Nachrichten

Inauguration du centre de visiteurs Europa Expérience
Europa Expérience Luxembourg, espace interactif et gratuit dédié à l’Europe à Luxembourg-ville, était officiellement inauguré le 30 janvier 2025 en présence de la Présidente du Parlement européen, Roberta Metsola, du Président de la Chambre des Députés, Claude Wiseler, du Premier Ministre, Luc Frieden, et de S.A.R. le Grand-Duc Héritier.
Le centre de visiteurs invite grands et petits à explorer le rôle des différentes institutions européennes et à découvrir, à travers des témoignages d’autres citoyens, comment les politiques européennes façonnent la vie quotidienne de millions de personnes.

Einweihung Besucherzentrum Erlebnis Europa
Erlebnis Europa Luxemburg, ein interaktiver und kostenloses Besucherzentrum in Luxemburg-Stadt, das Europa gewidmet ist, wurde am 30. Januar 2025 in Anwesenheit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, des Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Claude Wiseler, des Premierministers, Luc Frieden, und S.K.H. des Erbgroßherzogs offiziell eingeweiht. Das Besucherzentrum lädt Groß und Klein dazu ein, die Rolle der verschiedenen europäischen Institutionen zu erkunden und anhand von Berichten anderer Bürger zu erfahren, wie die europäische Politik das tägliche Leben von Millionen von Menschen gestaltet.

Annual EPAS Senior Ambassadors Training
On November 8 and 10 , our annual training for European Parliament AmbassadorSchools (EPAS) gathered around 40 teachers at Europa Experience #Luxembourg.
The Senior Ambassadors had the chance to discuss current EU events with Marc Angel and Isabel Wiseler-Lima, exploring how best to engage students in the democratic process and spark their interest in EU affairs. Participants also developed collaborative ideas between schools, learned more about video journalism thanks to a workshop with Into Europe and were introduced to the Europa Experience and its interactive role play game.

ERLEBNIS EUROPA - Das Besucherzentrum im Europaparlament Kirchberg
Wie funktioniert europäische Politik? Welche Auswirkungen hat die Gesetzgebung der Union? Europa in unserem täglichen Leben? Wie Kannst du deiner Stimme Gehör verschaffen? Entdecke die europäische Demokratie dank einer brandneuen interaktiven Ausstellung ERLEBNIS EUROPA. Europa besser verstehen, verändert alles.
Démocratie en action
Les commissaires désignés ont-ils l'indépendance, les compétences et l'engagement européen requis pour exercer leurs fonctions au sein de la nouvelle Commission européenne ? Les députés au Parlement européen interrogeront chaque candidat au cours des auditions de confirmation. Il s'agit d'un moment important pour la démocratie européenne : le Parlement, élu par les citoyens de l'UE, aura le dernier mot et pourra approuver ou rejeter le collège des commissaires.
Themen-Dossiers
Presse

Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten das Europäische Parlament Journalisten in Bezug auf Kontakte, Pressekits und Akkreditierung bietet. Sowohl für die Fraktionen, die Abgeordneten als auch für die Präsidentin.
Pädagogisches Angebot

