Ein ganz besonderer AzuBo-Einsatz fand an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Lünen statt! 💡 Diesmal waren unsere Ausbildungsbotschafter in der Oberstufe unterwegs und hatten die Hochschule Hamm-Lippstadt im Schlepptau. Eine engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin, die erst letztes Jahr ihr Studium abschloss, stellte den Studiengang „Gesundheits- und Sportingenieurwesen“ vor. Für die Schüler*innen war die Hochschule und der Studiengang völlig neu – ein echter Volltreffer in Sachen Berufsorientierung! 🤝 Sogar unser Projektmanager Matthias Müller, der die AzuBo-Einsätze organisiert, packte selbst mit an. Außerdem waren die Berufe Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung/Systemintegration von REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG und Medizinische Fachangestellte von der Klinikum Dortmund gGmbH mit dabei. Ein rundum gelungener Tag! 🥳
WFG Kreis Unna
Regierungsverwaltung
Ein gutes Stück Wirtschaft für den Kreis Unna: Wir sind 360-Grad-Dienstleister für Unternehmen aus der Region.
Info
Eine der Aufgaben der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH (WFG) besteht seit 60 Jahren in der Entwicklung und Bereitstellung von Gewerbeflächen in den zehn Städten und Gemeinden des Kreises Unna. Dabei deckt die WFG den kompletten Entwicklungsprozess von der Planung über den Grunderwerb bis hin zur Erschließung und Vermarktung der Grundstücke ab. Die WFG versteht sich darüber hinaus als moderner Dienstleister. Ob Hilfestellung bei der Erweiterung oder Verlagerung eines Betriebs über die Mediation von behördlichen Genehmigungsprozessen bis hin zu Gründungs-, Innovations- und Fördermittelberatung: Die Mitarbeiter stehen den Unternehmen bei sämtlichen Fragen kompetent zur Seite. Eine weitere Aufgabe der WFG besteht darin, Fachkräfte für die Region zu gewinnen bzw. im Kreis Unna zu halten und sich gezielt für deren Weiterbildung einzusetzen. Die Angebote der WFG sind kostenfreie Servicedienstleistungen für Unternehmen aus der Region. Impressum: https://www.wfg-kreis-unna.de/meta-menue/impressum.html
- Website
-
http://wfg-kreis-unna.de
Externer Link zu WFG Kreis Unna
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Unna
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1961
Orte
-
17 Friedrich-Ebert-Str.
Unna, 59425, DE
Beschäftigte von WFG Kreis Unna
-
Jana Eckei
expert on sustainable development | gender equality, land governance and right to food || activist for equal education opportunities || enthusiastic…
-
Sylke Schaffrin-Runkel
Projektmanagerin Unternehmensservice bei der WFG Kreis Unna
-
Sven Schenten
Channel Director Europe Bowers & Wilkins Denon Marantz Polk Classé
-
Elena Tebbe
Gründungsberaterin bei der WFG Kreis Unna
Updates
-
Schaut gerne an unserem In|Die RegionWestfalen Gemeinschaftsstand auf der Maintenance Messe in Dortmund vorbei! 👋 #Maintenance2025 #InDieRegionWestfalen #KreisUnna #TeamWFG Isabel Rulff
🚀 Innovation aus der Region auf der Maintenance Messe in Dortmund! 🚀 Heute und morgen findet ihr uns mit unserem In|Die RegionWestfalen Gemeinschaftsstand mit sechs innovativen Unternehmen aus der Region auf der Maintenance Messe ( Stand 5-I20) in Dortmund. 🔧 🤝 Besucht uns, um die neuesten Technologien, Lösungen und Produkte im Bereich Instandhaltung und Wartung kennenzulernen. 📌 Freitickets gibt es mit dem Code 218 auf der Website der Messe Maintenance. 👉 Wir freuen uns auf Euren Besuch! #Maintenance2025 #Innovation #Wartung #Instandhaltung #Technologie #Industrie #ZukunftGestalten #Nachhaltigkeit Vision Center GmbH Simmotec GmbH KRENKO envoii technologies GmbH Walter Rothermundt GmbH & Co. KG SIMPL Der Gemeinschaftsstand wird mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert.
-
-
🌱 "Mit Wasserstoff ins Wochenende" diesmal in Kooperation mit dem "Digitalen Schaufenster Wissenschaft" zum Thema Wasserstoff & Blockchain! 🌍 📅 Nächsten Freitag 28. Februar um 11.00 Uhr - einfach anmelden unter [email protected] Wir freuen uns auf den spannenden Vortrag von Timucin Korkmaz (Projekt DUH-IT, Fraunhofer IML)!
🌍 Wasserstoff & Blockchain – Digitale Innovationen für die Produktionswirtschaft 🚀 Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „Digitales Schaufenster Wissenschaft“ bringen wir euch die Vielfalt und das Know-How der Forschungseinrichtungen in unserer Region näher. In dieser Ausgabe stellen wir das Fraunhofer IML und das DUH-IT-Projekt vor, das mittelständische Unternehmen unterstützt, Blockchain-Technologien für innovative Geschäftsmodelle zu nutzen. Das erwartet euch: 🔹 Vortag von Timucin Korkmaz (Fraunhofer IML): Vorstellung: Wie Unternehmen die Blockchain-Technologie für ihre Innovations- und Wirtschaftskraft nutzen können. 🔹 Praxisbeispiel: Herkunftsnachweis von grünem Wasserstoff mit Blockchain 🔹 Einblicke in die Forschung des IML und Kooperationsmöglichkeiten 📅 Wann? Freitag, 28. Februar 2025, 11:00 – 12:00 Uhr 📍 Wo? Online Nutzen Sie die Chance, direkt mit unserem Experten ins Gespräch zu kommen und entdecken Sie, wie Wissenschaft & Forschung Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken können! 📩 Anmeldung per Mail an: [email protected] 📞 Fragen? Ansgar Burchard ([email protected] | 02303/272990) Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird aus Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert. #Wasserstoff #Blockchain #Innovation #DigitaleTransformation #Forschung #FraunhoferIML #Nachhaltigkeit #Technologietransfer (Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay)
-
-
💡 Gründergeist in Unna – STARTUP TEENS Ideencamp ein voller Erfolg! 35 Schüler*innen. 2 Top-Mentor*innen. 1 Mission: Gründen 🚀 Beim Startup Teens Ideencamp haben junge Talente aus der Region nicht nur innovative Geschäftsideen entwickelt – sondern sie am Ende in einem Pitch vor Expert*innen präsentiert! 🥁 Was ist ein Pitch? Ein kurzer, knackiger Vortrag, mit dem Gründer*innen Investoren oder Partner*innen von ihrer Idee überzeugen – und genau das haben unsere Teilnehmer*innen geübt! 📣 Eine Teilnehmerin nach dem Camp: „Ich hätte am Anfang nie gedacht, dass ich mal etwas gründen würde. Aber jetzt – mit dem ausgearbeiteten Konzept – kann ich es mir richtig gut vorstellen. Ich habe total Lust darauf bekommen!“ Dank Malte Baumann (SOLV3 GmbH) und Lisa Sendker (Brotstoff) konnten die Jugendlichen echte Einblicke in die Startup-Welt gewinnen und ihr unternehmerisches Mindset schärfen. Wir freuen uns, junge Talente auf ihrem Weg zu begleiten – und sie mit unserem Netzwerk in der Region zu unterstützen! #Gründung #KreisUnna #TeamWFG Juliane Golz Elena Tebbe Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl
-
-
🌱 Grüner Produzieren? Circular Economy in das eigene Geschäftsmodell integrieren? Ja! Aber wie? 🌍 Das Forschungszentrum ZESS – Zentrum für das Engineering smarter Produkt-Service-Systeme in Bochum begleitet Unternehmen bei der Transformation zum nachhaltigen Wirtschaften. Nutzt unseren Workshop um mit Wissenschaftler*innen und anderen Unternehmen in den Austausch zu gehen und Ideen und Kontakte für den Weg der nachhaltigen Transformation zu generieren. Wir freuen uns auf euch! 🚀
♻️ Science meets Business: Green Production goes Circular Economy - live erleben! 🚀 Wie können Unternehmen von neuen Forschungsansätzen profitieren? Wie gelingt die Transformation hin zu mehr Ressourceneffizienz? Bei Science meets Business am 12. März 2025 zwischen 15-18 Uhr bringen wir Wissenschaft & Wirtschaft in Bochum zusammen, um genau diese Fragen zu beantworten. 🔥 Das erwartet dich: ✅ Exklusive Einblicke in das ZESS – Zentrum für das Engineering smarter Produkt-Service-Systeme der Ruhr-Universität Bochum und seine Angebote für Unternehmen ✅ Keynote zur Circular Economy – mit echten Best Practices und inspirierenden Gedanken durch #dzr | digital.zirkulär.ruhr ✅ Interaktiver Workshop – erste Ideen für deine eigene Transformation und Austausch mit Coaches & Experten aus den Projekten Nutzet die Chance euch zu vernetzen und neue Innovationspotenziale für eure Vorhaben zu entdecken! 👉🏼 Jetzt kostenlos anmelden & Zukunft mitgestalten! ✍🏼 https://lnkd.in/eQivSDxi #networking #westfalen #circulareconomy #nachhaltigkeit Michael Herzog Paul Szabó-Müller Isabel Rulff Dieter Geppert Markus Majdaniuk Gregor Mähler
-
-
🌟 Erfolgreiches Pflegefrühstück im Kreis Unna! 🌟 Vereinbarkeit von Pflege und Beruf im Fokus: Heute fand das dritte Pflegefrühstück im Kreis Unna statt. Wusstet ihr, dass 87 % der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland von Familienmitgliedern betreut werden? Allein in NRW kümmern sich 700.000 Erwerbstätige um ihre Angehörigen – und die Dunkelziffer ist noch höher! Rund 30 Unternehmensvertreter folgten der Einladung von Competentia WR - Kompetenzzentrum Frau & Beruf und des Bündnisses für Familie Kreis Unna in die Volksbank in Unna. Alexandra Hansla von der Kuratorium Deutsche Altershilfe gGmbH gab wertvolle Einblicke, wie Unternehmen vom Landesprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege NRW zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege profitieren können. Peter Zahmel (Volksbank Kreis Unna) und Ludger Osterkamp (ExTox Gasmess-Systeme GmbH) teilten Erfahrungen aus ihren Betrieben und zeigten, wie flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit, Unterstützung bei Pflege- und psychologischer Beratung sowie betriebliche Pflege-Guides dazu beitragen, die Herausforderungen der Vereinbarung von Pflege und Beruf zu meistern. Eine offene Kommunikationskultur ist dabei entscheidend – besonders in der Führungsetage! Für weitere Informationen zum Pflegefrühstück stehen Sylke Schaffrin-Runkel für Competentia ([email protected]) und Sandra Ruiz vom Bündnis für Familie ([email protected]) gerne zur Verfügung. 🤝 #Pflegefrühstück #PflegeundBeruf #Familienpflege #KreisUnna #Fachkräftesicherung #TeamWFG
-
-
Berufsorientierung auf Augenhöhe: AzuBos im Einsatz 🚀 Regelmäßig organisieren wir im Kreis Unna in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK zu Dortmund) in den weiterführenden Schulen AzuBo-Einsätze. Dabei kommen aktuelle Auszubildende als Botschafter – sogenannten AzuBos – in die Schulen, um den Jugendlichen direkt von ihren Erfahrungen und ihrem Ausbildungsberuf zu berichten. Dieses Format bietet nicht nur wertvolle Einblicke für die Schülerinnen und Schüler im Bereich Berufswahl, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, sich im Rahmen ihres Arbeitgebermarketings zu präsentieren und potenzielle Fachkräfte von morgen kennenzulernen. In der vergangenen Woche waren unsere AzuBos an der Schule am Koppelteich in Kamen sowie an der Humboldt-Realschule in Bönen zu Gast, wo sie die Neuntklässler informierten und einen inspirierenden Austausch ermöglichten. Ein herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Unternehmen, die mit ihren AzuBos dabei waren und dieses wichtige Projekt unterstützen! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Berufsausbildung! 🤝 • Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) • Caritas-Verband für den Kreis Unna e. V. • compassio Westfalen GmbH & Co. KG / @Haus am Koppelteich • Edeka Sauer • FIEGE Unna GmbH & Co KG • GEA Farm Technologies (GEA Farming) • Handwerkskammer Dortmund • KiK Textilien und Non-Food GmbH • Lidl GmbH & Co. KG (Lidl in Deutschland) • Lutter Spedition GmbH & Co. KG • Montanhydraulik GmbH • Paul Vahle GmbH & Co. KG (VAHLE Group) • Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU) • Welser Profile Deutschland GmbH
-
-
🌿 Unternehmen aufgepasst: Meldet euch jetzt für den KliMARKT des Kreises Unna an und präsentiert eure nachhaltigen Dienstleistungen und Produkte! 🌍
🌍 Einladung zur Klima-Messe KliMARKT! 🌍 Die Klimaschutzmanagerinnen des Kreises Unna laden Unternehmen zur ersten Klima-Messe KliMARKT ein! 🌱 Die Veranstaltung findet am 28. Juni 2025 vor dem Kreishaus in Unna statt, im Rahmen der Klimaschutzwoche des Kreises Unna (23. Juni - 29. Juni). 🌿 Teilnehmende Unternehmen haben die Möglichkeit ihre nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen einem großen Publikum zu präsentieren. Ob Gärtnereien, Bioläden, Anbieter erneuerbarer Energien, nachhaltige Mode oder Umwelttechnologie – Unternehmen aus allen Branchen sind aufgerufen, am KliMARKT teilzunehmen! 🌸🍏🔋 Anmeldung für Unternehmen bis: 19. Februar 2025 per Mail an [email protected] Lasst uns gemeinsam den Klimaschutz erlebbar machen! 🌎💚
-
-
🥐 Erfolgreiches Business Breakfast Gewerbeimmobilien der WFG Kreis Unna ☕️ Ein gelungener Auftakt ins Jahr 2025: Am 30. Januar kamen 17 Immobilienakteure - von Maklern über Entwickler bis hin zu Architekten – in der einzigartigen Kulisse des Haus Opherdicke zusammen. 💡Netzwerken auf Augenhöhe Bei einem entspannten Frühstück wurden wertvolle Kontakte geknüpft, aktuelle Entwicklungen im Immobiliensektor diskutiert und neue Kooperationsmöglichkeiten entdeckt. 🤝 WFG als starker Partner Unsere Gäste erfuhren mehr über die vielseitigen Unterstützungsangebote der WFG und konnten direkt mit unserem Team über gemeinsame Projekte und Fördermöglichkeiten sprechen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für den inspirierenden Austausch! Wir freuen uns auf weitere Gelegenheiten, gemeinsam die Zukunft des Immobilienmarktes im Kreis Unna zu betrachten. Bleibt informiert: https://lnkd.in/eXedHJB9 #TeamWFG Sascha Dorday Vivien Hoffmann Polina Unger
-
Meldet euch jetzt zum Pflegefrühstück am kommenden Donnerstag in Unna an und erfahrt von regionalen Unternehmen, wie sie Mitarbeitende mit pflegenden Aufgaben unterstützen.
📢 Einladung zum Pflegefrühstück 📢 Zusammen mit dem Bündnis für Familien Kreis Unna lädt die WFG Kreis Unna am Donnerstag, 13. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr zu einem informativen Pflegefrühstück in die Volksbank Unna ein! Erfahrt von regionalen Unternehmen, wie sie ihre Mitarbeitenden mit pflegenden Aufgaben unterstützen. Mit dabei sind neben der Volksbank Unna die ExTox Gasmess-Systeme GmbH und Kommunix GmbH. Außerdem wird Alexandra Hansla vom Kuratorium Deutsche Altershilfe das Landesprogramm zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege für Unternehmen und die Ausbildung zum Pflege-Guide vorstellen. Meldet Euch jetzt kostenfrei unter [email protected] an und lasst Euch von den Praxisbeispielen inspirieren! #Pflegefrühstück #Vereinbarkeit #BerufUndPflege
-