Liebe User, wir schätzen den regen und konstruktiven Austausch mit Ihnen. Um unsere Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle zu demonstrieren, teilen wir unsere Verhaltensregeln mit Ihnen - bitte lesen Sie die WFBB-Netiquette: https://lnkd.in/duv4xt27 https://lnkd.in/dCRb2X6J
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg 6.910 Follower:innen
Standort. Unternehmen. Menschen.
Info
Die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) ist zentraler Ansprechpartner für Investoren, ansässige Unternehmer und technologieorientierte Existenzgründungen. Mit unserem Expertenwissen, unseren Kontakten und einer engen Vernetzung zu unseren Partnern sowie mit maßgeschneiderten Servicepaketen bieten wir alle Leistungen zur Wirtschafts- und Arbeitsförderung aus einer Hand – individuell, vertraulich und kostenfrei. Die Wirtschaftsförderung Brandenburg unterstützt bei der Ansiedlung und Erweiterung, bei Innovationen, Internationalisierung und Vernetzung, vermittelt bei der Fachkräfteakquisition und der Weiterbildung von Beschäftigten, berät in Finanzierungs- und Fördermittelfragen und ist Lotse bei Wegen durch die Verwaltung. Die WFBB befördert damit die Weiterentwicklung der branchenbezogenen Wirtschaftscluster des Landes Brandenburg und der deutschen Hauptstadtregion. Die WFBB ist als Energiesparagentur zudem eng eingebunden in die Umsetzung der Energiestrategie des Landes. Die Gesellschaft ist mit ihrer Zentrale in Potsdam, Regionalcentern in Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Neuruppin und Potsdam und einem Ansiedlungsbüro in Schönefeld im ganzen Land Brandenburg vertreten. Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) Babelsberger Straße 21 14473 Potsdam T +49 331 – 730 61-0 F +49 331 – 730 61-109 www.wfbb.de [email protected] Datenschutz: https://www.wfbb.de/de/Datenschutzerklärung Impressum: https://www.wfbb.de/de/ImpressumSonstige-Hinweise Netiquette: https://www.wfbb.de/sites/wfbb.de/files/2023-06/Netiquette%20Deutsch.pdf
- Website
-
https://www.wfbb.de/
Externer Link zu Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Potsdam, Brandenburg
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2001
- Spezialgebiete
- Wirtschaftsförderung, Energiesparagentur, Wirtschaftscluster und Arbeitsförderung
Orte
Beschäftigte von Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
-
Tobias Neisecke
Senior Manager Digital Health at Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
-
B. Christian M.
Cycling enthusiastic I Father I Punk Rock Star
-
Kirstin Wenk
Head of Department International Business, European Services at Economic Development Agency Brandenburg
-
Bauer Stefan
Head of Department Healthcare Industries at Economic Development Agency Brandenburg (WFBB)
Updates
-
