Liebe User, wir schätzen den regen und konstruktiven Austausch mit Ihnen. Um unsere Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle zu demonstrieren, teilen wir unsere Verhaltensregeln mit Ihnen - bitte lesen Sie die WFBB-Netiquette: https://bit.ly/42KtQfn https://bit.ly/3NlJRmb
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg 6.169 Follower:innen
Standort. Unternehmen. Menschen.
Info
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmer und technologieorientierte Existenzgründungen. Mit unserem Expertenwissen, unseren Kontakten und einer engen Vernetzung zu unseren Partnern sowie mit maßgeschneiderten Servicepaketen bieten wir alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – individuell, vertraulich und kostenfrei. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt bei der Ansiedlung und Erweiterung, bei Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung, vermittelt bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten, berät in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und ist Lotse bei Wegen durch die Verwaltung. Die WFBB befördert damit die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion. Die WFBB ist als Energiesparagentur zudem eng eingebunden in die Umsetzung der Energiestrategie des Landes. Die Gesellschaft ist mit ihrer Zentrale in Potsdam, Regionalcentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam und einem Ansiedlungsbüro in Schönefeld im ganzen Land Brandenburg vertreten. Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam T +49 331 – 730 61-0 F +49 331 – 730 61-109 www.wfbb.de [email protected] Datenschutz: https://www.wfbb.de/de/Datenschutzerklärung Impressum: https://www.wfbb.de/de/ImpressumSonstige-Hinweise Netiquette: https://www.wfbb.de/sites/wfbb.de/files/2023-06/Netiquette%20Deutsch.pdf
- Website
-
https://www.wfbb.de/
Externer Link zu Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Potsdam, Brandenburg
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2001
- Spezialgebiete
- Wirtschaftsförderung, Energiesparagentur, Wirtschaftscluster und Arbeitsförderung
Orte
Beschäftigte von Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
-
Tobias Neisecke
Senior Manager Digital Health at Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
-
B. Christian M.
l
-
Kirstin Wenk
Head of Department International Business, European Services at Economic Development Agency Brandenburg
-
Bauer Stefan
Head of Department Healthcare Industries at Economic Development Agency Brandenburg (WFBB)
Updates
-
Save the Date: 16. Informationsveranstaltung zum kommunalen Klimaschutz! 🌱🔋🏡 Am 2. April 2025 lädt die Energieagentur Brandenburg gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz sowie dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung zur nächsten großen Austauschplattform für kommunalen Klimaschutz ein. 📍 Ort: Potsdam 📅 Datum: 2. April 2025 Ob innovative Konzepte, Best Practices oder neue Fördermöglichkeiten – die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse für Städte, Gemeinden und alle Akteure, die sich für nachhaltige Kommunen engagieren. Weitere Infos und Anmeldung hier: 🔗 https://lnkd.in/ez7FJfaV Jetzt vormerken – wir freuen uns auf den Austausch! 💡🌍
-
-
In unserer Reihe „Wir haben viele Seiten ;-)“ stellen wir Ihnen unsere Online-Portale zu unterschiedlichen Themen der #Wirtschaftsförderung vor. Heute: #Fachkräfteportal #Brandenburg 👲🛠👩🔬🔬 Die Informationsplattform rund um das Thema „Arbeiten in Brandenburg“ ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gemacht. Sie finden hier neben Infos und Tipps zu Förderprogrammen, Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung auch ✔viele aktuelle Stellenangebote, filterfähig nach Branchen und Orten in Brandenburg ✔Ausbildungsplatzangebote ✔Überblick zum Thema Studieren/Forschen in Brandenburg ✔Überblick zum Thema Arbeiten in der Pflege ✔Welcome Center für Interessierte aus aller Welt Schauen Sie doch mal rein: https://lnkd.in/gxfnFEW #Brandenburgjobs #JobsinBrandenburg #WFBBArbeit
-
-
