Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Verwenden der Amazon RDS-Daten-API
Mithilfe der RDS Data API (Data API) können Sie mit einer Webservice-Schnittstelle zu Ihrem Aurora-DB-Cluster arbeiten. Die Daten-API erfordert keine persistente Verbindung zum DB-Cluster. Stattdessen bietet sie einen sicheren HTTP-Endpunkt und eine Integration mit AWS SDKs. Über den Endpunkt können Sie SQL-Anweisungen ausführen, ohne Verbindungen zu verwalten.
Benutzer müssen bei Aufrufen an die Daten-API keine Anmeldeinformationen weitergeben, da die Daten-API Datenbankanmeldeinformationen verwendet, die in gespeichert sind AWS Secrets Manager. Um Anmeldeinformationen in Secrets Manager zu speichern, müssen Benutzern die entsprechenden Berechtigungen zur Verwendung von Secrets Manager und auch Data API gewährt werden. Weitere Informationen zum Autorisieren von Benutzern finden Sie unter Autorisieren des Zugriffs auf die Amazon RDS-Daten-API.
Sie können die Daten-API auch verwenden, um Amazon Aurora in andere AWS Anwendungen wie AWS Lambda AWS AppSync, und zu integrieren AWS Cloud9. Die Daten-API bietet eine sicherere Art der Verwendung AWS Lambda. Sie können damit auf Ihr DB-Cluster zugreifen, ohne eine Lambda-Funktion für den Zugriff auf Ressourcen in einer Virtual Private Cloud (VPC) konfigurieren zu müssen. Weitere Informationen finden Sie unter AWS Lambda
Sie können die Daten-API aktivieren, wenn Sie den Aurora-DB-Cluster erstellen. Sie können die Konfiguration später auch ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivierung der Amazon RDS-Daten-API.
Nachdem Sie die Daten-API aktiviert haben, können Sie den Abfrage-Editor auch verwenden, um Ad-hoc-Abfragen auszuführen, ohne ein Abfragetool für den Zugriff auf Aurora in einer VPC zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Aurora-Abfrage-Editors.
Themen
Region und Versionsverfügbarkeit für die Amazon RDS Data API
Erstellen eines Amazon VPC-Endpunkts für die Amazon RDS-Daten-API ()AWS PrivateLink
Verarbeitung der Abfrageergebnisse der Amazon RDS Data API im JSON-Format
Protokollieren von Amazon RDS Data API-Aufrufen mit AWS CloudTrail
Überwachung von RDS-Daten-API-Abfragen mit Performance Insights