𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗳𝘂-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗶𝗲 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝗿𝗹𝗶𝗻 – Bottrop auf dem Weg zur Kreislaufstadt 2045! 👏 Am 13. Februar waren zwei Vertreterinnen der Wirtschaftsförderung Bottrop in Berlin zur Abschlusskonferenz „𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁 – 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝗶𝘀𝘁 𝘇𝗶𝗿𝗸𝘂𝗹ä𝗿“, organisiert vom Deutsches Institut für Urbanistik (Difu). Gemeinsam mit den anderen Verbundkommunen sowie zahlreichen Expertinnen und Experten tauschten sie sich zu aktuellen Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft aus. 👥 💡 Spannende Impulse – unter anderem zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie und zur geplanten Landeskreislaufstrategie NRW – liefern wertvolle Anregungen für den weiteren Weg Bottrops als Kreislaufstadt 2045. ♻️ Ein großes Dankeschön an das Difu-Team, das Bottrop in den vergangenen Monaten begleitet hat! 💚 In zwei Workshops half es, Leitbild, Ziele, Handlungssektoren und Maßnahmen zu strukturieren und damit eine strategische Positionierung für die Kreislaufstadt Bottrop zu erarbeiten. Diese Arbeit setzen wir nun mit neuen Erkenntnissen und noch mehr Energie fort. 🎯 #Kreislaufstadt #CircularEconomy #BottropGemeinsamZirkulär #Difu #Nachhaltigkeit #Strategie2045 Deutscher Städtetag Bertelsmann Stiftung Sandra Wagner-Endres Oliver Peters Valeska Liedloff Marie Munzert Henrik Scheller Sabine Wagner und Julia Krebs
Wirtschaftsförderung Bottrop
Regierungsverwaltung
Bottrop, North Rhine-Westphalia 753 Follower:innen
Die Wirtschaftsförderung entwickelt und stärkt Bottrop als modernen und attraktiven Wirtschaftsstandort.
Info
Die Wirtschaftsförderung ist Ansprechpartnerin aller Bottroper Unternehmen, Gewerbetreibenden und Gründer:innen. Mit Projekten, Angeboten und individuellen Maßnahmen entwickeln und stärken wir Bottrop als modernen und attraktiven Wirtschaftsstandort. Wir sind Bindeglied und Netzwerker zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Politik.
- Website
-
https://www.bottrop.de/wirtschaft/themenfelder-der-wirtschaftsfoerderung/index.php
Externer Link zu Wirtschaftsförderung Bottrop
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bottrop, North Rhine-Westphalia
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Gleiwitzer Platz 3
BQ - Bauknecht Quartier
Bottrop, North Rhine-Westphalia 46236, DE
Beschäftigte von Wirtschaftsförderung Bottrop
Updates
-
🚀 𝗛𝟮𝗥𝗮𝘂𝗺-𝗛𝗮𝗰𝗸𝗮𝘁𝗵𝗼𝗻-𝗕𝗼𝗼𝘁𝗰𝗮𝗺𝗽: Gemeinsam Wasserstofflösungen für den Mittelstand entwickeln! 💡 Am 𝟮𝟱. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 kommen in der 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗗𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗿𝗲𝗶 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗲 Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft mit interessierten Unternehmen zusammen, um innovative Wasserstofflösungen zu entwickeln. Das erste H2Raum-Hackathon-Bootcamp richtet sich besonders an kleine und mittelständische Unternehmen, die Wasserstoff in ihre Prozesse integrieren wollen – und an alle, die die Zukunft der Wasserstoffwirtschaft aktiv mitgestalten möchten! 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻? ✅ Praxisnaher Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft ✅ Entwicklung kreativer Lösungsansätze in interdisziplinären Teams ✅ Neue Kontakte in der Wasserstoff-Community knüpfen ✅ Kostenlos & offen für alle Interessierten – einfach anmelden und mitmachen! 🔗 Jetzt anmelden und dabei sein: https://lnkd.in/eeguXRnu Das Event ist eine Initiative des H2Raum, organisiert von Westfälische Hochschule und Fraunhofer IEG. Gefördert wird es durch das Programm „T!Raum – TransferRäume für die Zukunft von Regionen“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Lasst uns gemeinsam die Wasserstoffwirtschaft voranbringen! #H2Raum #Wasserstoff #Innovation #Mittelstand #Netzwerken #Energiewende #Nachhaltigkeit Fiona Kubillus
-
-
