Betty Bossy - Die Blitzschnelle Küche
Betty Bossy - Die Blitzschnelle Küche
1 . Auflage 2003
Copyright und Bezugsquelle
Betty Bossi Verlag AG, Postfach, 8021 Zürich
Fotos Dave Brullmann, 8127 Forch
Styling lrene Meier, 8057 Zürich
Art Direction Girardin Creative Consulting, 8032 Zürich
Satz PrePress & Multimedia AG, 8902 Urdorf
Litho und Druck Ringier Print Zofingen AG, 4800 Zofingen
Gedruckt auf chlorfreiem Papier
6
Meltr aM Kraat
7
Broccoli-Rö sli, roh
Dressing mit Olivenöl
Backen: ca. 8 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten
Ofens.
Randenkugeln, gekocht
(jeutl,Ue",Spie>s~ tJ.jYOM~
Vorspeise für 2 Personen
1 EL Zucker in einer Bratpfanne hellbraun
rösten. 1 dl heisses Wasser und 1f2 dl Aceto
balsamico bianco dazugiessen, % TL Salz
und 1 Päckli Gemüse-Spiesse (250g)
beigeben, Hitze reduzieren, offen ca. 10 Min.
knapp weich köcheln, dabei 1-mal wenden,
herausnehmen. 1 EL Butter, kalt. in Stücken,
unter die Sauce rühren, dazu servieren.
PeperonJ"-jaioUftuv
Apero, ergibt 8 Stück
1 Blätterteig, rund ausge-
wallt mit dem Papier auf
Blechrücken legen, in Achtel
schneiden. Bei jedem Stück
mit einem Messer ringsum
einen Rand von ca. 1 cm
einritzen. Teigstücke (ohne
Rand) mit 1f2 Päckli Pesto
rosso (75g) bestreichen, mit
1 Päckli Peperoni Mix (150g)
belegen. Backen: ca. 12 Min.
in der Mitte des auf 220 °(
vorgeheizten Ofens.
Bio Randenwürfel, pasteurisiert
für 4 Personen
12
Gemüsem ischung mit Peperoni
Steinpilz-Risotto
für 4 Personen
Minestrone
Kali:e-~oui/Je,~S~(2 P)
1 Päckli Ratatouille (300g), ca.15 Min.
t iefgekühlt, zusammen mit 2 EL Tomaten-
püree und 3 1h dl Wasser pürieren. Mit
einigen pfefferminzblättem, fein geschnitten,
Salz, pfeffer würzen.
Karottenscheiben, pasteurisiert
1 Päckli Karottenscheiben
(300g) mit 31fz dl Wasser
heiss werden lassen, pürieren,
mit Salz, pfeffer würzen, an-
richten. 2 EL Creme fraiche,
1- 2 TL Pernod und 1 Prise
Salz verrühren, Suppe damit
garnieren. Anis, geröstet,
darüber streuen.
Kuchenteig, rund ausgewallt
Gemüsemischung mit Fenchel
für 4 Personen
für eine Springform von ca. 22 cm 0, gefettet
Backen: ca. 45 Min. auf der untersten Rille des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens.
Polenta al Parmigiano
Peperonat a, pasteurisiert
PeperondPv-PolenrPv-(jra:titv
für 3- 4 Personen
für eine weite ofenfeste Form von ca. 11h Litern, gefettet
Gratinieren: ca. 25 M in. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens.
18 q~~
M exiko-Salat
(jevuf,Ue-... Wrptu
ergibt 8 Stück
Backen : ca. 8 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten
Ofens.
Schnittlauch, für die Garnitur Wraps umwickeln
ye#!dfe- 19
Blumenkohi-Rösli, roh
eurry-Btunwchhl
Beilage für 2 Personen
5 dl Wasser aufkochen,
% TL Salz, 3 TL Curry und
1 Päckli Blumenkohi-Rösli
(250g) beigeben, Hitze
reduzieren, offen ca. 10 Min.
knapp weich köcheln, ab-
giessen, beiseite stellen.
2 EL Mandelscheibchen mit
2 EL Butter in derselben
pfunne rösten, abgetropfter
Blumenkohl beigeben, nur
noch heiss werden lassen.
Suppengemüse
Rösfj~e-
Beilage für 2 Personen
1 Päckli Suppengemüse (250 g) und 1h dl
Gemüsebouillon in einer Pie-Form (ca. 28cm 0)
verteilen. Rösten: 15 Min. in der Mitte des
auf 200 °( vorgeheizten Ofens. Form heraus-
nehmen, Hitze auf 250°C erhöhen. 2 EL
Olivenöl und 2 EL Kräuter (z. B. Oregano,
Rosmarin, Thymian), gehackt, beigeben,
mischen. Fertig rösten: ca. 8 Min.
Gemüsesalat Cole Slaw
Karotten-Stäbchen, gekocht
RMdetv-cluwtey (2 p)
1 Päckli Bio Randenwürfel
(250g), 2 EL Wasser, 2 EL
Weissweinessig, 1h TL Zimt,
1 EL Sultaninen und 1 säuer-
licher Apfel (z. B. Boskoop),
in Würfeli, zugedeckt bei klei-
ner Hitze ca. 10 Min. köcheln.
Mit Salz, pfeffer würzen,
auskühlen. Passt zu: Rippli,
heissem Beinschinken.
