zolar

zolar

Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion

🌎 Die Solarlösung, über die du dich ein Leben lang freust. ☀️ Spare Energiekosten Jahr für Jahr – mit zolar.

Info

Die Langzeit-Lösung für eigenen Solarstrom. 🌎☀️ Bei zolar verfolgen wir Tag für Tag die Vision, eine lebenswerte Erde für alle Menschen zu schaffen. Dieses Ziel erreichen wir, indem wir die Nutzung erneuerbarer Energien so einfach wie möglich gestalten. Mit unseren individuellen und bedarfsgerechten Solarlösungen unterstützen wir Hausbesitzende beim Umstieg auf grünen Solarstrom vom eigenen Dach. Dabei legen wir großen Wert auf garantierte Qualität und langfristige Ersparnis, sodass sich unsere Kund:innen die nächsten 30 Jahre und mehr über Ihre Solarlösung freuen können. Auf diesem Weg kommen wir unserer Mission Tag für Tag ein Stück näher, auf jedes Dach der Welt eine Solaranlage zu bauen. Du möchtest uns auf diesem Weg begleiten? Dann schau gerne auf unserer Karriereseite vorbei.

Branche
Erneuerbare Energien und Halbleiterproduktion
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Berlin
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2016
Spezialgebiete
Solaranlagen, Stromspeicher, Erneuerbare Energien, Photovoltaik und Greentech

Orte

Beschäftigte von zolar

Updates

  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    z𝐨𝐥𝐚𝐫 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐢𝐚𝐥 𝐓𝐢𝐦𝐞𝐬 – 𝐁𝐞𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐳𝐮 𝐇𝐞𝐫𝐚𝐮𝐬𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐃𝐞𝐮𝐭𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐥𝐚𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭 Die Financial Times hat die Veränderungen im deutschen Solarmarkt beleuchtet – und auch über unsere Ausrichtung bei zolar wird in dem Artikel berichtet. Im September 2024 hatten wir unsere neue Strategie vorgestellt: Statt wie bisher, wie viele andere auch, in Konkurrenz zu lokalen Installateuren zu stehen, setzen wir jetzt auf Partnerschaft. 💪 Gemeinsam mit den Handwerksbetrieben möchten wir die Energiewende weiter voranbringen – denn diese Betriebe sind unverzichtbar für den Erfolg. Wir glauben: Die Digitalisierung der kleinen und mittleren Installationsbetriebe, die mehr als 80 Prozent aller privaten PV-Anlagen in Deutschland installieren, ist der Schlüssel zur Solar-Zukunft. Durch digitale Lösungen für die Installationsbetriebe vereinfachen wir Prozesse, senken Kosten und schaffen so die Basis für nachhaltiges Wachstum. 🌱 Das internationale Interesse an diesem Thema zeigt, wie wichtig das Jahr 2025 für unsere Branche wird. Eines ist klar: Der Markt bleibt dynamisch, und wir bleiben ein wichtiger Treiber seines Wandels. Vielen Dank an Laura Pitel für die ausführliche Berichterstattung und den Fokus auf diesen spannenden Transformationsprozess! 🙏 Hier geht’s zum Artikel (€):  https://lnkd.in/dGPhwujn #Solarenergie #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Energiemarkt #Handwerker #Innovation #Digitalisierung #Transformation

    German solar sector in distress as glut of panels heaps pressure on industry

    German solar sector in distress as glut of panels heaps pressure on industry

    ft.com

  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Starke Partnerschaften für ein starkes Solarhandwerk! Wir freuen uns, Teil des #BDSHNetzwerks zu sein und gemeinsam Mehrwerte für die Branche zu schaffen. Beim "Lunch & Learn" teilen wir spannende Einblicke, wie zolar PV-Handwerksbetriebe in ihrem Wachstum unterstützt. Vielen Dank an den Bundesverband des Solarhandwerks e.V. für die tolle Zusammenarbeit und die Plattform für den Austausch! ☀️

