-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 46
/
Copy pathindex.xml
66 lines (64 loc) · 2.23 KB
/
index.xml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<!-- $Revision$ -->
<!-- EN-Revision: 4cb53ecbd763db2db808e90d7eda63afb380e6df Maintainer: sammywg Status: ready -->
<!-- Reviewed: yes -->
<!-- Rev-Revision: 4eeb07225f615fcde68cbefb84df2fc9bf278f1f Reviewer: samesch -->
<chapter xml:id="install.unix" xmlns="http://docbook.org/ns/docbook">
<title>Installation auf Unix-Systemen</title>
<simpara>
Die meisten Unix- (und Linux-) Betriebssysteme und Distributionen bieten über
ihr Paketsystem fertige Pakete von PHP und dessen Erweiterungen an.
Weitere Informationen zur Installation von PHP unter diesen Systemen sind in
den entsprechenden Abschnitten zu finden.
</simpara>
<simpara>
Für einige Distributionen gibt es auch Paketquellen von Drittanbietern, die
in der Regel eine größere Auswahl an verfügbaren Versionen und Erweiterungen
enthalten.
</simpara>
<simpara>
Darüber hinaus kann PHP als Bestandteil mancher Anwendungsserver von
Drittanbietern <!-- wie FrankenPHP und Open Swoole--> installiert werden.
</simpara>
<simpara>
Und schließlich kann PHP immer aus dem Quellcode installiert werden, was die
größte Flexibilität bei der Auswahl der zu aktivierenden Funktionen,
Erweiterungen und Server-APIs bietet.
Es gibt Abschnitte mit Informationen über die Kompilierung und Konfiguration
von PHP insbesondere für die Verwendung mit verschiedenen Server-APIs.
</simpara>
<!-- distribution specific nodes -->
&install.unix.debian;
&install.unix.dnf;
&install.unix.openbsd;
<!-- general from-source instructions -->
&install.unix.source;
<!-- web server specific nodes -->
&install.unix.commandline;
&install.unix.apache2;
&install.unix.nginx;
&install.unix.lighttpd-14;
&install.unix.litespeed;
<!-- operating system specific nodes -->
&install.unix.solaris;
</chapter>
<!-- Keep this comment at the end of the file
Local variables:
mode: sgml
sgml-omittag:t
sgml-shorttag:t
sgml-minimize-attributes:nil
sgml-always-quote-attributes:t
sgml-indent-step:1
sgml-indent-data:t
indent-tabs-mode:nil
sgml-parent-document:nil
sgml-default-dtd-file:"~/.phpdoc/manual.ced"
sgml-exposed-tags:nil
sgml-local-catalogs:nil
sgml-local-ecat-files:nil
End:
vim600: syn=xml fen fdm=syntax fdl=2 si
vim: et tw=78 syn=sgml
vi: ts=1 sw=1
-->