🌟 Impulse für die Airport Region Berlin Brandenburg: Markenallianz im Dialog Am 17.7. trafen sich die Partner der Markenallianz, einer Marke der Airport Region Berlin Brandenburg – einem Joint Venture der Wirtschaftsfördergesellschaften von Berlin und Brandenburg – zur regelmäßig stattfindenden Netzwerkveranstaltung. Als aktiver Partner waren wir vor Ort, um den spannenden Austausch mitzugestalten und neue Impulse für die regionale Entwicklung mitzunehmen. Im inspirierenden Ambiente von THE UNIQUE im Gatelands, fokussierte sich das Treffen auf folgende Themen: 📍 Auf der Agenda standen: • Einblick in das innovative Quartierskonzept „The Unique Gatelands“ von Geschäftsführer Peter Kolb • Vorstellung und Besichtigung des flexiblen Serviced-Apartment-Konzepts von ipartment GmbH • Impulsvortrag von Bürgermeister Christian Hentschel, Gemeinde Schönefeld 💬 Was wir mitgenommen haben: Herr Kolb sprach offen über die Herausforderungen am Markt – mit einem Büro-Leerstand von 45 % und der Erkenntnis: Monostrukturen funktionieren nicht mehr. Stattdessen braucht es neue Ideen – Erlebnis, Freizeit, Leben und Versorgung in einem durchdachten Gesamtkonzept. Ein herzlicher Dank an Bürgermeister Hentschel für seinen Impulsvortrag! Er machte klar: „Die Planungen in der Region müssen enkelfähig sein.“ Für die jüngste Gemeinde der Region skizziert er eine Zukunft, die vernetzt gedacht ist – mit autoarmen Quartieren, Nahversorgung, Mobility Hubs, Kita-Ausbau, ÖPNV (sein persönliches „Herzblutthema“) und einer klaren Vision: Schönefeld als Zukunftsstadt. Die Charta SXF Nord mit 8 Leitzielen zeigt: Hier wird die Transformation konkret. 🤝 Die WFBB freut sich, als Teil der Markenallianz diesen wichtigen Dialog zu begleiten. #AirportRegionBB #Stadtentwicklung #Netzwerk
-
-
Endlich #🎉Ferien für die Schulkinder in #Berlin und #Brandenburg. Auch in der Urlaubszeit sind wir für Sie da und und bieten Investoren, Unternehmern, Gründern und Kommunen (m/w/d) unsere Services für ihren Erfolg. Die #WFBB setzt auf kurze Wege und schnelle #Kommunikation. Wir arbeiten eng mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg #ILB, den regionalen Wirtschaftsförderungen, Kammern, Verbänden und Kommunen sowie den Ministerien der Brandenburger Landesregierung zusammen. Mit unseren fünf Regionalcentern sind wir Brandenburg-weit für Sie da. #Potsdam #Neuruppin #Eberswalde #FrankfurtOder #Cottbus Unsere kostenfreien #Services finden Sie unter➡️ https://lnkd.in/eQNJrB2E
-
-
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat dies direkt geteilt
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – auch dafür ist Internationalisierung wichtig. Ken Balinton, Projektassistentin Fachkräfte bei TSA Stahl- und Anlagenbaugesellschaft mbH in Großräschen, zeigt im Kurzvideo 🎦 auf, wie Vernetzung und Internationalisierung bei der Anwerbung von Fachkräften in Asien unterstützen. Die TSA Stahl- und Anlagenbaugesellschaft GmbH ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Personaldienstleistungen in der technischen Industrie geht. Als Personalvermittler & Service-Dienstleister füllt das Unternehmen punktuell, projektbezogen oder langfristig Personallücken. Silke Schwabe, Kirstin Wenk, Dr. Christina Eisenberg, Arkadiusz Zurek, Nadine Mukow, Johanna Lindner, Frank Großmann, Mario Kristen, Mario Ludwig, Ingvil Schirling Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) IHK Cottbus Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH IHK Dresden Die Lausitz. Krasse Gegend.