𝗘𝗨 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗗𝗲𝗮𝗹: 𝗪𝗮𝘀 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱? 🌱🚀 Der Weg zur Klimaneutralität ist für viele Unternehmen eine Herausforderung – aber auch eine große Chance! 💡 Unser Partner 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵.𝗥𝘂𝗵𝗿 der Business Metropole Ruhr GmbH erklärt in einer neuen Inforeihe, wie mittelständische Unternehmen die Anforderungen des EU Green Deals meistern können, welche Potenziale sich daraus ergeben und was jetzt konkret zu tun ist. 🔍 𝗜𝗵𝗿 𝗪𝗲𝗴𝘄𝗲𝗶𝘀𝗲𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻 𝗗𝗲𝗮𝗹: Erfahren Sie, welche Auswirkungen die EU-Strategie hat und wie Sie davon profitieren können. 👉 https://lnkd.in/eRT5K2rA ✅ 𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲: Ist Ihr Unternehmen vorbereitet? Unsere 10-Punkte-Checkliste zeigt, worauf Sie achten sollten. 👉 https://lnkd.in/ewSM2cZM 📢 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝘀𝘁𝘂𝗻𝗱𝗲: Sie haben Fragen? Tauschen Sie sich mit Dr. Martin Bethke aus – jeden letzten Mittwoch im Monat! 🗓️ Nächster Termin: 26.02.2025 | 08:30 - 09:15 Uhr 💻 Anmeldung: https://lnkd.in/e37KQpUR Jetzt informieren und nachhaltig durchstarten! 🚀🌿 #GreenDeal #Nachhaltigkeit #Mittelstand #EURegulierung #GreentechRuhr Christina Zollmarsch Christian Cub
-
-
🔨 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝘁 – unser Frühstück zum Thema 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻𝗮𝘂𝘀𝗯𝗮𝘂 𝗕𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗺𝗯𝗛 Bei unserem Bottroper Handwerksfrühstück drehte sich dieses Mal alles um eine der größten Herausforderungen der Branche: die Fachkräftesicherung. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus dem Handwerk haben wir bei einem gemütlichen Frühstück wertvolle Impulse gesammelt und uns ausgetauscht. 💡 Isabel Evels und Mario Heinemann von der Handwerkskammer Münster gaben in ihrem Impulsvortrag spannende Einblicke und erklärten praxisnahe digitale Strategien, wie die Branche junge Talente gewinnen und langfristig binden können. Anschließend gab es eine kleine Führung durch den Betrieb von Innenausbau Binder GmbH, der zeigte, wie handwerkliche Tradition und moderne Technik zusammenkommen. 🏭 Der persönliche Austausch hat wieder einmal verdeutlicht, wie wichtig Vernetzung und gemeinsames Handeln sind. Vielen Dank an alle, die dabei waren – lassen Sie uns weiterhin gemeinsam an Lösungen arbeiten! 🤝 #Handwerk #Fachkräftesicherung #Austausch #Netzwerk
-
-
📢 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘁𝗶𝗽𝗽: Ethik & KI – Verantwortung in Zeiten digitaler Umbrüche 🤖⚖️ Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt rasant – doch wie gehen wir verantwortungsvoll damit um? Wie kann Resilienz uns in dieser Transformation stärken? Das „Kleine Forum“ lädt ein zu einem spannenden Vortrag mit dem Experten Prof. Dr. Frank Thomas Meyer für Ethik & KI! 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? 26. Februar 2025, 18:30 Uhr 📍 𝗪𝗼? Filmforum Bottrop, Blumenstraße Jetzt kostenfrei für den Kurs 2511A002B anmelden! #KI #Ethik #Resilienz #Digitalisierung
-
-
𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗵𝗮𝘂𝘁𝗻𝗮𝗵 𝗲𝗿𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻! 🌟 Wir freuen uns, dass es zur Berufswahlmesse „𝗕𝗼𝘁𝘁𝗿𝗼𝗽 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝗲“ am Berufskolleg Bottrop solch eine große Resonanz gab! Mehr als 60 Unternehmen und Institutionen aus der Region nutzten die Gelegenheit, mit motivierten Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen. Besonders stark: Die interaktiven Formate! 🔍 Ob persönliche Gespräche an den Messeständen oder das Stempelkarten-System zur aktiven Unternehmens-Erkundung – das Feedback war durchweg positiv. Dazu bot die zentrale Stellwand mit freien Ausbildungsplätzen wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten. 𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗡𝗲𝘁𝘇𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁! 🚀 Das Berufskolleg Bottrop, die Schulen, Stadt, die engagierten Unternehmen und die Stadt Bottrop haben gemeinsam gezeigt, wie wichtig dieser direkte Austausch ist. Unser Ziel: Junge Talente mit passenden Karrieremöglichkeiten zusammenbringen! Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! 👏 #Berufswahl #BottropKannBerufe #Ausbildung #Karrierechancen #RheinRuhr #ZukunftGestalten
-
-
🚀 𝟭𝟮. 𝗧𝘂𝗡-𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝘁𝘁𝗿𝗼𝗽! Wir feiern gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Stadt Gladbeck die 12. Ausgabe unseres TuN-Treffens (Treffen und Netzwerken) für junge GründerInnen, JungunternehmerInnen und Startups. 💡✨ Hier haben Sie die Möglichkeit Gleichgesinnte zu treffen, wertvolle Insights zu erhalten und spannende Verbindungen zu knüpfen, die das eigene Business nach vorne bringen. 🕔 𝗪𝗮𝗻𝗻? 20.02.2025, ab 18:30 Uhr 📍 𝗪𝗼? BQ - Bauknecht Quartier, Gleiwitzer Platz 3, 4. OG, CoWo Lounge Inspiration, Innovation und Erfolgsgeschichten – jetzt sind Sie dran! Nutzen Sie die Chance, Teil einer starken Gründer-Community zu werden. 📩 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 sind per E-Mail an [email protected] möglich. #Starterschmiede #StartupEvent #Networking #FemaleFounders #RheinRuhr #Innovation #Entrepreneurship
-
-
🚀 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗯𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – Employee Engagement ist ein Schlüsselfaktor im Wettbewerb um Fachkräfte! Wie das geht, erklärt Verena Rustemeyer in unserem digitalen Workshop für Personalverantwortliche. 📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? Mittwoch, 26. Februar 2025, 12:00 - 13:00 Uhr 📍 𝗪𝗼? digital über MS Teams 👉 Jetzt hier anmelden: https://bit.ly/4jKhspf #Ruhrgebiet #HierBleibtAllesAnders #Boostyourtalents #Mitarbeiterbindung #Fachkräfte Die digitale Veranstaltungsreihe „Boost your talents“ ist eine gemeinsame Initiative von: agentur mark GmbH Duisburg Business & Innovation GmbH Kreis Wesel EWG - Essener Wirtschaftsförderung Kreis Recklinghausen Oberhausen.Business Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen Stadt Mülheim an der Ruhr Bochum Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftsförderung Dortmund Herne.Business - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH und der Business Metropole Ruhr GmbH.
-
-
🚀 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲 𝗶𝗺 𝗞𝗲𝘆-𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁-𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁! Gestalten Sie Strategien zur Fachkräftesicherung und -entwicklung und stärken Sie den Arbeitsmarkt mit Ihrem Engagement. Bewerben Sie sich jetzt! 👉 Zur Stellenausschreibung: https://lnkd.in/eydmZb_G Wir freuen uns auf Sie! 💼✨ #Job #Karriere #KeyAccountManagement #Fachkräfteentwicklung #Bewerbung
-
⏳ 𝗘𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴: 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻! ⏳ Das Bottroper Handwerksfrühstück am 18. Februar steht kurz bevor! Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz und holen Sie sich wertvolle Impulse zur Fachkräftesicherung. 📍 Innenausbau Binder GmbH, Bottrop ⏰ 18. Februar 2025, 8:30 – 9:30 Uhr 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟳. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿: 📧 [email protected] | 📞 02041 704792 #Handwerk #Fachkräftesicherung #Netzwerken
Engpass im Handwerk: Wie sichern Sie Ihre Fachkräfte von morgen? 🚀 Das nächste Bottroper Handwerksfrühstück steht vor der Tür! Am 18. Februar 2025 laden wir gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster und der Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West ein, das Zukunftsthema Fachkräftesicherung anzugehen. 📍 𝗪𝗼? Innenausbau Binder GmbH, Mercatorstraße 7, Bottrop ⏰ 𝗪𝗮𝗻𝗻? 18. Februar 2025, 8:30 – 9:30 Uhr Erfahren Sie von Isabel Evels und Mario Heinemann, wie moderne Rekrutierungsmethoden und das Service-Center Arbeitsvermittlung dabei helfen, Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. 👩🔧👨💻 Lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich mit anderen Handwerksprofis aus! 👉 𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝟭𝟳. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗮𝗻: 📧 Per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 02041 703489. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! #Fachkräftesicherung #Handwerk #Bottrop #ZukunftGestalten #RheinRuhr #Networking
-