Aus dem Kurs: Incident Response: Sicherheitsvorfälle handhaben und bewältigen

Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.800 Kurse von Branchenfachleuten.

Die Rolle von SOC in der Incident Response

Die Rolle von SOC in der Incident Response

Ein Security Operations Center, kurz SOC, ist eine zentrale Einheit, die Sicherheitsvorfälle rund um die Uhr überwacht, analysiert und darauf reagiert. Hier gibt es zahlreiche Berührungspunkte zum Incident-Response-Prozess. Konkret kann ein SOC Sie in folgenden Phasen unterstützen. Erstens: der Identifikation. Die kontinuierliche Überwachung und Erkennung von Sicherheitsvorfällen; die Priorisierung und Eskalation von Vorfällen, basierend auf Risikobewertung; 24/7-Überwachung; ein SOC ist rund um die Uhr besetzt mit Sicherheitsexperten, die die Sicherheitslage ihres Unternehmens kontinuierlich überwachen. Dadurch können Sicherheitsvorfälle schnell erkannt werden, auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten. SOC-Analysten verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um Sicherheitsvorfälle zu analysieren und die Schwere der Bedrohung einzuschätzen. Sie können so wertvolle Informationen liefern, um die wichtigen Maßnahmen einzuleiten. SOCs haben Zugriff auf aktuelle…

Inhalt