Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon RDS für MariaDB
Amazon RDS unterstützt mehrere Versionen von MariaDB für DB-Instances. Vollständige Informationen zu den unterstützten Versionen finden Sie unter. MariaDB auf Amazon-RDS-Versionen
Verwenden Sie die Amazon-RDS-Management-Tools bzw. -Schnittstellen zum Erstellen einer MariaDB-DB-Instance. Sie können dann die Amazon-RDS-Tools verwenden, um Verwaltungsaktionen für die DB-Instance durchzuführen. Dazu gehören u. a. folgende Aktionen:
-
Neukonfiguration oder Größenänderung der DB-Instance
-
Autorisieren von Verbindungen mit der DB-Instance
-
Erstellen und Wiederherstellen aus Backups oder Snapshots
-
Erstellen von sekundären Multi-AZ-Instances
-
Erstellen von Read Replicas
-
Überwachen der Leistung Ihrer DB-Instance
Verwenden Sie die standardmäßigen MariaDB-Dienstprogramme und -Anwendungen zum Speichern und Aufrufen der Daten in der DB-Instance.
MariaDB ist in allen AWS-Regionen verfügbar. Weitere Informationen zu finden AWS-Regionen Sie unterRegionen, Availability Zones und Local Zones.
Sie können Amazon RDS for MariaDB-Datenbanken für die Erstellung von HIPAA-kompatiblen Anwendungen verwenden. Mit können Sie Gesundheitsdaten, darunter geschützte patientenbezogene Daten (protected health information, PHI), im Rahmen eines Geschäftspartnervertrags (Business Associate Agreement, BAA) speicher AWS. Weitere Informationen finden Sie unter HIPAA-Compliance
Bevor Sie eine DB-Instance erstellen, führen Sie die Schritte in Einrichtung Ihrer Amazon RDS-Umgebung aus. Wenn Sie eine DB-Instance erstellen, erhält das RDS-Hauptbenutzerkonto DBA-Berechtigungen mit einigen Einschränkungen. Verwenden Sie dieses Konto für administrative Aufgaben wie das Erstellen zusätzlicher Datenbankkonten.
Sie können das folgende erstellen:
-
DB-Instances
-
DB-Snapshots
-
Point-in-time stellt wieder her
-
Automatische Backups
-
Manuelle Backups
Sie können DB-Instances verwenden, auf denen MariaDB in einer Virtual Private Cloud (VPC) auf der Basis von Amazon VPC ausgeführt wird. Sie können auch Funktionen zu Ihrer MariaDB-DB-Instance hinzufügen, indem Sie verschiedene Optionen aktivieren. Amazon RDS unterstützt Multi-AZ-Bereitstellungen für MariaDB als eine Lösung mit hoher Verfügbarkeit und Failover.
Wichtig
Um eine verwaltete Service-Erfahrung zu bieten, ermöglicht Amazon RDS keinen Shell-Zugriff auf DB-Instances. Eingeschränkt wird auch der Zugriff auf bestimmte Systemprozeduren und Tabellen, für die erweiterte Berechtigungen erforderlich sind. Sie können mit Standard-SQL-Clients wie mysql auf Ihre Datenbank zugreifen. Sie können jedoch nicht direkt auf den Host zugreifen, indem Sie Telnet oder Secure Shell (SSH) verwenden.
Themen
Verbesserung der Abfrageleistung für RDS für MariaDB mit Amazon RDS Optimized Reads
Verbesserung der Schreibleistung mit Amazon-RDS-optimierten Schreibvorgängen für MariaDB
Daten in eine Amazon RDS for MariaDB-DB-Instance importieren
Daten von einem My SQL DB-Snapshot zu einer MariaDB-DB-Instance migrieren