Bio Singapursalat
Fucltrö~P.Mjye#1.&~ (2 P)
1 Päckli Bio Singapursalat
(200 g) in wenig warmem
Öl ca. 2 Min. dämpfen, je 1h dl
Weisswein und Gemüsebouil-
lon dazugiessen, 3 EL Saucen-
halbrahm beigeben, mit
1 Briefehen Safran und % TL
Salz würzen. 250g Fischfilets
(z. B. Rotzunge) längs halbie-
ren, mit Zitronensaft beträu-
feln, mit 1/ 4 TL Salz, pfeffer
würzen, aufrollen, auf das
Gemüse legen. Zugedeckt
bei mittlerer Hitze ca. 12 Min.
fertig dämpfen.
Bio Randen, gekocht
R.aJtcWv
mit ZiejeJtkiu~
Vorspeise für 4 Personen
1 Päckli Bio Randen (ca. 450g),
schälen, in Schnitze schneiden,
mit je 2 EL Aceto balsamico
und Olivenöl mischen, mit 150g
Ziegenkäse (z. B. Tendre Buche
Chavroux), in 8 Scheiben, in
einer weiten, beschichteten
Bratpfanne ca. 5 Min. heiss
werden lassen. Mit Salz, pfeffer
würzen. Anrichten, mit Pista-
zien, gehackt, bestreuen.
Kartoffelscheiben, pasteurisiert
Gemüsemischung Brunoise dassie
KartojftMaid brUIWU~ (2 P)
Sauce: 1 TL Senf, je 2 EL Weissweinessig,
Sonnenblumenöl und Rahm, 1/4 TL Salz und
pfeffer verrühren. 1 Gewürzgurke und
1 Zwiebel, fein gehackt, beigeben. 1 Päckli
Kartoffelscheiben (300 g) in heisser Gemüse-
bouillon ca. 2 Min. ziehen lassen, heraus-
nehmen, abtropfen, mit der Sauce mischen,
anrichten. 1 Päckli Gemüsemischung
Brunoise dassie (70g) darauf verteilen.
Broccoli-Rösli, roh
Russische Gemüsemischung,
gekocht
28
29
Tortelli mit Gorgonzola-/Baumnussfüllung
Gemüsemischung Brunoise italienne
TortelaaufS~
Vorspeise für 2 Personen
1 Päckli Tortelli mit Ricotta-/ Spinat-/
Rucola-Füllung (180g) zubereiten,
abtropfen. Wenig Butter in einer Ptanne
schmelzen, Tortelli und 1 Päckli Jung-
Spinat (150g) beigeben, heiss werden
lassen, mit Salz, pfeffer würzen, mit
Ziegenfrischkäse (z. B. Chavroux) servieren.
Tortelaauf To~-CarpaccW
Vorspeise für 2 Personen
2-3 Tomaten, in ca. 3 mm dicken Scheiben,
auf Tellern auslegen, mit Aceto balsamico
beträufeln, mit Salz, pfeffer würzen, im auf
80°( vorgeheizten Ofen warm stellen. 1 Päckli
Tortelli mit Kartoffel-Füllung und Trüffel-
Aroma (180g) zubereiten, abtropfen, darauf
verteilen, Parmesan darüber hobeln.
30 PMI:Pv
Tortelli mit Kalbfleisch-/Mascarponefüllung
PM~ 31
Tagliatelle bio
Gartengemüse an Rahmsauce
TP.j~akYO~aJ (2 P)
200g Romanesco, in Röschen, in siedendem
Salzwasser offen ca. 5 Min. knapp weich
kochen, herausnehmen, abtropfen. 1 Päckli
Tagliatelle bio (250g) im selben Wasser
a/ dente kochen, Wasser abgiessen, 1 Päckli
Gartengemüse an Rahmsauce (220g)
und Romanesec beigeben, nur noch heiss
werden lassen.
TorteiitHtiirvbrodb (2 P)
6dl Fleischbouillon aufkochen, 1 Päckli
Gemüsemischung mit Fenchel (200g)
beigeben, Hitze reduzieren, zugedeckt
ca. 7 Min. köcheln, 1 Päckli Tortelloni bio
mit fleischhaltiger Füllung (250g)
beigeben, ca. 2 Min. ziehen lassen, mit
2 EL Sherry und Pfeffer würzen, mit
Schnittlauch garnieren.
Wok-Mischung Thai
Tagliatelle Spinat
Aswucftb TP.j~(2 P)
Wenig Öl in einer Bratpfanne heiss werden
lassen, 1 Päckli Wok-Mischung Thai (150g)
ca. 3 Min. rührbraten, 2 dl Kokosmilch
und 1- 2 EL Sojasauce dazugiessen, Hitze
reduzieren, zugedeckt ca. 10 Min. köcheln.
1 Päckli Tagliatelle Spinat (250g) zubereitet,
abgetropft, und 1 Bund Basilikum, in Streifen,
beigeben, mit Pfeffer würzen.
32 PMt~
P)
PM~ 33
Cappelletti mit Schinken-/Käse-Füllung
~-yrai:ift,(3-4 P)
1 Päckli Cappelletti mit Schinken-/Käse-Füllung (SOOg)
zubereiten.300g Champignons, in Scheiben, 1 Bund Petersilie,
gehackt, dämpfen, würzen, alles in gefettete Gratinform
schichten. 2 dl Halbrahm mit 1h TL Salz, pfeffer würzen, darüber
giessen, mit Sbrinz bestreuen. Gratinieren: ca. 20 Min. in der
Mitte des auf 220 •c vorgeheizten Ofens.
34 PMttV
Tagliatelle Alfredo
N~A!fet:Waijonw (2 P)
2 Päckli Tagliatelle Alfredo Ge 300 g)
zubereiten, mit 1 EL Rosmarinnadeln,
gehackt, und P1effer würzen, in ge-
fettete Gratinform geben. 2 Tomaten,
in Schnitzen, dazwischen stecken,
4 Tranchen Speck, in feinen Streifen,
darauf verteilen. Gratinieren: ca. 10 Min.
in der Mitte des auf 240°( vorgeheizten
A>fens.
Laciu-yr~(4P)
Ravioli bio mit Mascarpone-/
Tomatenfüllung
PM~ 35
Pesto alla genovese
PizztV-H~
Apero, ergibt ca. 24 Stück
Aus 1 Bio Pizzateig, rechteckig ausge-
wallt Rondellen von ca. 6cm 0 aus-
stechen, in mit Backpapier belegtes Blech
legen, mit Olivenöl bestreichen, mit Gabel
einstechen. Backen: ca. 10 Min. in der
Mitte des auf 240°( vorgeheizten Ofens.
Mit 1 Päckli Pesto rosso (150g) be-
streichen, mit schwarzen Oliven, gehackt,
garnieren, warm oder kalt geniessen.
Pitzraluu!~(2 P)
1 Päckli Salsa ai funghi e alla panna (200g)
mit 1 112 dl Gemüsebouillon heiss werden
lassen, 1f2 Bund glattblättrige Petersilie,
gehackt, beigeben. Suppe anrichten, mit
Grissini servieren.
Salsa all'arrabbiata
s~~~~-
autkochen. 150g Fischfilets (z.B. Ka~u1 in Würfeln,
beigeben, Hitze reduzieren, ca. 5 Min. ziehen lassen,
Fisch herausnehmen, warm stellen. 1 Päckli Salsa
all'arrabbiata (150g) mit der Kokosmilch verrühren,
aufkochen. Mit Korianderblättchen, gehackt, und
pfeffer würzen, anrichten, Fisch beigeben.
sak~ 37
Salsa di pomodori sardi
Jungsalat
38 sa.Ua-
Salsa al gorgon zola
L~teLettr (2 P)
Wenig Öl in einer Bratpfanne heiss wer-
den lassen, 6 Lammkoteletts Ge ca. 60g)
beidseitig je ca. 2 Min. braten, Hitze
reduzieren. Fleisch herausnehmen, mit
% TL Salz, pfeffer würzen, warm stellen.
1 Päckli Salsa al g orgonzola (150g)
in derselben Pfanne heiss werden lassen,
30g Rucola, gehackt, beigeben, zu den
LammkoteleW servieren.
sak~ 39
Bio Pizzateig, rechteckig ausgewallt
Gemüse mit sch arfem Schweinefleisch
sckufo R.fitLcituv
Apero, ergibt 20 Stück
1 Bio Pizzat eig, rechteckig ausgewallt in 20
Rechtecke von ca. 6x8cm schneiden. 1 Päckli
Gemüse mit scharfem Schweinefleisch
(300g), grob gehackt, auf den Teigstücken
verteilen, aufrollen, in mit Backpapier belegtes
Blech legen, mit Olivenöl bestreichen, mit der
Schere einschneiden. Backen: ca. 15 Min. in
der Mitte des auf 220°( vorgeheizten Ofens.
Mortadeliar Focacd,a, ( 4 P)
1 Bio Pizzat eig, rechteckig au sg ewallt
mit dem Papier ins Blech legen, zur Hälfte
mit 12Sg Kräuter-Cantadou bestreichen,
30g Rucola, gehackt, 4 Tranchen Morta-
della, in Streifen, darauf verteilen. Teig-
ränder einschlagen, freie Teighälfte darauf
legen, Ränder andrücken. Oberfläche
mit den Fingern mehrmals eindrücken,
mit Olivenöl bestreichen, mit Rosmarin
bestreuen. Backen: siehe unten.
40 p~
Gemüsemischung mit Peperoni
Bio Pizzateig, rechteckig ausgewallt
p~~ 41
Pizza Primavera bio
Pbzuv Priuw.Per~3~ (2 P)
1 Pizza Primavera bio (320g) backen.
2 frische Eier mit 1 EL Rahm verrühren, mit
2 Prisen Salz, pfeffer würzen, wenig Butter
in beschichteter Bratpfanne warm werden
lassen, Eimasse beigeben, mit einer Brat-
schaufel bei kleiner Hitze hin und her schieben,
bis die Masse leicht fest ist, mit frischen
Kräutern, gehackt, mischen, auf die heisse
Pizza verteilen.
Pbzuv, Tor~ ( 4 P)
1 Pizza del padrone (320g) in Springform
(24cm 0) legen, mit 100g Schinken, in
Streifen, 100g Asiagokäse, gewürfelt,
Tomaten, in Scheiben, und Basilikum-
blättern belegen, mit pfeffer würzen.
2. Pizza del padrone umgekehrt darauf
legen, andrücken, Oberfläche mit Olivenöl
bestreichen, mit Parmesan bestreuen.
Backen: ca. 12 Min. auf der untersten Rille
des auf 220 °( vorgeheizten Ofens.
