Vorgang wird bei Remote-Debugging nicht unterstützt

Für einige WebDriver-Befehle, z. B. zum Ändern der Größe des Browserfensters, muss eine Chrome-Erweiterung in den Browser geladen werden. Normalerweise lädt ChromeDriver diese „Automatisierungserweiterung“ jedes Mal, wenn eine neue Chrome-Sitzung gestartet wird.

ChromeDriver kann jedoch angewiesen werden, eine Verbindung zu einer vorhandenen Chrome-Sitzung herzustellen, anstatt eine neue zu starten. Dazu wird debuggerAddress im Capabilities-Objekt (auch ChromeOptions genannt) verwendet.

Da die Automatisierungserweiterung nur beim Start geladen wird, gibt es einige Befehle, die ChromeDriver nicht unterstützt, wenn Sie mit vorhandenen Sitzungen über die Remote-Fehlerbehebung arbeiten.

Wenn die Fehlermeldung „Vorgang wird beim Remote-Debugging nicht unterstützt“ angezeigt wird, versuchen Sie, den Test so umzuschreiben, dass eine neue Chrome-Sitzung gestartet wird. Entfernen Sie dazu debuggerAddress aus dem Objekt „Capabilities“.