Meilenstein für Schwedt/Oder✨✨ Brandenburgs Wirtschaftsminister, Daniel Keller, übergab heute den Fördermittelbescheid in Höhe von 18,4 Mio. Euro für das Transformations- und Servicegebäude (TRAFO) in Schwedt. Das TRAFO ist der erste Baustein des in Zusammenarbeit der Stadt #Schwedt/Oder, #PCK, #Leipa, #Butting und #Verbio entstehenden Innovationscampus. Damit erhält der Strukturwandel des Wirtschaftsstandorts Schwedt/Oder einen enormen Schub. Zudem werden 30 Mio. Euro für produktive Investitionen im Landkreis #Uckermark aus dem neuen Förderprogramm JTF-Unternehmensförderung Uckermark für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Aussicht gestellt. Good News für den #Wirtschaftsstandort #Brandenburg👍 Wirtschaftsministerium Brandenburg
-
-
💡 Weiteres Highlight in der Start-up Arena der #CHB25: Das Start-up Experience Panel! Die Connected Health Brandenburg #CHB25, das Symposium rund um die digital-vernetzte Gesundheit in und für Brandenburg ist zurück! Auch in diesem Jahr gibt es auf der #CHB wieder die Start-up Arena, die sich vor Allem an junge Unternehmen und Start-ups richtet. 🤝 Das Start-up Experience Panel soll Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Startups und Investoren/VCs bieten. · Was ändert sich für ein Startup, wenn ein Investor einsteigt? · Welche Rolle nimmt der Investor ein? · Wie funktioniert das Zusammenspiel und wie sieht eine erfolgreiche Zusammenarbeit aus? · Welche Erwartungen hat man voneinander? 📢 Diese und weitere Fragen möchten wir im Start-up Experience Panel beantworten und haben dafür beide Seiten eingeladen. Brandenburg Kapital, die Beteiligungsgesellschaft der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), wird gemeinsam mit Start-ups die Session gestalten. Auf dem Panel: Franzpeter Bracht |Geschäftsführer | Lindis Blood Care GmbH Dr. Torsten Fiegler | Geschäftsführer | CrewLinQ Alexander Jekat | Investment Analyst | Brandenburg Kapital GmbH Den Link zur #CHB25 mit dem Start-up Experience Panel ist im ersten Kommentar unter diesem Post! 👇 HealthCapital Berlin-Brandenburg Gründen in Brandenburg Startup Service | University of Potsdam | Potsdam Transfer #ZukunftausBrandenburg #startups #VC #DigitalHealth
-
-
Messen als Wachstumsmotor für Ihr Unternehmen! Sie möchten Ihr Unternehmen auf Messen präsentieren, wissen aber nicht, welche Fördermöglichkeiten es gibt? In unserer Informationsveranstaltung zur Messe- und Beratungsförderung des Landes #Brandenburg erfahren Sie alles Wichtige! 📅 Wann? 6. März 2025, 10:00 – 11:00 Uhr 📍 Wo? Online Nutzen Sie die Gelegenheit, um das Förderprogramm des Landes Brandenburg für Ihre Messeauftritte und Beratungsleistungen rund um die Internationalisierung kennenzulernen. Sichern Sie sich Ihren Platz und profitieren Sie von den Fördermöglichkeiten des Landes Brandenburg! Den Anmeldelink finden Sie im ersten Kommentar. #WFBBInternational #MessenBB Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
-
🔎 Die Energieagentur Brandenburg vor Ort – Kommunales Energiemanagement in Oranienburg 🏡🌱 Die Energieagentur Brandenburg begleitet Oranienburg weiterhin auf dem Weg zur Zertifizierung nach Kom.EMS! Beim aktuellen Coaching-Termin vor Ort wurden gemeinsam mit den Hausmeistern und dem Energiemanager Enrico Przibylla die nächsten Schritte hin zu einem nachhaltigen kommunalen Energiemanagement besprochen. Ein besonderer Fokus lag auf der ersten Vor-Ort-Begehung der Waldschule Oranienburg. Als eines der priorisierten Gebäude wird sie genau unter die Lupe genommen, um Einsparpotenziale zu identifizieren und energetische Optimierungen anzustoßen. Mit der fachlichen Unterstützung der Kom.EMS Coaches wird Oranienburg Schritt für Schritt fit für ein zertifiziertes und effizientes Energiemanagement. Ein Gewinn für den Klimaschutz und die Stadt! 🌍💡 #Energieeffizienz #KommunalesEnergiemanagement #Oranienburg #EnergieagenturBrandenburg #KomEMS
-
-
Lust auf einen innovativen Snack 🤩 am Morgen? 📆 Unser Clustermanagement #Ernährungswirtschaft (Detmar Leitow und Janina Löbel) präsentiert am 26. 𝗙𝗲𝗯𝗿𝘂𝗮𝗿 2025 | 9.30 Uhr wieder zwei neue #Ideen💡 aus dem Cluster Ernährungswirtschaft für die Branche! 🎯Der digitale 4️⃣. 𝗙𝗼𝗼𝗱 𝗧𝗮𝗹𝗸 verspricht dieses Mal innovative Lösungen aus der #Hauptstadtregion für die betriebsinterne #Qualitätssicherung, die einfach, kostengünstig und schnell inhouse durchgeführt werden können. 🙌🏻Finden Sie neue Kooperationspartner für Ihre Unternehmung und Innovationsprojekte. Lernen Sie Timm Schwaar von SAFIA Technologies GmbH und Dirk Kayser von Flowerpilot GmbH kennen und genießen Sie dabei Ihren Kaffee☕ am Bildschirm! 🖊Einfach anmelden und einschalten 👉: https://lnkd.in/gZqwG8Uj