-
📢The SMARTER E Europe 2026 – größer und internationaler wie nie! Interesse geweckt, dann schnell anmelden! ✔ Wir bieten Ihnen die Gelegenheit sich im Team auf der Messe The SMARTER E Europe 2026⚡ vom 23.-25.06.2026 in München zu präsentieren. Werden Sie Mitaussteller auf dem WFBB-Gemeinschaftsstand. ⏳ Anmeldefrist: 30.09.2025 - jetzt schnell Platz sichern! 👉 Den Anmeldelink finden Sie im ersten Kommentar. #WFBBInternational #MessenBB #AuWiPortal #ThesmarterE #EnergietechnikBB
-
Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) hat dies direkt geteilt
Was ist eigentlich MinGenTec – und warum lohnt es sich für Unternehmen, Teil dieses Netzwerks zu sein? Kirstin Wenk, Teamleiterin Außenwirtschaft bei der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), erklärt’s im Video! 🎥 MinGenTec bietet Unternehmen aus der Lausitz und darüber hinaus eine Plattform, um sich zu vernetzen, Kooperationen zu starten und gemeinsam neue Geschäftsfelder zu erschließen. Durch den Austausch entstehen neue Impulse, innovative Lösungen und starke Partnerschaften – ein wichtiger Beitrag für den Strukturwandel und die Zukunft der Region. Silke Schwabe, Dr. Christina Eisenberg, Arkadiusz Zurek, Nadine Mukow, Johanna Lindner, Frank Großmann, Mario Kristen, Mario Ludwig, Ingvil Schirling, Thomas Elsweyer Die Lausitz. Krasse Gegend. IHK Dresden Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
-
In eigener Sache - Wir suchen Verstärkung in Frankfurt (Oder) und Neuruppin. Ausführliche Stellenausschreibungen hier: https://lnkd.in/dtmD_kz
🔎 Das Team WFBB Arbeit - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH sucht Sie als 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐫𝐢𝐧 (𝐠𝐧) 𝐅𝐚𝐜𝐡𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐟ü𝐫 𝐎𝐬𝐭-𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝𝐞𝐧𝐛𝐮𝐫𝐠! Möchten Sie aktiv zur Fachkräftesicherung im Brandenburger Mittelstand beitragen? Lieben Sie es, Menschen und Ideen zu vernetzen? Und möchten Sie Ihre Expertise einbringen, um die regionale Wirtschaft zu stärken? Dann kommen Sie zur Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)! 📍 Standort: Frankfurt (Oder) 🕒 Start: zum frühestmöglichen Zeitpunkt 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐀𝐮𝐟𝐠𝐚𝐛𝐞𝐧 - Sie unterstützen Unternehmen in Ost-Brandenburg bei der Gewinnung und Entwicklung von Fachkräften - Sie analysieren Arbeitsmarkttrends und leiten Strategien ab - Sie entwickeln Maßnahmen zur Fachkräftebindung und beraten Firmen rund um Rekrutierung, Weiterbildung und gute Arbeitsbedingungen - Sie gestalten Informationsangebote für regionale Akteure und vernetzen Wirtschaft, Bildung und Politik - Sie bereiten arbeitspolitische Programme von Bund und Land zielgerichtet für die Wirtschaft auf 𝐈𝐡𝐫 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐢𝐥 - Hochschulabschluss (Diplom/Master), idealerweise in Sozial-, Wirtschafts- oder Regionalwissenschaften - Interesse an Arbeitspolitik und Wirtschaftsförderung - Erfahrung in Unternehmensberatung und Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren von Vorteil - Kommunikationstalent, analytisches Denken und Freude an Netzwerkarbeit - Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse - Führerschein Klasse B sowie sichere MS Office- und Digital-Kompetenz 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐠𝐞𝐛𝐨𝐭 - Unbefristete Position mit Gestaltungsspielraum - Vergütung je nach Qualifikation bis EGr. 13 TV-L - Mobiles Arbeiten (bis zu 2 Tage/Woche möglich) - Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen - Weiterbildung & Entwicklungschancen - Gute Anbindung & ÖPNV-Firmenticket 📅 Bewerbungsschluss: 19.08.2025 📤 Bewerbung über das Onlineformular mit dem Stichwort: „WFBB Arbeit – PM FK Ost-Brandenburg“ 👉 https://lnkd.in/dtmD_kz Wir freuen uns über Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Beeinträchtigung. 💙
