Berlin ist nicht nur Gastgeber eines der bedeutendsten Filmfestivals der Welt, sondern auch eine internationale Filmmetropole. Heute empfing der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die internationale Jury der 75. Berlin International Film Festival (Berlinale) im Roten Rathaus. Im Säulensaal verewigten sich die Jury-Mitglieder mit ihrem Eintrag in das Gästebuch der Stadt. Die Berlinale-Jury entscheidet über die begehrten Goldenen und Silbernen Bären und setzt sich aus herausragenden Filmschaffenden zusammen. In diesem Jahr ist der renommierte amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Todd Haynes der Präsident der Jury. Am Sonntag endet nach 10 Tagen die 75. Berlinale – welche Filme habt ihr euch bereits angeschaut? 📸 Fotos: LandesarchivBerlin / Wu; Senatskanzlei Berlin #Berlinale #GoldenerBär #FilmhauptstadtBerlin
Senatskanzlei Berlin
Exekutivbehörden
Offizieller Kanal des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei.
Info
Die Senatskanzlei ist der Verwaltungsstab des Regierenden Bürgermeisters von Berlin. Sie unterstützt ihn bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik. Zu ihren Aufgaben gehören die politische Koordination der Senatsarbeit, die Zusammenarbeit mit dem Bund und den anderen Bundesländern, die Presse- und Informationsarbeit, die Internet-Präsentation Berlins, die Medienpolitik, die Vertretung Berlins nach außen einschließlich der Beziehungen zu den Partnerstädten in aller Welt sowie die Protokollangelegenheiten.
- Website
-
https://www.berlin.de/rbmskzl/
Externer Link zu Senatskanzlei Berlin
- Branche
- Exekutivbehörden
- Größe
- 201–500 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Regierungsbehörde
Orte
-
Primär
Jüdenstr. 1
Berlin, 10178 , DE
Beschäftigte von Senatskanzlei Berlin
Updates
-
Wir suchen Verstärkung! 💪 👉 Sekretär/in (m/w/d) der Abteilungsleitung VI | Bewerbungsfrist: 14.03.2025 Weitere Infos: https://lnkd.in/eq_5aFEt #HauptstadtMachen #Berlin #Senatskanzlei #FürBerlin
-
Wir suchen Verstärkung! 💪 👉 Sachbearbeitung im Referat „Innere Dienste“ (m/w/d) | Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Weitere Infos: https://lnkd.in/dTWKKaDP #HauptstadtMachen #Berlin #Senatskanzlei #FürBerlin
-
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner kommt am 18. März nach Mitte und stellt sich euren Fragen! Los geht es um 18 Uhr im JugendKulturZentrum PUMPE. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch! #KaiWegnervorOrt #Mitte #Berlin #Bürgerdialog #KaiWegner
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
Das Land Berlin hat einen neuen Protokollchef: Georg Klußmann. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner hat ihm heute im Roten Rathaus die Ernennungsurkunde ausgehändigt. Die Abteilung organisiert unter anderem internationale Besuche und betreut Staatsgäste. Außerdem führt sie Feierlichkeiten und Gedenkveranstaltungen sowie Ehrungen und Auszeichnungen durch den Senat durch. Herzlich willkommen und viel Erfolg im neuen Amt!
-
-
Wir suchen Verstärkung! 💪 👉 Referent/in (m/w/d) für die Steuerung vaIKT mit Schwerpunkt IKT-Fachverfahren | Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Weitere Infos: https://lnkd.in/eM28r8_z #HauptstadtMachen #Berlin #Senatskanzlei #FürBerlin
-
Wir suchen Verstärkung! 💪 👉 Referent/in im Referat Reden und Grußwort (m/w/d) | Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Weitere Infos: https://lnkd.in/euk_RVQW #HauptstadtMachen #Berlin #Senatskanzlei #FürBerlin
-
Mit einer Ausbildung den Grundstein für deine Zukunft legen! Anna macht´s vor: Sie wird als Köchin ausgebildet – ein Beruf, bei dem sie jeden Tag etwas Neues lernt und wertvolle Fähigkeiten fürs Leben sammelt. Schaut euch unser Video mit ihr an und entdeckt, warum eine Ausbildung nicht nur spannend, sondern auch der perfekte Einstieg in eure Zukunft ist! Du bist noch unsicher, welcher Weg nach der Schule der richtige für dich ist? Informiere dich jetzt über die vielseitigen Ausbildungsangebote in Berlin. ➡ Weitere Infos findest du auf https://ausbildung.berlin ℹ Der Berliner Senat setzt sich mit dem Bündnis für Ausbildung dafür ein, dass mehr junge Menschen ihren Weg in die Ausbildung finden. Eine starke Berufsorientierung und die enge Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik sind dafür entscheidend. #BündnisfürAusbildung #Berlin #AusbildunginBerlin #Ausbildung
-
Berlin wird zum neuen Zuhause für Kleinanzeigen.de und Mobile.de: Zum Jahresende 2024 haben die Unternehmen ihre Firmensitze von Kleinmachnow in die Hauptstadt verlegt. Heute wurde der Einzug in den neuen Bürostandort in der ehemaligen Oberpostdirektion gefeiert. Der neue Bürostandort in Berlin hilft dabei, mehr internationale Fachkräfte zu gewinnen und stärkt die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Bei der Eröffnung hob der Regierende Bürgermeister Kai Wegner die wachsende Bedeutung der Digitalwirtschaft hervor, die als Katalysator für die Hauptstadt dient. Jeder fünfte neue Job in Berlin entsteht in diesem Wachstumssektor. Mit ihrer internationalen Startup-Szene und hochqualifizierten Fachkräften bietet Berlin ideale Voraussetzungen für weitere Innovationen. #Berlin #Kleinanzeigen #MobileDe #Digitalwirtschaft #KaiWegner
-
-
-
-
-
+3
-
-
„Die Digitalisierung der Verwaltung bedeutet viel mehr, als nur neue Technologien einzuführen. Es geht darum, die Verwaltung so zu verändern, dass Abläufe einfacher werden und die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt stehen"- sagt Martina Klement, Staatssekretärin für Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung sowie CDO des Landes Berlin. Ein wichtiges Werkzeug dafür sind GovTech-Lösungen, die die Innovationstreiber der Verwaltung sind. Auf dem #Weltwirtschaftsforum in #Davos vergangene Woche sprach sie zu diesem Thema. „Jetzt ist der Moment, um auf den Zug der Digitalisierung aufzuspringen - sonst fährt er ohne uns weiter", sagt Klement. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei der Schlüssel zum Erfolg. Wir brauchen motiviertes und gut ausgebildetes Personal, genügend Kapazitäten und die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. Deshalb denken wir in Berlin die digitale Transformation immer gemeinsam mit dem Thema Personal." Im letzten Jahr hat das Weltwirtschaftsforum gemeinsam mit der Senatskanzlei das Global Government Technology Centre auf dem #GovTech Campus in Berlin ins Leben gerufen. Dieses europaweit einzigartige Projekt soll als Plattform für Innovation und Vernetzung in der Zukunftsbranche GovTech dienen. Ziel ist es, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft an einem Ort zusammenzubringen und gemeinsame Lösungen für die Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln.
-