Stadt Duisburg

Stadt Duisburg

Exekutivbehörden

Duisburg, Duisburg 4.127 Follower:innen

DUISBURG IST ECHT

Info

Dies ist die offizielle LinkedIn Seite der Stadt Duisburg.

Branche
Exekutivbehörden
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Duisburg, Duisburg
Art
Regierungsbehörde

Orte

Beschäftigte von Stadt Duisburg

Updates

  • Irgendetwas mit Empathie, Zukunft, Sinn: 👉 Gesucht werden pädagogische Fachkräfte beim Allgemeinen Sozialen Dienst Duisburg! Inwiefern die Arbeit Einfluss aufs Privatleben nimmt, erzählen die Kolleginnen und Kollegen im Video. Interessiert? 👇 Auf Youtube geben sie noch mehr Einblicke in ihre Arbeit: https://lnkd.in/e8B4u2Ms 👉 Hier geht es zur Bewerbungsseite: https://lnkd.in/ecJFYWBn #duisburg #asdduisburg #komminunserteam #teamduisburg

  • Lale Öztürk will Kindern die Welt der Bücher näherbringen. Als Lesepatin liest die Koordinatorin für Sprachförderung der Stadt Duisburg einmal im Monat in der Stadtteilbibliothek in Neumühl Kinderbücher vor. Die Vorlesezeit verwandelt sie dabei in eine kleine Bühnenshow, denn die Duisburgerin verkleidet sich oft passend zu den Geschichten, die sie vorträgt.   Ihr ehrenamtliches Engagement wurde nun ausgezeichnet. Sie erhielt den diesjährigen „Deutschen Lesepreis" und belegt in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement" den ersten Platz.   Ihre Passion fürs Vorlesen hört man Lale Öztürk an: „Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder über das Gehörte ins Gespräch kommen. Meine Intention ist es, den Kindern zu zeigen, was Bücher bewirken, dass Worte Emotionen wecken können, dass es in der Fantasie keine Grenzen gibt."   ℹ️ Weitere Infos gibt‘s in unserer Rubrik Stadt.Stimmen.Storys unter https://lnkd.in/ezCES-km

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Vereine, Institutionen, Schulen und Unternehmen aufgepasst: Die UMWELTWOCHEN 2025 können jetzt aktiv mitgestaltet werden. Eigene Aktionsstände auf dem Umweltmarkt oder Vorträge, Workshops oder Aktionen während des Veranstaltungsprogramms. „Gesundheit! Und Umwelt?“ – das ist das Motto der UMWELTWOCHEN 2025. Vom 14. Juni bis 13. Juli lautet die Frage: Wie wirken sich Extremhitze, Wassermangel, Feinstaub und Lärm auf die menschliche Gesundheit aus und wie können wir uns davor schützen? Alle Infos zur Teilnahme an den Umweltwochen und zur Anmeldung gibt es unter https://lnkd.in/ehPXeWDT #umweltwochen2025 #duisburg #teamduisburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    In der MEIN DUISBURG-App gibt es jetzt den Mängelmelder: Ob Schlagloch, überfüllter Papierkorb oder illegale Müllablagerung. Der digitale Mängelmelder soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, diese und ähnliche Mängel schnell und unkompliziert zu melden.   👉 Und so funktioniert's: 📸 Zunächst braucht man ein Bild vom Mangel – das kann direkt in der App aufgenommen oder aus der Galerie hochgeladen werden.   💬 Eine Künstliche Intelligenz analysiert dann das Bild und lädt eine Beschreibung hoch.     📩 Jetzt wird die genaue Adresse ergänzt und die Meldung abgeschickt. Sie wird automatisch an den zuständigen Fachbereich zur Bearbeitung weitergeleitet. Davon profitieren alle, weiß Oberbürgermeister Sören Link: „Je früher wir von Mängeln erfahren, desto schneller und effektiver können sie behoben werden. Mithilfe des Mängelmelders kann jeder dazu beitragen, dass unsere Stadt sauberer wird.“