-
Webinar: Neue Märkte im Fokus – Spanien 🇪🇸 🌍 Einführung in die aktuelle Wirtschaftslage und Markttrends in Spanien Haben Sie Interesse, Ihre Marktpräsenz zu erweitern und neue Möglichkeiten zu erkunden? Dann seien Sie dabei, wenn Friedrich Henle von Germany Trade & Invest einen detaillierten Einblick in die Wirtschaftslage und Markttrends in Spanien geben wird. 🚀 Was erwartet Sie? 🌐 Ein umfassender Überblick über die derzeitige Wirtschaftssituation in Spanien 📈 Analyse der deutsch-spanischen Handelsbeziehungen 🔍 Chancen und Risiken für deutsche Unternehmen in Spanien ✈️ Präsentation der Markterkundungsreise nach Spanien https://lnkd.in/emA4hqqi Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, wertvolle Informationen und Insights zu erhalten, die Ihnen dabei helfen können, erfolgreich in den spanischen Markt einzutreten. 📅 Datum: 7. März 2025 🕒 Uhrzeit: 10:00-11:30 Uhr 👉 Melden Sie sich jetzt an und seien Sie gespannt auf interessante Einblicke und praxisnahe Tipps. Den Anmeldelink finden Sie im ersten Kommentar. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! #WFBBInternational #DigitalHealth #Medizintechnik #Innovation #Networking #HealthRevolution #Katalonien #BusinessOpportunities #EENBB #iswprogramm #digitale-gesundheitswirtschaft #Webinar #Startups #Spanien #Marktanalyse #Handelsbeziehungen #Chancen #Risiken #Wirtschaftslage Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) HealthCapital Berlin-Brandenburg CONOSCOPE GmbH Foto: fazon– stock.adobe.com
-
-
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat dies direkt geteilt
🔋 KOMBiH Power Hour: "Batterienetzwerk ReLioS e.V. – Aktivitäten, aktuelle Aufgabenstellungen und Ausblick" am 20.02.2025 um 12:00 Uhr. 🕑 Das Projektteam von KOMBiH lädt herzlich zur nächsten Power Hour ein! Diesmal dreht sich alles um das Thema ▶️ Batterienetzwerk ReLioS e.V. – Aktivitäten, aktuelle Herausforderungen und Ausblick ◀️. Das Team freut sich, Carl-Ernst Forchert, den Vorstandsvorsitzenden, sowie Netzwerkmanagerin Angela Blume als Referenten begrüßen zu dürfen. In einer kompakten Session von 45 Minuten werden Sie durch kurze Impulsreferate in das Thema eingeführt und erhalten wertvolle Informationen sowie Antworten auf zentrale Fragen zu speziellen Aspekten der Hashtag #Batterietechnologie. ❗Seien Sie dabei und profitieren Sie von diesem informativen Austausch❗ 🗓️ Donnerstag, 20. Februar 2025, von 12:00 bis 12:45 Uhr 💻 Der Kurs findet online über die Plattform MS Teams statt. Der Zugangslink wird nach Anmeldung an die Teilnehmenden versendet. Anmeldung einfach per Mail an: [email protected] Im Batterienetzwerk arbeiten Unternehmen und Forschungseinrichtungen eng zusammen, um innovative Projekte zu realisieren und Wertschöpfung zu fördern. Eine besondere Stärke des Netzwerks ist die direkte Verbindung zu koreanischen Unternehmen. Derzeit liegen die Schwerpunkte auf den Themen #Recycling und #Wiederverwendung. In diesem Beitrag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Akteure und aktuellen Themen in der Region sowie einen Ausblick auf bevorstehende Aktivitäten, an denen Sie teilnehmen können. KombiH ist ein gemeinsames Projekt von: Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw, Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF), Technische Universität Berlin, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg sowie die beiden Berlin Brandenburg Cluster Energietechnik Berlin Brandenburg und Verkehr, Mobilität und Logistik (Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)). Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Verbundene Seiten
-
Fachkräfteportal Brandenburg
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste
Potsdam, Brandenburg
-
WFBB Arbeit - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg
-
WFBB - Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW)
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg