Published September 30, 1991
| Version v1
Thesis
Ortsauflöesung des Elektromagentischen Kalorimeters am CPLEAR-Experiment
Description
Das Cern Experiment PS195 (CPLEAR) untersucht die CP Verletzung im Zerfall neu-traler Kaonen. Für die Rekonstruktion von K-Zerfällen in neutrale Pionen muss eine gute Ortsauflösung des elektromagnetischen Kalorimeters gewährleistet sein. In der vorliegen den Arbeit wurde für die Reaktion $\rho \rho ^{-}\to K^{+}K^{-}\pi ^{0},\pi ^{0}\to \gamma \gamma$ der Öffnungswinkel der beiden Photonen untersucht. Der lorentzverteilte Fehler des Öffnungswinkels belief sich anf $(67\pm 3_{stat}\pm 7_{syst})$ mrad (FWIIM). Davon entfielen $(38\pm 3_{stat})$ mrad auf die Ort sauflösung des Kalorimeters und $(55\pm 1_{stat})$ mrad auf den Messfehler der Kaonenimpulse. Zwei verschiedene Methoden zur Bestimmung der Ortsauflösung führten zum gleichen Ergebnis. Der Effekt der Datenselektion auf den Messfehler des Öffnungswinkels wurde für verschiedene Schnittbedingungen betrachtet und bestimmt im wesentlichen den sys tematischen Fehler.
Additional details
Additional titles
- Translated title (English)
- Spatial resolution of the electromagnetic calorimeter in the CPLEAR experiment
Identifiers
- CDS
- 2925240
- CDS Reference
- CERN-THESIS-91-007
CERN
- Programme
- No program participation
- Accelerator
- CERN LEAR