    Unternehmensseite von Bundesverband des Solarhandwerks e.V. anzeigen, Grafik

    1.526 Follower:innen

    Mit neuen Veranstaltungen knüpfen wir nahtlos an den Kurs einer digitalen Vernetzung innerhalb unserer Community und im Solarhandwerk an: Mehrwerte schaffen über Wissenstransfer und den direkten Austausch. ☀️ Mit zolar haben wir erst unlängst ein neues Fördermitglied im BDSH willkommen heißen können. Nach der strategischen Umpositionierung am Markt erfolgt nun eine klare Fokussierung auf die Unterstützung der PV-Handwerksbetriebe. Hierüber und Best Practices mit Verbandsmitgliedern berichten Janine Will, Marco Bartoszewicz und Team bei unserem "Lunch & Learn"-Termin. ☀️ Nächste Woche wird die EEG/EnWG-Novelle in ihrer komprimierten Version im Bundestag debattiert. Hierüber und weitere aktuelle Themen informieren wir unsere Mitglieder im Rahmen unseres monatlichen Jour fixes. ➡️ Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich gern unter [email protected]. Wir freuen uns! #Solarhandwerk #BDSH #BundesverbandSolarhandwerk #Verbandsmanagement #Photovoltaik #Solarwirtschaft #Interessenvertretung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Gemeinsam für das Handwerk: zolar wird Fördermitglied im Bundesverband des Solarhandwerks! Lokale Installationsbetriebe sind das Herzstück der Energiewende – mehr als 80% aller privaten PV-Anlagen in Deutschland werden von ihnen installiert. Mit unseren digitalen Lösungen wollen wir das Handwerk unterstützen, effizienter und profitabler zu arbeiten. Unsere Mission: Solarenergie für alle – einfach, digital und zukunftssicher. 🔋 Dafür gehen wir als zolar einen wichtigen Schritt: Wir sind jetzt Fördermitglied im Bundesverband des Solarhandwerks e.V. (BDSH)! 🤝☀️ „Als Dienstleister für das Solarhandwerk vor Ort haben wir die gleiche Zielsetzung“, sagt Torben Leif Brodersen, Geschäftsführer des BDSH. „Gerade mit der Neuausrichtung und dem Hintergrund einer langjährigen Zusammenarbeit mit mehr als 700 lokalen Installationsbetrieben ist zolar ein echter Gewinn für die BDSH-Community.“ Danke an Torben und den BDSH für das herzliche Willkommen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen: Packen wir's gemeinsam an! 💪 #zolar #Solarenergie #BDSH #Solarhandwerk #Energiewende #Nachhaltigkeit #Digitalisierung

  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    zolar in der Frankfurter Allgemeine Zeitung Allgemeinen Zeitung: unsere neue Rolle als (ausschließlicher) Partner des lokalen Handwerks. In seinem aktuellen Artikel zur Zukunft der #Solarbranche beschreibt Maximilian Sachse: Mehr als 80 Prozent aller #Solarteure in Deutschland sind lokale Handwerksbetriebe, und der Blick in Nachbarländer wie die Niederlande zeigt, dass sich dies auch bei weiter wachsender PV-Dichte nicht deutlich ändern dürfte. Dazu kommt auch unser CEO Jamie Heywood ausführlich zu Wort – und erklärt erstmals ausführlich die neue Strategie unseres Unternehmens. Der Schlüssel für die Zukunft der deutschen PV-Industrie liegt in der Hand der kleineren und mittleren Betriebe. Und deren Zukunft wiederum liegt in der #Digitalisierung. Wir haben uns in den vergangenen Wochen intensiv in der Branche umgehört. Dabei haben wir herausgefunden: Im Schnitt könnte das #lokale #Handwerk bis zu 20 Prozent seiner Kosten sparen, wenn es bei Planung, Finanzierung und Installation von PV-Anlagen systematisch auf moderne digitale Tools zurückgreifen würde. Wir sehen das als Bestätigung unserer Entscheidung: Als #ClimateTech Unternehmen ist der Beitrag zu einer grüneren Zukunft eins unserer Hauptziele. Was läge da näher, als unsere acht Jahre Erfahrung in der Digitalisierung der Energiewende zu nutzen, und dieses Wissen denen zur Verfügung zu stellen, die die Energiewende mit ihrer eigenen Hände Arbeit wirklich umsetzen. Ihr wollt wissen, wie das konkret aussieht? Werft einen Blick auf das neue zolar 2.0 auf https://zolar.com/ Hier geht’s zum Artikel (Paywall): https://lnkd.in/dGcGVVvi #ErneuerbareEnergien #Nachhaltigkeit #Energiewende #Innovation #Solarenergie #Unabhängigkeit #Handwerker

  • zolar hat dies direkt geteilt

    Profil von Dr. Sarah Müller anzeigen, Grafik

    Managing Director & CCO at zolar

    Das "Startup Brand Ranking 2024" ist da – und zolar gehört zu den Top 10 der stärksten Startup-Marken Deutschlands. Im diesjährigen Startup Brand Ranking von Jung von Matt in Zusammenarbeit mit Appinio wird zolar als eine der #Top10 Startup-Marken in Deutschland aufgeführt. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir in dem Bereich #Sympathie herausragen konnten – ein wunderbares Zeichen dafür, dass unsere Marke Menschen anspricht und #Vertrauen schafft - sowohl bei Handwerkspartnern als auch bei Hausbesitzenden. Eine starke und konsistente Marke ist für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens unerlässlich – sie gibt uns die Möglichkeit, nahbar und authentisch zu bleiben, während wir gleichzeitig unsere Vision einer nachhaltigeren Zukunft und unsere neue Strategie vorantreiben. Ein großes Dankeschön an das gesamte #zolarTeam und allem voran an unser #BrandTeam, das jeden Tag mit vollem Einsatz daran gearbeitet hat, unsere Marke zu stärken und weiterzuentwickeln. Das ganze Startup Brand Ranking findet ihr im Link in meinen Kommentaren #Top10 #SBR #StartupBrandRanking2024 #JungvonMatt

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Seit der Gründung von zolar im Jahr 2016 treibt uns eine Mission an: Wir bauen auf jedes Dach der Welt eine Solaranlage und machen damit die Nutzung erneuerbarer Energien für alle so einfach wie möglich.     Heute verkünden wir dazu eine einschneidende Entscheidung  in unserer Unternehmensgeschichte: Als digitale Plattform, die Hausbesitzende und lokale Installateure zusammenbringt, war unser Fokus schon immer, durch unsere digitalen Tools für beide Seiten den Weg zur Solaranlage so einfach und effizient wie möglich zu machen     Wir haben uns dazu entschieden, uns in Zukunft vollständig auf unsere Rolle als Partner und Tech-Enabler des lokalen Solar-Handwerks in ganz Europa zu konzentrieren. Das bedeutet: vollständiger Fokus auf unsere digitalen Dienste und Software für die Installateure vor Ort. Unser Neugeschäft mit Endkund*innen werden wir daher in den kommenden Wochen auslaufen lassen. Bestehende Kund*innen und bereits bestellte Systeme werden selbstverständlich weiter betreut und installiert.     Leider bedeutet diese strategische Neupositionierung auch, dass wir uns in den kommenden Monaten von einem signifikanten Teil unserer Belegschaft trennen werden. So sehr wir davon überzeugt sind, dass unsere Entscheidung die richtige für die Zukunft von zolar ist, um unsere Mission zu erreichen – wir sind uns bewusst, wie schmerzhaft diese Nachricht für jeden einzelnen betroffenen Mitarbeiter und jede einzelne betroffene Mitarbeiterin ist – und auch für uns als Unternehmen. Von Herzen möchten wir uns bei allen bedanken, die in den vergangenen Jahren ihren Beitrag dazu geleistet haben, zolar zu dem zu machen, was wir heute sind. Ohne euch wäre diese Reise nicht möglich gewesen.     Trotz der aktuell schwierigen Zeiten in der deutschen Solarindustrie glauben wir an eine Zukunft des europäischen Solarmarktes mit starken Handwerksbetrieben, lokal verankert und mit dem Vertrauen der Menschen vor Ort. Diese kleinen und mittelständischen Betriebe haben heute einen starken Marktanteil von mehr als 80 Prozent in Deutschland. Wir werden unseren Beitrag leisten, gemeinsam mit ihnen Energiewende auf die europäischen Dächer zu bringen.   https://lnkd.in/eVcEdYSB

    Strategiewechsel: Greentech Zolar wird zum Enabler für lokale Solar-Installateuresbetriebe

    Strategiewechsel: Greentech Zolar wird zum Enabler für lokale Solar-Installateuresbetriebe

    zolar.de

  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Wichtige und spannende Einblicke von unserer Managing Director, Dr. Sarah Müller, beim #EnergizingRealEstate Event vom Handelsblatt! 🌍🔋 Die Diskussion um Batteriespeicher und Energiemanagementsysteme zeigt, wie entscheidend diese Technologien für die Zukunft unseres Energiesystems sind – besonders im #Eigenheim. Es gibt noch viel Potenzial im Bereich #Solarenergie, aber wie Dr. Sarah Müller betont, müssen wir auch die #Speicherkapazitäten massiv ausbauen, um die grüne Energie effizient nutzen zu können. Die Zukunft ist smart, und wir bei #zolar sind stolz darauf, Teil dieser Veränderung zu sein.