Pizza al Tonno
42 Piz~
Pizza M argherita bio
p~~ 43
Bio Pizzateig, rechteckig ausgewallt
Blumenkohi-Rösli, gekocht
Broccoli-Rösli, gekocht
Karotten-Stäbchen, gekocht
44 PUl-z.tV
Bio Pizzateig, rechteckig ausgewallt
Salsa Toscana
PizZPv UUttÜitjt~v (4 P)
Bio Pizzateig,
rechteckig ausgewallt
Bio Sellerie, geraffelt
p~~ 45
48 Curry-Gnocchi
49 Schnittlauch-Gnocchi
50 Gnocchini-Croütons
50 Gnocchi auf Portulak
51 Zucchini-Gnocchi-Röllchen
51 Panierte Gnocchi
52 Gnocchi-Birnen-Gratin
53 Mexiko-Gratin
54 Mais-Muffins
55 Mais-Spiessli
56 Ziger-Polenta
56 Polenta al forno
57 Gefüllte Peperoni
57 Polenta- Piccata
58 Kartoffei-Wraps
59 Kartoffelstrudel
60 Röstiwähe
61 Kartoffel-Zucchini-Gratin
62 Gefüllte Baked Potatoes
62 Curry-Ofenfrites
63 Ofenfrites-Bündeli
63 Kartoffel-Apfelküchlein
64 Gefüllte Kalbsplätzli
65 Medaillons auf Kartoffel-Heu
66 Orientalischer Safranreis
66 Risotto alla salvia
67 Pilz-Galetten
67 Pilz-Souffle
68 Spätzli-Sauerkraut-Gratin
69 Mediterrane Spätzli
70 Safran-Spätzli
70 Spätzli-Peperonata
71 Rosmarin-Spätzli
71 Tomaten-Spätzli
46
47
Gnocchi di patate
Curry~ (jrwcclti
für 2 -3 Personen
yiW~aujPortuiak(2 P)
1 Päckli Gnocchi mit Ricotta-/
Spinat-/Rucola-Füllung (250 g)
zubereiten, abgiessen. ln dersel-
ben Ptanne 2 EL Butter schmelzen,
Gnocchi beigeben, mit Muskat
würzen, nur noch heiss werden
lassen. Auf Portulak anrichten.
50 CjiWccJU,
Gnocchi mit Ricotta-/Spinat-/Rucola-
Füllung
für 4 Personen
für eine hohe ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Gratinieren: ca. 20 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad
vorgeheizten Ofens.
Gnocchi di patate
für 4 Personen
für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet
Öl zum Braten
300 g geschnetzeltes Pouletfleisch portionenweise im heissen Öl
ca. 3 Min. braten
% Teelöffel Salz
1 Teelöffel Chilipulver würzen, herausnehmen,
Hitze reduzieren, evtl. wenig Öl
beigeben
1 Päckli Gnocchi di patate (500 g) ca. 5 Min. anbraten
1 Dose rote Bohnen (ca. 425 g), abgespült
1 Dose Maiskörner (ca. 340 g), abgetropft
2 Tomaten, in Würfeli alles ca. 2 Min. mitbraten, Fleisch
wieder beigeben, mischen
1 Esslöffel Korianderblättchen, gehackt
je 1 Teelöffel Salz und Chilipulver würzen, in die Form füllen
100 g Cheddar, grob gerieben darüber streuen
Gratinieren: ca. 20 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens.
Gemüsemischung mit Peperoni
Polenta al Parmigiano
Mai!~Mujfou
für 10 ofenfeste Förmchen von je ca. 8 cm 0, gefettet
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad
vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, leicht abkühlen, aus den
Förmchen nehmen.
Polenta al Parmigiano
Maß-Spi-MsU
ergibt 12 Stück
55
Polenta al Parmigiano
Zijer-Po!utt:tv (2 P)
1 Päckli Polenta al Parmigiano (400g)
zubereiten, 75 g Ankeziger (z. B. Strich-
mi), beigeben, mischen, anrichten.
Von 1 Zigerstöckli mit dem Sparschäler
Späne abschälen, über die Polenta
verteilen, sofort servieren.
Polenta al Parmigiano
Po!utt:tvaijorrw (2 P)
1 Päckli Polenta al Parmigiano
(400 g) quer in 8 Scheiben schnei-
den, in gefettete Gratinform legen.
Mit 4 Tranchen Bauemschinken,
halbiert, gefaltet. 8 Salbeiblättern
und 150g Asiagokäse, in Scheiben,
belegen, mit pfeffer würzen.
Gratinieren: ca.15 Min. in der Mitte
des auf 220°( vorgeheizten Ofens.
56 Po~
Polenta al Parmigiano
Salsa Napoli bio
(j~ Peperorti (2 P)
Polenta al Parmigiano
Salsa di pomodori sardi
Po~ 57
Pommes rissolc~es, gekocht
Karotten-Stäbchen, gekocht
Kartoffel, WYP.f!
ergibt 8 Stück
1 Esslöffel Öl
2 Bundzwiebeln mit dem Grün,
in Ringen im warmen Öl andämpfen
1 Päckli Pommes rissolees (350 g)
1 Päckli Karotten-Stäbchen (250 g)
% Teelöffel Salz
1 1h Teelöffel Curry
1
h Teelöffel Kreuzkümmelpulver
1 Esslöffel Ingwer, fein gerieben alles beigeben, würzen,
ca. 4 Min. mitdämpfen
180 g Creme fraiche beigeben, mischen
8 Fertig-Weizen-Tortillas
wenig Öl
Kartoffmtrudet
für 4 Personen
'
Kart~ 59
Kuchenteig, rund ausgewallt
Rösti, fixfertig
Röst~
für 4 Personen
für ein rundes Backblech von ca. 28 cm 0
Backen: ca. 35 Min. in der unteren Hälfte des auf 220 Grad
~'-41.& Wf'lllheizten Ofens.
