Warum „MUT TUT GUT“?

  • Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für die Vorschulkinder eine Herausforderung und bedeutet Stress – neue Umgebung, neue Regeln, neue Kinder.

  • „MUT TUT GUT“ – gerade in dieser Situation. Mit unserem Angebot möchten wir Vorschulkinder gezielt für diesen Schritt stärken!

Unser Projekt

  • richtet sich an Vorschulkinder

  • gilt für max. 10 Kinder & 1 Betreuer/in pro Gruppe

  • findet als Vier-Wochen-Projekt statt – je 45 Minuten pro Woche und Einheit

  • findet am besten in einem Mehrzweck- oder Bewegungsraum statt

  • wird von unseren qualifizierten Fachkräften durchgeführt. Wir kommen direkt in die Kita und bringen alle nötigen Materialien mit.

Unsere Themen/Inhalte

  • Beleidigung

  • Durchsetzungsvermögen

  • Gefühle

  • Liebe/Achtsamkeit & Zivilcourage

  • MUT TUT GUT – gemeinsam für die Zukunft

Sie sind Kita-Leiter/in, pädagogisches Personal oder im Elternrat und haben Interesse?

Dann freue ich mich über Ihre Nachricht!

Projektleiterin Mandy Hülsenbeck-Kreusche

  • Telefon: 0341 9821119

  • seit 2016 Trainerin im Bereich Sport und Gesundheit beim SC DHfK Leipzig

  • seit 2019 Trainerin im Kindersportzentrum des SC DHfK Leipzig

  • 2019 Qualifikation als Gesundheitscoach an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement

  • 2024 Weiterbildung im Bereich Mobbing- und Gewaltprävention

„Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, wie entscheidend es ist, Kinder frühzeitig zu stärken und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstbewusst und resilient durchs Leben zu gehen. Diese Themen liegen mir besonders am Herzen, da ich Kinder dabei unterstützen möchte, an sich selbst zu glauben, ihre Stärken zu entdecken und ihre Träume zu verwirklichen.“

Der MDR zu Besuch

Unser Erklärvideo

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Weitere Projektthemen

Ernährung

Entspannung

Bewegung