burger
burger
burger

Superbooth: Synthesizer-Messe kündigt erste Programmpunkte an

Vom 8. bis zum 10. Mai findet die Synthesizer-Messe Superbooth wieder auf dem FEZ-Gelände in der Berliner Wuhlheide statt. Alle Räume und Bereiche werden – wie von vergangenen Festivaleditionen gewohnt – zur Verfügung stehen, wie die Veranstalter:innen von Europas größter Fachmesse für elektronische Musikinstrumente bestätigten.

Erstmals seit 2019 eröffnet sich Besucher:innen der Superbooth außerdem das Raumfahrtzentrum orbitall. Dort wird Ina GRM, das französische Forschungsinstitut für elektroakustische Musik, ausstellen. Auf den weiteren Ausstellungsflächen wird dazu ein breites Programm aus Workshops, Masterclasses und Konzerten angeboten.

Das vollständige Programm soll Anfang April veröffentlicht werden. Unter allen bis zum 31. März gekauften Tickets findet eine Verlosung statt. Vorverkaufstickets sind über diesen Link erhältlich.

Die Superbooth ist ein mehrtätiges Messe-Event für Synthesizer, Soundtechnik und Musikproduktion. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Aussteller:innen, Künstler:innen und Fans, um neue Produkte zu entdecken, zu lernen und sich auszutauschen.

Lest hier unseren Bericht von der Superbooth aus dem Jahr 2023.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Erinnerung an das MELT: Hirn und Leber, zu gleichen Teilen beansprucht

Das Ich ist in journalistischen Texten normalerweise verboten. Hier schauen wir einmal in den Spiegel und erinnern uns ans MELT.

Viktor Jakovleski und Nikias Chryssos über ihren Film „Rave On”: „Der Technoclub kann ein Ort der Befreiung sein”

„Rave On” fühlt sich echter an als andere Clubfilme – das Regie-Duo erklärt im ausführlichen Interview, wie es dieses Ziel erreichte.

Stacy Lentz, Tree Sequoia und Kurt Kelly vom Stonewall Inn: „Wir wollen kein zweites 1969”

Dieses Wochenende findet der Berliner CSD statt. Dabei wird auch an den Aufstand queerer Menschen nach der Razzia im Stonewall Inn 1968 in New York erinnert. Wir haben mit einem damaligen Barkeeper und den heutigen Betreibern gesprochen – über den Abend des Aufstands, das Erbe und darüber, ob Unternehmen auf Pride-Demos gehören.