Möchtest du deine Englischkenntnisse in den Bereichen Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören verbessern – am besten in einer kleinen Gruppe? Dann haben wir hier was für dich 👉 für den nächsten B2 IELTS-Vorbereitungskurs vom #FernUni-English Learning Support sind noch Restplätze frei! ▶️ Kursstart ist der 6. August Der Kurs findet in Live-Online-Sitzungen über Zoom statt, mit nicht mehr als zehn Teilnehmenden. Mehr Details und den Anmeldelink findest du hier: https://fernuni.de/b2
FernUniversität in Hagen
Hochschulen und Universitäten
Hagen, Nordrhein-Westfalen 65.577 Follower:innen
An jedem Ort der Zukunft nah.
Info
Die FernUniversität in Hagen ist einzigartig. Denn sie ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum. Seit 50 Jahren ist sie die richtige Anlaufstelle für alle diejenigen, die eine vollwertige akademische Ausbildung anstreben, sich jedoch nicht an einer Präsenzuniversität einschreiben wollen oder können. Das Fernstudium erlaubt ein Höchstmaß an Flexibilität. Es basiert auf der Methode des Blended Learning und setzt sich aus Studienbriefen, digitalen Medien, klassischen Online-Seminaren, virtuellen Vorlesungen, netzgestützten Lehr- und Lernformen sowie wenigen Präsenzveranstaltungen zusammen. Fünf Fakultäten bieten mehr als 20 Studiengänge aus den Bereichen Kultur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft, Mathematik und Informatik, Rechtswissenschaft sowie Psychologie. Die Möglichkeit zur Promotion und Habilitation sowie zahlreiche wissenschaftliche Weiterbildungsangebote runden das Portfolio ab. Mit aktuell 70.000 Studierenden ist die FernUniversität zahlenmäßig die größte Universität in Deutschland.
- Website
-
http://www.fernuni-hagen.de
Externer Link zu FernUniversität in Hagen
- Branche
- Hochschulen und Universitäten
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Hagen, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Bildungseinrichtung
- Gegründet
- 1974
- Spezialgebiete
- Fernstudium, E-Learning und Blended Learning
Orte
-
Primär
Universitätsstraße 11
Hagen, Nordrhein-Westfalen 58097, DE
Beschäftigte von FernUniversität in Hagen
-
Siju Samuelkutty
Lebenslanges Lernen, Vernetzen, Entwickeln | Mensch goes Digital Entrepreneurship
-
Lisa Pettibone
-
Oliver Hinte
-
Prof. Dr. Brigitte Biehl
Professor at SRH University Campus Berlin, Head of Studies B.A. Creative Industries Management/ M.A. International Management "Creative Leadership";…
Updates
-
Starker Auftritt der deutschen Taekwondo-Kämpfer:innen bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games: Im Mixed-Team-Wettbewerb sicherte sich die deutsche Auswahl gestern die Bronzemedaille.🥉💪 Mit dabei: Jona Pörsch, der an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und an der #FernUni studiert. Nach einem knappen 2:1-Auftaktsieg gegen die Türkei folgte ein überzeugender 2:0-Erfolg gegen Indien. Im Halbfinale zeigte das Quartett noch einmal vollen Einsatz, musste sich aber dem Team aus Usbekistan geschlagen geben. Wir gratulieren herzlich dem gesamten Team: Laura Göbel (International School of Management, Germany), Anya Kisskalt (Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences), Kaan Gümüs (Fachhochschule Dortmund) und Jona Pörsch (Uni Mainz & FernUni in Hagen)! Wie laufen die Spiele für die FernUni-Athlet:innen? Hier halten wir euch auf dem Laufenden: https://lnkd.in/eSHcqiXm #rhineruhr2025 #fisuworlduniversitygames #ruhrgebiet #ruhrpott 📸 adh/Arndt Falter