-
Wer Präzision sucht, landet bei ✨Anton Paar Prove Tec. Präzision made in Brandenburg: Die #AntonPaar ProveTec GmbH in Blankenfelde-Mahlow entwickelt, produziert und vertreibt hochpräzise Laborinstrumente. Sie ist Teil der Anton Paar Unternehmensgruppe mit Hauptsitz im österreichischen Graz und hat weltweit insgesamt 4.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Kernkompetenz der Anton Paar GmbH – Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Präzisionsinstrumenten - sowie der enge Kontakt zur Wissenschaft bilden die Grundlage für die Qualität der Produkte. Bei der Dichte- und Konzentrationsmessung, der Rheometrie und der CO2-Messung ist Anton Paar globaler Marktführer. Was die brandenburgische Anton Paar ProveTec GmbH neben ihren speziellen Produkten, wie z. B. Geräten zur Destillationsanalyse, Flammpunktprüfern oder Bestimmung der Oxidationsstabilität, so besonders macht, ist das außergewöhnlich gute Betriebsklima und der Zusammenhalt unter den Kollegen. Dunja Pütz, Mitarbeiterin im Product Management von Anton Paar, sagt dazu: „Gemeinsam entwickeln und bauen wir erstklassige Laborgeräte. Spannend ist, dass fast alle Schritte in unserer Hand liegen: Von der Forschung und Entwicklung bis hin zum fertigen Gerät. Die umfassende und sorgfältige Ausbildung von Nachwuchskräften ist uns dabei ein besonderes Anliegen und eine wertvolle Investition in die gemeinsame Zukunft.“ Mehr zu Anton Paar hier➡️ https://bit.ly/407x1zl Die Anton Paar ProveTec GmbH wird durch die WFBB in der Unternehmensentwicklung aktiv unterstützt. Unsere Teams beraten auch Sie bedarfsgerecht und individuell. ➡️https://bit.ly/4lKUVZQ #WFBB #Innovation #LetsGoBrandenburg
-
-
Wo finde ich was im Energieportal Brandenburg? Wir setzen unsere Workshop-Reihe fort und laden alle Mitarbeitenden von Kommunen und Landkreisen in Brandenburg herzlich ein. Teil 6: Kommunale Teilhabe II 📅 19.09.2025 🕘 09:00 – 10:00 Uhr 💻 Online Vor einem Jahr haben wir gezeigt, wo im Energieportal Informationen zur kommunalen Teilhabe zu finden sind – vom „Windeuro“ bis zu § 6 EEG. Neu in diesem Jahr: der „Solareuro“ für PV-Freiflächenanlagen, die ab 2025 in Betrieb gehen. Was erwartet Sie? • Überblick zur Zahlungspflicht aus dem BbgPVAbgG (Solareuro) • Auffrischung zu § 6 EEG und dem BbgWindAbgG • Orientierung, welche Datensätze und Steckbriefe im Energieportal verfügbar sind • Raum für Ihre Fragen Wir freuen uns, Sie online zu sehen und Ihre Arbeit vor Ort zu unterstützen. Zur Anmeldung und weiteren Infos: https://lnkd.in/dw73GC3w #Energieportal #KommunaleTeilhabe #Brandenburg #Workshop #Windenergie #Photovoltaik #Kommunen #Landkreise #Energieagentur
-
-
Karrieremesse THCONNECT am 14.10.2025 - Jetzt anmelden, sichtbar werden und networken 👍😊
𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐟𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐰𝐮𝐜𝐡𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞? Dann sollten Sie bei der Karrieremesse der Technische Hochschule Wildau am 14. Oktober 2025 dabei sein. Sie ist das zentrale Networking-Event zwischen Unternehmen und Studierenden. Was Sie erwartet: - Direkter Kontakt zu potenziellen Mitarbeitenden - Sichtbarkeit bei jungen Fachkräften und Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke bei der Generation von morgen. - Networking mit anderen Unternehmen und Hochschulpartnern Jetzt anmelden und Standplatz sichern unter ▶️ https://lnkd.in/enrukzUE
-
Verbundene Seiten
-
Fachkräfteportal Brandenburg
Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsdienste
Potsdam, Brandenburg
-
WFBB Arbeit - Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg
-
Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität (SAEW) der WFBB
Unternehmensberatung
Potsdam, Brandenburg