  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    Innovationen „Made in Meiderich“: Oberbürgermeister Soeren Link besucht im Rahmen der Reihe „OB im Wirtschaftsdialog“ die Firma Rain Carbon Germany. Organisiert wird die Reihe von der Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI). #wirtschaftsdialog #duisburg #teamduisburg

    Unternehmensseite von Duisburg Business & Innovation GmbH anzeigen, Grafik

    4.975 Follower:innen

    🔹 Investitionen in Innovationen: Rain Carbon im Wirtschaftsdialog 🔹 🌍 Von Meiderich in die Welt: Die Rain Carbon Germany GmbH verbindet Tradition mit Zukunft. Als Marktführer für chemische Zwischenprodukte und 120 Jahren Firmengeschichte trägt das Unternehmen mit Investitionen in Innovationen maßgeblich zur Stärke des Wirtschaftsstandorts Duisburg bei. 🏭 🏎️ In der DBI-Reihe „Oberbürgermeister im Wirtschaftsdialog” haben wir hinter die Kulissen dieses Hidden Champions geschaut, zum Beispiel in das hochmoderne Kautschuklabor. Rain Carbon entwickelt in Duisburg hochwertige Kohlenwasserstoffharze, die unter anderem in Reifen, Beschichtungen und Klebstoffen weltweit Anwendung finden – ein wesentlicher Beitrag für die Aluminium-, Stahl- und Chemieindustrie. 💡 Rain Carbon in Kürze: 150 Mitarbeiter in Duisburg und 1650 insgesamt, Nummer 1 in Europa und Nummer 5 weltweit. ☝️ Besonders wichtig: Regionale Produktion macht Lieferketten widerstandsfähiger und sichert Arbeitsplätze. #TeamDuisburg #starkestadt #Duisburg #Industrie #Innovation #Wirtschaftsentwicklung #Resilienz 📸: Ilja Höpping / Stadt Duisburg 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    323 Wahlbezirke, rund 313.000 Wahlberechtigte – die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar laufen auf Hochtouren. Kreiswahlleiter und Stadtdirektor Martin Murrack: „Knapp einen Monat vor dem Wahltermin sind wir gut vorbereitet. Das Team um den Stabsstellenleiter Andreas Weinand arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung sämtlicher organisatorischer Maßnahmen, um eine reibungslose Wahl zu gewährleisten“. Die Wahlbenachrichtigungen werden den wahlberechtigten Duisburgerinnen und Duisburger noch in dieser Woche zugestellt. Die Briefwahl kann wieder einfach und schnell über den QR-Code auf der Benachrichtigung beantragt werden. Das geht auch schon jetzt unter https://lnkd.in/eqPC-E2f Der Versand der Briefwahlunterlagen startet, nach Druck und Lieferung der Stimmzettel, voraussichtlich ab dem 7. Februar. ℹ️ Alle Infos zur Bundestagswahl gibt es unter https://lnkd.in/emXMDRrn #bundestagswahl2025 #duisburgwählt #duisburg #teamduisburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stadt Duisburg hat dies direkt geteilt

