth wässert ihren Garten, während Foxterrier Fiete das Terrain erkundet

Natur Auf meinem Mist gewachsen: Eine Liebeserklärung an das Gärtnern

03. April 2025,10:02
Angesichts des Klimawandels gewinnen trockenresistente Pflanzen in unseren Gärten immer mehr an Bedeutung

Klimafester Garten Diese Pflanzen kommen gut mit Trockenheit zurecht

12. Februar 2025,10:46
Buchsbäume

gefräßige Raupe Sicher vorm Zünsler: Natürliche Vorbeugung und robuste Buchsbaum-Alternativen

20. März 2025,08:59
Pflasterfugen bepflanzen mit Sand-Thymian

Hübsche Lückenfüller Bepflanzen statt mühsam säubern: So werden Pflasterfugen zum Hingucker

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Was Elektroautos so teuer macht
  • Tiny Houses
  • Fracking
  • Kornkreise
  • Evolution des Gehirns
  • Tag der Artenvielfalt
  • "Masdar City": Die Null-Emissions-Stadt in der Wüste
  • Toxoplasmose
  • Marianengraben
  • Putzen mit Soda
  • Point Nemo
  • Lustige Tierbilder
Auch interessant:
  • Jetzt Bilder einsenden und ein Jahresabo für GEO+ gewinnen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden