Ukraine
Erfahren Sie, wie das Europäische Parlament der Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion, zur Vertiefung der EU-Beziehungen und bei Reformen hilft.
-
Ukraine
Wie die EU die Ukraine im Jahr 2025 unterstützt
Unsere Zeitleiste bietet einen Überblick darüber, wie die EU und das Europäische Parlament die Ukraine im Jahr 2025 unterstützen.
-
Ukraine
Wie die EU die Ukraine unterstützt
Schon bevor die Ukraine im Februar 2022 von Russland angegriffen wurde, war die EU bestrebt, Kyjiw zu unterstützen und engere Beziehungen zu knüpfen. Finden Sie heraus, wie.
Unterstützung im Laufe der Jahre
-
Wie die EU die Ukraine im Jahr 2024 unterstützte
Unsere Zeitleiste bietet einen Überblick darüber, wie die EU und das Europäische Parlament die Ukraine im Jahr 2024 unterstützten.
-
Wie die EU die Ukraine im Jahr 2023 unterstützte
Unsere Zeitleiste bietet einen Überblick darüber, wie die EU und das Europäische Parlament die Ukraine im Jahr 2023 unterstützten.
-
Wie die EU die Ukraine im Jahr 2022 unterstützte
Unsere Zeitleiste bietet einen Überblick darüber, wie die EU und das Europäische Parlament die Ukraine im Jahr 2022 seit dem Beginn der russischen Invasion am 24. Februar unterstützten.
-
Ukraine: ein Jahr Krieg
Die EU und das Europäische Parlament stehen an der Seite der Ukraine seit dem Beginn der ungerechtfertigten und illegalen Invasion des Landes durch Russland am 24. Februar 2022.
-
McAllister: „Wir werden die Ukraine so lange unterstützen wie nötig“
Der Krieg in der Ukraine erinnert uns an die dunkelsten Kapitel der europäischen Geschichte, sagt der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments.
-
Ukraine: EU-Abgeordnete fordern schärfere Maßnahmen und Solidarität
In einer Plenardebatte forderte das Parlament gemeinsam mit der estnischen Ministerpräsidentin Kaja Kallas mehr EU-Verteidigung, weniger Energieabhängigkeit und Solidarität mit der Ukraine.
Geflüchtete
-
Die Reaktion der EU auf die Flüchtlingskrise in der Ukraine
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat Millionen von Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Erfahren Sie, was die EU tut, um ihnen zu helfen und ihre Außengrenzen zu schützen.
-
Präsidentin Metsola fordert Führungsrolle der EU in der Flüchtlingskrise
Roberta Metsola lobte die Reaktion der EU auf den Krieg in der Ukraine und forderte die Staats- und Regierungschefs der EU auf, den Schutzbedürftigen beizustehen.
Sanktionen gegen Russland
-
Europa steht an der Seite der Ukraine: EP fordert mehr Sanktionen gegen Russland
Das Europäische Parlament fordert mehr Unterstützung für die Ukraine und schärfere Sanktionen gegen Russland nach dessen Einmarsch in das Land.
-
Metsola über die Ukraine: Wir müssen von russischer Energie unhabhängig werden
Metsola forderte die Staats- und Regierungschefs der EU auf, sich für ein langfristiges Engagement in der Ukraine einzusetzen, einschließlich der Sicherung der Energieunabhängigkeit der EU.
Sacharow-Preis 2022
-
Sacharow-Preis 2022: Das Parlament ehrt das ukrainische Volk
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie am 14. Dezember wurde der Sacharow-Preis für geistige Freiheit 2022 des Europäischen Parlaments an das tapfere Volk der Ukraine verliehen.
-
Sacharow-Preis 2022: die Finalisten
Julian Assange, das ukrainische Volk und die Wahrheitskommission in Kolumbien sind die Finalisten für den diesjährigen Sacharow-Preis.