-
-
Tipp für alle Studierenden der Fakultät KSW: Vom 31. Oktober bis 1. November findet die zweite Ausgabe der „Namibian-German-South African Student Conference of Humanities“ statt – eine Kooperation mit der @[University of Namibia \(UNAM\)](urn:li:organization:15122866) und der @[ University of South Africa/Universiteit van Suid-Afrika](urn:li:organization:68863116), organisiert vom \#FernUni-Lehrgebiet Europäische Geschichte in der Welt. 🎤 Die Online-Konferenz gibt euch die Möglichkeit, eure eigene Forschung aus Haus-, Bachelor- oder Masterarbeiten im Rahmen einer 15- bis 20-minütigen Präsentation vorzustellen und mit internationalen Kommiliton:innen und renommierten Wissenschaftler:innen zu diskutieren! 🤝 Im Rahmen der Konferenz habt ihr außerdem Gelegenheit, Netzwerke aufzubauen und in den Austausch über Unterschiede in den akademischen Umfeldern, Studienprogrammen und Universitätskulturen zu treten. 📄 Teilnehmen dürfen alle Studierenden, die in geisteswissenschaftlichen Studiengängen an der UNAM, der UNISA oder der FernUni eingeschrieben sind. Um einen Vortrag halten zu können, müsst ihr bis zum 11. August einen kurzen Abstract per E-Mail an leo.ryczko\@fernuni-hagen.de einreichen. Details hierzu & zur Veranstaltung, sowie Ansprechpersonen für Rückfragen findet ihr hier 👉 https://lnkd.in/evGbcCaw
-
-
🕶 VR trifft Industriekultur Auf der FISU World Conference in der Bochumer Jahrhunderthalle hat die FernUni ihre Ideen für eine nachhaltige Hochschulbildung präsentiert. Am Stand der LRK.NRW – Landesrektorenkonferenz der Universitäten in NRW und von Humboldt hoch n zeigten Silke Newig und Frank Wistuba von der FernUni, wie VR-Technologie neue Zugänge zu Bildung für nachhaltige Entwicklung eröffnet – etwa durch Anwendungen wie den Pollinator Park, der das Thema Artenvielfalt immersiv erlebbar macht. Ein starkes Zeichen für die Rolle von Hochschulen als Zukunftswerkstätten: verantwortungsvoll, digital und innovativ. 👉 https://bit.ly/3GGiV1n 📷: Nabila Benabbou/Humboldtⁿ
-
-
Gemeinsam für das kulturelle Erbe Hagens: FernUni-Rektor Prof. Dr. Stefan Stürmer übergab Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer Stamm über 100 Jahre alte Dokumente📜 zur Geschichte des Museumsgeländes aus dem Archiv der FernUniversität. Renate Seiler und Katrin Münzel aus dem FernUni-Archiv entdeckten die Unterlagen, die Karl Ernst Osthaus unterzeichnete, in einem Nachlass. Die Dokumente – darunter ein Hypothekenbrief und eine Krediturkunde aus dem Jahr 1906 – erzählen von der Finanzierung des Grundstücks und geben spannende Einblicke in die Anfänge des Museums und der Künstlerkolonie Hohenhagen. Jetzt sind die Unterlagen wieder im Museum – zugänglich für alle, die sich für Kunst, Architektur und Stadtgeschichte interessieren. Mehr Infos ➡ https://bit.ly/44TUk12 Stadt Hagen
-
-
Was für ein spannendes Finale im 3x3-Basketball bei den World University Games! Das deutsche Damenteam kämpft sich mit einem 21:15-Sieg gegen China ganz nach oben – und wir feiern mit! 🥇🎉 Einen riesigen Glückwunsch an das gesamte Team – und natürlich ganz besonders an Sarah Polleros, die als FernUni-Studentin Teil dieses großartigen Erfolgs ist! 👏💛 Wie laufen die Spiele für die FernUni-Athlet:innen? Hier halten wir euch auf dem Laufenden: https://lnkd.in/eSHcqiXm #rhineruhr2025 #fisuworlduniversitygames #ruhrgebiet #ruhrpott 📸 Sarah Rauch