    Werbung für das Handwerk 👩🏼🏭 Sich aktiv dem Handwerk zuzuwenden, bildet eine wichtige Säule in der Strategie von uns als Wirtschaftsentwickler für Duisburg. Beim NRZ-Wirtschaftsforum Handwerk, das die Duisburg Business & Innovation GmbH im Bildungszentrum Handwerk in Neumühl veranstaltet hat, wurde eindrucksvoll aufgezeigt, welche Chancen in den vielfältigen Berufen existieren. „Wir wollen damit auch ein deutliches Signal an die Betriebe senden: Sie sind als Wirtschaftsmacht von nebenan ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Standorts“, so DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck. 🗣️Das Handwerk ist es ja beispielsweise auch, das die Energiewende installiert: ob Photovoltaik oder Wärmepumpen. Bei der Begrüßung hatte Oberbürgermeister Soeren Link bereits erklärt, dass der Klimaschutz vor der eigenen Tür anfängt: „Wir können hier vor Ort wichtige Wege gehen und auch als Stadt unseren Beitrag leisten – zum Beispiel bei der Anerkennung von Qualifikationen ausländischer Fachkräfte.“ 💡 Das kann ein zentraler Punkt sein bei der Suche nach Auszubildenden und Fachkräften: In den nächsten zehn Jahren suchen 200.000 Betriebe Führungsnachwuchs! 🔨 Ein modernes Bild einer manchmal an alten Klischees leidenden Branche zu zeichnen dank Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Social Media, das ist dem beherzten Podium vor rund 100 Gästen gut gelungen - gemäß dem Motto „goldener Boden, glänzende Zukunft“! Dank an nrz und Kreishandwerkerschaft Duisburg. #Handwerk #Zukunft #TeamDuisburg #Wirtschaft #Chancen #Fachkräfte #StarkeStadt Selcuk Kilic Anna Sänger Ralf Kubbernuß Frank Wittig Dr. Sebastian Ritter Christoph Witte Julia Schiminski Sabrina Braun Oliver Beltermann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    Gute Neuigkeiten: Es gibt wieder eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger in Hochheide. Das Ortsteilbüro befindet sich jetzt auf der Glückaufstraße 8. Hier können die Kolleginnen und Kollegen des Stadterneuerungsprojektes zweimal in der Woche persönlich besucht werden, insbesondere wenn es um Fragen rund um die Planung des Stadtparks Hochheide geht. Das Ladenlokal in der Nähe des Bürgermeister-Bongartz-Platzes teilen sich die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Nachbarschaftsinitiative „Hochheide Fresh“. Das Team des Stadterneuerungsprojektes ist zu folgenden Zeiten vor Ort erreichbar: 👉 dienstags von 9 bis 11 Uhr 👉 donnerstags von 9 bis 14 Uhr Mehr zum integrierten Handlungskonzept Hochheide: https://lnkd.in/eW3vdzVX #stadtentwicklung #hochheide #duisburg #teamduisburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    #Nulltoleranz   Wilde Müllkippen, Schrottfahrzeuge, Raser – auch im Jahr 2024 waren die „Null-Toleranz“-Aktionen erfolgreich. In 18 Stadtteilen wurden das Bürger- und Ordnungsamt und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg rund 14.000 mal aktiv.   🔷 Die WBD haben 393 wilde Müllkippen gefunden, oft hat der jeweilige Verursacher dafür direkt die Rechnung bekommen.   🔷 Die Verkehrsüberwachung hat über 8.000 Falschparker zur Kasse gebeten, 66 Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Mehrere tausend Raser sind angehalten worden. Insgesamt sind über 4.000 kostenpflichtige Verwarnungen ausgesprochen und Ordnungswidrigkeiten angezeigt worden.   🔷 Insgesamt sind über 300 Schrottfahrzeuge in den Stadtteilen gefunden worden.   🔷 In zwölf Fällen sind unerlaubt Verkaufsständer, Werbetafeln oder Stühle/Tische ohne Genehmigung aufgestellt worden.   #duisburg #teamduisburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite von Stadt Duisburg anzeigen, Grafik

    4.127 Follower:innen

    Endspurt: 356 Ausbildungs- und Studienplätze bietet die Stadtverwaltung Duisburg für das Jahr 2025 an. Wer auf der Suche ist und die Bewerbungsvoraussetzungen erfüllt, kann sich noch bis zum 31. Januar 2025 bewerben. ✍️  Neben den klassischen Berufsbildern, wie beispielsweise dem Bachelorstudiengang für den Verwaltungsbetrieb, kann man sich auch für den Bereich IT bewerben sowie für Ausbildungsgänge im Bau- oder Vermessungswesen, zu Fachangestellten für Bäderbetriebe oder die praxisintegrierte Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher.      Die Stadt Duisburg bietet ihren Auszubildenden und Mitarbeitenden gute Verdienstmöglichkeiten, einen abwechslungsreichen Berufsalltag, eine gesunde Work-Life-Balance und einen zukunftssicheren Job.     ℹ️ Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und zum  Bewerbungsprozess gibt es im Internet unter www.duisburg.de/ausbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen