Bernhard Kluttig
Metropolregion Berlin/Brandenburg
2511 Follower:innen
500+ Kontakte
Aktivitäten
-
Last week I travelled to Kraków with Executive Vice-President Raffaele Fitto. Our visit began with a bilateral meeting between the EVP and Katarzyna…
Last week I travelled to Kraków with Executive Vice-President Raffaele Fitto. Our visit began with a bilateral meeting between the EVP and Katarzyna…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
#Zölle helfen am Ende niemanden und treffen die deutsche #Wirtschaft. Wir müssen die Zollspirale verhindern. Aber die EU wird sich nicht rumschubsen…
#Zölle helfen am Ende niemanden und treffen die deutsche #Wirtschaft. Wir müssen die Zollspirale verhindern. Aber die EU wird sich nicht rumschubsen…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
💪 Fit for Future: Welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück? Reformideen für #Deutschland und #Europa 🎤 Wir laden Sie herzlich ein…
💪 Fit for Future: Welche Wege bringen die wirtschaftliche Dynamik zurück? Reformideen für #Deutschland und #Europa 🎤 Wir laden Sie herzlich ein…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
Berufserfahrung
Ausbildung
-
Kammergericht Berlin
–
Activities and Societies: Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin, Stationen u.a.: BMWi; Freshfields Bruckhaus Deringer, Berlin; Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr, Berlin; BDI, Brüssel.
-
–
-
–
-
–
Veröffentlichungen
-
Aktuelle Entwicklungen im EU-Außenwirtschaftsrecht: ausgewählte Sachbereiche und übergreifende Strukturen
Zeitschrift für Europarecht (2007) Bd. 9, S. 82-93 (zusammen mit C. Tietje)
-
Antisubventionsmaßnahmen gegen China – warum nicht? Anmerkungen zur Festsetzung von vorläufigen Ausgleichszöllen der USA gegenüber Einfuhren von gestrichenem Papier aus China
Policy Papers on Transnational Economic Law, No. 25, Halle/S. 2007
-
Beschränkungen ausländischer Unternehmensbeteiligungen und - übernahmen – Zur Rechtslage in den USA, Großbritannien, Frankreich und Italien
Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 75, 26 Seiten, Halle/S. 2008 (zusammen mit C. Tietje, mit einem Vorwort von Ludolf v. Wartenberg)
-
Contract v. Treaty Claims: Die Entscheidung in Impregilo S.p.A. v. Islamic Republic of Pakistan
Policy Papers on Transnational Economic Law, No. 15, Halle/S. 2005
-
Cost of Production Adjustments in Anti-dumping Proceedings: Challenging Raw Material Inputs Dual Pricing Systems in EU Anti-dumping Law and Practice
Journal of World Trade 45 (No. 5, 2011), 1071–1102 (zusammen mit C. Tietje und M. Franke)
-
Deutsche Investitionsförderungs- und -schutzverträge mit Ländern des Nahen und Mittleren Ostens
Wirtschaftsforum Nah- und Mittelost, Nr. 4 – Juli / August 2005, S. 26 (zusammen mit T. R. Braun)
-
Die Klagebefugnis Privater gegen EU-Rechtsakte in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes: Und die Hoffnung stirbt zuletzt...
Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht, Heft 30, 26 Seiten, Halle/S. 2004
-
Possible Ways of Concretizing Certain Legal Terms in the EU's Anti-Dumping Regulation
Policy Papers on Transnational Economic Law, No. 27, Halle/S. 2007 (zusammen mit C. Tietje)
-
The Definition of Community Industry in EU Antidumping Law
Global Trade and Customs Journal (2008) Nr. 3, S. 89-98 (zusammen mit C. Tietje)
-
Welthandelsrecht und Umweltschutz - Kohärenz statt Konkurrenz
Arbeitspapiere aus dem Institut für Wirtschaftsrecht, Heft 12, 45 Seiten, Halle/S. 2003
Weitere Aktivitäten von Bernhard Kluttig
-
Unpopular opinion: Aber andere Themen bleiben nicht liegen, wenn sie gerade mal nicht im Fokus stehen. Anna Christmann und ich finden, Deutschland…
Unpopular opinion: Aber andere Themen bleiben nicht liegen, wenn sie gerade mal nicht im Fokus stehen. Anna Christmann und ich finden, Deutschland…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Continuing our German-French collaboration in challenging political times: Just returned from Paris, where I had some excellent and fruitful…
Continuing our German-French collaboration in challenging political times: Just returned from Paris, where I had some excellent and fruitful…
Geteilt von Bernhard Kluttig
-
Ein neues Kapitel: Ab dem Sommersemester 2025 übernehme ich die Professur für Orchesterdirigieren und die Leitung des Hochschulsinfonieorchesters an…
Ein neues Kapitel: Ab dem Sommersemester 2025 übernehme ich die Professur für Orchesterdirigieren und die Leitung des Hochschulsinfonieorchesters an…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Ab dem 10. Februar 2025 werde ich als Vorstand Finanzen und Recht beim Deutschen Caritasverband arbeiten! Große Herausforderungen stehen an. Ich…
Ab dem 10. Februar 2025 werde ich als Vorstand Finanzen und Recht beim Deutschen Caritasverband arbeiten! Große Herausforderungen stehen an. Ich…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Heute ist ein trauriger Tag, denn Deutschland hat mit Bundespräsident a.D. Horst Köhler einen großen Demokraten verloren. Ich habe ihm viel zu…
Heute ist ein trauriger Tag, denn Deutschland hat mit Bundespräsident a.D. Horst Köhler einen großen Demokraten verloren. Ich habe ihm viel zu…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Glückwunsch zu diesem wichtigen Schritt!
Glückwunsch zu diesem wichtigen Schritt!
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Dienstag 28.1. Konzerthaus Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg Bauckholt - Atempause Mozart - Hornkonzert in Es Bruckner - 4. Sinfonie…
Dienstag 28.1. Konzerthaus Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg Bauckholt - Atempause Mozart - Hornkonzert in Es Bruckner - 4. Sinfonie…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
🌍 Gespräch der Dialogplattform „Industrielle Bioökonomie“ mit der Leiterin der Abteilung „Industriepolitik“ des BMWK, Dr. Beate Baron – nächste…
🌍 Gespräch der Dialogplattform „Industrielle Bioökonomie“ mit der Leiterin der Abteilung „Industriepolitik“ des BMWK, Dr. Beate Baron – nächste…
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Competitiveness Compass, Clean Industrial Deal, Omnibuses, Strategic Dialogue with the Automotive sector, Cohesion Policy, new Multiannual Financial…
Competitiveness Compass, Clean Industrial Deal, Omnibuses, Strategic Dialogue with the Automotive sector, Cohesion Policy, new Multiannual Financial…
Geteilt von Bernhard Kluttig
-
Viele energiepolitische Jahresrückblicke suggerieren, die Stromimporte seien dramatisch gestiegen. Hier die Zahlen mal in Perspektive:
Viele energiepolitische Jahresrückblicke suggerieren, die Stromimporte seien dramatisch gestiegen. Hier die Zahlen mal in Perspektive:
Beliebt bei Bernhard Kluttig
-
Ein in vielerlei Hinsicht turbulentes Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtszeit lädt dazu ein, das Vergangene Revue passieren zu…
Ein in vielerlei Hinsicht turbulentes Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die Weihnachtszeit lädt dazu ein, das Vergangene Revue passieren zu…
Geteilt von Bernhard Kluttig
-
Bundesminister Robert Habeck war heute in Brüssel zu politischen Gesprächen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreterinnen und…
Bundesminister Robert Habeck war heute in Brüssel zu politischen Gesprächen mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Vertreterinnen und…
Beliebt bei Bernhard Kluttig