Super Pizzateig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 2 Runde Pizzas oder ein großes Blech

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (348 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.02.2006 669 kcal



Zutaten

für
350 g Mehl
200 ml Wasser
20 g Hefe, frisch
2 EL Olivenöl
1 ½ TL Salz
1 Prise(n) Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
669
Eiweiß
18,82 g
Fett
8,87 g
Kohlenhydr.
125,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in eine Schüssel geben. Hefe darüber bröseln und mit den Knethaken vom Mixer einen Teig herstellen. Anschließend nochmals mit den Händen durchkneten (oder direkt im Brotbackautomaten kneten lassen).

Den Teig nun auf einem großen Backblech oder für 2 runde Pizzas ausrollen und 30 Min. gehen lassen. Belegen und anschließend bei 200° C ca. 30 Min. backen.

Wer den Pizzasteinofen verwendet, benötigt eigentlich nur die Hälfte an Teig für die gleiche Menge Pizza.

Für zwei runde Pizzableche oder ein großes Blech.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stosszahn

ein toller schneller! Pizzateig. Ich habe ihn jetzt schon so oft gemacht, Zeit für ein Kommentar: Mengenangaben passen 100% 1. Variante: normales Weizenmehl Typ 405, 1 Beutel Trockenhefe anstatt frischer (weil nicht immer in meinem Kühlschrank vorhanden, und, es soll auch mal spontan und schnell! möglich sein) Allerdings lasse ich den Teig erst in der Schüssel 30 Minuten ruhen (mal länger mal kürzer je nach hunger, schmunzel) danach rolle ich den Teig auf Backpapier aus, und ziehe das Backpapier samt Teig aufs Backblech. Variante 2: Teig aus 200-250 g Emmer- Vollkornmehl sowie 150 g bzw. 100 g Dinkelmehl sodass es am Ende die 350 g ergibt, sowie 1 Beutel Trockenhefe, Achtung hier benötigt man ca. 20 ml mehr Wasser! wegen dem Vollkornmehl sowie klar ...sämtliche sonstige Zutaten und Vorgehen aus dem Rezept. In der Schüssel ruhen lassen, ausrollen wie in Variante 1. Diese Variante ist mein absoluter Favorit, selbst göga ist begeistert! Danke für dieses tolle schnelle! Rezept

20.07.2025 16:15
Antworten
ronnya-kochi

Super lecker war der Pizzateig,wir haben ein Blech mit verschiedenen Zutaten gemacht und werden diese Pizza sicher öfter backen

13.04.2024 13:05
Antworten
Jana05

Ich bin nicht so sicher ob ich diesen Teig nochmal mache??? Anfangs war er in der Schüssel okay habe noch Mehl dazu geben müssen weil er zu klebrig war, ist das wenigere Problem. Aber diesen Teig aufs Blech zu kriegen war ein Phänomen bzw ne Kunst ist ständig wieder zusammen gezogen, gerissen es war ein Kampf bis ich diesen endlich so hatte wie ich ihn brauchte. Ich war kurz vorm aufgeben. Verwende immer für Pizze Pizzamehl? Geschmacklich war der Teig okay aber machen möchte ich diesen leider nicht mehr. Da hatte ich wirklich schon bessere.

10.03.2024 07:41
Antworten
SmartList_SNu0Y

Stimmt ...aber auf die schnelle einen Pizzateig.. ist anders halt nicht möglich ! Ich lasse selbst den Schnellteig 2-3 Std ruhen ! Am besten 24 Std mit wenig Hefe (3-5 g) dann wird er schön elastisch! Gruß vom Besserwisser;-)!

26.05.2024 11:14
Antworten
helbu1

Genau das Problem hatten ich auch

21.07.2025 14:48
Antworten
ericnbg

Ich nehem 300 g Mehl, 150 ml lauwarmes Wasser und nur einen halben Würfel Hefe. Originale Italiener nehmen 1 Würfel Hefe auf 1,5 kg mehl!!! Kleiner Tip: Teig über ancht im Kühlschrank stellen - > SUPER LECKER Und: Den Rand (bei runden Pizzas) mit Öl bestreichen, dann wird er nicht so trocken

18.02.2006 12:12
Antworten
neiseke

Ich nehme auf 500 gr. Pizzamehl nur 5 gr. Hefe und der teig wird immer super

09.08.2016 21:54
Antworten
katja...

so ähnlich mache ich den auch, gleiche zutaten, aber andere mengen... und trockenhefe, mag ich lieber. dann ab in die brotbackmaschine... das gibt die beste pizza der welt (sagt mein mann :-))) lg, katja

16.02.2006 16:53
Antworten
Natisa869

Hallo, wollte mal nachfragen ob der Teig mit 350 g Mehl für ein Blech ausreicht. Ich habe heute 1050g Mehl genommen für 2 Bleche, der Teig war viel zu dick-:(!

01.02.2015 16:21
Antworten
maliteddy

Um pizzateig zu backen , nimmt man kein Brotmehl . Für Pizzateig das 405er oder 550er Mehl . Lg Elke

23.08.2017 14:58
Antworten