    Profil von Dr. Sarah Müller anzeigen, Grafik

    Managing Director & CCO at zolar

    Viele Lösungen für die nachhaltige Transformation unseres Energie- und Gebäudesektors bestehen bereits, aber die Implementierung hakt. Auf dem Handelsblatt Event #EnergizingRealEstate blicke ich mit dem PropTech-Experten Nikolas Samios in die Zukunft zu Batteriespeichern und Energiemanagementsystemen. 1. Das Potenzial für #Solar ist noch lange nicht ausgeschöpft, aber um das #Stromnetz nicht zu überlasten, brauchen wir sehr viel mehr Speicherkapazität und Batterien, um den grünen Strom zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint. 2. Dank intelligenter #Energiemanagementsysteme könnte die Ein- und Ausspeicherung nicht nur effizient gemanagt werden, sondern ebenso wirtschaftlich für Kund:innen gelöst werden. Im #Eigenheim kommen diese Technologien schon vielfältig zum Einsatz. Bei Wohnhäusern und Mietmodellen müssen noch viele regulatorische Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden. Aber es gibt viele interessante, junge Unternehmen, die sich bereits damit beschäftigen.Ein großartiges Event mit tollen Möglichkeiten sich auszutauschen, moderiert und durchgeführt von dem Team rund um Sandra Groeneveld. Vielen Dank an dieser Stelle!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Heute ist es wieder soweit: Unser monatliches Update zu unseren Klima-Erfolgen steht an. 💚 Der #zocietyFußabdruck. 🎈 Die #CO2Einsparungen, die wir gemeinsam erreicht haben, sind enorm – wir könnten damit 2.817 Heißluftballons füllen. 🚙 Mit dem #Solarstrom, den wir produziert haben, könnten wir 19.061 Mal die Welt umrunden – und das komplett emissionsfrei mit dem #Elektroauto. 🪨 Unsere gemeinsame #Kohleeinsparung würde außerdem 1.545.788 Schubkarren problemlos bis zum Rand füllen. Als #ClimateTech Unternehmen ist der Beitrag zu einer grüneren Zukunft eins unserer Hauptziele. Das Ganze in Zahlen und anhand konkreter Beispiele greifbar zu machen, zeigt uns immer wieder, wie leicht es sein kann, etwas zu bewegen. Jede kleine Veränderung summiert sich zu etwas großem. Zum kompletten zociety Fußabdruck 👉 https://lnkd.in/d4678jxY #JahrfürJahrmitzolar #zociety #zocietyfussabdruck #unserbeitrag #CO2 #nachhaltigkeit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    EFAHRER.com trifft #zolar! 🚗🔋 Unser Managing Director, Dr. Sarah Müller, spricht ausführlich mit Markus Hoellmueller über die neuesten Updates und Highlights unseres #zolarOnlineKonfigurators. Gemeinsam durchlaufen sie Schritt für Schritt die #CustomerJourney, um volle Transparenz und Einblicke in den Prozess zu bieten. 🎥 Schaut euch das vollständige Video hier an: https://lnkd.in/dftkwj2S

    Ein PV-Angebot mit Spaßfaktor: So funktioniert der zolar Konfigurator

    https://www.youtube.com/

  • Unternehmensseite von zolar anzeigen, Grafik

    22.764 Follower:innen

    Smart & solaroptimiert – mit zolar Heat. ☀️ Für die Mehrheit der Solarinteressierten ist vor allem ein Aspekt ausschlaggebend: Die #Kostenersparnis. Und diese wollen wir mit zolar Heat für alle Menschen maximieren. Dank der optimierten Einbindung ihrer Wärmepumpe in das Energiemanagement-System der zolar Compass App haben Kund:innen ab jetzt die Möglichkeit, ihre Ersparnisse auf bis zu 200 € pro Jahr zusätzlich zu steigern. Nebenbei werden sie außerdem noch unabhängiger von steigenden Energiekosten. Mehr über zolar heat 👉 https://lnkd.in/d2ckg8SB #eigenheim #unabhängigkeit #wärmepumpe

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung

zolar Insgesamt 8 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Fremdfinanzierung

108.621.506,00 $

Investor:innen

BNP Paribas
Weitere Informationen auf Crunchbase