Kartoffelscheiben, pasteurisiert
Kartoffd,z~,qrar~
für 2 Personen, Beilage für 4
für eine Pie-Form von ca. 28 cm 0, gefettet
Gratinieren: ca. 30 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens.
Baked Potatoes, pasteurisiert
y~BakedPotafoM (2 P)
1 Päckli Baked Potatoes (SOOg) längs
fächerartig einschneiden, 80 g Raclette-
käse, in Streifen, und 1 Dose Bimen (ca.
410g), abgetropft, in dünnen Scheiben,
abwechslungsweise in die Einschnitte
stecken. Kartoffeln auf Folie legen, zur
Hälfte einpacken, in mit Backpapier be-
legtes Blech legen. Backen: ca.15 Min. in
der Mitte des auf 220°( vorgeheizten
qtens. Mit Salz, Pfeffer würzen.
Backofen-Frites
eurry-ofotfim
Apero
1 Päckli Backofen-Frites (SOOg)
in einer Schüssel mit 1 EL Curry
mischen, in mit Backpapier beleg-
tem Blech verteilen. Backen:
ca. 20 Min. in der Mitte des auf
240°( vorgeheizten Ofens,
gelegentlich wenden. Erst vor
dem Servieren salzen.
Rösti, fixfertig
KartofftlrA~(4 P)
4 rotschalige Äpfel, Kerngehäuse ausge-
stochen, in ca. 4 mm dicken Scheiben. Die
Hälfte der Apfelscheiben in mit Backpapier
belegtes Blech legen. 1 Päckli Rösti (500 g),
150g geriebener Gruyere, 1f2 TL Salz und
pfeffer mischen, darauf verteilen, mit rest-
lichen Apfelscheiben belegen, mit flüssiger
Butter bestreichen. Backen: ca. 20 Min.
in der Mitte des auf 220°( vorgeheizten
Ofens.
Ofotlrii:M-Bündeli ( 4 P)
Backofen-Frites
Kartoffelscheiben, pasteurisiert
qejüift~ Kalbs~
für 4 Personen
..
Rösti, fixfertig
Bio Karotten, geraffelt
OrielttaLifcher Sajrtu1.Yeif (2 P)
1 EL Pistazien und 1 EL geschälte
Mandeln, beides grob gehackt, in einer
P1anne in wenig heisser Bratbutter
rösten. 1 Pouletbrüstli (ca.150g), in
kleinen Würfeln, 1 EL Rosinen und 1h dl
Hühnerbouillon beigeben, Hitze
----..
reduzieren, ca. 3 Min. köcheln, 1 Päckli
Safran-Risotto (350g) beigeben,
heiss werden lassen. Satt in beliebiges,
gefettetes Förmchen füllen, stürzen.
Safran-Risotto
66 RUottb
Steinpilz-Risotto
Steinpilz-Risotto
Rifotto 67
Eier Spätzli, pasteurisiert
für 4 Personen
für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 1h Litern, gefettet
Gratinieren: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens.
Eier Spätzli, frisch
Medfterrtt~te- S~
für 2 Personen, Beilage für 4
s~ 69
Bio Eierspätzli, pasteurisiert
SajraJ1rS~
Beilage für 2 Personen
1 Päckli Bio Eierspätzli {250g) in sieden-
dem Salzwasser ca. 2 Min. ziehen lassen,
abtropfen. 1 EL Butter in einer beschich-
teten Bratpfanne warm werden lassen,
1 Briefehen Safran beigeben, verrühren,
Spätzli beigeben, mischen, anrichten.
Mit Baumnüssen, grob gehackt, gerös-
tet, bestreuen.
S~-Pepero~W.i:a- ( 4 P)
1 Päckli Eier Spätzli {500 g) in
siedendem Salzwasser ca. 2 Min.
ziehen lassen, abgiessen, beiseite
stellen. 1 Päckli Peperonata
{250 g) in derselben Pfanne heiss
werden lassen, Spätzli beigeben,
sorgfältig mischen, nur noch heiss
werden lassen.
10 s~
Bio Eierspätzli, pasteurisiert
Salsa rossa al parmigiano
Trm-wJ:ei'V-Spdftli (2 P)
1 Päckli Bio Eierspätzli (500 g) und 1 Päckli
Salsarossaal parmigiano (150g) in einer
Pfanne mischen, heiss werden lassen.
1 Bund Basilikum, fein geschnitten, und
1 Tomate, entkernt, gewürfelt, beigeben,
sorgfältig mischen. Mit Pfeffer würzen,
mit Tomatenschnitzen garnieren.
Rofuw.r~-Spdftli
Bio Gemüse-Spätzli, pasteurisiert
s~ 11
74 Tofu sweet and sour
76 Rotes Thai-Curry
78 Fried Rice
78 Chinapfanne
79 Gurkensalat-Shaomai
79 Salat an Erdnusssauce
80 Lauwarmer Glasnudelsalat
82 Rindfleisch Asia
84 Thai-Suppe
84 Nudelsuppe
85 Dirn Sum-Crevettenspiessli
85 Frühlingsrollen mit Sesam
72
73
Bio Tofu Nature
Wok-Mischung China
Mango, Filets
74 Asiatu~
Thai-Mix
R!Jtu TW-eurry
für 4 Personen
Tipps
- Chili entkernen: Schote längs halbieren, in mit Wasser gefüllten
tiefen Teller tauchen, Kerne mit Messerspitze herauslösen.
