0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
200 Ansichten2 Seiten

Nun Will Der Lenz Uns Grüßen

Das Dokument beschreibt ein altes deutsches Reigenlied aus dem 13. Jahrhundert. Es enthält den vollständigen Text des Liedes in zwei Strophen sowie Hintergrundinformationen zur Herkunft der Melodie und des ursprünglichen Textes.

Hochgeladen von

Arthur Frauendorf
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
200 Ansichten2 Seiten

Nun Will Der Lenz Uns Grüßen

Das Dokument beschreibt ein altes deutsches Reigenlied aus dem 13. Jahrhundert. Es enthält den vollständigen Text des Liedes in zwei Strophen sowie Hintergrundinformationen zur Herkunft der Melodie und des ursprünglichen Textes.

Hochgeladen von

Arthur Frauendorf
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 2

Lied Nun will der Lenz uns grüßen - Druckversion https://www.lieder-archiv.de/drucken/nun_will_der_lenz_uns_gruessen-n...

Nun will der Lenz uns grüßen


Der Ursprungstext zu diesem alten Reigenlied stammt aus dem 13. Jahrhundert von Neithardt von
Reuental, der von Karl Ströse überarbeitet wurde. Die Melodie ist eine Volksweise in Anlehnung an das
alte Geusenlied Wilhelm von Nassauen aus dem 17. Jahrhundert.

Volksweise

1 von 2 28.04.2020, 16:03


Lied Nun will der Lenz uns grüßen - Druckversion https://www.lieder-archiv.de/drucken/nun_will_der_lenz_uns_gruessen-n...

1 Nun will der Lenz uns grüßen,


von Mittag weht es lau;
aus allen Wiesen sprießen,
die Blumen rot und blau.
Draus wob die braune Heide
sich ein Gewand gar fein
und lädt im Festagskleide
zum Maientanze ein.

2 Waldvöglein Lieder singen,


wie ihr sie nur begehrt.
Drum auf zum frohen Springen,
die Reis' ist Goldes wert!
Hei, unter grünen Linden,
da leuchten weiße Kleid!
Heija, nun hat uns Kinden
ein End all Wintersleid.

2 von 2 28.04.2020, 16:03

Das könnte Ihnen auch gefallen