-
-
🤝 Wie bringt man eine heterogene Studierendenschaft zusammen? Wie können Hochschulen für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen? Wie lassen sich Barrieren im digitalen Bildungsangebot abbauen? Fragen wie diese stellt sich die FernUniversität zusammen mit 13 europäischen Partner:innen im Projekt IncluDE. 👩🏾🤝👩🏻 Ziel des von der European Association of Distance Teaching Universities (EADTU) organisierten Vorhabens ist es, einen gemeinsamen Referenzrahmen für Inklusion zu schaffen. Fachmediendidaktiker Dr. Björn Fisseler ist Teil des Teams, das IncluDE von Hagener Seite begleitet: „Wir wollen dabei helfen, besondere Herausforderungen für Studierende und Hochschulen anzugehen.“ 👩🦯 Zu diesen Herausforderungen zählen Behinderungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen und Teilhabebarrieren im Bildungssystem, aber auch kulturelle Unterschiede, soziale und ökonomische Herausforderungen, Diskriminierung und geografische Hindernisse – zum Beispiel auch im Rahmen von Erasmus+. 🌍 „IncluDE steht dabei im Einklang mit den von der Europäischen Kommission definierten Konzepten von Inklusion, Gleichstellung und Vielfalt“, unterstreicht Björn Fisseler. „Damit stärkt das Projekt eine gemeinsame europäische Herangehensweise.“ Mehr Infos zum Projekt gibt es hier: https://bit.ly/4m4ylvm Foto: Capuski/E+/Getty Images
-
-
Schonmal für eure Planung 🙂👉 Ab dem 1. August könnt ihr euch wieder für ein #Deutschlandstipendium 💶 bewerben! Die monatliche Förderung liegt bei 300 Euro und ist unabhängig vom sonstigen Einkommen. Sie wird für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit gezahlt. Wie die Bewerbung genau funktioniert: https://lnkd.in/e_H85YFV #meineFernUni
-
-
❤/💔 Handelt ein Unternehmen aus echter Überzeugung oder sind ethische Maßnahmen nur Fassade? Das macht angesichts des großen Einflusses global agierender Konzerne einen gewichtigen Unterschied. FernUni-Professor Jürgen Weibler hat zusammen mit Thomas Kuhn (Privatdozent, Universität St.Gallen (HSG)) ein Buch zum Thema verfasst: „Unternehmensethik: Macht, Maßlosigkeit, Moral. Einsichten zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Gesellschaft“ 📚 Für Weibler ist klar: „Die Festigkeit einer ethischen Überzeugung zeigt sich im Umgang mit Widerständen.“ Wie vielschichtig das Thema Ethik ist, lest ihr in unserem Artikel: https://bit.ly/44Bnhjt Foto: Artur Debat/Moment/Getty Images
-
-
Los geht's! Heute starten die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games🥳 Wir wünschen allen Athlet:innen tolle Spiele und eine unvergessliche Zeit – unseren 15 #FernUni-Studis drücken wir natürlich besonders die Daumen. 🙂💙 Hier erfahrt ihr mehr über sie und bekommt alle Infos zu den Spielen. 👉 fernuni.de/rhineruhr2025 Am Freitag geht es dann in Stadt Hagen nicht weit vom Campus erstmals rund, wenn in der Ischelandhalle die Gruppenphase der Basketball-Damen startet. 🏀
-
Verbundene Seiten
-
FernUniversität in Hagen - Transfer & Career
Hochschulen und Universitäten
Hagen, NRW
-
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen
Hochschulen und Universitäten
-
Hageni Távegyetem Budapesti Központ | Fernstudienzentrum Budapest der FernUniversität in Hagen
Hochschulen und Universitäten
-
Zentrum für Lernen und Innovation (ZLI)
Hochschulen und Universitäten