Chilisaft an den Fingern kann Haut, Schleimhäute und Augen
irritieren, deshalb Küchenhandschuhe tragen.
- Okras: zerkleinerte Okras sofort beigeben, damit der austretende
Schleim das Gericht bindet.
Gemüsesalat Cole Slaw
Gemüse mit scharfem Schweinefleisch
~~(2P)
1 kleiner Chinakohl, 4 grosse Blätter
beiseite gelegt. restliche Blätter, in
Streifen, mit 1 Päckli Gemüsesalat
Cole Slaw (250g) im Wok in wenig
heissem Öl ca. 5 Min. rührbraten.
1 Päckli Gemüse mit scharfem
Schweinefleisch (300g), 2 EL Wasser
und 1 EL Sojasauce beigeben, nur
noch heiss werden lassen. ln den
Chinakohlblättern anrichten.
Fried~(3-4P)
Kantonesischer Reis
Gourmet-Mix
Erdnuss-Sprossen
-, .
.- /, •f
_.
o,.r : •,
' ...... . ·,
Hinweis: süsse Sojasauce ist typisch für die indonesische Küche. Sie
ist dunkel, dickflüssig und süsslich im Geschmack, da sie mit Zucker
angereichert ist.
80 Asiatu~
Wok-Mischung Asia
Riru:ljleUclv As~
für 4 Personen
NukU~(4P)
4dl Kokosmilch und 3dl Wasser auf-
kochen. 1 Päckli Mah-Mee mit Poulet
(400 g), Nudeln im Päckli einmal quer
durchschneiden, beigeben, heiss wer-
den lassen. 4 EL Korianderblättchen,
grob gehackt, und 1h TL Sambai
Oelek darunter mischen, nach Bedarf
salzen.
Tlw.i-S~(4 P)
Wok-Mischung Thai
Thai Pasta mit Schweinefleisch-Füllung
84 Asiatu~
Frühlingsrollen mit Gemüse
Gemüsemischung Brunoise dassie
Diuv sU/111/,Cf"eve:ttefupietsli-
oim Sum mit Gemüse
88 Aprikosentorte
89 Apfel-Grenadine-Creme
89 Ananas mit Basilikum
90 Aprikosenstrudel
91 Apfelkörbchen
92 Heisse Ananas
93 Kiwi-Erdbeer- Dessert
93 Tropic-Törtli
94 Apfel-Quarktorte
95 Kirschen-Tiramisu
96 Ananas-Türmchen
97 Melonen-Bowle
97 Exotic-Smoothie
98 Früchte-Gratin
99 Heiss-kalter Tropic
100 Kirschenecken
101 Kokosglace mit Früchten
101 Caramelisierte Mango
86
Frudc:tbar_gu:t!
87
Kuchenteigboden
Aprikosenkompott
Aprihsel4or~ (2 P)
1 Kuchenteigboden mit Gabel dicht
einstechen. 1 Becher Fertig-Griessbrei
(z. B. Griess-Töpfli; 175 g) mit 1 Ei verrüh-
ren. 1 Kesseli Aprikosenkompott (600g),
abgetropft, davon 2f3 beiseite stellen.
Rest in Würfeli schneiden, mit der Masse
mischen, auf dem Teigboden verteilen.
Backen: ca. 30 Min. in der unteren Hälfte
des auf 200 °C vorgeheizten Ofens.
Mit den beiseite gestellten Aprikosen
belegen. Mandelstifte, geröstet, darauf
verteilen.
88 Frückt~
Ananas Sugarloaf, Stücke
Apfelkompott
Apfei-qr~-Creu.te- ( 4 P)
1 Kesseli Apfelkompott (600g),
abgetropft, Saft aufgefangen. Kom-
pott mit 1 dl Grenadine-Sirup und
4 EL Saft aufkochen, Hitze redu-
zieren, ca. 3 Min. köcheln. 4 Schnitz-
ehen für die Verzierung beiseite
legen, Rest pürieren, auskühlen.
150g Rahmquark mit 2 EL Zucker
verrühren, 1,8dl Rahm, steif geschla-
gen, darunter ziehen. Schichtweise
mit dem Apfelmus in Gläser füllen,
mit den beiseite gelegten Apfel-
schnitzehen verzieren.
Aprikosenkompott
Strudelteig
Aprihse~Utrudet
für 4-6 Personen
ApfeildJrb~
für das Muffins-Blech, gefettet, oder 12 ofenfeste Förmchen von je
ca. 8 cm 0, gefettet
Hmse-AJWJttl.S (4 P)
1 Päckli Ananas, ganz, geschält (390 g),
längs in 16 Schnitze schneiden, mit Saft
von 1 Limette beträufeln, in Rohzucker
wenden, in 4 ofenfeste Förmchen legen.
Überbacken: ca. 5 Min. in der oberen
Hälfte des auf 240°( vorgeheizten
Ofens. 1 dl Rahm mit 1 EL Puderzucker
steif schlagen, 1f4 TL Ingwer, gerieben,
darunter ziehen, Ananas damit verzieren.