Bei D’EU um Schierm laden das Zentrum fir politesch Bildung (ZpB) und das Verbindungsbüro Luxemburg des Europäischen Parlamentes Schulklassen der Sekundarstufe zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Ihre luxemburgischen MdEPs
Das Europäische Parlament besteht aus 720 Abgeordneten, die in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gewählt werden. Seit 1979 werden die Abgeordneten direkt und allgemein für eine Amtszeit von fünf Jahren gewählt. Ihr Mandat ist erneuerbar. Zuvor wurden sie von den nationalen Parlamenten ernannt.
Die Europawahlen sind durch eine Reihe gemeinsamer Regeln in jedem Mitgliedstaat gekennzeichnet: direktes allgemeines Wahlrecht und proportionaler Grundsatz.
Die Sitze werden in der Regel proportional zur Bevölkerung jedes Landes verteilt. Jeder Mitgliedstaat hat eine feste Anzahl von Sitzen, wobei das Maximum bei 96 für Deutschland und das Minimum bei 6 für Zypern, Estland, Luxemburg und Malta liegt.
Jedes Mitglied des Europäischen Parlaments teilt seine Arbeitszeit zwischen Brüssel, Straßburg und seinem Wahlkreis auf. In Brüssel nimmt es an Sitzungen der parlamentarischen Ausschüsse, politischen Fraktionen und zusätzlichen Plenarsitzungen teil. In Straßburg nimmt es an den zwölf Plenarsitzungen teil. Neben diesen Hauptaktivitäten muss es natürlich auch Zeit für seinen Wahlkreis aufwenden.
Die europäischen Abgeordneten schließen sich im Europäischen Parlament nach politischen Affinitäten zusammen und nicht nach ihrer Nationalität.
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments üben ihr Mandat unabhängig aus.
Mit immer größerer Befugnis beeinflussen die europäischen Abgeordneten durch ihr Handeln alle Bereiche des täglichen Lebens der Bürger, angefangen von Umwelt und Verbraucherschutz über Verkehr, Bildung, Kultur bis hin zur Gesundheit...
Zu Ihren Diensten
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Luxemburg nimmt die Aufgaben der Informations-, Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit wahr. Sein Team ist dafür zuständig, die Rolle, die Zuständigkeiten und die Aktivitäten des Europäischen Parlaments bekannt zu machen und seine Entscheidungen und Standpunkte zu verbreiten.
Darüber hinaus stellt das Verbindungsbüro in Luxemburg den Kontakt zwischen dem Europäischen Parlament und den nationalen Behörden, sei es in politischer oder administrativer Hinsicht, sicher und bemüht sich um enge Beziehungen zu den wirtschaftlichen, sozialen, akademischen und assoziativen Kreisen des Großherzogtums Luxemburg und der Großregion.
Unser Pressebereich kümmert sich um die Fragen der Journalisten und informiert die Journalisten, die an den Plenarsitzungen teilnehmen möchten.
Um seine Aufgaben zu erfüllen, bezieht das Verbindungsbüro die luxemburgischen Mitglieder des Europäischen Parlaments und die nationalen Behörden so weit wie möglich ein, um die folgenden Aufgabenbereichen zu organisieren, zu informieren und zu unterstützen:
- Konferenzen und Debatten
- Pressekonferenzen und Seminare
- Direkte und indirekte Informationskampagnen
- Kommunikationskampagnen für die breite Öffentlichkeit
- Informationen über das Europäische Parlament sowie die Rolle und Arbeit der luxemburgischen Abgeordneten
- Unterstützung beim Zugang zu Berichten, Resolutionen oder anderen Dokumenten des Europäischen Parlaments
- Informationen über die Europawahlen in Luxemburg
- Unterstützung bei der Bereitstellung von Rednern für Veranstaltungen/Präsentationen
- Informationen über die Aktivitäten des Europäischen Parlaments mit den Botschaftsschulen
- Informationen über die Bewerbung für ein Schuman-Praktikum oder das Einstellungsverfahren bei EU-Institutionen
- Beratung und Informationen über das Besuchsrecht von EU-Bürgern im Europäischen Parlament in Straßburg oder Brüssel
- Bereitstellung von Broschüren, Karten und anderen Informationsmaterialien über das Europäische Parlament
Wenn Sie mehr über die Aufgaben des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments in Luxemburg und unsere Aktivitäten im Laufe des Jahres erfahren möchten, werfen Sie einen Blick in unsere jährlichen Berichte.
Unser Team

Christoph Schröder
Chef d'Unité
(00352) 4300 22596 christoph.schroeder@ep.europa.eu
Rabea Effelsberg
Community Manager
(00352) 4300 20384 rabea.effelsberg@ep.europa.eu
Sofia Pacheco
PR Officer
(00352) 430022931 sofia.pacheco@ep.europa.eu- Europa Experience
- Youth, EPAS
- together.eu

Chrysoula Archontaki
Assitante dans un Bureau de liaison
(00352) 430022919 chrysoula.archontaki@ep.europa.eu- Europa Experience
- Visitor groups
- Financial correspondent
- Administrative correspondent

Marco Jüch
Assistant d'un Bureau de liaison
+352430022065 marco.juech@ep.europa.eu- Event management (LUX Audience Award, Citizens Prize,...)
- Civil society organizations, stakeholders relations
- Audiovisual production
- Print & web management
- IT & financial correspondent

Verena Kühne
Assistante d'un Bureau de liaison
(00352) 4300 22519 verena.kuehne@ep.europa.eu- Financial correspondent
- Web management

Agnieszka Perkowska
Assistante d'un Bureau de liaison
(00352) 4300 22411 agnieszka.perkowska@ep.europa.eu- Visitor groups
- Administrative correspondent
- Event support
- Logistics

Pit Dondelinger
Schuman Trainee
(00352) 430020036 claude.gaspard@ep.europa.eu
Félix Wagner
Schuman Trainee
(00352) 430020036 claude.gaspard@ep.europa.eu