Home /
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen aller Branchen mit unseren Grenzdaten bei ihren räumlichen Analysen zu unterstützen. Bei immer größer werdenden Datenmengen wird es zunehmend schwieriger, den Überblick zu behalten und sicherere Unternehmensentscheidungen zu treffen. Die digitalen Landkarten von GfK sind deshalb ein wichtiger Baustein für die Analyse und Visualisierung von Unternehmens- und Potenzialdaten, um geografische Zusammenhänge zu verstehen und standortbezogene Erkenntnisse zu gewinnen. Unsere präzisen postalischen und administrativen Grenzdaten sind weltweit verfügbar und bilden eine robuste Basis für exakte und fehlerfreie Analysen.
Profitieren Sie von unseren höchsten Qualitätsstandards:
Weltweite Abdeckung
Wir bieten die größte Sammlung an postalischen und administrativen Landkarten weltweit.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir aktualisieren alle europäischen Grenzdaten jährlich und alle anderen Kontinente im 3-Jahres-Zyklus.
hochauflösende und präzise Küstenlinien
Diese hohen Qualitätsstandards schaffen eine sichere und robuste Umgebung für raumbezogene Analysen und damit eine solide Basis für Ihre Unternehmensentscheidungen. Die GfK Grenzdaten sind in allen relevanten Geoformaten verfügbar und können in jegliche GIS, BI oder Karten-Anwendung eingebunden werden.
GfK ist der offizielle Anbieter der CRESTA Zonen und erstellt diese in Zusammenarbeit mit der Perils CRESTA AG. Die länderspezifischen Zonen basieren auf den postalischen und administrativen Grenzen von GfK. CRESTA ist ein weitverbreiteter Industriestandard und bietet eine konsistente und einheitliche Grundlage für die Berechnung, Aggregation und Übermittlung von Informationen zu Naturkatastrophen und den damit verbundenen Risiken.
Chris Ewing, Head of Business Development, Aon Impact Forecasting
Cihan Biyikoglu, Head of Product, Moody's RMS
Christof Reinert, Head of Risk Management Partners, Munich Re
Globally trusted by businesses big and small empowering them with the best decisions for their business