92 Frückt~
Tropic Mix
Tro~- Tört:lk
ergibt 6 Stück
150g Zit ronenquark verrühren, in 6 Fertig-
Törtchen-Bödeli (ca. 6 cm 0 ) verteilen,
1 Päckli Tropic Mix (250 g) darauf vertei-
len. Mit 1 dl Rahm, steif geschlagen,
verzieren.
Kiwischnitze
Apfd. . q___tWJ"Idorte-
für eine Springform von 24- 26 cm 0, gefettet und bemehlt
150 g Zwieback
50 g Butter, kalt, in Stücken
1 Esslöffel Zucker zusammen im Cutter mahlen, auf
dem vorbereiteten Formenboden
verteilen, andrücken
1 Kesseli Apfelkompott (600 g), abge-
tropft, davon % in Würfeli, bei-
seite gestellt restliche Schnitzehen auf den
Teigboden legen
2 Eigelbe
100 g Zucker rühren, bis die Masse hell ist
500 g Halbfettquark
1
h unbehandelte Zitrone,
nur abgeriebene Schale
3 Esslöffel Sultaninen
beiseite gestellte Apfelwürfeli alles darunter rühren
2 Eiweisse, steif geschlagen
3 Esslöffel Mehl sorgfältig darunter ziehen, in die
Form füllen, glatt streichen
Backen: ca. SQ_Mir.l:Jn der unteren Hälfte des auf 180 Grad
vorgeheizt en Ofens, abkühlen. Vor dem Servieren mit Puderzucker
bestäuben. .,.
94
Kirschenkompott. entsteint
für 4- 6 Personen
für eine rechteckige Form von ca. 2 Litern
Früdtt~ 95
Ananas, Scheiben
96 Frückt~
Tropic Mix mit Passionsfrucht
Orange-Passionsfrucht-Nektar
Exo&-Suwot/Ue, (2 P)
ergibt ca. 6 dl
1 Päckli Tropic Mix mit Passionsfrucht
(150g), 1 Banane, in Scheiben, 180g
Ananasjoghurt, 1 dl Milch, 1 Flasche
Orange-Passionsfrucht-Nektar (250 ml),
alles im Mixglas pürieren. Nach Belieben
Glasränder in Grenadine-Sirup, dann in
Zucker tauchen. Sofort geniessen.
Melonenmischung
MeiblteJ'V-8owle- ( 4- 6 P)
ergibt ca. 9 dl
1 Päckli Melonenmischung (250g),
in ca. 1 cm grossen Würfeln, mit
4 EL Bio Kräutersirup und einigen
Zitronenmelissenblättchen mischen.
71Jz dl Moscato Spumante, kalt,
dazugiessen, umrühren, sofort
geniessen.
Fruchtsalat
für 4 Personen
für eine ofenfeste Form von ca. 2 1J2 Litern, gefettet
Gratinieren: ca. 15 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten
Ofens. Nach Belieben mit Limettenzesten verzieren. Lauwarm
geniessen.
98 Ftf"
Mango, Filets
Ananas Sugarloaf, Stücke
Heifs.,fad:ter Tro~
für 4 ofenfeste Förmchen von je ca. 2 dl, gefettet
Überbacken: ca. 4 Min. in der Mitte des auf 250 Grad vorgeheizten
Ofens, sofort servieren.
Früdti:e- 99
Mürbeteig süss, rund ausgewallt
Kirschenkompott, entsteint
ergibt 4 Stück
1 Mürbeteig süss, rund ausgewallt
mit dem Papier ins Blech legen, vierteln,
runde Seiten gerade schneiden, dicht
einstechen. Aus den Teigresten 12 kleine
Guetzli ausstechen. 1 Kesseli Kirschen-
kompott (600g), abgetropft, auf den
Teigecken verteilen. Je 1 EL Zucker und
Mandelscheibchen darüber streuen,
Butterflöckli und Guetzli darauf verteilen.
Backen: ca. 15 Min. in der unteren Hälfte
des auf 220 °C vorgeheizten Ofens.
100 Frückt~
Mango-Orange-Passionsfrucht-Nektar
Mango, Filets
Caravu.e/kierre MMjo (2 P)
2 EL Zucker hellbraun rösten, pfanne von
der Platte ziehen, 1 dl Mango-Orange-
Passionsfrucht-Nektar dazugiessen,
wenig dünn abgeschälte Schale einer un-
behandelten Orange, in f einen Streifen,
beigeben, zugedeckt aufkochen, Hitze
reduzieren, 1 Päckli Mango, Filets (200g)
beigeben, warm werden lassen. Mit
1 Passionsfrucht, halbiert, anrichten.
Exotischer Fruchtsalat
Früdu:e- 101
Mehr als Kraut und Rüben! Gemüsepizza 44
Blumenkohlsalat 9 Gemüseravioli-Salat, lauwarmer 33
Bohnensalat mit Crostini 23 lnvoltini, mini 36
Broccoli-Krönli 8 Lachs-Gratin 35
Broccoli-Mousse 27 Lammkoteletts 39
Chorizo-Suppe 14 Mortadella-Focaccia 40
Cole Slaw an Austernsauce 21 Nudeln Alfredo al forno 35
Curry-Blumenkohl 20 Pizza al Tonno di Salina 42
Fischröllchen auf Gemüse 25 Pizza casalinga 45
Frittata russa 10 Pizza, Gemüse 44
Gemüse-Quiche 16 Pizza Primavera gialla 42
Gemüserisotto mit Kalbsleber 13 Pizza San Marzano 45
Gemüse-Spiesse agrodolce 11 Pizza-Häppchen 36
Gemüse-Tatar 27 Pizza-Schnecken 41
Gemüse-Wraps 19 Pizza-Sticks 43
Gratin, Peperonata-Polenta 17 Pizza-Torte 42
Kartoffelsalat brunoise 26 Pilzrahmsuppe 36
Linsen-Fenchelsalat, warmer 22 Polio salsa rossa 39
Minestrone, gratinierte 14 Röllchen, scharfe 40
Pouletbrüstli mit Ratatouille 25 Tagliatelle, asiatische 32
Randen mit Ziegenkäse 26 Tagliatelle al romanesco 32
Randenrisotto 12 Tortelli, gebackene 31
Randen-Chutney 24 Tortelli auf Spinat 30
Randen-Häppchen 10 Tortelli auf Tomaten-Carpaccio 30
Peperonata-Polenta-Gratin 17 Tortelli mit Brunoise 30
Peperoni-Jalousien 11 Tortelloni in brodo 32
Pitta-Brote, gefüllte 18 Trutenröllchen tonnato 38
Ratatouille-Suppe, kalte 15
Röstgemüse 20
Rüeblisuppe 15 Bühne frei fürs Nebenbei!
Tatar, Gemüse 27 Baked Potatoes, gefüllte 62
Vanille-Rüebli 21 Curry-Gnocchi 48
Vegi-Burger mit Gemüse 24 Curry-Ofenfrites 62
Wraps, Gemüse 19 Galetten, Pilz 67
Gnocchi auf Portulak 50
Gnocchi, Curry 48
Pizza, Salsa - e Pasta! Gnocchi, panierte 51
Cappelletti-Gratin 34 Gnocchi, Schnittlauch 49
Fischsuppe, scharfe 37 Gnocchi-Birnen-Gratin 52
Focaccia, Mortadella 40 Gnocchini-Croutons 50
Focaccia alle verdure 40 Gratin, Kartoffel-Zucchini 61
102
Gratin, Mexiko 53 Asia, Fantasia!
Gratin, Spätzli-Sauerkraut 68 Chinapfanne 78
Kalbsplätzli, gefüllte 64 Dirn Sum-Crevettenspiessli 85
Kartoffelstrudel 59 Fried Rice 78
Kartoffel-Apfelküchlein 63 Frühlingsrollen mit Sesam 85
Kartoffei-Wraps 58 Glasnudelsalat, lauwarmer 80
Kartoffel-Zucchini-Gratin 61 Gurkensalat-Shaomai 79
Mais-Muffins 54 Nudelsuppe 84
Mais-Spiessli 55 Rindfleisch Asia 82
Medaillons auf Kartoffel-Heu 65 Shaomai, mit Gurkensalat 79
Mexiko-Gratin 53 Salat an Erdnusssauce 79
Muffins, Mais 54 Suppe, Thai 84
Ofenfrites-Bündeli 63 Thai-Curry, rotes 76
Ofenfrites, Curry 62 Thai-Suppe 84
Peperoni, gefüllte 57 Tofu sweet and sour 74
Piccata, Polenta 57
Pilz-Galetten 67
Pilz-Souffle 67 Fruchtbar gut!
Polenta al forno 56 Ananas mit Basilikum 89
Polenta, Ziger 56 Ananas, heisse 92
Polenta-Piccata 57 Ananas-Türmchen 96
Risotto alla salvia 66 Apfelkörbchen 91
Röstiwähe 60 Apfel-Grenadine-Creme 89
Rosmarin-Spätzli 71 Apfel-Quarktorte 94
Safranreis, orientalischer 66 Aprikosenstrudel 90
Safran-Spätzli 70 Aprikosentorte 88
Schnittlauch-Gnocchi 49 Bowle, Melonen 97
Souffle, Pilz 67 Exotic-Smoothie 97
Spätzli, mediterrane 69 Früchte-Gratin 98
Spätzli, Rosmarin 71 Kirschenecken 100
Spätzli, Safran 70 Kirschen-Tiramisu 95
Spätzli, Tomaten 71 Kiwi-Erdbeer-Dessert 93
Spätzli-Peperonata 70 Kokosglace mit Früchten 101
Spätzli-Sauerkraut-Gratin 68 Mango, caramelisierte 101
Spiessli, Mais 55 Melonen-Bowle 97
Strudel, Kartoffel 59 Smoothie, Exotic 97
Tomaten-Spätzli 71 Strudel, Aprikosen 90
Wraps, Kartoffel 58 Tiramisu, Kirschen 95
Ziger-Polenta 56 Tropic, heiss-kalter 99
Zucchini-Gnocchi-Röllchen 51 Tropic-Törtli 93
103
Massangaben
Alle in den Rezepten angegebenen
Löffelmasse entsprechen dem Betty Bossi
Messlöffel.
Backtemperaturen
gelten für Elektrobacköfen. Beim Backen
mit Heiss- bzw. Umluft verringert sich die
Backtemperatur um ca. 20 Grad. Beachten
Sie die Hinweise des Backofenherstellers.
Quellennachweis
Ein grosser Teil des im Buch abgebildeten
und im Fachhandel erhältlichen Geschirrs
wurde uns von folgenden Firmen zur
Verfügung gestellt:
Globus
lnterio
Sibler, Zürich
104
B et ty
B os si
Die Idee nküc he
www.bettybossi.ch
t/1 11111
7 6126 43 0094 06